Bleib da bloß weg. Mein Vertrag hat da gerade erst angefangen und schon hab ich die Schnauze voll. Der sogenannte Neukundenbonus wird erst nach einem Jahr verrechnet, was vorher nicht deutlich erklärt wurde. Der "Kundenservice" ist extrem unfreundlich und fällt einem dauernd ins Wort. Nach meiner Überweisung des Abschlages haben versehentlich 12,50€ gefehlt. Anstatt mir das zu sagen, schickt mir deren Inkassobüro (sitzen im gleichen Haus) ne Rechnung über 55€. Service sieht echt anders aus.

Naja, meine Kündigung ist jetzt schon im Voraus geschrieben. Irgendwo hört meine Freundlichkeit auf...

...zur Antwort

Ich fürchte, da wirst du nicht mehr viel machen können. Ich schätze mal, du hast für die Möbel etwa 200-400€ insgesamt ausgegeben? Das Problem bei diesen Möbeln ist, dass sie zwar schön aussehen, aber auch nur für ein paar Monate. Wirklich reparieren kannst du die nicht. Und neu Beziehen bieten die meisten Hersteller nicht an. Denn die rechnen ja damit, dass du irgendwann neue Möbel brauchst, sonst würden die sie nicht so günstig anbieten. Das hebt die Kaufaktivität, weißt du? :)

Schau mal bei http://garten.ag nach. Da findest du auch Terrassenmöbel, die einige Jahre halten, auch wenn du sie über den Winter draußen stehen lässt. Alternativ kannst du natürlich mal beim Hersteller anrufen, aber mach dir nicht zu große Hoffnungen.

Polyrattan ist mit einer Kunststoffschicht bezogen, die bei extremen Temperaturen brüchig werden kann. Kurz: billiges Plastik. Auch direktes Sonnenlicht lässt die Materialien ausbleichen. Mit Geflecht oder Sling fährst du da deutlich besser. Die Beschichtungen halten alles aus und sind wetterfest. Die Möbel kosten dann ne kleine Stange Geld, aber dafür musst du nicht gleich nächstes Jahr neue Möbel kaufen :)

Alles Gute und viel Glück!

...zur Antwort

http://www.kayserversand.de/zubehoer Hier haben die spezielle Reinigungsmittel für Ledersofas. Außerdem findest du da auch weitere Infoseiten über Lederpflege und Reinigung.

Im Zweifel immer einen Polsterer anrufen, der kann dir mehr sagen. Online gibt es auch viele Portale, die gute Anleitungen über die Lederreinigung geben.

...zur Antwort

Dennoch kann C&A keine Haftung für eine unsachgemäße Handhabung mit anderen Möbeln tragen. Zumal man die Kleidung nach dem Kauf erstmal wäscht und sie erst dann verwendet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Reklamation erfolgreich ist.

Rote Kleidung ist nunmal höchst selten farbecht und man weiß in der Regel vorher, dass sie auf ein weißes Sofa abfärbt. Bei neuen Jeanshosen ist es übrigens ganz genau so. Vollkommen normal und fertigungsbedingt.

Das Sofa selbst kann man aber reinigen. Ein spezielles Reinigungsmittel für Leder gibt es beispielsweise hier: http://www.kayserversand.de/zubehoer Und auf keinen Fall irgendwelche Bleichmittel oder aggressiven Reiniger verwenden, sonst wird der Schaden noch größer.

...zur Antwort

Wie wäre es, einfach mal bei einem Polsterer anzurufen und sich Tipps geben zu lassen? Es gibt einfache Pflegemittel für Leder. Hier zum Beispiel: http://www.kayserversand.de/zubehoer . Das ist ein Onlineshop, aber die haben auch Infoseiten im Footer über Lederpflege etc.

Bloß keine aggressiven Reinigungsmittel. Im Zweifel Neutralreiniger mit lauwarmem Wasser verdünnen und dann mit einem weichen Baumwolltuch wischen. Nicht zu nass!

