Ein Nukleophil ist ein Molekül, das einen Überschuss an Elektronendichte hat, also zB eine negative Ladung oder ein freies Elektronenpaar. Ein nukleophiler Angriff bedeutet, dass das Nukleophil sein Elektronenpaar auf ein elektrophiles Molekül überträgt. Ein Elektrophil hat einein Elektronenmangel, zB eine positive Ladung.
Ein Kalalysator ist ein Molekül, das sich immer zurück bildet, sonst wäre es kein Katalysator. In diesem Fall handelt es sich um eine säurekatalysierte Veresterung. Das bedeutet, dass zwar ein bisschen Säure da sein muss um die Reaktion zu starten (Protonierung am Anfang), dass aber am Schluss das Proton wieder freigesetzt wird und für eine erneute Reaktion zur Verfügung steht. So brauchst du theoretisch nur ein einziges Proton, um sehr viele Moleküle miteinander zu verestern.