Also, ich habe einen kellergeschweißtan Tank mit 12.000 liter - der wird alle 5 Jahre vom TÜV geprüft, weil in Wasserschutzzone, kostet knapp 90 EUR. Letzte Woche war er wieder da - alles ok, insbes. die Anschlüsse und der Tankstop.

Er sagt - wieder einmal: Tankreingung ist reine Geldverschwendung- klar, auf dem Boden sind 1-2 cm Schlamm, wenn man jedoch das Ansaugröhrchen z.B. 10-20 cm über dem Tankboden lässt, passiert gar nix - wenn man nach dem Wiederbefüllen eben auch ein paar Stunden mit dem Wiederinbetriebsetzen der Heizung wartet. . Natürlich wird der Tank dann auch nicht bis auf den letzten Tropfen Öl geleert - eine schöne Bescherung mitten im Winter - und man muss halt immer genügend Öl als Restmenge drin lassen. Ich habe in 42 Jahren noch nie reinigen lassen - ohne jegliches Problem.

Bei 4 mm Stahlblech rostet er in 100 Jahren auch nicht durch - so der TÜV-Mann.

Aber die Tankreiniger wollen halt auch leben....

Wenn ich MIETER wäre - ich würde daran keinen Cent bezahlen - da müsste mir der Hausbesitzer zuerst mal die NOTWENDIGKEIT nachweisen, z.B. durch die letzte TÜV Prüfung.

Fr.

...zur Antwort

Hallole,

ja, mein Nachbar baut gerade an der Grenze möglicher Weise auch eine Schnakenzuchtanlage - ohne dass er es wohl selber (schon) weiß. Wie das !?

Auf dem flachen Garagendach, ohne nennenswertes Gefälle, setzt er einen Holzterrassenbelag drauf, ca. 20 cm aufgeständert. Darunter ist nichts, also kein Kies o.ä. Ich fürchte nun, dass das Regenwasser, dass auch zwischen die Holzbohlen - Abstand ca. 1 cm - eindringt, tagelang darunter stehen bleibt und die Viecher ideale Brutbedingungen vorfinden werden.

Ich habe ihn darauf angesprochen - denn für die Terrassennutzung braucht er, da Grenzgarage, meine wohlwollende "Duldung" - die ich auch ausübe Er meint, das Wasser laufe schon schnell ab, er sieht kein Problem. Alle Nachbarn, auch er haben bisher darauf geachtet, keine offenen Wasserflächen zu haben, er hat auch einen Tümpel vom Verkäufer zugeschüttet, auch aus Sicherheitsgründen betr. Baby, auch (s)ein Wasserfass ist immer zugedeckt - es ist also schon Problembewusstsein vorhanden.

NUN, wenn es eine Schnakenplage gibt, dann fliegen sie durch die Ritzen hoch und piesacken ihn und die Seinen zu Aller erst - aber sie werden sich nicht an die Grundstücksgrenzen halten und somit ggf. auch uns beehren.

Den Rat, dass man als Nachbar immer das Maul halten muss, kann ich nicht nachvollziehen. Wer seine Nachbarn "plagt", hat kein Anrecht auf Duldung - eine Schnakenplage kann ziemlich schlimm sein und einem das Leben im Sommer vergällen.

Nun will ich mal abwarten, wie es sich entwickelt, wenn es die nächsten Tage regnet und danach wieder die Sonne scheint.....in der Hoffnung, dass die von mir befürchtete Problematik ausbleibt.....indem das Wasser schneller wieder trocknet, als die Larven schlüpfen....

Fr.

...zur Antwort
Verleumdung wegen Sexueller Belästigung?!?!?!?!?!?!?!?!

