https://youtu.be/fjHLQVKlphU

Schau dir auch das mal dazu an. Oder Google generell mal, was andere Philosophen oder Theologen dazu sagen. Ich glaube das ist mehr Wert als all die Aussagen die andere, aber auch ich dir sagen können.

...zur Antwort

Es gibt einen Gott. Auf die Frage, wieso es Leid gibt ist für mich eine Antwort, dass Gott all dieses Leid mitgeht. Er sieht alles und fühlt auch alles mit. Er ist mit uns wenn wir uns freuen und wenn wir leiden.

...zur Antwort

Klingt nach einer prekären Situation.

Ich kenne dein Leiden, aber musste feststellen, dass es nicht die eine Lösung für das Problem gibt. Es ist nur wichtig, dass du ihm versuchst zu helfen. Problematisch klingt für mich, dass er so despotisch ist und immer Sachen von dir verlangt.

...zur Antwort

Ich merke schon du scheinst deprimiert von der Frauenwelt zu sein. Aber zum Beispiel die Kassiererin anzuflirten ist nicht die beste Idee, zumindest nicht zu der Zeit.

Geh lieber Feiern und sprich dort Frauen an, die haben meist auch mehr Interesse dort und Zeit.

Und ja, Männer müssen immer den ersten Schritt machen, aber gerade bei Feiern, wenn man etwas Alkohol im Blut hat, fällt das oft gleich viel leichter ;)

...zur Antwort

Ich würde mit deinen Freunden losgehen, alleine unter Leuten zu sein, die härtere Drogen nehmen, als Unbeteiligter Stelle ich mir nicht überaus lustig vor. Man kennt das ja schon, wenn man auf eine Feier kommt und die anderen schon besoffen oder zumindest angeschwippt sind und man selbst (noch) komplett nüchtern. Spaßig ist das nicht.

...zur Antwort
Warum protestieren die Franzosen wegen Rente mit 64 und bei den Deutschen muss man mit Abschlägen in Rente bei 64 oder arbeitet bis 67 oder 70?

Entweder sind die Franzosen verwöhnt oder die Deutschen Streikfaul?

Mich würde interessieren ob die Franzosen wenn sie mit 62 in Rente gehen, weniger Rente als die Deutschen bekommen?

Deshalb wird auch gesagt, dass Deutschland ein Reiches Land ist. Man kann ja arbeiten bis zum Umfallen und weil man ein reiches Land ist Flüchtlinge aufnehmen. Wir zahlen die ganzen Deutschkurse mit unserem Geld. Besser wäre wenn man die Älteren umschulen würde oder in Arbeit bringen würde. Die Leute müssen dann vom Arbeitsamt leben und man muss Arbeitslosigkeit finanzieren.

Deshalb bringt es auch nix wenn man bis 70 oder 80 arbeiten lässt wenn keiner einen einstellt. Wenn man solche dinge treibt, dann muss man dringend auf eine Quote setzen, dass Betriebe auch mit 65 noch einstellen müssen.

Wenn ich bis 70 arbeiten lasse dann ist mehr in der Rentenkasse aber weniger in der Arbeitsamtskasse. Letztendlich nur eine Umverteilung des Geldes. Sinn macht das länger arbeiten nur dann, wenn auch Beschäftigte gesucht werden und ältere Beschäftigte werden nun mal nicht gesucht. Deshalb ist es sinnlos. So einfach ist das.

Mir wäre es lieber ich hätte nicht Recht. Aber es ist leider so.

Frankreich hat noch mehr Arbeitslose als die Deutschen. Deshalb macht es in Frankreich auch keinen Sinn bis 64 zu arbeiten. Ich höre immer die Reichen Länder wie Deutschland und Frankreich können Flüchtlinge aufnehmen. Beide Länder sind hoch verschuldet. Frankreich hat ein Minus in der Rentenkasse, deshalb die Erhöhung des Renteneintrittsalters.

Es kommt dann zwar wieder mehr Geld in die Kasse aber dann wird die Arbeitslosenkasse geplündert.

Fazit: Es wird nichts bringen unter dem Strich

Das einzigste was etwas bringt, den Politikern das Gehalt um 50 Prozent kürzen und zwar in der EU und die Abgeordneten in Frankreich und in Deutschland. Sollte wieder so ein Vorschlag kommen nochmals 50 Prozent kürzen und dann wird man auch vorsichtiger.

...zum Beitrag

Deine Theorie, dass es keinen Sinn macht mit 64 in Rente zu gehen, wenn man so viel Arbeitslosigkeit hat, ist nicht ganz richtig.

Du gehst wahrscheinlich davon aus, dass die Leute, dann eigentlich früher in Rente gehen könnten, weil es schließlich noch weitete, arbeitsfähige Leute gibt. Allerdings ist es so, dass die Leute, um zu arbeiten erst einmal ausgebildet werden müssen. Wenn man dann sagt, dass man einem 50 jährigen noch das Schreinern usw beibringt, hat man am Ende ein Haufen Dilettanten auf dem Arbeitsmarkt.

Das Problem mit den Flüchtlingen sehe ich wie du auch teils, aber man muss sich eingestehen, dass Hiesige zu wenig davon bekommen, weshalb das System sonst kollabieren würde, über die Menge lässt sich jedoch debattieren.

Mit der Verschuldung ist das Problem, dass meines Erachtens nach die Länder viel an Schulden durch Inflation usw verlieren. Das Bankensystem ist sehr komplex, allerdings wird Geld immer reinvestiert usw weshalb, egal wie blöd es klingt, Geld in junge Leute mehr wird, in alte Leute weniger. Das eine ist ein Plusgeschäft, das andere ein Minusgeschäft.