Das Leder mag zwar bei einer Poliermaschine etc. keine sichtbaren Schäden aufweisen, die Stabilität der Farben und des Materials leiden trotzdem.

...zur Antwort

Das Problem bei LED-Leuchten ist, dass sie meistens keinen wirklichen Sockel haben. Die sind nicht wie kleine Halogenlämpchen einfach entnehmbar, sondern in der Regel fest mit der Lampe verbaut. Da die Leuchte von Ikea ist, bezweifle ich ohnehin, dass sie qualitativ soooo hochwertig ist. Im Prinzip kannst du sie nur reklamieren und zurückgeben.

Bei LED-Leuchten anderer Hersteller ist es ähnlich. LEDs haben meist nur einen Abstrahlwinkel von etwa 15°, was nicht viel ist. Die Lichtleistung variiert mit jedem Modell. Darum beim Kauf immer auf die Wattzahl und Lumen-Angaben achten.

Aber prinzipiell kann man sagen, alles, was nicht Power-LED ist, ist zu dunkel. Da braucht man schon Prismen oder Reflektoren, um die Lichtleistung künstlich zu erhöhen.

...zur Antwort

roller.de, moebel-boss.de, ikea. Da findest du billige Möbel und sehr viele Schnäppchen. Aber sei vorsichtig, was du dir aussuchst. Wenn du zu billig kaufst, kaufst du zweimal. Ich kenne noch den Onlineshop www.kayserversand.de . Die haben Sofas aus echtem Leder und alles nach Wunsch gebaut. Wunschfarbe und so. Die Sofas kosten weit weniger als vergleichbare Modelle. Und auf deren Facebookseite läuft wohl eine Gutscheinaktion. Da bekommt man nochmal 5%. Hab ich die Tage noch gesehen. Schau da einfach mal rein.

...zur Antwort

Lass es lieber. Ein Lattenrost ist heutzutage so gebaut, dass er jede Körperpartie optimal abfedert (einstellbar). Deine Wirbelsäule wird auch bei noch so viel Schaumstoff meckern, dein Schlaf ist nicht mehr so erholsam und du wirst über kurz oder lang Rückenprobleme bekommen.

Die Matratze federt und sorgt dafür, dass du eine weiche Unterlage hast. Die alleine bringt aber nichts, wenn der Körper an den entscheidenden Stellen nicht tiefer einsinken kann. Und dafür ist eben auch ein guter Lattenrost zuständig.

...zur Antwort

Das Modell hier kannst du ineinander schieben. Damit ist es so lang, wie du es brauchst. Dezent, modern und praktisch :) Lässt sich, soweit ich weiß, auch als Couchtisch verwenden, wenn man es komplett zusammen schiebt.

http://www.kayserversand.de/tv-board

...zur Antwort

Also ich könnte http://www.kayserversand.de/echt-ledersofa vorschlagen. Wobei die schon eher klassisch veranlagt sind.

Wenn du richtig kreativ sein möchtest, dann hole dir immer ein schlichtes weißes Sofa und sorge dann mit Deko und Accessoires für die nötige Individualität. :)

Solche individuellen Formen sind zwar auf den ersten Blick ganz schön, aber du musst auch immer schauen, wie praktisch sie sind. Kann man sich mal so richtig lang machen? Wie sieht es aus, wenn Besuch da ist? Oft ist es so, dass die Sofas von geringer Qualität sind, wenn sie schon mit so extravaganten Formen aufwarten müssen. Ergo: Sie halten höchstens 2 Jahre. Der entsprechend hohe Kaufpreis würde dann nur für Frust sorgen ;)

Viel Glück bei der Suche :)

...zur Antwort

Nun, diese Regelung bezieht sich vor allem auf Regale und Schränke sowie Sofas etc, die natürlich nicht direkt an der Wand stehen/hängen dürfen. Das gilt aber nur für Außenwände. Was die Küche betrifft: Klar ist es möglich, da irgendwas für den Abstand einzubauen, aber das müsste dann der Vermieter bezahlen. Denn er muss gewährleisten, dass die angegebenen qm im vollen Umfang nutzbar sind. Wenn das Haus in einem so miserablen Zustand ist, dass das sogar für Küchenmöbel und alles andere gilt, ist hier nicht genügend Sorge dafür getragen worden, dass die Mauern trocken sind. Habt ihr dieser Regelung dennoch zugestimmt, müsst ihr alles bis auf die Küchenmöbel mit dem geforderten Abstand hinstellen.

