Wie kann man sich für etwas Anderes interessieren, als Sex?

Sehr geehrte Besucher:innen der Webseite gutefrage.net,

hiermit möchte ich mich gerne mal darüber informieren, wie es überhaupt möglich ist, dass man sich für etwas Anderes interessiert, als Sex.

Mich interessiert nichts außer Geschlechtsleben und ich nehme alle Frauen als Sexobjekt wahr, obwohl ich verstehe, dass Frauen genauso viel Wert sind, wie Männer. Ich kann diese Einstellung nicht ändern und kann nicht etwas Neues & Interessantes für mich finden.

An diesem Problem natürlich arbeite ich mit einem Psychotherapeuten, aber das hilft nicht und kann nicht helfen. Die Heilung ist mir einfach unvorstellbar.

Einzige, was mich Freude bringt, ist die Masturbation, Pornografie und der Besuch von Bordellen.

Wenn ich sehe, womit sich meine Gleichaltrige (25J) beschäftigen, Sport treiben, reisen, studieren, Beziehungsleben genießen, Partys organisieren, sich in einer Gruppe von Personen unterhalten, wo es Frauen gibt usw., kann ich dies alles nicht nachvollziehen.

Ich fühle mich so, als ob ich nicht zu dieser Gesellschaft gehöre. Bitte keine Vorschläge über Nacht-, Swinger- oder FKK-Clubs, weil man sich dort wirklich eine Frau aneignen können muss und wirklich schön kommunizieren muss.

Ich will eher irgendwie geheilt werden und zu dieser Gesellschaft angepasst werden, sondern nicht meine unangemessene (laut unserer Gesellschaft) Wünsche erleben.

Aber mich interessiert einfach nichts außer Sex, ich fühle mich als ein Drogensüchtige, der sich nur für sein Substanz interessiert.

Selbsthilfegruppen für Sexaholiker sind ebenfalls ein Mist, weil sie helfen nicht. Dort nur erzählen Betroffene davon, wie sie sich aushalten: Eine:r ist religiös geworden, Andere:r arbeitet doppelt usw.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich freue mich sehr darauf, Ihre Antworten lesen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Anonyme Person

Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Geschlechtsverkehr, Pornografie, Sexsucht, Masturbationssucht

Minig, Kryptowährungen schürfen im Studentenwohnheim?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich würde mich gern darüber informieren, ob jemand hier bisschen Ahnung oder Erfahrung mit dem Mining in einem (Studenten-, Asyl-, Monteuren- oder "Irgendeinen-" -Wohnheim hat. Wie viel Strom dürfen wir maximal benutzen?

Ich bin Student und würde gern bisschen dazu verdienen. Meine Eltern haben vor, mich ein kleines Auto zu verschenken und meine Idee ist, statt dem Wagen einen guten Laptop/PC für Mining zu haben. Hier habe ich einen Vorteil, dass ich keinen Strom bezahlen muss (Er ist inkl. in Miete). Bitte nicht böse finden, ich habe keinen Plan, einen Mining-Farm zu basteln. Ich möchte nur einen Gaming-Laptop kaufen (Verdienst: 5€/Tag) oder einen Gaming-PC mit einer Grafikkarte (Verdienst 10€/Tag).

Ja, es ist klar, der Strom im Wohnheim ist nicht dafür geeignet. Andererseits haben viele hier einen Gefrierschrank, Ventilator, Fernseher, Luftbefeuchter eine Elektroheizung, Klimaanlage, zusätzliche Lampe (zum Lernen oder Pflanzenanbau) und und und … Diese Sachen habe ich nicht, somit denke ich nicht, dass meine WG so auffällig wird, insbesondere nur wegen eines ergänzenden PCs oder Laptops. Zudem macht es kaum Lärm.

Was um Steuern geht, ist bereits geregelt, man kann einfach direkt in Krypto Hotels buchen, Tickets oder eine Technik kaufen, ohne das Geld in Euro zu wechseln. Dann ist man von Steuern befreit.

Nun ist die Frage: Wie viel Strom steht für einen Studenten im Studentenwohnheim zur Verfügung? Und kann man unauffällig mit 2 Grafikkarten minen?

Vielen Dank für die nette Antworte und Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen

Mining, Bitcoin, Bitcoin-Mining, Bitcoinmining, Kryptowährung, Ethereum
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.