Bauarbeiten sind seit 5 Wochen beendet, Baugerüst z.T. abgebaut, Dixi Klos sind weg. Die Hälfte der Fassade ist aber noch eingerüstet (6 Wohnungen sind davon betroffen) und es kommt seit 4 Wochen keiner mehr, der irgendetwas dort abbaut. Anruf bei dem Vermieter (eine GmbH in Hamburg) ergab, dass sie davon ausgegangen seien, Gerüst sei schon längst weg. Die Dame am Telefon meinte aber, sie könne nichts daran ändern. Ja, sie sitzt ja 700 km weit weg. Was können wir als Mieter tun? Dürfen wir die Gerüstbau-Firma einfach anrufen und verlangen das Gerüst sofort zu entfernen? Denn wir haben den dringenden Verdacht, dass dies eine gängige Praxis der Firma ist: Das Gerüst bleibt solange stehen, bis es woanders benötigt wird. Lagerkosten sparen.
Für eure Hilfe danke ich euch im voraus.