Wie dsupper schon erwähnt hat: Diese Test Stäpchen sind nicht mal annähernd genau, weshalb man sich auf diese Werte nicht verlassen kann.

Das Wasser deines Aquariums solltest du alle 2 Wochen wechseln (ungefähr ein drittel deines Wassers austauschen). Bei Problemen kann man schon mal mehr wechseln (70% wie dsupper schon erwähnt hat).

Eventuell haben deine Fische auch eine Krankheit, wenn es denen nicht gut geht. Ohne Bilder kann man dazu leider nicht viel sagen. Dicke Bäuche könnten eventuell die Bauchwasser Sucht sein. Aber bei so wenig Informationen kann man das leider auch nicht genau sagen

...zur Antwort

ich glaube nicht. Der Ichthyo sind kleinere weiße punkte. Ist das denn nur der eine Fisch der betroffen ist? Seit wann ist das schon so? Breiten sich die weißen Punkte aus?

...zur Antwort

Club Golden Beach Resort ist ein richtig super gutes Hotel in Colakli. Wasserpark, mehrere Restaurants, All inklusive, einen kleinen Mini Zoo (mit Hasen, Hühner, Truthähne, etc.), vielen richtig guten und interessanten Shows, und Kinderbetreuung ist natürlich auch möglich. Da gibt es die Möglichkeit direkt im Hotel oder in einen der vielen Bungalows untergebracht zu werden.

Es hat zwar nur Strandnähe, aber es gibt einen Kostenlosen Schuttle der die ganze Zeit vom Hotel zum Strand und wieder zurück fährt. Zu Fuß kann man den Strand natürlich auch ohne Probleme erreichen, soweit ist das nicht.

Das war das absolut beste Hotel in dem ich je war (und ich war schon in vielen Hotels in der Türkei). Wenn ihr außerhalb der Sommerferien fährt wird es günstiger.

...zur Antwort

Goldfische sind Kaltwasser Fische die bis zu 30cm groß werden können.und fühlen sich in einer Gruppe mit mindestens 5 Tieren wohler. Für 5 Tiere brauchst du mindestens 500 Liter. Daher definitiv nichts für so ein kleines Glas.

Wenn du Fische halten willst, solltest du dir ein Aquarium anschaffen. Die kleinsten Aquarien wo du Fische drinne halten darfst sind 60 Liter Aquarien. Kleinere Aquarien gibt es zwar (Nano Aquarium), aber da kannst du nur Garnelen und Schnecken drinne halten. Daraus kann man aber auch schöne Blickfänge machen :)

...zur Antwort

Ob Farbmaus oder wilde Maus ist in diesem Falle egal. Ich glaube kaum, dass die kleinen in der freien Natur selbst verpflegen können und überleben, wenn sie sich schon so sehr an dich gewöhnt haben. Wenn du die Möglichkeit hast, dich um sie zu kümmern, dann würde ich dir empfehlen sie zu behalten.

...zur Antwort

Du solltest schluss machen. Wenn er dir nicht vertraut und bei so einem schlimmen vorfall glaubt das du lügst, ist es nicht wert. Such dir wegen dem Vorfall auf jedenfall professionelle Hilfe. Und such dir lieber einen besseren Freund der dir wirklich vertraut und verständnis für dich hat.

Und es war absolut richtig von dir, das du ihm daserzählt hast. Über so etwas solltest du unbedingt mit jemandem reden, dem du vertrauen kannst (deinem freund solltest du eigentlich vertrauen können) und du solltest das auf keinen Fall still in dich hinein fressen.

...zur Antwort

Egal welches Tier du dir anschafst. Jedes Lebende Tier das auch ein bisschen Schmusebedürftig ist lebt nicht nur ein paar Monate. Wenn du keine Lust mehr auf deine Katze hast wirst du nach kurzer Zeit auch keine Lust mehr auf einen Hund haben, da die noch sehr viel mehr Arbeit macht als so eine Katze. Mit denen musst du spielen, VIEL gassi gehen (bei Wind und Wetter), wenn es draußen nass und dreckick ist musst du zumindest erstmal den Bauch und die Pfoten sauber machen (wenn nicht sogar den ganzen Hund), du musst ihn erziehen, mit ihm zum Tierarzt gehen. Das kostet alles viel Geld und sehr viel Zeit.

