Da dieser Eingriff bei Dir bisher nicht durchgeführt wurde, nehme ich an, dass Du keinen großen Leidensdruck hast. Wie stark ist das mit den Ohren bei Dir ausgeprägt? Warum möchtest Du das jetzt machen lassen? 

Guck mal hier:

"Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für das Ohrenanlegen bei Schulkindern bis zwölf Jahren ohne Probleme. Die Altersgrenze sollte aber bei der Krankenkasse erfragt werden: Manche Kassen zahlen schon für Zehnjährige nicht mehr, andere übernehmen die Kosten bis zum Alter von 16 Jahren."

...zur Antwort

AHA (Glycolsäure) - ca. 10% - ist aber teuer.

Wie alt bist Du?

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gehört der Krankentransport zu den Leistungen der Kranken- und nicht der Pflegekasse. Er wird auch nicht bei der Begutachtung zeitlich berücksichtigt. Liegt Dir das Pflegegutachten von Deinem Vater vor? Daraus kann man ablesen, wie viele Minuten für welche Tätigkeiten anerkannt wurden. Darin wirst Du keinen Krankentransport finden. 

...zur Antwort
Er will keine Beziehung? warum?

Hey, mich plagt nun schon seit längerer Zeit ein Problem. Seit 6 Monaten läuft etwas zwischen einem ehemaligen Volksschulfrwund und mir. (haben mittlerweile Abitur gemacht und sind beide 18). Ich bin richtig verliebt in ihn und er - so meint er zumindest - auch. Wir haben uns seit 3 Monaten fast jeden Tag gesehen und alles läuft super...er macht mir ständig Komplimente, meint, dass ich so hübsch bin, eine Traumfrau für jeden Mann wäre und einfach unkompliziert und einzigartig wäre. Jedoch hat er von Anfang an gesagt, dass er keine Beziehung möchte, da er in seiner letzten schlechte Erfahrungen gemacht hat, total eingeschränkt war, nie seine Freiheiten genießen durfte und oft Streit hatte. ich habe mich damit zufrieden gegeben und gemeint, dass es in Ordnung für mich wäre...Zuerst hatten wir nur freundschaftlichen Kontakt, nachdem wir öfters feiern waren mit Freunden und dementsprechend auch betrunken waren, kam es dann auch zu anderen Dingen..nach jedem mal meinte er jedoch dass er im moment keine Beziehung will. Von ihm kommt aber nie eine Zurückweisung oder Anzeichen, dass er nicht in mich verliebt wäre. Er schreibt mir oft und wenn ich nicht gleich antworte, fragt er gleich was los ist, er fragt mich, ob wir was unternehmen wollen..vor 2 monaten war ich 1 1/2 monate im ausland unterwegs und er hat jeden tag geschrieben wie sehr er mich nicht vermisst, er würde alles tun, damit er bei mir wäre und hat oft telefoniert mit mir. und dann schreibt er wieder sachen wie:"ich bin froh, dass wir uns als freunde gut verstehen.." und wenn ich mich von solchen aussagen zurückziehe und ihm nicht antworte meint er, dass es ihm leid tut, und dass ee für mich sehr starke gefühle hat, zumindest von seiner seite her, er hofft von meiner auch...aber sobald man ihn auf eine beziehung anspricht blockt er ab und wird richtig komisch..als wäre es für ihn das schlimmste auf der welt...mittlerweile geht das schon sehr lange so.ich schlafe oft bei ihm, er bei mir, wir unternehmen gemeinsam sachen, küssen uns..(sex hatten wir noch nicht, da er es bei sowas langsam angehn lassn will), aber er will einfach nicht, dass wir offiziell eine beziehung haben...ich leide mittlerweile sehr darunter, da ich einfach nicht weiß ob es an mir liegt oder wirklich an den oben genannten gründen..was meint ihr, soll ich so weitermachen und hoffen, dass er doch noch eine Beziehung will oder dem ein Ende setzen und es sein lassen?.. Lg!

...zum Beitrag

Da Ihr Euch so oft seht, gehe ich davon aus, dass er nicht mehrgleisig fährt. Und da Ihr bisher keinen Sex hattet, "benutzt" er Dich nicht für "das Eine". 

Wie auch immer ihm die letzte Beziehung zugesetzt hat, er hat es noch nicht ganz verarbeitet. Lass ihm die Zeit, die er braucht, bedränge ihn nicht und genieß einfach diese Form der Beziehung, die Euch verbindet. Du scheinst die Zeit mit ihm auch zu genießen - auch ohne den Stempel "Beziehung". Versucht man etwas zu erzwingen, besteht die Gefahr, dass es unter diesem Druck zerbricht. 

