1. Freiheit des Willens und das Böse:
  • In 2. Mose 13,17 wird erwähnt, dass Gott das Volk Israel auf einem längeren Weg durch die Wüste führt, um ihnen die Freiheit zu lassen und zu prüfen, wie sie sich entscheiden. Hier zeigt sich, dass Gott den Menschen zwar führt, ihnen aber auch Freiheiten lässt.
  • Galater 5,13 betont, dass "zur Freiheit" die Menschen berufen sind, aber diese Freiheit nicht dazu genutzt werden soll, "das Fleisch" (also das Böse) zu befriedigen.
  1. Leiden und Wachstum:
  • In Römer 5,3-4 steht: „Und nicht nur das, sondern wir rühmen uns auch der Bedrängnisse, wissen wir doch, dass Bedrängnis Geduld bringt, Geduld aber Bewährung, Bewährung aber Hoffnung.“
  • Jakobus 1,2-4 spricht davon, dass Prüfungen den Glauben stärken: „Haltet es für reine Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Versuchungen geratet, weil ihr wisst, dass die Prüfung eures Glaubens Ausdauer bewirkt. Lasst aber die Ausdauer ihr vollendetes Werk tun, damit ihr vollkommen und vollendet seid und keinen Mangel habt.“
  1. Gottes Plan und die Freiheit des Menschen:
  • In Jesaja 55,8-9 heißt es: „Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der Herr. Sondern so hoch der Himmel über der Erde ist, so hoch sind meine Wege über eure Wege und meine Gedanken über eure Gedanken.“
  • In Römer 8,28 wird gesagt: „Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Vorsatz berufen sind.“ Das deutet darauf hin, dass Gott auch in schwierigen und schmerzhaften Situationen einen größeren Plan verfolgt.

Diese Bibelstellen zeigen, dass die menschliche Freiheit, das Leiden als Möglichkeit zur geistlichen Reifung und Gottes größerer Plan trotz des Bösen in der Welt zentrale Themen im christlichen Glauben sind.

Amen

falls du mehr fragen hast frag gerne

...zur Antwort

Lass dich Überraschen

...zur Antwort

Such dir Professionelle hilfe.

...zur Antwort

Keine Ahnung hab mit solchen Menschen Keinen kontakt mehr, Bin zwar jetzt allein aber deutlich glücklicher

...zur Antwort

Flüssiger Zahnschmelz (Hydroxylapatit, HA) in Zahnpasten dient der Remineralisierung und Stärkung des Zahnschmelzes. Es kann helfen, den Zahnschmelz zu reparieren und Empfindlichkeit zu reduzieren. Studien zeigen keine signifikanten gesundheitlichen Risiken bei der Verwendung in Zahnpasten, da die HA-Konzentration niedrig ist und keine schädliche Anreicherung im Körper erwartet wird. Bedenken zu DNA-Schäden oder Organspeicherung betreffen vor allem hohe Mengen in anderen Kontexten, nicht die Verwendung in Zahnpasten.

...zur Antwort

würde schonmal Namen für eure kinder Überlegen, HGW

...zur Antwort

Es ist normal, in deinem Alter unsicher zu sein, besonders wenn es um Freundschaften geht. Viele haben Angst, auf andere zuzugehen, aber es ist wichtig, kleine Schritte zu machen. Versuche, in entspannten Situationen mit Menschen zu sprechen, sei du selbst und konzentriere dich auf gemeinsame Interessen. Freundschaften brauchen Zeit, also sei geduldig mit dir. Jeder geht in seinem eigenen Tempo und es ist okay, wenn es nicht sofort klappt. Mit der Zeit wirst du dich sicherer fühlen und Menschen finden, die dich mögen.

...zur Antwort

Es könnte aber auch eine andere Ursache haben, wie zum Beispiel eine Muskelverspannung oder ein Problem mit den inneren Organen.

Wenn du schwanger bist oder den Verdacht hast, schwanger zu sein, solltest du dies mit deinem Arzt oder deiner Hebamme besprechen. Sie können die genaue Ursache feststellen und dir helfen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Wenn du dir unsicher bist, ob die Beschwerden durch die Schwangerschaft verursacht werden oder etwas anderes zugrunde liegt, wäre es ratsam, medizinischen Rat einzuholen, besonders wenn die Schmerzen nicht nachlassen oder sich verschlimmern.

...zur Antwort

Ne?? was ist daran falsch ist doch wichtig um den richtigen partner zu finden

...zur Antwort

nö nicht schlimm, wenn du anfangen willst abzunehmen fang einfach an wenn nicht dann nicht kp wie du aussiehst

...zur Antwort