Die Küche selbst fällt hier m.E. in einen Sonderbereich, der hart an der Grenze des Zumutbaren kratzt. Und wenn eine Maßnahme logisch und rechtlich betrachtet nicht mehr zumutbar ist, hier die Mühe und die Kosten für den Abstand der Küchenmöbel zur Wand, dann muss der Mieter dafür die Kosten tragen und eine Mietminderung ist vorprogrammiert.

...zur Antwort

Also den ultimativen Hingucker bekommst du natürlich, wenn du selbst ein wenig kreativ wirst. Ansonsten könnte ich dir diverse Onlineshops empfehlen, die ausgefallenere Designermöbel anbieten. Kayserversand zum Beispiel. Die haben einen Beistelltisch, dessen Tischplatte du zusätzlich als Tablett benutzen kannst. Hier der Link: http://www.kayserversand.de/beistelltische

...zur Antwort

Hi, sorry, außer den normalen Möbelhäusern weiß ich da leider auch nichts.

Gruß

...zur Antwort

Also in erster Linie sind hier die Materialien udn die Federung entscheidend. Mit den Jahren können sich alle Arten langsam durchsitzen, wenn man nur eine Stelle auf dem Sofa verwendet. Daher immer die Sitzposition ein wenig variieren :)

Frage: Möchtest du Stoff oder Leder als Bezug haben?

Schaumstoff ist immer eine gute Sache. Vor allem, wenn zusätzlich eine Nosag-Unterfederung vorhanden ist. Das sind diese Wellenförmigen Federn, die unter dem Sofa gespannt sind.

Welches Material langlebiger ist, hängt sowohl von der Nutzung als auch von der Pflege ab. Leder solltest du relativ regelmäßig immprägnieren und reinigen. Bei Leder darauf achten, dass du kein Mikrofasertuch verwendest, weil das kleine Kratzer hinterlässt.

Wenn du Haustiere hast, würde ich dir festen Stoff empfehlen, weil da die Krallen keinen allzu großen Schaden anrichten können.

Als Shop für Sofas kann ich dir ruhigen Gewissens www.kayserversand.de empfehlen. Die haben verschiedene Sofas aus echtem Leder und Strukturstoff. Bei denen kannst du dir auch die Farbe kostenlos aussuchen. Auf der Seite selbst haben die auch noch Tipps, wie du Leder reinigen kannst.

...zur Antwort

Also wenn es beispielsweise um schöne und günstige Sofas geht, kannst du mal bei www.kayserversand.de schauen. Die haben jetzt nicht so extrem viele Sofas, aber du kannst zwischen Stoff- und Ledersofa wählen und dann bei jedem Produkt deine Wunschfarbe aussuchen. Die haben eigentlich alles, was man braucht und ich persönlich finde die Sofas toll. Schön modern :)

Gruß

...zur Antwort

Info: So, wir haben dem Herrn Thiel den Auftrag erteilt und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Sprachlich einwandfrei und sehr schnell. Der Mann hat zusätzlich sogar Ahnung von Suchmaschinenoptimierung und hat die Texte gleich entsprechend optimiert, ebenso wie die anderen Sachen auf unserer Seite. Diesen Texter können wir also nur wärmstens empfehlen. Er schreibt Texte für Onlineshops und Firmenseiten. Alle individuell. Vor allem aber weiß er, worauf es ankommt und hat ein feines Gespür für Kundenwünsche.

Trotzdem danke für eure Ratschläge :) Grüße

...zur Antwort