Wenn sie nie auf einen anderen Körper trifft, oder in ein ausreichend starkes Gravitationsfeld gerät, dann wohl für immer.
Nur weil auf dich etwas "so wirkt", ist das noch keine bewiesene Tatsache.
höchstens 50x50x50
Schlechter Plan. Man sollte auf keinen Fall länger unter 1000 kcal essen und dabei auch noch die körperliche Belastung erhöhen. Du wirst massiv Muskeln verlieren und vermutlich einen Nährstoffmangel bekommen.
0.015*x = 30 Offensichtlich linear.
Das x dann in Minuten umrechnen.
Sehr sinnvolle Aufgabenstellung. Soll das ein Implikationspfeil sein?
Binomialkoeffizient 49 über 6
Kann man einfach so in den TR eingeben.
Einfach löschen. Sowas passiert manchmal.
Das gehört zur Reihe vom Papula, ne?
Ist für Ingenieure ganz gut. Durcharbeiten würde ich es nicht. Benutze es eher zum Nachschlagen und Üben während des Semesters.
Einer der besten Animes der letzten Jahre.
Da kannst du mal nachschauen
Schau mal hier
Molmasse: 63,01g/mol. Also 63,01 g.
Christina :)
Hier, gern geschehen :)
Du behauptest also du hast eine "Matheschwäche", allerdings hast du nie eine diagnostiziert bekommen.
Warum denkst du denn, du hättest eine Schwäche? Vielleicht hast du einfach nie gelernt/ geübt. Wenn es danach ginge, dann hätte die vermutlich ein Drittel der Bevölkerung eine "Matheschwäche".
Diese Frage ist der größte Witz, den ich heute gelesen habe.
80000 ~ 100%
800 ~ 1%
? ~ 80%
Ganz ehrlich, wenn man eine derartige Aufgabe nicht alleine schafft, dann sollte man mal über das eigene Lernverhalten nachdenken.
Warum geht man selbst eigentlich freiwillig studieren, wenn man seine Aufgaben dann gar nicht selbst lösen will?
Ich sehe nur Fragen zur Uni-Mathematik von dir. Ohne eigene Ansätze o.ä.
"Maße" nennt man sowas.
https://en.wikipedia.org/wiki/Halo_Array
Kannst du dir eigentlich sparen, da man eh die gesamte Mathematik nochmal von Grund auf aufbaut. Zumindest, wenn man Mathematik studiert.