Habe schonseit langem 16mm Tunnel drin und auch da tritt das noch auf. Das wird auch immer so sein. Ich nehme die Tunnel alle 3 Tage vor dem Duschen raus und mache die Tunnel und die Ohrlöcher sauber dann hält sich das Problem sehr in Grenzen.

Die Hautabsonderungen können ja zwischen der Innenseite vom Ohrloch und dem Tunnel nicht weg, daher sammelt sich das da an, ist ganz normal.

...zur Antwort

Die Kameraherstellerspezifischen Bildstil-Voreinstellungen (z.B. Standard; Landschaft; Portrait; etc.) können in Lightroom nicht erkannt werden.

Mit der Importeinstellung Allgemein Nullwert bekommt man das vollkommen unbehandelte RAW importiert.

Wählt man irgendetwas anderes außer Nullwert wird immer irgendeine mehr oder weniger starke Voranpassung statt auch wenn man "keine" wählt.

...zur Antwort

Kann es sein dass da irgendwo versehentlich die Option einer Schnittmaske angewählt wurde? Erkennbar an einem kleinen Abwärtspfeil vor der Ebenenminiatur in der Palette.

Sind die Personen denn auch alle komplett rund herum frei gestellt?

...zur Antwort

In den ISO-Auto Einstellungen kann man zusätzlich noch definieren welche Mindest-Verschlusszeit die Kamera in Jedem Fall erreichen soll. Vielleicht ist hier eine zu kurze Zeit eingestellt. Ich würde 1/60 einstellen.

Oder du hast manuell am Zeitenrad eine zu kurze Zeit eingestellt und evtl auch eine zu kleine Blende.

...zur Antwort

Für das Ausstellungsstück hättest du ggf. etwas Rabatt versuchen können auszuhandeln.

B-Ware ist es absolut nicht. Es ist ein ganz reguläres Neugerät mit vollem Garantieumfang.

Gerade kleinere Geschäfte können es sich oft nicht leisten jedes Produkt mehrfach als Lagerware da liegen zu haben.

Wenn das Objektiv sonst in Ordnung ist und keine Macken oder sonstige Gebrauchsspuren hat musst du dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Gehen solche einfachen Sachen nicht schon mit dem Apple eigenen Programm iPhoto?

Ansonsten ist ja auch oft bei den Kameras Software dabei womit soetwas möglich ist, aber meiner Meinung nach lohnt sich absolut die Investition in ein "richtiges" Programm wenn man sich intensiver mit Fotografie beschäftigen will, Adobe Lightroom wäre da für den Einstieg die empfehlenswerte Wahl, ist allerdings halt nicht kostenlos.

...zur Antwort

Ich habe immer nach einem Tag die Folie ganz weg gelassen und nur ganz dünn mit Panthenol Salbe eingerieben. Dabei noch darauf geachtet dass keine Kleidung dran reibt also ggf. nur T-Shirt oder Tanktop oder gar kein Shirt getragen. Hat immer gut funktioniert.

...zur Antwort

Viele Dinge die in Religionen als verboten oder unrein gelten, gehen doch auf ziemlich alte Gebräuche zurück die aus Zeiten stammen in denen man von unserem heutigen modernen Leben noch nichts ahnen konnte, Wie sollten dan generell diese uralten "Gesetze" für uns jetzt noch gelten können? Das sit auch nichts was nur dem Islam zueigen ist, sondern Gilt auch für andere Religionen wie Juden und Christentum. Beispiel Fastenzeit. Die ist ja passenderweise genau zwischen endendem Winter und dem Beginn des Frühjahrs, eine Zeit in der früher im nördlichen Europa alle Nahrungsvorräte aufgebraucht waren. Schweinefleisch verdirbt ohne Kühlschrank schneller als Rindfleisch oder Wild, das man ablagern kann.

Wenn in den Texten der Musik nichts propagiert wird das deinen religiösen Vorstellungen widerstrebt wüsste ich nicht was daran verboten sein sollte.

Hätte der Prophet in der heutigen Zeit gelebt dann hätte er auch bestimmt einiges anders wahr genommen und verstanden als vor 1400 Jahren.

Banken, Großkonzerne und Politiker und Diktatoren richten wohl heutzutage mehr Schaden an der Menschheit an als Schweinefleisch oder Metal /-core.

...zur Antwort

Mir gefallen die sehr gut, ich fand die auch live sehr gut, musikalisch haben die es richtig drauf, war sehr überrascht da ich das von solch einer Spaß-Band so nicht erwartet hatte. Die eingeflochtenen elektronischen Elemente passen auch gut finde ich, ist mal was anderes als bei den üblichen Metalcore-Bands wobei ich ja Eskimo Callboy schwierig finde stilistisch einzuordnen weil sich da halt einiges mischt. Die machen auf jeden Fall Spass und überzeugen auch noch durch ihr spielerisches Können. Lieblingstitel: Muffin Muffin Purper-Gurk, Crystals, My Own Summer, Kill Your Idols, Ghosts Of The Night, Transilvanian Cunthunger, 5$ Bitchcore, Monster, Best Day. Wer Eskimo Callboy nicht gut und witzig findet der nimmt sich wohl auch selbst immer zu ernst.

