Ja, es sind Abzocker Unterwegs!!!
Auf FB gesehen:

🚨Warnung🚨 Betrüger unterwegs‼️
Bitte TEILEN!
Heute erreichte uns eine Anfrage einer Mandantin. Sie wurde telefonisch (unbekannte Nummer) kontaktiert und ihr wurde vorgeworfen, Sie sei auf der Seite Kinox.to gewesen. Ihre Daten wären gespeichert und die Löschung dieser würde 199,99€ kosten.
Im Anschluss erhielt Sie dann noch eine Mail mit folgendem Inhalt:
Von einem Internetdienstleister BESERTELESALES A.S
👥Wir können jedem nur dringend anraten, auf solche Drohanrufe und Mails nicht zu reagieren.
📣Unser Rat: Nicht in Panik versetzen lassen nur weil man vielleicht mal tatsächlich auf der Seite Kinox.to gewesen ist.


https://ggr-law.com/news/besertelesales-as-zahlungsaufforderung-az-2017-155482-10230/

...zur Antwort

Probiere mal das:
https://smallpdf.com/de/pdf-in-jpg

...zur Antwort
Jugendliche (15 bis 17 Jahre)

Für Jugendliche, die arbeiten wollen, sind die Einschränkungen nicht ganz so krass. Prinzipiell darfst du dann bis zu
8 Stunden täglich und in der Woche maximal 40 Stunden arbeiten. Allerdings aufpassen: Wenn du zwar vom Alter her
"Jugendlicher" bist, aber noch zur Schule gehen musst (Schulpflicht!), dann gilt für dich grundsätzlich der
Abschnitt "Kinder" – allerdings mit der Ausnahme, dass du pro Jahr 4 Wochen in den Schulferien arbeiten darfst. Auch
du benötigst du eine Ein­ver­ständnis­erklä­rung
eines
Erziehungs­berechtigten.

Sonst gilt für Jugendliche aber, dass sie nur zwischen 6 Uhr morgens und 20 Uhr abends beschäftigt werden dürfen.
Eine Ausnahme gilt nur, wenn du schon 16 bist: Dann darfst du im Gaststätten­gewerbe bis 22 Uhr und in
mehrschichtigen Betrieben bis 23 Uhr arbeiten.

Samstags und sonntags gilt generell ein Arbeitsverbot. Ausnahmen sind aber möglich an Samstagen z.B. in
Krankenhäusern, in "offenen Verkaufsstellen" (Bäckerei, Supermarkt, Kiosk etc.), im Gaststätten­gewerbe, beim Sport
und in Reparatur­werkstätten. An Sonntagen ist per Gesetz eigentlich nur die Arbeit im Gaststätten­gewerbe und in
Krankenhäusern als Ausnahme zu nennen.

Jugendliche dürfen nicht in Bereichen arbeiten, die gefährlich sind. Darunter fallen sittliche Gefahren, Lärm,
gefährliche Stoffe, außergewöhnliche Hitze oder Kälte oder generell Arbeiten, die mit Unfallgefahren verbunden sind,
denen sich Jugendliche nicht bewusst sind oder diese nicht einschätzen können.

Quelle:
https://schuelerjobs.de/ratgeber/detail/jugendarbeitsschutzgesetz.html

...zur Antwort

Vielleicht erst mal das beachten: 

Gesetzliche Kündigungsfristen für Arbeitnehmer 2017
http://www.gesetzliche-kuendigungsfrist.info/arbeitnehmer/


Die gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitnehmer beträgt vier Wochen. Die Kündigungsfrist beginnt immer am 15. oder dem Ende eines Kalendermonats. Es ist also möglich, seinem Arbeitgeber jeweils zu Monatsmitte oder Monatsende zu kündigen. Die anschließende Kündigungsfrist, also die Zeit, während der das Arbeitsverhältnis noch besteht, beträgt laut Gesetz genau 28 Tage. Kündigt man also zum Monatsende, ist der 28. des Folgemonats der letzte offizielle Arbeitstag.




...zur Antwort

Wissenschaftliche Studie
Wie sehr das Sternzeichen den Charakter prägt


Das Ergebnis ist desillusionierend


Das Ergebnis fiel aus Sicht der Astrologie ziemlich
desillusionierend aus. "Es zeigte sich kein signifikanter Zusammenhang
zwischen Geburtsmonat, Sternzeichen, Intelligenz und
Charaktermerkmalen", erklärt Hartmann. Für unsere Persönlichkeit und
unseren Lebensweg spielt es folglich keine Rolle, unter welchem
Sternbild wir geboren wurden. Nichtsdestoweniger gestehen die Forscher
zu, dass manche charakterlichen Eigenschaften bei dem einen Sternzeichen häufiger zu finden sind als bei anderen.

Quelle:
http://www.rp-online.de/panorama/wissen/weltraum/wie-sehr-das-sternzeichen-den-charakter-praegt-aid-1.2314768





...zur Antwort

Es gibt keinen Spiegel der genau stimmt, denn es wird niemals die gesamte Energie gespiegelt, es gibt immer einen Verlust – der Reflexionsgrad ist immer kleiner 100 %.


Folglich hast du theoretisch auch kein 100% Abbild von dir selbst. Ansonsten kommst du mit einem guten Planspiegel zum besten Ergebnis.

