Wenn du das Messer ausklappst, dann schiebt sich ein Metallstück genau bündig hinter die Klinge, so dass diese nicht wieder zurück klappen kann.
du musst einfach dieses Metall wieder zur Seite biegen und das Messer kann wieder einklappen.
Wenn du das Messer ausklappst, dann schiebt sich ein Metallstück genau bündig hinter die Klinge, so dass diese nicht wieder zurück klappen kann.
du musst einfach dieses Metall wieder zur Seite biegen und das Messer kann wieder einklappen.
Mindestens 80Liter … so so…
Wichtig ist, dass der Rucksack gut bzw. perfekt auf deinen Rücken passt. Je besser der Rucksack passt, desto besser kann sich das Gewicht auf den Hüftknochen ausruhen und um so „leichter“ fühlt er sich an.
Ich würde als allererstes eher überlegen, was muss WIRKLICH mit? Zum Frühstück wird gerne die Marmelade im Glas gegessen. Konservendosen als Nahrung?! NÖ! Kannst du alles wegwerfen.
maximal von einer Sache 2 Stück. Dann biste schon auf nem guten Pfad.
Aber um beim Thema Rucksack zu bleiben. Da hilft wirklich nur der Gang ins Geschäft und eine ordentliche Rucksackberatung. Die kann schon mal 1-2Stunden dauern. Mal so für den Kopf: Dein Rücken hat eine individuelle Länge und Form. Dazu muss der Rucksack (Hersteller/Modell) passen.
Schuhe kauft man ja auch nicht in der Größe 40, weil das schöner aussieht! 😅👍🏼
Generell stimme ich Waldmann zu.
ab -5 grad Minimum in der Nacht, hat man kein Problem mit Nässe. Da sollte es, wenn möglichst klein und Leicht das Ziel ist, ein Daunenschlafsack sein.
Ansonsten böte sich noch der Deuter Exosphere -6 an. Halt mit Abzügen in der B-Note. Bei -10 grad kann man da auch gut drin schlafen. Ich wurde nur die Merino-Unterwäsche an Beinen und Oberkörper anbehalten.
der Anfang ist : Spiel es nicht - Fühle es! Klingt erstmal sehr hochgegriffen.
Aber Suche mal in deinem Oberstübchen nach Leuten die eine Panikattacke hatten. Wenn du selber noch nie eine hattest, dann les dir Berichte durch, wo Betroffene davon berichten wie sich das anfühlt. Da wirds sicherlich auch Reportagen zu dem Thema auf YouTube geben.
Viel hilft nicht viel. Desto lauter du wirst umso unstimmiger wird das Ergebnis. Panik ist ja die unkontrollierte Angst auszuleben und zu flüchten. Und da du ja auf der Bühne bleiben musst, sucht dir den entferntesten Ort auf der Bühne und verkriech dich. Mach dich so klein wie möglich , etc.