...zur Antwort

Alles von Hasselhoff und sämtliche von Bohlen und Co. zusammen gecasteten Pseudobands. Volksmusik und Schlager geht auch allesamt gar nicht. Andrea Berg, Kastelruther Spatzen um nur einige zu nennen. Diese neue zweite deutsche Pop-Welle geht mir auch meistenteils ziemlich auf den Sack, Bourani, Silbermond, Luxuslärm, Bendzko, Max Herre.

Aber das ist ja alles leider Geschmacksache es wird wohl viele geben die das nicht als schrecklich einstufen und dafür das nicht mögen was ich oder du gut findest. Metalcore werden bestimmt auch viele furchtbar finden, aber Caliban ist meine Lieblingsband. Glam Metal finde ich dagegen allerdings auch furchtbar.

...zur Antwort
sieht cool aus und geht voll in ordnung

Wenn du schöne Arme hast sieht das super cool aus wenn du die auch im Winter draußen nackt lässt. Wenn du nicht frierst dann sollte daran auch nichts ungesund sein denke ich. Dir wird halt nicht so schnell kalt bzw. du bist da wohl irgendwie abgehärteter als andere Leute, mir geht das ähnlich. Ich mache auch draußen Sport im Winter immer nur in Shorts und ganz ohne Shirt.

Lass dir von den anderen nichts erzählen, zeig ihnen deine Muskeln.

...zur Antwort

Hey, mach dir doch keine Sorgen was die anderen sagen.

Ich finde es auch viel geiler zumindest die Unterarme nackt zu lassen. Habe selbst auch niemals lange Ärmel an, gerade wenn es draußen kalt und alle mit langen Klamotten herum laufen kommt das richtig cool und lässig wenn du deine Arme nackt lässt. Sieht einfach stark aus.

Wer dich deswegen kritisiert oder meckert findet deinen Look in Wirklichkeit bestimmt auch cool und ist nur neidisch weil er selbst gerne so cool wäre.

Bleib so cool wie du bist und lass dir nichts von den anderen Weicheiern erzählen.

...zur Antwort

Oh ha. Bei der Frage müsste man ja bei Adam und Eva anfangen.

Entscheidentd bezüglich der Auflösung und Bildqualität ist das Verhältnis von Sensorgröße zu Megapixeln. Kompaktkameras haben meist viele Megapixel auf einem sehr kleinen Sensor. Bei einer Spiegelreflex oder auch einer spiegellosen Systemkamera ist der Sensor selbst meist deutlich größer bei gleicher oder etwas geringerer Megapixelzahl. das bedeutet die einzelnen Pixel sind bei SLRs größer. Diese können daher mehr Licht aufnehmen und sind empfindlicher, weshalb sie bei wenig Licht zu weniger Bildrauschen neigen als Kompaktkameras. Rauscht eine Kamera grundsätzlich stark wird dies meistens durch eine interne Bildverarbeitung nachträglich unterdrückt und das Bild verliert dabei Details, so zeigt dann unter Umständen eine 20MP Kompaktkamera weniger Details als eine 16MP SLR. Das andere Problem deiner Kamera scheint der allgemeine Regelbereich der Belichtung zu sein, Blende Verschlusszeit und ISO. Wenn es bei hellem Sonnenlicht zu Überbelichtungen kommt liegt das vielleicht daran das Die Kamera keine Verschlusszeit einstellen kann die kurz genug wäre. Im Vollautomatik Modus sollte aber sowas eigentlich nicht passieren es sei denn da ist etwas defekt oder es ist manuell eine zu hohe ISO eingestellt, oder du hast sonst was verstellt z. B. immer eine zu offene Blende.

Eine so allgemeine Empfehlung für eine Kamera ist immer schwierig, da müsste man schon wissen was du damit hauptsächlich machen willst und was die kosten darf, und soll sie kompakt sein oder darf es eine SLR oder andere Systemkamera sein?

...zur Antwort

Wenn du doch in Hagen bist schau mal auf der Internetseite der Volkssternwarte nach deren Öffnungszeiten und fahr da mal hin. Die Leute da können dir bestimmt auch Tipps geben. Außer dem ist da oben der Eugen Richter Turm direkt neben der Sternwarte und der ist während der Öffnungszeiten der Sternwarte auch geöffnet, von da hat man einen tollen Blick auf Hagen vor allem wenn es dunkel ist.

...zur Antwort

Was willst du denn fotografieren? das müsste man schon wissen. Soll es eine location für ein People Shooting oder so sein, oder einfach nur was schönes wohin man mal einen Fotoausflug machen kann?

Für Ausflüge einfach zum Spass finde ich das Ruhrgebiet interessant da gibt es Industriemuseen, z.B. Zeche Zollern oder Zeche Zollverein, Tetraeder in Bottrop ist interessant oder Halde Hoheward oder Tiger and Turtle in Duisburg.

