undurchsichtige Flüssigkeit
Könnte deine Waschmaschine rostig sein?
Prellung, Gelenkerguss, kleine Fraktur... Könnte alles mögliche sein und wir können nicht via Internet reingucken. Einfach kühlen und, wenn es Montag nicht besser ist, zum Arzt.
Manche weinen vor Trauer, andere vor Freude. Vielleicht weinst du vor Gechilltheit?
wenn du diese app installiert hättest, hättest du vermutlich einen virus gehabt.
Mit Medizin machst du zwar nicht die Millionen, aber als Arzt mangelt es dir weniger an Geld als an der Zeit es auszugeben..
Bitte nicht auf den Nacken tätowieren!
7:15 Uhr ist vor 8 Uhr. Und Ibuprofen sollte keine Auswirkungen auf die Pille haben. Andererseits sollte man sich, wenn man krank ist, ausruhen!!
Lass es einfach raus.
Der Kieferorthopäde informiert dich nicht, was hinterher gemacht wird, sondern er stimmt das mit dir ab! Ich wollte einen Retainer, also hab ich einen bekommen.
den knigge
Das liegt am Aufbau der Netzhaut: Die Stäbchen, die für das Schwarz-Weiß-Sehen in der Nacht zuständig sind, befinden sich vor allem am Rand der Netzhaut. Deshalb kannst du nachts besonders gut sehen, wenn sich etwas in deinem Augenwinkel bewegt. Tagsüber sind die Stäbchen inaktiv und du siehst mit den Zapfen, mit denen man Farben wahrnimmt. Sie befinden sich vor allem in der Mitte der Netzhaut und haben ganz zentral eine sehr hohe Auflösung. Deshalb kann man tagsüber Dinge auch ganz genau betrachten. Aber die Dichte der Zapfen in der Mitte geht zu Lasten der Stäbchen. Kurz und gut: Das ist vollkommen normal. ;-)
Also am besten sprichst du das mal bei deiner Psychologin an, dass es dir gerade sehr schlecht geht und du überlegst die Schule abzubrechen. Vielleicht kannst du auch mit einem Lehrer darüber sprechen, dass du du gesundheitsbedingt nicht besonders belastbar bist und nicht weißt, wie bzw. ob du die Schule zu Ende schaffst. Vielleicht findet ihr gemeinsam eine Lösung, dass du dein Abi schaffst ohne auf dem Weg dahin kaputt zu gehen. Generell ist es wichtig, die Menschen in deiner Umgebung über deine Probleme aufzuklären. Wenn du z.B. deine Hausaufgaben nicht machst, sind die Lehrer sauer und fühlen sich nicht ernst genommen. Wenn du das Gespräch mit ihnen suchst, werden sie sicher versuchen dir irgendwie zu helfen.
Naja, wenn du das magst, dass sie größer und stärker ist als du, ist doch alles in Ordnung..
Capoeira? Parkour?
Bereite dich auf's Blutabnehmen vor! Wenn du vorher genug getrunken hast, ist es viel leichter dir Blut abzunehmen. Um dir den Effekt anzugucken, kannst du ja mal deine Venen abtasten, wenn du wenig getrunken hast. Dann sind sie ganz weich und du kannst dir gut vorstellen, dass da mal eine Nadel durch geht. Und dann ganz viel trinken. Nach einiger Zeit (halbe Stunde vielleicht) werden die Venen dann praller. Dann passiert auch nichts.
Wirf ihm irgendwas zu, das er fangen soll.
Überanstrengung, Dehydratation (viel Anstrengung, viel trinken!!), psychische Belastung (auch wenn man sich das bewusst nicht eingesteht, kann es einen stark mitnehmen, verunglückte Menschen zu sehen)... kann alles mögliche sein. Mach einen Spaziergang, red mit jemandem, leg dich schlafen und guck, ob es morgen wieder besser ist!
Du könntest mal Haaröl probieren. Z.B. L'Oreal Öl Magique.
- Sa: Mathe, Französisch Grammatik
- So: Mathe, Englisch: Vokabeln, die du können müsstest
- Mo: Französisch Vokabeln, 1h Kunst
- Di: Mathe, Französisch Grammatik mit den Vokabeln, die du am Vortag gelernt hast
- Mi: frei
- Do: Englisch: Vokabeln aus Songtexten recherchieren oder einen Film, den du magst und schon mehrfach gesehen hast, auf Englisch gucken, 1h Kunst (dabei die Lieder, deren Texte du recherchiert hast, hören und mitsingen)
- Fr: Mathe, 1h Kunst
- Sa: Mathe (mit einem Freund?)
- So: Mathe (mit einem Freund?)
- Mo: Mathe, Französisch Grammatik (deine Eltern mit einbeziehen)
- Di: Mathe, 1h Kunst
- Mi: frei
- Do: Englisch: einen Text schreiben (z.B. eine schwere Hausaufgabe aus dem aktuellen Schuljahr richtig gut neu schreiben) und deinen Eltern zur Korrektur geben, Kunst fertig
- Fr: Mathe: vorlernen, Französisch Grammatik
- Sa: Mathe: vorlernen, Französisch Vokabeln
- So: Mathe: vorlernen, Französisch Vokabeln von deinen Eltern abfragen lassen
Die Inhalte musst du selbst wissen. Nach meiner Erfahrung ist es sinnvoll, Vokabeln morgens auf Zettel zu schreiben und zu üben und am Abend noch einmal abzufragen. Wenn du in Mathe nicht gut bist, ist das am schwierigsten. Am besten verwendest du die letzten 3 Tage, um dich auf das nächste Thema vorzubereiten. Spann deine Eltern vor allem am Ende mit ein. Dann können sie dich am Ende motivieren und sie schauen dir vielleicht vorher nicht so sehr auf die Finger, weil sie wissen, dass sie am Ende sehen, was du gelernt hast.
Viel Erfolg!