Wie kannst Du nur auf eine so schwammige Frage eine konkrete Antwort erwarten?
Wo bleiben die Fakten zu Deinem Rechner?
Wie kannst Du nur auf eine so schwammige Frage eine konkrete Antwort erwarten?
Wo bleiben die Fakten zu Deinem Rechner?
vielleicht steht er ja auch nur zu dicht an der Tischkante......
vermutlich nicht mehr im Programm, aber das sieht ihm sehr ähnlich:
https://www.caseking.de/aerocool-xpredator-cube-micro-atx-gehaeuse-rot-gold-gesi-208.html
Was bedeutet denn "ohne Laufwerk"?
Hat der PC keine Festplatte? Wenn doch, ist im BIOS die Einstellung für SATA falsch eingestellt, denn dann findet das Installationsmedium kein geeignetes Laufwerk, um das OS zu installieren.
Wie also lautet die die genaue Fehlermeldung und wann kommt diese?
Mit "oder so ähnlich" kannst Du doch nicht ernsthaft eine konkrete Antwort erwarten.
Ich kann nur dringend von jeder Fremdsoftware (Anti-Virus-Suiten und Optimierungssoftware) warnen, und sie am besten derzeit nicht zu installieren.
Wer nur das Upgrade gemacht hat, sollte alles sauber deinstallieren, am besten mit den jeweiligen Tools der Hersteller, damit auch keine Reste übrig bleiben.
Der Defender bietet zwar nur ausreichenden Schutz, der genügt aber für "normale" Anwender.
Außerdem arbeitet MS genau an diesen Baustellen, man kann mit dem Ende Juli erscheinenden neuen großen Upgrade mit deutlichen Verbesserungen rechnen.
Die Fremdsoftware sorgt dabei für Instabilität und keinesfalls für mehr Sicherheit.
Du musst mit einem Microsoft-Konto eingeloggt und verbunden sein, um alle Apps von Windows 10 nutzen zu können.
Cortana,und viele andere gehören dazu.
bei einer vorhandenen gültigen W7-8-8.1-Installation ist beim Upgrade keine Eingabe der Lizenz nötig, die liest W10 automatisch aus und aktiviert sich in dem Moment, sobald nach der Installation eine Internetverbindung besteht.
ich hoffe mal nicht, dass der Name Programm und die Frage ein Joke ist.
Ohne nähere Angaben zum Rechner und verwendetem Installationsmedium kann es keine vernünftigen Antworten geben.
Die Downgrade-Frist ist abgelaufen, damit wurde die W7-Lizenz endgültig in eine lebenslange W10-Lizenz umgewandelt.
Natürlich kannst Du auf dem Rechner W7 wieder installieren, musst Dir aber dafür einen neuen Lizenz-Schlüssel kaufen.
Die Behauptungen, die auch hier im Forum herum geistern, dass der W7-Lizenzschlüssel immer noch gültig sei, sind schlichtweg falsch, auch wenn hier ständig das Gegenteil behauptet wird.
bei einem so jungen Rechner dürfte das Komplettangebot mehr erzielen.
Bei Einzelkomponenten bleibst Du in der Regel auch auf einigen Bauteilen sitzen.
Insgesamt dürfte es auf den Angebotstext ankommen, aus dem die Aktualität des Systems und evtl. auch der Grund (Notsituation) für den Verkauf hervor gehen sollte.
Das klingt nach Kindergeburtstag. :-)
Wenn Du es richtig machen willst und keinen eigenen Kompressor mit Druckluftpistole in der Garage hast, dann packe den Rechner in ein Auto und fahre zu einer Autowerkstatt/Tankstelle/Waschanlage. Die haben so was, und dann vorsichtig den ganzen Staub raus blasen.(Pistole dosiert durch drücken).
Besonders das Netzteil nicht vergessen.
Irgendwelche Tinkturen oder Reinigungsmittel unbedingt vermeiden.