...zur Antwort

oh wie schlimm, frontal angeblitzt und dann irgendein Instagramm oder sonstiger Vintage Polaroid oder sonstwas Filter drüber gehauen.

...zur Antwort

Was die gezeigten Bilder auszeichnet ist eine sehr geringe Schärfentiefe.

Das bekommt man hin wenn man die Vollautomatik seiner Kamera verlässt und die Blende selbst bestimmt. Es gibt dazu auch noch in der Regel den Modus "A" oder "Av" hier stellt man einen möglichst kleinen Blendenwert ein irgendwas zwischen 1,4 und 2,8 oder 4 je nach dem wie wenig geht, die Zeit stellt die Kamera dann noch automatisch ein, auf einen Zweig oder Blüte scharf stellen und fertig. Der Hintergrund fällt noch unschärfer aus je länger die Brennweite ist, also ruhig mal versuchen heran zu zoomen und dann ggf, etwas weiter weg gehen wenn du wieder mehr im Bild haben willst.

...zur Antwort

Das Ganze hängt auch vom Genre ab. Ist es ein Portrait, Landschaft, Architektur, Street / Reportage, Natur, Tiere, Sachaufnahme, Still Life.

Da gibt es dann jeweils teils verschiedene Kriterien was das Foto gut macht.

Ganz allgemein aber ist die Komposition das entscheidende. Durch eine gelungene Komposition wird ein Bild interessant und kann den Betrachter fesseln. Komposition bedeutet wo ist das Hauptmotiv positioniert, welche Dinge sind noch im Bild und in welcher Beziehung stehen diese zum Hauptmotiv und wo sind diese positioniert. Wo liegt die Schärfe.

Wie nutzt man die Schärfentiefe.

Abhängig vom Motiv kann man z.B. in der Architektur eine Symmetrie betonen indem man das Objekt exakt gerade und mittig im Bild positioniert.

Oder in der Landschaft oder Reportage kann man Spannung erzeugen wenn das Objekt bewusst aus der Mitte rückt um z. B. auch den Blick auf andere Dinge im Hintergrund frei zu geben, Stichwort goldener Schnitt.

Komposition kann Harmonie ins Bild bringen, oder bewusst Disharmonien betonen oder überspitzen, hängt halt wie gesagt alles extrem vom Motiv ab und davon was man mit dem Foto aussagen will.

Es gibt ein paar Regeln zur Gestaltung und wenn man diese mal kennt und beherrscht dann kann man diese Regeln auch absichtlich brechen und dann beginnt die Kreativität ich denke wichtig ist nur dass dir bewusst ist warum du das Foto so machst und nicht anders.

Ich selbst fotografiere z.B. nicht gerne inszenierte Sachen sondern gehe lieber raus und schaue was sich so anbietet in Sachen Natur, Landschaft, oder Stadt und Street / Reportage und auf Reisen. Es ist erstaunlich wie man da oft Bilder zustande bringt die andere Leute so nie gesehen hätten oder auch nie gedacht hätten dass das ein Fotomotiv sein kann. Kreativität kann schon allein darin liegen wie du selbst die Dinge um dich herum wahrnimmst und diese in ein Foto fasst. Perspektive ist da ganz entscheidend.

Ob man das wirklich komplett erlernen kann weiß ich nicht. Ich denke es gehört auch dazu einfach ein gewisses Gefühl für Bilder zu haben oder durch jahrelange Erfahrung zu entwickeln.

Ein Tipp wenn du das Gefühl für Perspektive und Position und Ausschnitt etwas üben willst ist: leg dir eine Festbrennweite zu falls du eine Kamera mit Wechselobjektiven hast. Etwas das auf KB Vollformat 35mm oder 50mm äquivalent ist (35mm finde ich am universellsten), kein Zoom! Ein Zoom macht oft faul sich zu bewegen und seine Position zu verändern, mit einer Festbrennweite setzt du dich viel intensiver mit dem Objekt und der Perspektive auseinander weil du selbst näher ran oder weiter weg gehen musst und nicht einfach nur rein und raus zoomen kannst.

Ansel Adams hat zu den ganzen Thema mal folgendes gesagt:

1. Es gibt keine Regeln für gute Fotografien, es gibt nur gute Fotografien.

2. Eine gute Fotografie muss man weder erklären, noch kann sie in Worte gefasst werden.

da finde ich ist sehr viel Wahres dran. Ein gutes Foto begeistert einfach nur den Betrachter und / oder fesselt ihn in irgendeiner Weise. Zeig deine Bilder vielen anderen Leuten und wenn einige begeistert sind oder überhaupt irgendwas dabei fühlen bist du auf einem guten Weg.

...zur Antwort

Wenn er das auch will sind Tunnel echt richtig cool. Gerade wenn er beide Ohren gelocht haben will sind Tunnel geil das sieht dann auch bei einem Jungen nicht mädchenhaft aus. Habe selbst auch Tunnel in beiden Ohren und war recht jung als ich die bekommen habe aber ich bin echt froh dass meine Eltern mir das damals erlaubt haben.

...zur Antwort