Problem mit Mutter: Ungerechtfertigte Anschuldigungen/Mutmaßungen

Hallo!

Wenn Besuch aus Familie/Verwandtschaft/Freundeskreis/Kollegenkreis zu mir in die Wohnung kommt biete ich immer aus Höflichkeit was an, ein Glas Wasser/Saft, Kaffee, Kekse oder so was in der Richtung. Ich finde das macht man so, dass man Besuchern was anbietet. Meine Mutter die gelegentlich vorbeischaut bekommt natürlich auch immer etwas angeboten, habe extra für Gäste auch immer Kekse/Gebäck/Riegel etc. im Haus (esse selbst nicht allzu viel davon, zwischendurch mal einen Keks oder so).

Sie legt es jetzt so aus,dass ich (24) den ganzen Tag nur Süßigkeiten essen & mich ungesund ernähren würde - was so nicht stimmt. Sie hat gesagt, dass ich doch am Tag bestimmt eine Tafel Schokolade, literweise Kaffee und "ähnliches ungesundes Zeug" konsumieren würde & das nicht gut ist. Unterstreiche ich so, aber ich esse am Tag keine Tafel Schokolade, trinke auch nicht literweise Kaffee & ernähre mich nicht hauptsächlich von Süßigkeiten. Ich gehe gelegentlich ein Stück Kuchen essen oder esse einen Keks/einen Riegel, viel mehr esse ich nicht von dem Zeug. Meine Figur würde ich als "mittelschlank" bezeichnen - bin kein Hungerhaken, aber auch nicht wirklich dick und recht groß (fast 1.90). Größe & Figur passen gut zusammen. Habe mein Essverhalten relativ konstant geregelt, im Griff & auch nie wirklich zugenommen, mir passen teilweise noch Sachen die ich vor ca. 10 Jahren noch in der Realschule getragen habe gut.

Ich habe meiner Mutter nach ihren Anschuldigungen neulich ziemlich klar meinen Standpunkt & mein Essverhalten erklärt und ihr gesagt, dass sie sich keine Sorgen machen muss & das so nicht stimmt was sie von mir denkt, wie sie denn auf so was nur kommt. Ich habe dann auch über ihre Behauptungen lachen müssen, dann sagte sie, dass wer lacht doch eigentlich was zu verbergen hat & sie sich Sorgen machen dürfte und mir sagen will, dass ich nicht den ganzen Tag Süßes essen soll obwohl ich ihr kurz davor ehrlich sagte, dass das nicht stimmt & ich nicht mehr Süßigkeiten esse wie sie oder sonst jemand & dieses Sachen die ich ihr anbiete nicht für mich primär bestimmt sind sondern für Gäste denen ich als Gastfreundschaft was anbieten möchte weil ich das in meiner Wohnung für wichtig halte!

Sie scheint es nicht zu verstehen & legte nach dass sie auch weiterhin aufpasst und es mir zwar irgendwie glaubt aber eigentlich auch nicht & denkt dass ich wirklich so viel Süßes esse, auch wenn es absolut nicht stimmt! Mir gibt das zu denken!

Wie soll ich mit ihr umgehen & was soll ich mit ihren Anschuldigungen machen? Einfach weghören weil ich weiß dass es nicht stimmt? Oder sonst?!

Danke für jeden Rat schonmal & euch 'nen schönen Tag!

...zum Beitrag

Also, deine Mutti is wirklich ne "Mutti" ^^ Es ist ja schon rührend, dass sie sich so um dein Wohlergehen sorgt, obwohl du erwachsen bist und durchaus selbst entscheiden kannst, wieviel Süßkram du essen solltest. Ich kenne deine Mama nicht und kann den "Ernst der Lage' nicht so wirklich einschätzen. Aber ich an deiner Stelle würde den Spieß einfach rumdrehen. Nimm sie mit ihrer übertriebenen Fürsorge ein wenig auf die Schippe. Wenn sie dich das nächste mal anruft und fragt was du machst dann sag ganz trocken "Kekse Essen" und wenn sie dich das nächste mal besucht dann mach ihr schon mit ner angebissenen Tafel Schoki in der Hand die Tür auf. Solange du dich vor ihr rechtfertigst wird sie dir wohl eh nix glauben. Wichtig ist, dass du selber mit dir zufrieden bist. Es gibt eben Eltern, die immer meinen sie wüssten, was das beste für ihre Kinder ist. Selbst dann, wenn diese erwachsen sind. Egal ob es der falsche Beruf ist, der falsche Partner oder eben die falsche Ernährung... Du selber bestimmst was du tust und musst mit eventuellen Konsequenzen leben und nich die Mama... Die logische Konsequenz von 5 Kilo Süßkram am Tag wäre wohl eine drastische Gewichtszunahme. Solange das nicht eintritt kannst du die Bedenken deiner Mama mit einem "ich kanns halt vertragen" kommentieren und lässt sie einfach denken, wovon du sie ja eh nich runter bringen kannst.

