Wie schon gesagt wurde sind die Schrittmotoren der Farb und Goboräder mittlerweile derart schnell, dass man es kaum bis gar nicht mehr sieht wenn diese um eins weiter springen. Bezüglich der Farben ist es aber auch möglich, dass ein sogenanntes CMY-Farbmischsystem eingebaut ist. Das gibt es zumindest oft in teureres MHs. Dabei werden Farbfilter reingedreht und zwar die farbei Cyan, Magenta und Yellow, also Türkis, Lila und Gelb. Mit diesen Farbei kannst du ähnlich wie bei der RGB Farbmischung alle möglichen Farben mischen. Der Wechsel dabei geht sehr schnell, da nur die kleine Glasscheibe bewegt wir und nicht das ganze Farbrad. Wenn du genauere Infos zu der funktionsweise haben willst, dann sollstest du mal hier gucken:

http://de.wikipedia.org/wiki/Subtraktive_Farbmischung

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

...zur Antwort

Eine genaue Windstärke kann ich dir nicht nennen, aber ansich können achterbahnen auch bei sehr starkem Wind noch fahren, also bis Windtärke 6/7 sollte das alles noch im machbaren bereich liegen. Schwieriger wird es bei Regen, das wäre technisch zwar meißt möglich, aber in Heidepark stellen die sich da auch gerne mal ein bisschen an was Wetterlagen und die Öffnung von Fahrgeschäften angeht.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

Einen schönen guten Tag, was den Schimmel betrifft kann ich nur dazu sagen, dass ich selber eine Nebelmaschiene besitze und diese gelegendlich auch im Zimmer anschmeiße, ich habe keine Probleme mit Schimmel, lüfte aber auch stehts nach gebrauch ;) Zu den Maschienen an sich kann ich die von den Stairville Maschienen ehr abreten, die sind zwar günstig, aber auch nicht die besten in der Verarbeitung. Die Eurolite N-19 hat ein guter Freund von mir und ist sehr zufrieden damit ;) Für Privat komplett ausreichend ;)

...zur Antwort

Das ist einzig und allein die Entscheidung vom TÜV, wenn der sagt, dass ein Fahrgeschäft erst ab 12 freigegeben werden darf, dann muss das so gemacht werden. Da kann der Heidepark nichts gegen machen. Bei Colossos könnte ich mir noch denken, dass es daran liegt, dass man nur durch einen Beckenbögel gehalten wird und sehr hohe negative G-Kräfte wirken, wo ein Kind eventuell nicht gehallten werden könnte.

...zur Antwort

Ich denke mal, dass dort auch viele Fahrgeschäfte aus deutschland stehen und Deutschland hat einen der hösten Sicherheitsstandart der Welt, nach JEDEM Aufbau wird die Gesamte Anlage vom TÜV geprüft, also kann (fast) nichts passieren, solange du alle Sicherheitsanweisungen befolgst ;) Das wirklich mal Gondeln abbrechen kommt vieleicht einmal in 10 Jahren vor, abert vieviele 1000 de Kirmesse gab es dann in den 10 Jahren .... Also du kannst beruhigt einsteigen und brauchst keine Angst haben, genieß lieber die Fhrt, denn die ist teuer genug ;)

...zur Antwort

Einige Achterbahnen werden im Regen schneller, da die Reibung weniger ist, aber die Sicherheit ist trotzdem zu 100% geboten, denn die Acherbahnen sind darauf ausgelegt, dass es mal regnet. Es kann aber sein, dass es bei sehr schnellen Achterbahnen unangenehm wird, da der Regen sich dann wie Hagel anfühlen kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.