...zur Antwort

Die Quellmethode ist die wohl bekannteste Methode für das Garen von Reis. Im Grunde ist der Vorgang relativ simpel.

1. Für 2 Personen geben Sie 1 Teetasse Basmati Reis (ca. 200g) in einen Kochtopf.

2. Waschen Sie den Reis zweimal durch.

3. Geben Sie die 1,5-fache Menge Wasser (also 1,5 Teetassen) und eine Prise Salz hinzu.

4. Lassen Sie das Ganze 10 Minuten einweichen.

5. Stellen Sie den Herd auf die höchste Hitzestufe.

6. Sobald das Wasser kocht, stellen Sie den Herd auf eine mittlere Hitzestufe und lassen Sie den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln bis das Wasser verdampft ist.

7. Fügen Sie ein Stück Butter hinzu.

Wenn es besonders schnell gehen muss, lassen Sie das Einweichen und die Butter weg. Beachten Sie, dass die benötigte Wassermenge und Kochdauer je nach Reissorte variiert.

https://www.reishunger.de/wissen/article/129/reis-im-kochtopf

...zur Antwort

Mobilität

Der Zustand, dass in einer Gesellschaft Menschen nicht mehr eng an einen Ort gebunden sind.

"Wir haben heute in vielen Ländern eine hohe Mobilität."



Kritikfähigkeit bedeutet, Kritik anzunehmen, die sachlich formuliert und gerechtfertigt ist. Im Berufsleben ist es wichtig, aus Fehlern zu lernen, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Nur wer in der Lage ist, konstruktive Kritik zu akzeptieren und die beanstandeten Punkte dann auch zu verbessern, lernt dazu.


Allgemeinbildung bezeichnet die Formung und Entwicklung der allen Menschen gemeinsamen Personalität in ihrer geistigen und damit vor allem ethischen und ästhetischen Dimension. Dieser Gedanke stammt aus der Zeit der Aufklärung, der Klassik, des Neu-Humanismus (Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt) und des deutschen Idealismus (Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Georg Wilhelm Friedrich Hegel). Dieser Bildungsbegriff ist eng verbunden mit einem bestimmten Kultur­verständnis und mit einer Philosophie, die den Menschen als Geistwesen versteht, in dem sich etwas „Höheres“ zeigt oder offenbart.


Unter Fitness wird im Allgemeinen körperliches und oft auch geistiges Wohlbefinden verstanden. Fitness drückt das Vermögen aus, im Alltag leistungsfähig zu sein und Belastungen eher standzuhalten. Der Begriff ist insofern ungenau, als er als Modebegriff nicht klar definierbar ist und von verschiedenen Personen und Interessengruppen unterschiedlich interpretiert wird.


...zur Antwort

Fifty Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe hilft da vielleicht ;-) 

...zur Antwort

Ja, das Unternehmen für das dein Freund arbeitet kann sich gegen diese Bewertungen wehren, sofern diese rechtswidrig sind.

Arbeitgeber können negative Einträge und Bewertungen auf kununu löschen lassen, sofern diese rechtswidrig sind.
Quelle:
https://ggr-law.com/persoenlichkeitsrecht/faq/kununu-eintrag-bewertung-loeschen/

https://youtube.com/watch?v=PUjjpea0KPQ

...zur Antwort
Voraussetzungen für den mittleren Polizeivollzugsdienst

Um dich für die zweieinhalbjährige Ausbildung für den mittleren Polizeivollzugsdienst zu qualifizieren, solltest du

bereits oder in Kürze über den mittleren Bildungsabschluss oder einen entsprechenden Bildungsstand verfügen oder erfolgreich die Hauptschule besucht haben und eine anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens zweijährig) vorweisen können.dich in englischer Sprache verständigen können.in den Fächern Deutsch und Englisch mindestens die Note 4 (ausreichend), im Fach Sport mindestens die Note 3 (befriedigend) haben.am Tag der Einstellung mindestens 16, aber nicht älter als 27 Jahre alt sein. Ausnahmen möglich: Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung bis zu 35 Jahren bei mindestens dreijähriger Berufserfahrung.

Die Termine für Bewerbung und Einstellung erfährst du von deinem zuständigen Einstellungsberater.

https://www.komm-zur-bundespolizei.de/bewerben/einstellungsvoraussetzungen/

...zur Antwort

A: Es ihm, sagen und wenn er mich doch nicht liebt ihn vergessen !

...zur Antwort

Kurz und knapp:
Was ist Satire?
Satire ist die Darstellung von Personen, Zuständen oder Missständen in überspitzter Form. In der heutigen Zeit werden dabei meist Personen, die ein Fehlverhalten an den Tag legen, auf künstlerische Art und Weise durch die Medien ins Lächerliche gezogen – verhöhnt, verspottet oder angeprangert. Die Übertreibung, Verzerrung oder Verfremdung der angegriffenen Person, des Ereignisses oder des Zustandes gehören dabei zu den Stilmitteln der Satire. Die Fakten, die in satirischer Form verbreitet werden, müssen nicht ironisch oder humorvoll sein, aber der Wahrheit entsprechen.

https://ggr-law.com/persoenlichkeitsrecht/faq/was-ist-satire/

...zur Antwort