Alles Gute und liebe Grüße an die Mutti ;-)

...zur Antwort

Streetwear... kannste dir selber zusammenstellen. Geeignete Klamotten gibts in jedem gängigen Klamottenladen. H&M, New Yorker, Mister & Lady.... Du kannst natürlich auch in die "Markenläden" gehn, aber da musst du dann auch dementsprechend tief ins Portemonaie greifen^^

...zur Antwort

Der Film heißt "Big"

...zur Antwort

Also ich würde ihn bei der Polizei anzeigen. Das ist sexuelle Belästigung!

...zur Antwort

Mit 16 Jahren können Jugendliche den Führerschein Klasse A1 machen. Damit können sie ein Leichtkraftrad (Hubraum bis 125 ccm, Höchstgeschwindigkeit 80 km/h) fahren. Außerdem müssen Kleinkrafträder, die aufgrund ihrer Bauart die bestimmte Höchstgeschwindigkeit von mehr als 80 km/h überschreiten, bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres auf maximal 80 km/h begrenzt werden. Mit dem Führerschein Klasse M, der im Führerschein A1 integriert ist, sind Jugendliche auch berechtigt ein Kleinkraftrad bis 50 ccm mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h zu fahren. Im Gegensatz zur Klasse M beginnt mit Erwerb der Klasse A1 bereits die zweijährige Probezeit. Die Motorradklasse A gibt es für die 18- bis 24-Jährigen zuerst nur "beschränkt". Damit meint man die Leistungsbeschränkung der Maschine, welche nicht zu viel Motorkraft oder zu wenig Gewicht haben darf. Nach zwei Jahren entfällt die Beschränkung. Die Führerscheinklasse A beinhaltet die Klassen A1 und M.

Die Fahrerlaubnis der Klasse A berechtigt nur zum Führen von Krafträdern mit einer Motorleistung von nicht mehr als 25 kW und einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von nicht mehr als 0,16 kW/kg, bis zum Ablauf von zwei Jahren nach der Erteilung. Dies gilt nicht, wenn der Bewerber bei der Erteilung der Fahrerlaubnis das 25. Lebensjahr vollendet hat - dann erhält dieser die Klasse A sofort ohne die Beschränkung.

...zur Antwort

Ist der Stab denn kaputt? Wenn ja, kann sie durchaus "Schadensersatz" verlangen. Entweder in Form eines neuen Stabs oder den Kaufpreis.

...zur Antwort

Am besten nimmst du jemanden mit zum Kauf, der richtig Ahnung von Autos hast. Ganz wichtig ist eine Probefahrt! Du solltest das Auto auf Herz und nieren Testen. Fahr auch ruhig ein Stück Autobahn. Und falls du jemanden dabei hast, der sich auskennt, dann lass ihn auch mal ein Stück fahren. Wenn dir irgendwas komisch vorkommt, dann kannst du es direkt beim Verkäufer ansprechen. Bist du, oder ein Familienmitglied beim ADAC? Die helfen und Beraten auch beim Gebrauchtwagenkauf.

Frag auch unbedingt nach einer Garantiekarte!

...zur Antwort

Eine Tasse mit ca 100ml Wasser, 2 EL Essig und ein paar Tropfen Spülmittel.

Durch den Essigduft werden die Fliegen angelockt und landen darauf. Purer Essig hilft allerdings nicht, da die Fliegen so winzig klein sind, dass sie von der Oberflächenspannung getragen werden. Durch das Spülmittel verliert das Wasser-Essig Gemisch die Oberflächenspannung und die Viecher gehen unter ;-)

...zur Antwort

Also in erster linie liegt es ja im Ermessen der Eltern, was sie ihrem Kind erlauben und was nicht. Allerdings darf eine 13jährige nicht bis 11 Uhr nachts draußen bleiben. Sie hat ohne Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson um 22 Uhr zu Hause zu sein. Das ist nunmal Gesetz.

