Ja, lernen über Nacht funktioniert - aber nicht so, wie Du es beschrieben hast. An dem aktiven Lernen vor dem Einschlafen kommst Du leider nicht vorbei.

Dein Gehirn arbeitet nachts auf hochtouren weiter, während Dein Bewußtsein ausgeschaltet ist. Es werden neue Verknüpfungen gebildet, das am Tage erlebte wird noch einmal wiederholt,, mit Erfahrungen verglichen und neu bewertet. Deshalb heißt es auch "Da muss ich erst einmal eine Nacht drüber schlafen". Wenn Dich tagsüber ein Problem stark beschäftigt hat, wird nachts im Unterbewusstsein weiter an einer Problemlösung gearbeitet. Am nächsten Tag erscheint dann vieles klarer und Du weißt plötzlich, wie Du die Sache weiter handhaben sollst.

Nun zu deinem Vokabeln lernen: Wenn Du vor dem Schlafen Vokabeln lernst, werden diese im Schlaf in Deinem Gedächtnis "festgeschrieben". Kurz nach dem Einschlafen wird das Hormon Melatonin ausgeschüttet. Das Vermittelt unserem Organismus: "Jetzt ist Nacht, fang’ mit den Reparaturarbeiten (Wachtstum, Zellerneuerung, Verdauung usw.) und den Speicherarbeiten (Gehirn) an".

Noch ein Beispiel: Jeder, der z.B. Klavier spielt, kennt das: Man übt bei einem Stück eine besonders schwierige Stelle und muss sich sehr stark konzentrieren, um es auch nur halbwegs hinzubekommen. Am nächsten Tag ist die gleiche Stelle plötzlich ganz einfach zu spielen - man hat es tatsächlich im Schlaf gelernt!

LG Frankanus

...zur Antwort

Deine Mitmenschen kennen Dich wahrscheinlich nur mit Brille, Wenn Du nun ohne herumläufst, ist das für sie ungewohnt und sie meinen, mit Deinem Gesichtsausdruck stimmt etwas nicht - dabei ist nur die fehlende Brille "anders".

Wenn Du ein Fremkörpergefühl in den Augen hast , wird man Dir das wohl schon ansehen, weil Du dann keine entspannte Gesichtsmimik hast. Das Fremdkörpergefühl muss natürlich weg gehen (!), sonst ist das für Dich auf Dauer eine Zumutung. Nach der Gewöhnungsphase spürt man die Kontaktlinsen nicht. Hier wirst Du aber sicherlich guten Rat von Deinem Kontaktlinsenlieferanten bekommen, denn ob nun weiche oder harte - oder doch besser Brille -, kann keiner aus der Ferne beantworten.

...zur Antwort

Schaut Euch die Sache mit der eZigarette an.

Obwohl eine Tabakzigarette nachweislich hunderte Male schädlicher ist, rät eine grüne Landes-Gesundheitsministerin in NRW dringend von dem Genuss von eZigaretten ab, da es ein unkalkulierbares Gesundheitsrisiko wäre. In Wahrheit geht es nur um die dann sinkenden Tabak-Steuereinnahmen! (In ganz Deutschland ca. 20 Milliarden p.a. = Tabaksteuer + USt aus Zigarettenverkauf)) Für Raucher ist aber die eZigarette ein nützliches Hilfsmittel, um von der Nikotinsucht weg zukommen.

Und noch etwas: 80% aller Raucher beginnen ihrer "Raucherkarriere" unter dem 20. Lebensjahr! Damit ist die Zielgruppe der Zigarettenindustrie die Jugendlichen! Aber egal, solange der Rubel rollt ...

...zur Antwort

Hallo Engelchen,

es gibt eine super Software "Stellarium" (kostenlos), welche Dir für Deinen Wohnort jeweils in Echtzeit die Stern- und Planetenstellungen anzeigt - wer kann schon mit Sternkarten herum hantieren?.

D.h., wenn Du einen wolkenlosen Nachthimmel hast, kannst Du mit der Software nachschauen, an welcher Stelle sich gerade ein Planet befindet. Wenn Du gute Augen hast, kannst Du vielleicht auch einen Planeten ohne Fernglas sehen. Du musst nur die Himmelrichtung bei Dir kennen - also wo ist süden, osten, norden, westen, aber das sollte leicht sein: "Im Osten geht die Sonne auf, im Süden ist ihr Mittagslauf, im Westen wird sie unter geh'n, im Norden ist sie nie zu seh'n".

Einfach mal die Software herunterladen und installieren und ein wenig herumprobieren (z.B. Beschriftung der Planeten einschalten, eigenen Wohnort hinterlegen):

http://www.stellarium.org/de/

Es lohnt sich! Viel Erfolg und LG :-)

...zur Antwort

Die lange Version ist eine eigene Komposition. Die Noten dafür bekommst Du auf der Facebookseite des Komponisten "TheChiefEmperor":: https://www.facebook.com/TheChiefEmperor (im Foto Archiv)

Habe diese Noten auch schon lange gescuth und war glücklich, sie endlich gefunden zu haben :-)

...zur Antwort