Hallo ihr Lieben,

ich habe da mal eine kleine Frage an euch :)) .. In meiner Familie ist scheinbar so einiges schief gelaufen, jetzt habe ich einen Brief im Briefkasten gehabt zur Aussage als Zeugin wegen "Sexueller Belästigung" gegen meinen eigenen Opa :( .... Ich kann es einfach nicht fassen das sowas in meiner Familie passiert... Ich habe meinem Opa immer vertraut und ihm auch jederzeit mein Kind anvertraut ohne jegliche Bedenken dabei... Und jetzt sowas ?!?!?! Ich dachte ich guck nicht richtig !!!! Mein Opa ist der liebste Mensch der Welt und würde alles für einen tun... Aber jetzt kommt ja das schärfste an der ganzen Sache... Die Anzeige kommt von seiner eigenen "Enkeltochter" (also meine Cousine) mit der ich rein garnix mehr zutun habe... Es gab damals einen Vorfall wo die beiden sich näher gekommen sind und somit der ganze Kontakt abgebrochen ist und die Familie sich getrennt hat.. Klar war es Falsch von meinem Opa sich darauf einzulassen, aber dazu muss ich einfach mal sagen es kam alles nur von Ihr.... Sie wurde immer gemobbt in der Schule und hat nie diese Aufmerksamkeit bekommen die Sie sich gewünscht hatte.. Und somit hat Sie sich diese bei "älteren" Menschen geholt... Jedes mal wenn sie da war, hat sie mit meinem Opa gekuschelt, wollte bei ihm im Bett schlafen, wollte nur Zeit mit ihm verbringen und hat voll und ganz diese Nähe gesucht... & jetzt bin ich einfach völlig überfordert mit der Situation.. Ich habe das Gefühl meine Oma und mein Opa genauso wie ich gehen an dieser Situation völlig zugrunde.. Die beiden sind jetzt fast 80 und das ist ein Jahr her jetzt und wir können es alle einfach nicht fassen... Mit diesem Teil der Familie besteht auch keinerlei Kontakt oder auch nur Ansatzweise die Möglichkeit sich mal mit Ihnen zu unterhalten... Was soll ich jetzt machen ?????????????? Ich weißß das mein Opa keine Schuld daran trägt und "unschuldig" ist und sie das alles selber wollte und sich nur jetzt dagegen aussetzt, nachdem das raus kam und ihre Familie den Druck aufgebaut hat...

Ich hoffe so sehr das Ihr mir da irgendwie weiter helfen könnt... Eventuell auch in Juristischer Hinsicht...

Schonmal ein Riesen großes Danke an euch & einen schönen Tag ;))

...zum Beitrag

Also, hier bei uns in der Nachbarschaft gibts folgenden Fall:

Opa/Oma haben ihre Enkelin bei sich im Haus wohnen lassen, da sich deren Eltern getrennt haben. Nun hat sie letztes Jahr ihren Opa angezeigt, wegen sexueller Belästigung, was der hoch angesehene Mann auch nicht verheimlicht, sondern im Gegenteil, selbst verbreitet hat.

Inzwischen haben sie sich wieder versöhnt - es ging der jungen Dame, ca. 16 Jahre alt, darum, mit ihrem Freund zusammen ziehen zu dürfen - deshalb hat sie diese Story erfunden.

Inzwischen haben sie sich wieder versöhnt - mich würde interessieren, wie das Verfahren ausgegangen ist - Einstellung !? Aber: die Göre wird wohl ein Verfahren wegen falscher Anschuldigung am Halse haben oder es bekommen, denke ich.

F.

...zur Antwort

Richtig - soweit Regelungen enthalten sind, die die Erbanteile der Kinder betreffen, gilt dieser diesbezüglich logischer Weise weiter: Sonst hätte z.-B. die Regelung im Erbvertrag meiner Eltern, dass die Kinder vom Erstversterbenden (in unserem falle Tod des Vaters 2005) ein Geldvermächtnis in Höhe des gesetzlichen Erbteiles erhalten, fällig mit dem Tod des Letztsterbenden (Mutter, lebt noch!), bis dahin nicht verzinslich und fällig, keinen Sinn.