Einem Kind zuviel zu verbieten bringt meines Erachtens aber auch nichts. Was man verbietet, machen sie heimlich... Einziger Unterschied; du weißt nix davon. Solange es sich im legalen Rahmen bewegt soll sie ruhig alles machen dürfen. Solange du es erlaubst, hast du einen Überblick über ihre Freizeitaktivitäten, Freundeskreis, ect...

Wenn deine Tochter dich allerdings um Erlaubnis bittet etwas tun zu dürfen, was das Gesetz verbietet, dann solltest du an ihre Vernunft appelieren. 13jährige wollen ja immer so unglaublich erwachsen sein und auch so behandelt werden. Mach ihr klar, dass du das respektierst, wenn sie sich auch wie eine Erwachsene verhält. Dass man sich ein Leben lang an Regeln halten muss, das gilt für jeden, nicht nur für sie. Das muss sie verstehen. Und sie muss wissen, dass du ihr vertraust.

Viel Erfolg ;-)

...zur Antwort

Wenn dein Eisprung am Mittwoch war, dann kannst du Freitag Nacht nicht schwanger geworden sein. Die Spermien überleben tatsächlich bis zu 5 Tage, deine Eizelle aber maximal 24 Stunden. Um sicher zu gehen solltest du noch eine Woche abwarten und wenn deine Periode ausbleibt nen Test machen...

...zur Antwort

Das kann alles mögliche sein.... Müdigkeit ist eine Begleiterscheinung sämtlicher Krankheiten.... Von einer harmlosen Erkältung, Schildrüsen/Stoffwechselkrankheit bis hin zu Krebs....

Am besten mal zum Arzt!

...zur Antwort

Also, was du da beschreibst ist das normale Verhalten von Wellensittichen bei hohen Temperaturen oder nach größerer Anstrengung (zB ein längerer Flug) Die Vögel kühlen so ihren Körper ab, weil sie nicht schwitzen können. Macht das Tier das, ohne offensichtlichen Grund, könnte es sein, dass was mit seinen Nieren nicht in ordnung ist, wodurch der Körper überhitzt und der Wellensittich das ständige bedürfnis hat sich abzukühlen. Auf jeden Fall zum Tierarzt!!!!

...zur Antwort

Ich glaube mit deiner Einschätzung liegst du garnicht so falsch.... Du steckst nunmal mitten in der Pubertät und es ist völlig normal, dass du auf weibliche Reize total hormongesteuert reagierst. Du bist auch nicht Verliebt. Verliebt ist man dann, wenn es auf Gegenseitigkeit beruht. Du bist 15 und "schwärmst" für deine Lehrerin. Da bist du dicherlich nicht der erste Junge in deinem Alter, dem es so geht^^ Versuch mal das ganze etwas sachlicher zu betrachten. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Annäherungsversuch ihre Aufmerksamkeit auf dich ziehen würde.

Mal ganz davon abgesehen, dass sie sich strafbar macht, wenn sie drauf eingehen würde...

...zur Antwort

Ja klar ist da was dran. Der Stoffwechsel verlangsamt sich mit den Jahren, dadurch wird weniger Energie verbrannt. Mann nimmt also schneller zu und langsamer ab. Regelmäßig Sport treiben und ausgewogen essen bringt den Stoffwechsel in Schwung und so fällt auch das Abnehmen leichter ;-)

...zur Antwort

Also eigentlich sollte es reichen, wenn du dich mit Frauen deiner angestrebten Altersgruppe umgibst... Dieses Klischee von wegen reife Frauen sind nur auf Geld aus ist kompletter Schwachsinn! Und du sollst dich auch nicht verstellen. Eine Frau soll dich ja so mögen, wie du nunmal bist, gal wie alt... Und glaub mir, es gibt genügend Frauen in den 20ern, die mit Männern in ihrem Alter nix anfangen können. Die greifen gerne auf jüngere Typen zurück, weil man mit euch jungen Burschen noch Spaß haben kann, weil sich bei euch eben nicht immer alles um das liebe Geld dreht. Du musst halt nur eine finden, die genau nach sowas sucht ;-)

Also tu bloß nicht erwachsener als du bist, das wird höchstens peinlich^^

...zur Antwort

Leih dir irgendwo nen Rucksack... er muss ja nich bildschön sein, sondern nur seinen Zweck erfüllen...

...zur Antwort