Also empfehle ich dir einen kleinen süßen Stoffhund. Mit dem kannst du viel kuscheln und wenn du keine Lust mehr auf den hast kannst du dir schnell und einfach ein neues Stofftier holen. Die sind alle auch ganz unkompliziert und sind genau so, wie du sie haben willst.

...zur Antwort

Versuch ihn mit getrockneten Mehlwürmern (gibts z.B. im Zoofachhandel beim Nagerfutter oder beim Wildvogelfutter) ein bisschen raus zu locken. Am besten kurz bevor du den Futternapf wieder auffüllst (täglich nur einmal und nicht wieder nachfüllen nur weil der Napf wieder leer ist).

Das schmeckt den meistens sehr gut und ist wie ein Leckerlie für die Hamster. Und immer schön Geduld haben irgendwann frisst er dir aus der Hand und dann ist es meistens auch nicht mehr lange hin bis du ihn auch mal kurz auf die Hand nehmen kannst ohne das er gleich einen schrecken bekommt.

Und mach dir keine Sorgen. So wie es sich anhört hast du das Gehege sehr gut eingerichtet :)

...zur Antwort

Mit Punktol von JBL oder das Costapur von Sera behandeln. Im idealfall die Betroffenen Fische in ein seperates Becken setzen und behandeln. Ein bisschen was von dem Medikament solltest du aber auch zu den gesunden Fischen geben (als Vorsichtsmasnahme). Ich persönlich würde dafür das von JBL nehmen, da ich einfach gute Erfahrungen gemacht habe.

...zur Antwort

Wie lange ist der letzte Wasserwechsel her? Hast du dein Wasser mal testen lassen? Das sollte man nach einigen Medikamenten unbedingt machen. Erkennst du an den Fischen etwas? Haben die einen Weißen Belag oder sonst irgendetwas ungewöhnliches am Körper?

...zur Antwort

In der Regel geben diese Künstlichen Dekoelemente keine zusätzliche Härte ab. Die Farbe verblasst mit der Zeit natürlich auch. Es veralgt aber auch sehr viel schneller als natürliche Dekoelemente.

Das beste was du gegen die Algen machen kannst ist, es regelmäßig, mit möglichst schonenden Mitteln zu Reinigen. Und zusätzlich wäre es Ratsam wenn du genügend Putzerfische in deinem Aquarium hast. In diesem Fall würde ich die Amanogarnele empfehlen, da die eine der besten Algenfresser Garnelen sind, die ich kenne und auch in die etwas schwerer zu erreichenden Stellen hin kommen.

...zur Antwort

Leonardo ist ein gutes Trockenfutter mit einer sehr schonenden Verarbeitung. Die Firma stellt das Futter auch selber, weshalb da auch so manche einzigartige Sorten dabei sind. Es wird auch in Deutschland produziert und nutzt Rohstoffe aus der Region wenn möglich.

Liegt jedoch dementsprechend Preislich auch etwas höher, da gibt es aber auch teureres Katzenfutter das noch lange nicht so gut ist wie das von Leonardo.

...zur Antwort

Seit wann hast du Neons denn? Die bevorzugen eigentlich eher weicheres Wasser und da du ja einen KH von 11 hast ist das definitiv viel zu hoch für die.

...zur Antwort

Hast du schon Filterbakterien verwendet? Hast du einen Wasseraufbereiter benutzt? Wenn ja, dann sollte es mit der Zeit langsam klarer werden.

Welchen FIlter benutzt du denn? Ist die Leistung auch ausreichend?

...zur Antwort

Es gibt ja unterschiedliche größen von den Leinen. Je kleiner/dünner eine Leine ist, desto kleine sind meistens auch die Haken. Wenn du dir eine dünnere Leine kaufst und den Haken dann versuchst abzukleben, so das er zumindest nur noch wenig klimpert?

...zur Antwort

100x45 sind noch in Ordnung für einen Zwerghamster. Wichtig ist, dass du deinem Hamster noch möglichst viel Abwechslung anbietest wie zum Beispiel Brücken oder andere kleine Klettermöglichkeiten. Die solltest du dann auch öfter mal umstellen, damit der Hamster mehr Abechslung bekommt

...zur Antwort