Attila Hildmann
Der am 09. Juli veröffentlichte Verfassungsschutzbericht 2019 zeigt einen erneuten Anstieg extremistischer Bedrohungen in Deutschland. Rechts- und besonders linksextremistische Straftaten haben im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Rechte Gewalttaten reichen dabei bis in die kommunale Ebene. Der Verfassungsschutzbericht weist dabei auf die Tötung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke sowie zweier Menschen beim Anschlag in Halle von Rechtsextremisten hin. Das gesamte rechtsextreme Personenpotenzial ist auf 32.080 gestiegen. Während rechte Gewalttaten in der Statistik abgenommen haben, nehmen Gewaltbereitschaft sowie Hass und Hetze weiter zu. Antisemitismus, Fremden- und Islamfeindlichkeit sind dabei die Hauptmotive. Aus Sicht des DStGB ist diese Entwicklung ein Warnsignal. Sie stellt eine Bedrohung der Demokratie in Deutschland und vor Ort in den Kommunen dar. Hass und Gewalt gegenüber Kommunalpolitikern*innen und ihren Mitarbeitern*innen haben ein unsägliches Ausmaß erreicht, dem ein wehrhafter Rechtsstaat mit allen Mitteln entgegentreten muss. Dazu gehören neben der Schließung von Strafbarkeitslücken – das Gesetz im Kampf gegen Hasskriminalität wurde gerade verabschiedet – auch präventive Maßnahmen, die auch die politische Bildung umfassen müssen.
Die Meinung der Verfassungsschutz dazu: klick
Ja gibt es. Mehrere sogar.
Hier ein Überblick welches es gibt und warum es sie gibt:
https://www.sueddeutsche.de/politik/geheimdienste-in-deutschland-zwischen-terrorabwehr-und-spionage-1.1400062
Gute Frage! Schwierig eine Antwort zu finden.
Wer sich mit Syrien beschäftigt weiß, dass es dort nicht sicher ist.
Straffällige SyrerInnen dorthin abzuschieben wäre in meinen Augen nicht mit dem Erhalt der Würde des Menschen (GG) vereinbar. Deshalb - nein.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in eine Vielzahl an Ländern derzeit gewarnt. Seit dem 1. Oktober 2020 gelten dabei wieder länderspezifische Reise- und Sicherheitshinweise.
Es kommt auf das Land an.
Hier kannst du dich immer informieren, was gerade der aktuelle Stand ist:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762
Bin gerade in Studium bzw schließe es demnächst ab.
- Um ehrlich zu sein, kann man es direkt nach der Ausbildung beginnen. Ich habe zwei Jahre nach der Ausbildung begonnen. Vorteilhaft ist es aber schon etwas Erfahrung mitzunehmen.
- Geht meist über die Homepage - (bei mir z.B. über das DAA-Technikum)
- Beim bewerben nicht direkt, aber du solltest dir vorher gut überlegen, ob du es berufsbegleitend oder vollzeit machst.
Viel Erfolg!
Meistens DHL und Hermes. Manchmal (leider) auch mit DPD.
Ich glaube leider, dass unsere Gesellschaft zu unfähig ist das alleine zu schaffen.
Anders gedacht: umweltbewusster leben per Gesetz, daber nicht für die Konsumenten, sonder für die Betriebe. Wenn die mehr nachhaltige Produkte fertigen würde, würde der Preis erschwinglicher werden und es würde mehr von dem Endverbraucher angenommen.
Merke natürlich einen unterschied, aber dass ich hysterisch "ICH WILL RAUS!!!" schreie trifft auch nicht zu.
Aber der Verzicht in Hinblick darauf, damit man Leben retten kann funktioniert gut.
Es ist ja nicht für immer.
Weil der Großteil des Volkes gebildet genug ist, um zu wissen was hinter dem Begriff "Diktatur" steckt.
Friedlich. Sobald die Senatoren tagen und es auswegslos für Trump ist, wird es still gehen.
Habe selbst ein Tool gefunden:
later.com - Kann man am PC erstellen und per Push-Benachrichtigung am Handy veröffentlichen.
Er könnte auch mit einer Pumpgun aussteigen und diese verwenden, aber soetwas habe ich, gerade in Deutschland selten gehört. Genau so wenig, wie dass jemand aussteigt und seinen Vordermann verdrischt.
:D
Um den zwei/drei Wahlheflern, die ihren Stimmzettel auswerten, zu zeigen, wie krass gegen das System sie sind vielleicht?!
Ach ich denke in solchen Köpfen geht allgemein nicht viel ab.
Ich war bei der letzten Kommunalwahl Wahlhelfer und da waren viele falsche Stimmzettel, aber keiner bewusst. (würde ich sagen)
puh... mir fällt das schwer zu sagen, aber liebsten noch Söder.
Laschet ist einfach weeeit von meinen Ansichten entfernt.
AKK ist ja eh raus würde ich sagen/hoffen.
Merz wäre für mich überhaupt keine Option.
EDIT: An alle die "keinen" schreiben. Ich fühle mich verascht, weil ich aus meiner Komfortzone gegangen bin und einen Namen gesagt habe, was die Frag auch verlangt hat! "Keinen" zu schreiben ist ja ganz schön einfach..
Kurz und knapp: Kompletter Quatsch.
Das sowas niemanden interessiert stimmt so nicht. Du meinst vermutlich, dass es viele nicht interessiert.
Das stimmt und das ist schade. Man schaue doch nur mal den Epstein-Fall an. (ohne dabei den von dir geposteten Fall herunterspielen zu wollen)
Das fällt leider unter dem Tisch, da es vermutlich vielen Leute zu unangenehm ist damit zu beschäftigen. Ist aber nur eine Vermutung.
Ich bin gespannt, was da rauskommt. Finde es ziemlich unverantwortlich, was da abging.
Edit: Wird nur mir so schlecht bei dem klickgeilen-Thumbnail mit Bild-Logo? :D
Zuhause kann man sich auch halbwegs vernünftig fit halten :)
Gibts viele Apps oder YouTube Video, die nur darauf warten nachgemacht zu werden.