Antwort
Sind sich sehr ähnlich. Die Deutschen müssen mehr Text und Übertragugnsaufgaben lösen wärend die Österreicher in der Schule mehr Mathevokabeln lernen und Mengenschreibweisen benutzen. Würde behaupten Deutschland hat da in der Schwierigkeit leicht die Nase vorn.