Dein aktuelles Profilbild und Titelbild kann wirklich jeder immer sehen.

Ältere Bilder lassen sich ausblenden für fremde Leute indem du die Privateinstellung manuell änderst auf "Freunde" oder "Nur ich".

...zur Antwort

Deine Freunde können jederzeit deine Beiträge kommentieren.

Wenn du dies nicht auch noch von der öffentlichen Seite so haben möchtest dann musst du auf deine Privateinstellung achten.

Bei jedem Post den du verfasst kannst du einstellen wer diesen sehen kann. Belässt du die Einstellung auf Freunde dann können nur deine Freunde die Beiträge liken und kommentieren.

Das gleiche gilt auch bei Beiträgen die du teilst. Wie und mit wem du es teilst kannst du dann bei der Option "Beitrag verfassen" einstellen.

...zur Antwort

Wenn du gemeinsam mit Freunden in den Gruppen bist dann kannst du nichts dagegen machen.

Erstellst du einen Beitrag oder kommentierst etwas dann können sie das automatisch sehen.

Sind es geschlossene Gruppen in denen deine Freunde nicht drin sind dann können sie ohnehin nicht sehen was du dort schreibst, denn dafür müssen sie eben Mitglieder der Gruppe sein.

...zur Antwort

Da kannst du nichts gegen machen. 

Lösche die Person aus deiner Freundesliste oder blockiere sie wenn du jetzt nichts mehr mit ihr zu tun haben möchtest.

Du musst dir eines vor Augen führen:

Das was du auf Facebook postest kann jeder kopieren, einen Screenshot davon erstellen etc. und du kannst da nichts gegen machen, da du es ja für die Leute zugänglich gemacht hast.

...zur Antwort

Du musst gar nicht mal gehackt worden sein. Möglich ist auch ein Klick auf einen bestimmten Link wodurch du dann erlaubt hast das eine App Likes in deinem Namen verteilt.

In diesem Fall musst du einmal in deine Einstellungen gehen, auf den Abschnitt Apps klicken und alle dort aufgelisteten Apps rauslöschen.

Denn die dort vorhandenen Apps haben die Möglichkeit in deinem Namen Dinge zu liken. Das steht dort aber auch nochmal erklärt.

...zur Antwort

Die Roaming Funktion musst du selber abstellen, wenn du sie nicht nutzen möchtest.

Dafür musst du in die Mobilfunk-Einstellungen deines Handys gehen und Roaming deaktivieren.

...zur Antwort

Das abonnieren kann man einstellen unter Einstellungen > Wer kann meine Beiträge abonnieren?

Ist dies auf öffentlich gestellt können Leute die nicht deine Freunde sind deine öffentlichen Beiträge abonnieren sodass sie in deren Newsfeed erscheinen. Dein Profil weist dann auch einen Abonnieren Button auf.

Die Abonnenten kannst du auf verschiedene Wege erlangen.

Zum einen können sie dich von alleine abonnieren, darüber erhälst du dann auch eine Benachrichtigung wer dich abonniert hat.

Zum anderen werden Leute deren Freundschaftsanfrage du abgelehnt hast ebenfalls zu Abonnenten.

...zur Antwort

Die Person wird deine Nachricht bekommen, wann sie die aber lesen wird ist ungewiss und ob sie sie überhaupt liest.

Deine Nachricht wird in dem Ordner Nachrichtenanfragen oder Gefilterte Nachrichten landen, da ihr nicht befreundet seid.

Landet dort eine Nachricht dann erhält man darüber keine Info, wie bei Nachrichten von Freunden, sprich es wird nicht direkt angezeigt, sondern erst wenn man den entsprechenden Ordner öffnet.

Wenn die Nachricht nicht angenommen wird vom Empfänger oder vielleicht auch direkt gelöscht wird dann wird es als nicht gelesen angezeigt.

...zur Antwort

In solch einem Fall solltest du die Profile erst als ein ,,gefälschtes Profil" melden, die Anfrage dann löschen und wenn du sehr oft belästigt werden solltest solltest du in Betracht ziehen die Freundschaftsanfragen erstmal zu deaktivieren.

...zur Antwort

Man darf negative Bewertungen im Internet schreiben. Diese müssen aber den Tatsachen entsprechen und dürfen nicht ausfallend gestaltet sein.

Da du deinen Post anscheinend nicht ausfallend gestaltet hast hättest du ihn so lassen dürfen.

Ehe man dies aber tut sollte man vorher das persönliche Gespräch mit dem Unternehmen suchen.

Das Problem ist nur das Unternehmen es nicht gerne sehen wenn man negative Bewertungen schreibt, auch wenn diese der Wahrheit entsprechen. Eine weiße Weste ist das was sie sich alle wünschen. Und wenn dann mal eine negative Bewertung erscheint wird nicht nach einer Problemlösung gesucht, sondern da wird schnell und manchmal auch mit Drohungen dafür gesorgt das das geschriebene schnell wieder verschwindet.

Derjenige der dich angeschrieben hat wird wohl in Verbindung mit dem Unternehmen stehen.

Denn das passiert häufig nach der Veröffentlichung einer solchen Bewertung. Personen die in Verbindung mit der Firma stehen kontaktieren häufig dann die Person die den Post verfasst hat um ihn sozusagen "umzustimmen

...zur Antwort

Sie scheint desinteressiert zu sein.

Lass sie erstmal in Ruhe, denn es bringt nichts eventuell peinliche Situationen  noch ausbügeln zu wollen. Das kann dann nämlich wieder peinlich werden.

Wenn sie nicht mal auf dich zukommt lauf ihr bitte nicht auch noch hinterher.


...zur Antwort

Gehe bitte auf deine Einstellungen und dann auf Apps.

Schau nach ob dort Apps vermerkt sind und falls dem so sein sollte lösche sie raus.


...zur Antwort

Ähnliche Seiten wie Dein Beichtstuhl sind "Hau raus", "Deine Hassnachricht" und "Mein Geständnis".

Die letzten beiden posten eher weniger. "Hau raus" ist recht aktiv, aber eine noch kleine erst wachsende Seite.

Auf allen Seiten gilt das anonyme posten. Was dort ankommt an Nachrichten wird nicht an Dritte weitergeleitet.

...zur Antwort

Inwiefern angezeigt?

Das wenn jemand etwas in der Gruppe postet das sie dann benachrichtigt wird oder das wenn sie einen Beitrag geliked, kommentiert oder selber online gestellt hat das sie dann darüber informiert wird?

...zur Antwort

Ja das ist völlig normal.

Man muss vor allem auf Facebook nicht auf Begrüßungsfloskeln achten, jedenfalls nicht in den Kommentaren.

Im Chat findet man eher einmal Begrüßungen.

Mach dir da also keinen Kopf drum. Es ist auch nicht asozial.

...zur Antwort