Aber ja die Deutschen sind ein verweichtes Volk geworden, dass mit Wohlstand ruhigstellt ist und damit exhaustive ohnmächtig ist.

...zur Antwort

Ich vermute, dass die Menschen damit nicht klar kommen würden. Eigentlich hat jeder Mensch Süchte, die allerdings nicht immer patätisch in der Gesellschaft geächtet werden. Alkohol ist sehr flagrant, nicht so flagrant sind Süchte wie Zucker usw. Diese sind eher latent und fallen nicht wirklich auf, leiden tun allerdings sehr viele Menschen darunter, besonders in Industrieländern. Würde der Mensch keine Süchte mehr haben, so würde es, wie schon hier oft erwähnt, zu einer höheren Suizidrate kommen, da Süchte immer ein schneller Weg zu einer euphorisch-befriedigten Stimmung führen.

...zur Antwort

Er hat wohl womöglich eher Interesse an deinem Körper oder auf Freundschaft plus Basis.

...zur Antwort

Ich glaube das ist ein janusköpgiges Schwert.

Einerseits wurden Frauen in der Geschichte eigentlich nie wirklich für ihre Weiblichkeit angesehen oder besonders respektiert. Im Gegensatz, sie wurden darauf diffamiert, was so natürlich eine Aversion gegenüber jeglicher Meinungsbeiträgen über ihre Weiblichkeit, besonders von Männern, erweckt.

Andernseits sehe ich auch, wie du wie ich es entnehme, die negative Entwicklung, dass der gesellschaftliche Trend dahin geht, dass westliche Frauen sich zwanghaft versuchen dem gesellschaftlich, männlichem Stereotypenbild anzupassen. Frauen und Männer sind biologisch ganz anders gestrickt und veranlagt, dort affektiert alles probieren gleich zu machen, sehe ich als den falschen Weg an.

Ein Frau, hat heute nur de jure in der westlichen Welt das Recht, sich frei für die Wahl ihrer Tätigkeit zu entscheiden, da sie durch den gesellschaftlichen Druck beinahe dazu gezwungen wird keine historisch vor prädestinierte "Frauenaufgabe" zu übernehmen, was paradigmatisch deutlich wird, wenn man sich die Werbung für Küchen anschaut. Hier werden fast fortwährend männliche Personen gezeigt, weil die Hämmschwelle zu einer paritätisch aufgeteilten Geschlechterverteilung zu Geschlechter typischen Aufgabenbereichen zu hoch ist.

...zur Antwort
Nein

Wo wäre denn dort bitte die Logik.

Im Kapitalismus, soll zumindest so, sich der beste durchsetzen. Das bedeutet dann, dass das gut-laufende Unternehmen sich auflöst und danach nur noch die Schrott Unternehmer dableiben. So könnte man ja enorm schnell einfach nur auf Dumping setzen.

...zur Antwort

Soll helfen, wenn man erst einen Powernap macht, also kurz schläft, damit dir Müdigkeit schwindet und dann einfach wieder lernen.

Also Schlaf jetzt einfach eine halbe Stunde, lern dann und dann passt das.

...zur Antwort
Leben

Du musst dich "einfach" mit den richtigen Inhalten auseinandersetzen. Zum Beispiel statt abends RTL II zuschauen, Tagesschau, oder auch mal eine Doku oder ähnliches. Allgemeinwissen ist sehr hilfreich und kann dazu auch noch sehr belehrt wirken, wenn du mit anderen Leuten redest.

Aber auch einfach "schlauen" Leuten zuzuhören und sie auch mal fragen, woher sie das wissen.

Lesen hilft auch Artikel, Fachbücher usw.

...zur Antwort
iPhone 11pro

Wenn Geld kein Problem ist, dann nimm ein iPhone. Es ist nachhaltiger, weil Samsung, zumindest in der Vergangenheit, nicht sehr langlebig ist und du daher schneller ein neues Handy brauchst, was nicht gerade förderlich für die Umwelt ist.

...zur Antwort

Klar,

1. Trink dich an, dann bist du viel lockerer drauf. Aber sei nicht hacke dicht, das kommt meistens einfach nur peinlich und wirkt unattraktiv auf nicht-betrunkende. Nur so, dass du etwas Mut bekommst.

2. Wipp einfach leicht mit dem Kopf, du musst nicht heftig abgehen, einfach nur nicht fehl am Platz wirken.

3. Guck was die anderen machen und mach es, so gut du es kannst, nach.

...zur Antwort

Ich muss sagen, er wirkt nicht sehr interessiert. Lass es lieber, bevor es dir nur noch schwerer fällt.

...zur Antwort
Neue/r Verteidigungsminister muss her, und wer?

Ich würde ja einen Minister empfehlen, der überhaupt erstmal Bundeswehrerdahrung hat 😂😂

Aber ernsthaft, es ist doch wirklich so dämlich, dass wir jemanden nehmen, der absolut gar keine Ahnung von der Bundeswehr hat. Das ist so, als wenn wir jemand, der nie in der Schule war, als Lehrer einstellen.

Andere Länder haben schon erkannt, dass man dort lieber Leute einstellt, die Militärerfahrung haben und damit wisseny was die wirklichen Probleme sind.

Ich denke dieses Aufstellung des Ministers zeigt ganz gut die Qualität der Regierung und dessen Entscheidungen. Dafür gibt es ja noch mehr Beispiele: Drogenbeauftragte, Finanzminister, der schlichtweg gar keine Ahnung hat von dem was er macht und wo er sich von seinem Vorgänger unterscheidet.

Es ist durchweg ein Trauerspiel.

...zur Antwort