hab seit dem Absturz voll Angst vorm Fliegen:

Mit dem Problem bist Du sicher nicht alleine. Auch wenn die Ängste und Sorgen zwar nachvollziehbar, aber im Grunde völlig überzogen sind.

und weil Ryanair ja eine Billigfluglinie ist mach ich mir jetzt meine Gedanken

Ryanair ist nicht irgendeine Billigfluglinie. Nach wie vor ist Ryanair an Passagieren bemessen die größte europäische Airline - sogar deutlich vor Lufthansa - man mag es kaum glauben, so ist es aber.

Die günstigen Tickets haben ihren Grund nicht bei einer mangelhaften Wartung. Im Gegenteil, sie machen - im Gegensatz zu vielen anderen Airlines - etwas richtig.

Sie setzen auf einen einzigen Flugzeugtyp (B738), was sich letztendlich auch bei den Wartungskosten bemerkbar macht. Ausschlaggebend ist auch hier das Alter der Flotte. Die Maschinen werden nach 5-7 Jahren verkauft und durch neue ersetzt, was ebenfalls die Kosten in Grenzen hält.

Sie erheben KEINEN Kerosinzuschlag. 

Nur ein paar Punkte von vielen....

Es ist auch nicht so, dass alle Plätze zum Schlagerpreis verkauft werden. Im Gegenteil. Auch hier können die Ticketpreise gegen Abreisedatum deutlich anziehen (3 Monate im Voraus noch 9,95€, eine Woche bei > 100 €).

ist es denn so sicher wie andere Fluggesellschaften?

Ja, definitiv.

...zur Antwort

A320 / A321 - was für diesen Tag geplant ist, findest Du auch in der Buchungsübersicht.

...zur Antwort

Hallo,

Ryanair bietet keine Ausbildung an. Hier kannst Du Dich nur bewerben, sofern Du die Lizenz und zum anderen alle anderen Voraussetzungen erfüllst. Die Kosten für das Typerating muss selbst getragen werden.

Solltest Du die Ausbildung über eine Airline / private Flugschule nicht bestehen oder abbrechen, musst Du dennoch die Kosten tragen. Das Risiko besteht und gehst Du ein.

Das gilt auch für Lufthansa. Es handelt sich schlicht und ergreifend nur um einen Kredit bzw. um eine Vorfinanzierung.

...zur Antwort

Wenn Du schon einmal eingecheckt hast, funktioniert es kein zweites Mal! Da kannst Du sämtliche Nummern noch 100 Mal eintragen. Du hast lediglich die Möglichkeit, die Bordkarte auszudrucken. Zum Online Check-In selbst hast Du ab Zeitpunkt des erfolgreichen Einchecken keinen Zugriff mehr.

Der übliche Weg wäre über "Buchung verwalten" die Option "Bordkarte erneut ausdrucken" zu wählen. Mittels einer der drei möglichen Optionen hast Du dann die Möglichkeit, die Buchung aufzurufen und die Karte neu auszudrucken.

Wenn auch das nicht funktionieren sollte, musst Du Dir die Karte am Schalter ausdrucken lassen. Die in der Nähe stehenden Terminals funktionieren nach einem erfolgreichen Online Check-in auch nicht mehr.

Grüße

...zur Antwort

Nichts. Lediglich die kurze Anweisung die Kabine vorzubereiten. Irgendwann gibt's das "Cabin Ready" und dann ab die wilde Fahrt bzw. Flug. Einige Ansagen, wie z.B. auch die Sicherheitshinweise, kommen vom Band. Wobei sich das auch in geraumer Zeit ändern soll.

...zur Antwort

Wenn Du flexibel bist, funktioniert das auch mit Ryanair. Nur wirst Du eben nicht an dem Flughafen ankommen, an dem Du auch los bist. Die meisten Routen sind 1x täglich. Aufgrund des kurzen Turnaround geht er dann direkt wieder Retour. Dann müsstest Du eher schauen, ob in Deiner Umgebung ein weiterer Flughafen ist, der von Ryanair angeflogen wird.

Ansonsten gibt es durchaus auch bei Lufthansa, Germanwings, Air Berlin, Condor, Aer Lingus und Co. bezahlbare Preise - je nach dem, wann Du in den Kurzurlaub bzw. welches Wochenende Du willst.

...zur Antwort

Meinen Hausarzt geht es einen feuchten Kehricht an, als was ich bei wem arbeite. Dabei wird es auch bleiben. Kein Mensch ist verpflichtet, dem Druiden das zu erzählen. Die, die es wissen müssen, wissen es. Es reicht schon, wenn er einem das Geld aus der Tasche zieht - für nichts.

Das jemand mit dem USA-Argument kommt, war vollkommen klar. Die haben bekanntlich aber auch nicht mehr alle Tassen im Schrank - egal in welcher Hinsicht.

...zur Antwort

Du solltest Dich vielleicht nicht gleich am Jahresgehalt eines Kapitäns ansetzen. Sinnvoller wäre vielleicht mal das Einstiegsgehalt eines FO. Und das liegt auch bei Lufthansa jenseits der 200.000 Euro....

