Also, es ist ganz einfach.

Beispiel a) Ich sehe mir einen Film an.

"ansehen" wird zu "sehe" und "an. Das Subjekt ist in diesem Fall "Ich". Daher kann man die drei Komponenten zu "Ich - sehe - an" zusammenfassen. Und daher ist dies eindeutig 1. Person Singular

Beispiel b) Karin hat ein Buch geschrieben. Prädikat: hat - geschrieben Und "Karin" (das Subjekt) kann ersetzt werden durch "sie". Daher handelt es sich um die 3. Person Singular.

Beispiel c) Wir sind im Bus gefahren.

Ohne das Subjekt hast du hier nur "sind - gefahren". Das könnte nun 1. Person Plural ODER 3. Person Plural sein. Aber wiederum gibt das Subjekt (Wir) Aufschluss über die Personalform.

Als einfache Regel solltest du dir einfach ansehen, wie das Subjekt aussieht, davon kannst du die Personalform des Prädikats ableiten.

...zur Antwort

Es gibt da mehrere Möglichkeiten. Auf jeden Fall ist es ratsam, einen Anwalt hinzuzuziehen. Das Aufschreiben der Zeiten, in denen ihr durch Lärm gestört werdet/wurdet, ist bereits ein guter Schritt, denn es wird dann in weiterer Folge als Lärmprotokoll verwendet. Wenn der Vermieter untätig bleibt, obwohl ihr ihn darauf (sogar schriftlich) hingewiesen habt, verletzt er seine Pflicht, nämlich dafür zu sorgen, dass die Hausordnung eingehalten wird. Und ab 22 Uhr hat nun mal Ruhe zu herrschen. Aber auch außerhalb dieser Zeiten gibt es sehr klare Definitionen, was zumutbar ist und was nicht. Wenn der Lärm sich aus Musik, Geschrei, lauten Stimmen u.ä. rekrutiert, fällt er unter "vermeidbar" und hat eingestellt zu werden. Als ersten Schritt würde ich per Anwalt einen Brief an den Vermieter schreiben lassen und eine Mietminderung durchführen. Die Höhe sollte am besten der Anwalt festlegen (ich glaube, bis zu 30 % sind da möglich). Wenn das auch nicht hilft, könntet ihr die Miete sogar einbehalten, bis der Umstand gelöst wird. Sucht euch auf jeden Fall einen Rechtsbeistand, denn ganz allein kann man sich rechtlich hier ganz schnell verzetteln.

...zur Antwort

Ich habe das Vergnügen, meinem Ärger über solche Dinge in beruflicher Hinsicht Luft zu machen. :) Ich leite ein Team von 70 Übersetzern. Denen ist Sprache an sich wichtig genug, um sie korrekt zu verwenden. Nur hin und wieder mal freue ich mich regelrecht darüber, wenn so ein Bürschen direkt aus der Uni fällt (und folglich sowieso alles besser weiß als die ganzen Dinosaurier, die schon seit einem Jahrzehnt in der Branche arbeiten) und mir die erste E-Mail ausschließlich in Kleinbuchstaben geschrieben und gespickt mit jeder Menge WTFs und LOLs und OMGs und BRBs usw. schickt.

Der muss dann stellvertretend für die GESAMTE Internet Community leiden. Und der Tod der 10 000 Schreie wirkt dagegen wie ein Wellness-Wochenende auf einer Wolke aus rosa Zuckerwatte. :)

...zur Antwort

Super Nintendo Entertainment System!

Nicht nur war das Teil der Konkurrenz voraus, es hatte auch eine entsprechend große und mittlerweile teilweise legendäre Bibliothek. Es war das erste Mal, dass man zu Hause richtiges Arcade Feeling erleben konnte.

Und ja: Für mich ist das die beste Konsole aller Zeiten. Ganz klar, dass alles, was danach kam, technisch besser ist, aber ich glaube, die Frage war auch entsprechend offen gestellt.

...zur Antwort