Die Lüfter bitte beim ausblasen mit einem Finger blockieren, sonst könnten die durch drehen und Schaden nehmen.
also für Blödeleien gibt es sicher andere Adressen, aber klar solltest Du noch rechtzeitig ein W10 Upgrade durchführen, auch wenn sämtliche eigentlich notwendigen Infos zu Deinem Rechner (wie hier üblich) fehlen, um eine sachlich fundierte Aussage zu machen.
Falls das Anschlusskabel an beiden Enden geschraubt ist, solltest Du ein anderes VGA-Kabel besorgen und einsetzen.
Ich vermute einen Kabelbruch.
Zunächst einmal ist es unsinnig, auf einem Rechner mit weniger als 4 GByte RAM die 64bit-Version zu installieren, das macht erst Sinn ab 3 GByte aufwärts.
Allerdings hat die Fehlermeldung nichts mit diesem Grundsatz zu tun, denn man kann natürlich statt der empfohlenen 32bit-Version auch die 64er installieren, mit den damit verbundenen Performance-Nachteilen natürlich.
Das Problem lässt sich allerdings mit diesem MS-Tool einfach beheben:
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/reset-windows-update-agent-d824badc
Abhängig von der Netzwerkkonfiguration und den Freigabeeinstellungen muss nicht mal "gehackt" werden, um an persönliche Daten der Nutzer zu kommen.
Aber der Hinweis des Kollegen @rockglf auf das größte asoziale Netzwerk der Welt dürfte Deine Ängste viel eher erklären, als das interne ausspionieren.
Du kannst ihm ja ganz einfach eine Falle stellen, und eine erfundene dramatische Story, die außer Dir niemand kennt, auf dem Rechner platzieren, dann wirst Du sehen, ob er davon irgendwann Kenntnis erhält.
Ich vermute aber eher nicht.
Außerdem kannst Du Deine Daten mit einem Passwort verschlüsseln, das zum Öffnen der Dateien dann natürlich auch von Dir immer eingegeben werden muss.
durch die Aktivierung beim Upgrade hat der Rechner (nicht Du) eine lebenslange digitale Berechtigung für Windows 10.
In Zukunft kannst Du beliebig oft auf beliebig vielen Festplatten /SSDs Windows 10 installieren, ohne dabei eine Lizenz eingeben zu müssen. (einfach überspringen/ "ich habe keinen").
Sobald der Rechner eine Verbindung zum Internet bekommt, aktiviert sich Windows automatisch innerhalb weniger Sekunden/Minuten.
Überlese einfach den Unsinn, der auch hier über auszulesende Keys zur Aktivierung verbreitet wird, es ist schlichtweg Bullshit.
das kann auch im Kontext der unterschiedlichen Feiertage in den Ländern im Monat Mai zu derartigen Verzögerungen kommen.
Wenn nach 14 Tagen noch nichts da ist, den Lieferanten anschreiben.
Vergiss den Unsinn, den die "Experten" in den Foren so ablassen:
Windows 10 hat alle Frameworks an Bord, Du musst sie lediglich aktiv schalten. Und das geht so:
Ein Downgrade ist nur innerhalb der 30-Tage-Frist möglich, danach ist auch die Vorgänger-Lizenz (7/8/8.1) erloschen, da sie durch eine dauerhafte W-10-Lizenz ersetzt wurde.
Selbst wenn Du die originale Vorgänger-Lizenz ausgelesen hättest, könnte sie nach Ablauf der Downgrade-Frist nicht mehr zur Aktivierung von W7-8.1 verwendet werden (denn dann hättest Du ja zwei Lizenzen).
Es gibt aber auch keinen vernünftigen Grund, W10 nicht zu behalten.
Deine ergänzenden Kommentare zeigen eindeutig, dass Deine Ansprüche an Spiele-Performance und aufwendige Rechenleistung eher bescheiden sind.
Insofern bringt eine RAM-Erweiterung kaum spürbare Geschwindigkeit. Eine SSD jedoch macht selbst auf müden Rechnern viel Spaß, und ist daher natürlich die erste Option.
Interessant wäre, ob Du überhaupt die richtige OS-Architektur installiert hast. Ein Blick unter "System" verrät Dir und uns den derzeitigen Status.
Gib doch eine kurze Info zu Rechner und OS.