...zur Antwort

Bist Du in einer Therapie? 

...zur Antwort

Stell Dich gerade hin und heb das linke Bein (am Knie angewinkelt) bis zum Bauch hoch. Was passiert da? Wie geht es Dir dabei?

Und jetzt das rechte Bein angewinkelt hochheben. Was passiert da? Wie geht es Dir dabei?

Gibt es zwischen den Beinen einen Unterschied?

...zur Antwort

Mein Lieblingsgericht und kann warm oder kalt gegessen werden. Ob Familie oder Party: kam bisher immer gut an.

Nudeln (Spirellis) in Salzwasser kochen. 

In dieser Zeit pro Person 1 größere Strauchtomate und 1 Kugel Mozzarella würfeln und einige Blätter Basilikum (frisch) grob schneiden, das alles entweder in einer Schüssel miteinander vermischen oder fürs Auge auf einem Teller nebenainander anrichten, sodass ein Farbspiel in rot-weiß-grün entsteht. 

1-2 Knoblauzehen pressen oder ganz klein würfeln.

Nudeln abgießen, zurück in den Topf und mit 1 Esslöffel Olivenöl (pro Person), dem Knoblauch und Chiliflocken abschmecken (Schärfe nach Geschmack). Dann in einer Schüssel auf den Tisch stellen oder gleich auf die Teller tun.

Nun kann sich jeder von dem bunten Teller bedienen und die Zutaten über die heißen Nudeln tun.

Oder

Die kalte Salat-Variante:

Wie oben, aber die bunten Zutaten erst nach dem Erkalten der Nudeln unterheben. 

Wünsche gutes Gelingen!

...zur Antwort

Wie ist es gelaufen? ♥

...zur Antwort

Es ist, wie es ist. Panik zu schieben, bringt niemanden weiter. Schnellstmöglich hin und die Sache regeln. Es wird nicht besser, wenn Du Dich fertig machst, kannst also auch gelassener werden ;-)

Hat Dein Freund damals keine Durchschrift der Ummeldung bekommen? 

...zur Antwort

Bloß  nicht verkleiden. Wenn Du nervös bist (sind die meisten aus Deiner neuen Klasse auch), dann brauchst Du wenigstens Klamotten, in denen Du Dich wohl fühlst. 

...zur Antwort
Wohin nach Trennung? Wann Schluss machen?

Hallo Leute, ich hab folgendes Problem: ich bin jetzt seit drei Jahren mit meinem Freund zusammen, seit einem Jahr teilen wir uns eine Wohnung, aber seit einiger Zeit habe ich gemerkt, dass ich keine Gefühle mehr für ihn habe. Und für eine langfristige Beziehun sind wir auch zu verschieden, es stimmt vorne und hinten nicht, obwohl wir uns uns wirklich selten streiten. Jedenfalls will ich jetzt Schluss machen und am liebsten würde ich es sofort tun, denn ich will und kann ihn nicht jeden Tag anlügen und ihm vorspielen, ich würde ihn lieben, wenn ich das gar nicht tue. Und ich hab auch Angst, dass, wenn wir noch länger zusammen sind, ich irgendwann ziemlich beschissene Dummheiten mache. Ich will das nicht, aber es ist alles so verdammt anstrengend und kompliziert. Ok, tut mir leid, ich schweife ab... Jedenfalls habe ich aber niemanden, zu dem ich nach der Trennung gehen könnte. Ich habe keine Freunde, meine Tante hat keinen Platz und zu meiner Mutter gehe ich definitiv nicht, da kann ich genauso gut auf der Straße schlafen, das ist mein Ernst. Aber ich habe auch kein Geld für eine eigene Wohnung, nicht mal für eine WG. Ich bin 18 Jahre alt und mache gerade Abi, arbeiten geht nicht, ich hab schon zu viel mit der Schule zu tun. Ich bekomme derzeit Kindergeld und Halbwaisenrente, das sind zusammen ungefähr 260€. Allein diesen Betrag als Miete zu finden ist schon fast unmöglich. Und Kaution würde ja auch noch dazu kommen, Strom, Essen... Ihr wisst das ja. Ich bin gerade dabei Bafög zu beantragen, aber bis der Antrag durch ist (wenn er überhaupt genehmigt wird), kann es ein halbes Jahr dauern. Ich will jetzt noch versuchen, ob ich Wohngeld bekomme, aber wenn, ist das ja auch nicht so viel, oder? Hab vorhin schon etwas gegooglet und da stand, das sei nur ein Mietzuschuss, um die Nebenkosten zu finanzieren, wenn das Geld dafür nicht reicht... Also jetzt endlich: hat jemand eine Idee/Tipps, was ich machen kann? Soll ich schon Schluss machen, aber weiter mit meinem dann Exfreund zusammen wohnen? Dabei wird ihm die Trennung schon das Herz brechen... Oder weiß jemand, wo ich doch unterkommen könnte? Mir wurde schon mal betreutes Wohnen vorgeschlagen, aber das Jugendamt hat mich schon ein paar Mal sitzen lassen, die werden eher versuchen, mich zu überreden, mich mit meiner Mutter zu "versöhnen" (echt niedliches Wort) als mir zu helfen, auf der anderen Seite haben die natürlich auch nicht unendlich viel Platz und es gibt Jugendliche, die den Platz vielleicht viel dringender brauchen als ich... Ach f*ck, das ist alles so verdammt kompliziert... Ich wäre für Antworten wirklich sehr dankbar und tut mir leid, dass der Text so lang ist... Ich kann mich einfach nicht kurz fassen :')