Und was Ryanair betrifft, ich fliege selbst für sie:

Nicht alles, was im Internet zu finden ist, stimmt auch tatsächlich.

Letztendlich hat alles seine Vor- und Nachteile, egal bei welcher Airline... und auch Lufthansa ist längst nicht mehr das Maß aller Dinge. Abgesehen davon sollte man heute froh sein, wenn man überhaupt irgendwo unterkommt. Dann das noch am Gehalt zu messen, ist kein guter Plan.

Denn für Umme gibt's nichts. Auch nicht die Ausbildung. Und auch dieses Geld möchte irgendwann mal zurückgezahlt werden...

...zur Antwort
Schon wieder germanwings / Passagiervideo? / vileicht doch ....?

Sorry erstmal für den ungegliederten text aber mit dem telefon ist das sehr schwierig.

Vorweg mal, bis heute war das für mich ein absturz wie jeder andere und hab nicht viel darüber nachgedacht. Aber heute kam in der Zeitung das ein Video aufgetaucht is das die letzten sekunden vom flug zeigt. Und da hab ich dann doch angefangen nachzudenken. Ich bin alles andere als ein verschwörungstheoretiker und habe disbezüglich sogar harsche antworten gegeben auf dieser Plattform.

Aber dieses Video war anregung mal etwas kritischer zu hinterfragen und so sind mit ein paar sachen aufgefallen.

  1. nicht mal der voicerecorder, der dafür ausgelegt ist hat gescheit überlebt , aber ein handy hat unbeschadet überstanden ? Natürlich alles verwackelt man kann nichts erkennen und obwohl es angeblich eher hinten aufgenommen wurde ... Das muss ja ein mensch mit eisernen nerven gewesen sein der kurz vorm exodus noch n selfi schießt ala "# kurz vorm absturz" und ein video dreht das dann natürlich vor der 2ten blackbox gefunden wird (die sogar ein signal zur auffindung sendet) und dann NATÜRLICH den medien zugespielt wird und nicht den behörden obwohl am trümmerfeld eigentlich nur behörden unterwegs sind.

  2. das flugzeug war kurz vorher BETANKT von barcelona gestartet. Aber kein einziges müdes feuerchen war zu sehn - und wer sich an die abgeschossene maschiene erinnert.. Da hat alles gebrannt.

  3. eine blackbox auswertung dauert in der regel lange zeit aber hier waren nach 3 tagen schon ergebnisse vorhanden. Wo ist die 2te blackbox ? Pulverisiert ? (Leichen können nur anhand dna proben ermittelt werdrn aber ein handy hat überlebt)

  4. stichwort "automatischer sinkflug" .. Wer der sich umbringen will geht in automatischen sinkflug ?? Da macht man doch eher einen sturzflug und aus oder ?

  5. das problem der anstellwinkel- sensoren bekannt ist. Vor paar monaten hatte eine lufthansa maschiene selbiges problem dur 2 vereiste sensoren. Der pilot hat abgeschaltet und übernommen und konnte einer katastrophe entgehn. Das klingt ziemlich ähnlich. Eine umrüstung würde hunderte millionen dollar kosten.

  6. ich durch leute die etwas ahnung von der marterie haben Erfahren das strengste bestimmungen herrschen bei den tests und das ein pilot der einmal bei einem test einen kleinen navigationsfehler gemacht hat abgeschossen wurde. Aber hier einer mit psychoproblemen am werk war der sogar irgendeine ausbildung unterbrochen hatte ? deswegen glaube ich nun das ein sündenbock am silbernen teller präsentiert wird. Hab das ganze mal aus einer anderen perspektive angeschaut. Tut mir leid das wieder eine wingsfrage mehr kommt.

Meine frage nun: Wo liegen meine denkfehler ? Seh ich gespenster ? Ich habe nichts mit luftfahrt zu tun bin nur interessiert.

Lg StunnedGys

...zum Beitrag

1. ein Speichermedium hält mehr aus, als ein Handy.

2. nur weil voll Betankt, muss es nicht zwingend eine Explosion geben.

3. detaillierte Ergebnisse dauern länger, erste Erkenntnisse gehen schnell.

4. kann man nicht pauschal beantworten.

5. die Sensoren sind größtenteils ausgetauscht, aber vermutlich mit dem jetzigen Vorfall nicht vergleichbar

6. wurde nun ja schon mehrfach öffentlich durchgekaut. Wenn medizinisch keine Einwände bestehen, ist Person XYZ flugtauglich. Eine vorausgegangene psychologische Erkrankung bedeutet nicht gleich ein lebenslanger Ausschluss aus der Ausbildung und Co.

Der Denkfehler?

Recht einfach: es wird ohne endgültige Untersuchungsberichte in alle Richtungen spekuliert - angeführt von der Presse. Anstatt man sich bis zum Abschluss der Untersuchung zurückhält, wird von vornherein alles mögliche verbreitet.