YX

...zur Antwort

Guten Tag,

mit diesem Problem schlage ich mich auch seit Umstellung auf IP telefonie herum, am 2.12.2011 !!!!!!!!!! Da gibts keine schnelle oder einfache Lösung, habe schon praktisch alles probiert, und nicht der Dümmste auf diesem Sektor.

WIE lange bist Du schon auf IP Telefonie udn seit wann existiert Dein problem überhaupt !?

...zur Antwort

Am Neckartailfinger Aileswasensee ist das Mitnehmen von Hunden in den Uferbereich durch Polizeiverordnung ganzjährig untersagt. Am Beutwangsee, das ist gleich an der Markungsgrenze zu neckarhausen, 2 km neckarabwärts, sind Hunde möglich.

Die Hundeplage ist aber ein allgemeines Übel !!!

...zur Antwort

Also, meine Mutter, 85, hat aber als Witwe schöne Rente, die meine Schwester" verwaltet, hat entschieden - naja, von meiner Schwester befohlen bekommen - : Nur die Enkel, die noch über kein eigenes Einkommen verfügen, bekommen was.

Im Ergebnis bekommen ihre beiden Kinder sowie diejenigen der andern Schwester, die jünger sind als meine (ich bin der Älteste Sohn und Kind) noch Geschenke - meine Beiden aber nicht, da sie ja schon lange arbeiten, übrigens kein Abitur gemacht haben und auch nicht studiert.

Ich finde das sehr ungerecht - und lieblos. Und meine Kinder weigern sich nun auch, der Oma ein gutes neues Jahr zu wünschen.

ICH würde meinen - zukünftigen bzw. erhofften !!! - Enkeln, so lange ich es finanziell könnte, allen so lange schenken, bis eben alle ein gewisses Alter erreicht hätten bzw. berufstätig wären.

FM

...zur Antwort

Hallo,

bei Namens-Recherchen bin ich auf einen AMWAY-Boss in Amerika gestossen. Dort heißt es aber neuerdings Quixstar.

Da beklagte sich in einem Forum Einer, seine Frau müsse dauernd zu teuren Schulungen, die er von seinem Gehalt bezahlen müsse, und dort würden die teilnehmende Frauen auch noch den den Bossen ge.vö..t. Und sein haus sei voll von dem unverkäuflichen Zeugs.

ER habe die Schnauze voll - und seine Frau steige jetzt endgültig aus.

Verdienen tun nur die 10 % oben an der Spitze - die Andern bringen Geld.

...zur Antwort

Ich finde, eine Privatinsolvent sollte lebenslang dauern. Es ist eine Sauerei, dass man in Saus und Braus lebt, dann ein paar Jahre sich zurückhält und so tut als ob, und danach legt man wieder los.

Ich meine, eine gewisse Restschuld sollte einen ein ganzes Leben lang daran erinnern, z.B. ein betrag von 50, 100 oder mehr.

Sonst wird das allzu lustig !!!

XY

...zur Antwort

Steht eben nicht drauf - bei meiner Nr. 57 !! Ist vom Photosmart 7200, dre ist futsch. Die Patrone noch ziemlich voll.

Passt aber auch zu: Mobiler HP DeskJet 450 Drucker für Laptop Notebook USB.

Sonst weiter googeln.

Fragm.

...zur Antwort

Solche Schmarren - Antworten !!!

Auf meiner Patrone 57 HP stehts definitiv nicht drauf !!!

Und da sie und ihr Pendant 57 noch ziemlich voll sind, aber der zugehörige Photosmart Drucker 7200 hin ist, suche ich ebenfalls !?

Bin fündig geworden: Z.B. der Mobiler HP DeskJet 450 Drucker für Laptop Notebook USB verwendet diese....

Also, mit einiger Mühe kann man das durchaus finden im internet.

Gruss !!!!

...zur Antwort