Wie wäre es mit einer kleineren Größe wie z.B. 3/4, 7/8, 1/2? Je nachdem was für dich am angenehmsten ist. Es muss ja nicht immer gleich eine 4/4 sein.

...zur Antwort

Wenn du einen anständigen Cube hast, dann kannst du die Mittelsteine herausnehmen und die darunter liegenden Schrauben festdrehen.

...zur Antwort

Nach der Anfänger-Methode musst du zuerst alle Kantenpaare bilden. Auf dem Bild hast du jedoch noch nicht alle Paare zusammen.

...zur Antwort

Um dein Ansatz brauchst dir keine Gedanken zu machen, weil er viel lockerer und weicher als bei der Klarinette ist. Der Unterschied zwischen Alt- und Tenorsaxophon ist legendlich die Größe und der Ansatz. Die Griffe sind bei beiden ganau gleich. Der Ansatz beim Tenorsaxophon muss etwas stärker sein wie beim Altsaxophon und man braucht beim Spielen etwas mehr Luft. Außerdem sind die Saxophongriffe viel einfacher als bei der Klarinette und sind ähnlich wie bei einer Blockflöte.

...zur Antwort

Ich habe den Namen des Cubes leider auch nicht gefunden und auch bei den bekannten ausländigen Shops ist nichts zu finden.

Aber warum brauchst du einen neuen Cube wenn doch nur die Sticker abgehen?! Du kannst dir als Alternative Stickerbögen in deinen entsprechenden Farben kaufen (z.B. bei http://www.thecubespecialists.com/epages/62864033.sf/sec3b554755de/?ObjectPath=/Shops/62864033/Products/3141D ; da gibt es eine große Farbauswahl) Da kannst du dann einfach die Sticker so ausschneiden wie du sie gerade brauchst.

Ich hoffe, dass ich dir trotzdem helfen konnte.

MfG.

...zur Antwort

Das war zu meiner Anfangszeit genauso bei mir, aber mit der Zeit bekommt man einen besseren Ansatz und der Mund passt sich an das Mundstück an.

Ich würde dir für den Anfang empfehlen, während dem üben oft Pausen einzulegen, damit sich deine Lippen entspannen können.

Als Übung, um deinen Ansatz zu trainieren, kann ich dir empfehlen, ein Blatt Papier an eine glatte Wand zu halten und nur durch pusten oben zu halten. Diese Übung habe ich früher im Saxophonunterricht machen müssen und hat mir echt weitergeholfen.

Ansonsten heißt es: Üben, Üben, Üben!

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

...zur Antwort

Das ist ein Master Skewb. Wie du das schon richtig erkannt hast ist er wie ein erweiterter Skewb, jedoch schwerer zu lösen.

...zur Antwort

Ganz einfach! Du musst die weißen Kantsteine (also alle Steine mit einer weißen und EINER bunten Farben) so anordnen, dass sie zu den Mittelsteinen (einfarbige Steine in der Mitte einer Seite) passen. Bei dem Weiß-Grünen Stein hast du das schon komplett richtig gemacht. Du musst jetzt zuerst den orange-weißen Kantstein mit dem rot-weißen tauschen. Danach den rot-weißen mit dem blau-weißen. Du musst IMMER darauf achten, dass beim Kreuz bilden alle Farben der Kantsteine mit den Farben der Mittelsteine zusammenpassen. Danach musst du nur noch die Ecken an der richtigen Stelle einfügen und die erste Ebene ist fertig. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

...zur Antwort

Hallo! 

Ich kaufe meine Speedcubes meistens bei:

-Cubikon:  https://www.cubikon.de/
-Thecubespecialistshttp://www.thecubespecialists.com/epages/62864033.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62864033/Categories&Currency=EUR

-Knobelboxhttps://www.knobelbox.com/

Alle der drei Shops sind aus Deutschland!

...zur Antwort

Du musst die Sticker umtauschen. Kaufe dir am besten ein neues Sticker-Set, da die alten nach dem ablösen nicht mehr gut kleben.

https://www.amazon.de/YNuth-Aufkleber-Zauberw%C3%BCrfel-Mehrfarbig-Selbstklebend/dp/B06ZZCKQQF/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1506155672&sr=8-3&keywords=sticker+3x3x3

...zur Antwort

Um welches fis geht es? Um fis' oder fis''? Könnte vielleicht sein, dass eine Klappe bzw. Dichtung undicht ist.

...zur Antwort

https://www.cubikon.de/zauberwuerfel/wuerfelfoermig/3-ebenen/mirror-cube-ultimate-6-colors/a-9665/ Das ist ein farbiger Mirror Cube!

...zur Antwort

Ich habe den selben Cube auch! Gehe mit einem Schraubenzieher unter den Kantstein und hebe ihn heraus. Du brauchst keine Angst zu haben etwas kaputt zu machen. Es könnte nur beim zusammenbauen etwas Schrierigkeiten bereiten.
Aber bitte lass die Finger von den Farbplättchen. Dieser Cube ist kein Speedcube, den man einfach so verstellen kann und die Farben lassen sich nicht herausnehmen!

...zur Antwort

Du kannst vielleicht mal in deinem Musikgeschäft fragen, aber ich denke die sagen dann eh, dass du ein neues brauchst. Benutze das jetzt einfach noch bis nix mehr geht und dann kauftst du ein Neues MIT MUNDSTÜCKSCHONER!!

...zur Antwort

Ich hab bei meinem Zhanchi zuerst Silikonspray und danach Lube auf die Kantensteine gemacht. Der Cube läuft jetzt viel besser!

...zur Antwort

Das war bei mir auch so. Einfach mit Sekundenkleber bestkleben. Aber vorher Cube wie gewünscht einstellen.

...zur Antwort