Im Moment, wie auch schon der franz. Staatsanwalt sagte, sind das alles reine Momentaufnahmen. Interpretationen aus dem CVR. Nicht mehr und nicht weniger.

...zur Antwort

Hallo Layork,

nein, Ryanair bildet keine aus. Bezahlen musst Du es so oder so, ganz egal bei welcher Airline (oder Flugschule) Du es machst. Manche Airlines, wie z.B. Lufthansa, gehen in Vorleistung - später zahlst Du ab.

Später zu Ryanair, also wenn Du einen "Schein" hast, macht nur dann Sinn, wenn Du auch schon das Typerating für die Maschine hast. Ansonsten müsstest Du diese ebenfalls aus eigener Tasche zahlen.

Grüße

...zur Antwort

Ganz einfach: weil sie abgestürzt ist....

Wenn die Ursache bekannt ist, wird sie auch genannt. Aber Du kannst nicht erwarten, dass binnen weniger Stunden schon alles untersucht und geklärt ist. Das nimmt Zeit in Anspruch. Stelle die gleiche Frage zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

...zur Antwort

1. ein Druckverlust passiert und ist nichts ungewöhnliches. Führt außerdem auch nur selten bis nie zu einem Absturz. Das ist Fakt. Denn in aller Regel gehen weitere Probleme einher, die zu einem Unglück führen.

2. nur, weil jetzt eine (!) Maschine abgestürzt ist, muss man nicht gleich in Panik verfallen. Man beachte einfach mal die Anzahl der Flüge pro Tag und setzt das in Relation zur Anzahl von Abstürzen. Da nun nicht jeden Tag ein Flugzeug abstürzt, gibt es da noch nicht einmal ein minimal nennenswertes Verhältnis.

3. die grässliche Angst überwindet man ganz einfach, in dem man ein Flugzeug betritt und mit diesem natürlich auch von Flughafen A nach Flughafen B fliegt.

Mit Medikamenten wird das nichts. Zumal man damit ohnehin den halben Tag neben der Spur und nicht einmal annähernd zurechnunsfähig ist.

Eigentlich gibt es überhaupt keinen Grund, derart in Panik zu verfallen. Die Anzahl der Flugunfälle ist so minimal....

...zur Antwort

Das ist ein Traum von sehr vielen Menschen und ich bin mir sicher, dass der Beruf wirklich nicht so stressig ist, wie viele von euch behaupten.

Das kann nur jemand behaupten, der sich noch nicht intensiv mit dem Berufsbild befasst hat....

Was denkt ihr über den Beruf ''Pilot'' ?

Sagen wir es so, ich habe es bisher nicht bereut. Im Gegenteil: ich bin zufrieden.

Alles hat seine Vor- und Nachteile. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Du solltest Dich über Ausbildung und Beruf informieren und Dich damit beschäftigen. Geschichten sind immer schön und gut, sind aber wenig aussagekräftig. Ein unzufriedener Pilot, den der Beruf nur noch nervt, wird wahrscheinlich auch kein gutes Blatt am Beruf lassen... Natürlich gibt es das auch umgekehrt.

...zur Antwort
wird er jetzt am schalter abgewiesen und darf die 110€ für die namenänderung zahlen?

Um ganz ehrlich zu sein: höchstwahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen

...zur Antwort
Sind die Bars und die (ich nenne sie jetzt mal "Entspannungsräume), also die, wo die Sitzbänke stehen etc. auch für EconomyClass Bücher benutzbar?

Antwort ich recht einfach, kurz und knackig: Nein.

...zur Antwort

Moin,

ich gehe davon aus, Du meintest Billigfluggesellschaften wie Ryanair, Aer Lingus, ect.

Der einzige Unterschied ist hier der Ticketpreis und der Service an Bord. Sicherheit ist auch bei den "Billigfliegern" höchste Priorität - auch wenn es hin und wieder Geschichtenerzähler in Presse und Co. gibt.

Um noch etwas zu "billig und gefährlich" zu sagen:

Wie SpitfireMKIIFan schon weiter unten sagte, hat Ryanair die jüngste Flotte mit einem Durchschnittsalter von etwa 5 Jahren. Ältere Maschinen sind für die Gesellschaft nicht rentabel, also werden sie nach der Zeit verkauft und durch neuere ersetzt.

Im Vergleich: Lufthansa liegt mind. beim doppelten Alter (mind. 10 Jahre)

Aber selbst das ist nur eine uninteressante Hausnummer ohne Aussagekraft.

Die Entscheidung liegt eigentlich auf der Hand:

Möchte man einfach nur von A nach B, ohne besonderen Komfort und Service, reicht Ryanair und Co. vollkommen aus. Möchte man es sich wie Prinz Kack gehen lassen, muss man eben (vollkommen unnötigerweise) teure Tickets zulegen.

Aber für einen ein- oder zweistündigen Flug sollte man es doch aushalten können. Umso mehr Geld bleibt einem am Zielort übrig ;-)

...zur Antwort