...zum Beitrag

"Jedenfalls will ich jetzt Schluss machen und am liebsten würde ich es sofort tun, denn ich will und kann ihn nicht jeden Tag anlügen und ihm vorspielen, ich würde ihn lieben, wenn ich das gar nicht tue."

Heißt das, dass Du ihn bisher in Sicherheit wiegst und ihm was vorspielst? Ganz allein entscheidest, wann Schluss ist (schnellstmöglich), ohne ihm eine Chance zu geben, wenigstens zu erfahren, was los ist? Du hast kein Interesse daran, an der Beziehung zu arbeiten und legst auch keinen Wert darauf, dass er etwas ändern kann, was Euch beiden helfen könnte?

Habe ich das so richtig verstanden?

...zur Antwort

Wie alt bist Du?

...zur Antwort

Auf jeden Fall sollte hier ein Anwalt eingeschaltet werden (hoffentlich habt Ihr eine [Mieter]Rechtschutzversicherung).

Hat der Vermieter noch weitere vergleichbare Wohnungen? Ist Euer Mietvertrag befristet (was meinst Du mit "langfristiges Mietverhältnis")?

So einfach kann man einen Mieter nicht aus einer Wohnung rauskriegen. Ich weiß von Fällen, wo man sich auf Räumungsklageverfahren eingelassen hat, die 2-3 Jahre dauerten. Und wie die Gerichte entscheiden ist u. a. von den Antworten auf die oberen Fragen abhängig. 

Ich meine, dass die Kündigungsfrist von 3 Monaten zwar auf dem Papier steht... aber auf die Straße muss Deine Familie nicht.

...zur Antwort

Durch eine Scheidung der Eltern tritt kein "Erbfall" ein. Ihr Hab und Gut wird je nachdem, ob ein Ehevertrag vorliegt (bei dieser Generation vermutlich nicht) oder nicht, zwischen den beiden aufgeteilt. Die Kinder haben damit nichts zu tun. Erst im Todesfall tritt das Erbrecht ein.

Wird Dir das Haus zum halben Preis verkauft, so könnte die andere Hälfte als Schenkung gewertet werden. Schenkungssteuer und spätere Berücksichtigung bei der Erbmasse... Schon mal aufgeschnappte Schlagworte.

Und damit bin ich mit meinem Halbwissen auch schon am Ende angelangt. Ohne einen Anwalt und/oder Notar würde ich hier persönlich nichts anstellen.

...zur Antwort

Wie geht es Dir heute?

...zur Antwort

Wie Du schon selbst geschrieben hast: Vollzeit wäre besser. Warum bemühst Du Dich nicht um einen solchen oder suchst Dir noch eine weitere Teilzeitarbeit? Dann bist Du unabhängig und niemandem Rechenschaft schuldig. 

...zur Antwort

Er hat Dich schon vor einem Jahr rumgekriegt und peilt jetzt mit dem Smiley die Lage. Wenn Du reagierst, in welcher Form auch immer, weiß er, dass sein Test aufgegangen ist und er Dich erneut rumkriegen kann. 

Stolz hin oder her: Du solltest Dir mehr wert sein und Dich nicht für einen Smiley hergeben. Denn will er tatsächlich mehr von Dir, dann sollte er sich schon glaubwürdig und mit Wertschätzung bei Dir melden. 

Aber Gefühle lassen sich nicht unterdrücken. Ich wünsche Dir auf jeden Fall Stärke, einen Schlussstrich zu ziehen. Und auf keinen Fall zu reagieren - in welcher Form auch immer.

...zur Antwort

Wie viel trinkst Du am Tag und was?

...zur Antwort