Hallo Vida,
ich denke mal es liegt nicht am Filter. Es KÖNNTE SEIN, dass deine Neons die sogenannte Neonkrankheit haben. Da kann man leider nichts machen - werden dir wohl leider alle wegsterben.
Ich empfehle dir, die Goldfische in einen Teich oder ein geeignetes Aquarium zu setzen und das gesamte Becken neu aufzusetzen. Das heißt, Bodengrund und Pflanzen raus. Dann das Becken desinfizieren, neuen Bodengrund und neue Pflanzen rein.
Meine Empfehlung für einen Anfänger:
Bodengrund:
2cm Schicht Bodengrund Dünger (wie z.B. Deponit von Den***le). Darüber dann eine 4cm Kiesschicht (Körnung 2-3 mm)
Pflanzen (nach Geschmack)
Indischer Wasserfreund (hygrophila polysperma)
Brasilianischer Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala)
Javafarn (Microsorum pteropus)
Javamoos (Taxiphyllum barbieri)
...
Die Einlaufphase kann man als ungeduldiger Zeitgenosse umgehen, indem man sich ausreichend eingelaufenes Filtermaterial besorgt, das heißt, zb Filterwatte oder Filtermatte (Schaumstoff) aus einem funktionierenden Aquarium. Aber Vorsicht, das Filtermaterial am besten in Wasser aus dem Aqurium aus dem es stammt und nicht länger als 1 - 1, 5 Stunden transportieren, da sonst die Bakterien absterben. Zu Hause packst du das dann in deinen Filter und kannst dann rein theoretisch gleich Fische einsetzen (so ein paar Filterstarter-Bakterien können aber trotzdem nicht schaden ;) )
Neonsalmler benötigen weiches, leicht saures Wasser, eine KH von 5 sollte passen. Sollte dein Wasser zu hart kannst du es mit destilliertem Wasser aus dem Baumarkt mischen. Ansäuern kannst du das Wasser indem du ein paar Erlenzapfen oder Eichenlaub ins Wasser gibst, das verleit dem Wasser dann einen leicht gelblichen Farbton, wodurch die Farben der Neons besser zur Geltung kommen. Die Wasserwerte kann man beim örtlichen Wasserversorger erfragen.
Die Anzahl der Fische solltest du, auch wenns schwer fällt, eher gering halten. ich empfehle dir fürs erste 10 bis 15 Neonsalmler oder alternativ dazu den Roten von Rio. Du kannst auch einen gemischten Schwarm halten (sagen wir 10 Neonsalmler und 7 Rote von Rio). Kauft man zu viele Fische, verdirbt man sich schnell selbst den Spaß!
Ich bin nun schon seit 27 Jahren Aquarianer und das ist meiner Erfahrung nach ein gut zu händelnder Vorschlag für einen Anfänger.
Viele Grüße und vor allem viel Erfolg als Aquarianerin!!,
Bernd