also erstmal solltest du die Sprache als fach in der schule durchnehmen können und du solltest dich in deiner Freizeit mit der Sprache befassen und damit meine ich nicht nur lernen sondern Sachen machen, gucken, lesen die was mit der Sprache zutun haben ich gucke zum beispiel so gut wie nur englisch-sprachige Youtuber und da ich so viel und oft auf YouTube unterwegs bin sind die hälfte der Wörter die ich so über den tag mitbekomme und auf nehme englisch und außerdem wenn du das Thema magst mit dem du dich in der Sprache auseinander setzt magst du auch die Sprache. es macht auch einfach nur Spass dich mit jemandem auf dieser Sprache zu unterhalten wenn die Person sie dann auch noch als Muttersprache spricht und du einfach verstehst was er sagt und er versteht was du sagst. das motiviert mich jedenfalls in englisch:)

...zur Antwort
Welche Fremdsprache, Vorschläge

Hallo, schon länger stelle ich mir die Frage, welche Fremdsprachen ich erlernen soll/will/... . Dabei geht es für mich nicht um berufliche Vorteile, sondern um die Schönheit, die Komplexität, die Besonderheiten einer Sprache. Dabei kam ich auf drei Möglichkeiten. Einerseits Arabisch. Was mich hierbei allerdings abschreckt ist NICHT die Schrift oder die schwierige Struktur, sondern die Tatsache, dass mir in den arabischen Ländern keiner Antworten kann, wenn ich die Menschen in Hochsprache anspreche (aufgrund der Dialekte, die wohl eher als eigenständige Sprachen gelten könnten). Die zweite Möglichkeit ist Finnisch. Eine gute Freundin von mir ist Muttersprachlerin und so habe ich auch einen direkten praktischen Bezug. Auch habe ich diese Sprache in gewisser Weise in mein Herz geschlossen. Die dritte Möglichkeit ist Chinesisch (Mandarin), hierbei schreckt mich allerdings die Schrift ab (trotz ihrer Ästhetik). Es würde mich freuen, wenn jemand auf meine Bedenken eingehen könnte und mir die Erfahrungen, die er beim Erlernen dieser (oder anderer) Fremdsprachen gemacht hat mitteilen kann. Gerne kann man mir Vorschläge für andere Fremdsprachen machen. Bitte keine Mainstream-Sprachen (Italienisch, Spanisch etc.) vorschlagen. Nicht, dass ich was dagegen hätte, ich habe im Augenblick einfach keine Lust auf diese Sprachen. Ich "spreche" bereits (allerdings auf unterschiedlichem Niveau) Englisch, Französisch, Esperanto und Russisch. Danke.

...zum Beitrag

Ich würde Englisch vorschlagen weil du es einfach immer brauchst im späteren Leben besonders jetzt da alles mit Maschinen und computern läuft denn wenn man ein Programm schreibt oder so sind die Codes und befehle nur in englisch.

...zur Antwort

das ist richtig und weil dort oben kein Luft widerstand herrscht wird das die ganze zeit beibehalten und da die Astronauten sich mit der gleichen Geschwindigkeit bewegen wirkt die gleiche kraft auch auf sie genauso wie du keinen Fahrtwind in einem auto mit 200 Sachen drauf spürst. gern geschehen:)

...zur Antwort
Das 8. Schuljahr überspringen // ja oder nein?

Hey

Ich bin jetzt im 7. Schuljahrgang eines Gymnasium und überlege das 8. Schuljahr zu überspringen. Würde mich über ein paar Meinungen diesbezügliches freuen.


Meine Gründe:

  • Fühle mich unwohl und irgendwie "falsch" in der Klasse. Werde täglich gemobbt, ausgegrenzt etc. Habe aufgrund dessen schon oft ne Arbeit mit Absicht in den Sand gesetzt. Im Unterricht traue ich mich kaum etwas, wegen dem Mobbing etc., zu sagen. In den Pausen wird nur über mich gelästert. Ich gehöre einfach nicht in diese Klasse.
  • Ich bin ehrgeizig, wenn ich ein Ziel erreichen will.
  • In Mathe beherrsche ich schon vieles vom Oberstufenstoff. Die Mathematik ist mein größtes Hobby - dort würde ich keine Probleme bekommen.
  • Mit den anderen Naturwissenschaften habe ich auch keine Probleme. Ich habe mir mal die Hefter von einem 8. Klässler angesehen. Zu mindestens in Chemie und Physik verstehe ich fast alles davon. In Biologie müsste ich etwas lernen
  • Sprachen: Mit den Sprachen habe ich etwas mehr Probleme. Ich wachse zweisprachig auf und spreche fließend Portugiesisch und Deutsch. In der Schule lerne ich Englisch (seit der 3. Kl.), Spanisch (seit der 6. Kl.) und Latein sowie Französisch (seit der 7.Kl.). Mit Englisch und Spanisch habe ich keine Schwierigkeiten. In Latein und Französisch bekomme ich Nachhilfe.
  • Fächer wie Geschichte etc. liegen mir nicht besonders. Aber wenn ich von Anfang an aufpasse, zu hause lernen etc. würde ich das schaffen.
  • Gehöre in meiner Klasse zu den ältesten und fühle mich dort nicht wohl. In den Pause halte ich mich bei den jetzigen 8. Klässlern auf.
  • Die Lehrer (Mathelehrer und Deutschlehrerin) der jetzigen 8. Klasse empfehlen das überspringen auf Probe. Also wenn es nicht klappt könnte ich auch wieder zurück.

Gründe dagegen:

  • Meine Eltern stimmen dem nicht zu. Grund: Meine schlechten Noten. In der 6. Klasse hatte ich einen Schnitt von 1,2. Jetzt haben sich Noten stark verschlechtert.. Das hat aber viele Gründe, wovon meine Eltern nichts wissen wollen. Mobbing soll ich ignorieren und am liebsten hätten meine Eltern mich auf der Realschule, wo ich noch mehr unterfordert wäre.
  • "Kindheit geht verloren". Ein Argument, dass von viele kommt. Aber ich halte davon nicht viel. Ich habe klare Ziele. Ich will mein Abi machen, dort den Mathe und Physik LK belegen und dann Mathematik zusammen mit Informatik auf Gymnasiallehramt studieren. Ich wüsste nicht warum mir Kindheit verloren gehen würde.
...zum Beitrag

Also meiner Meinung nach ist es nie die richtige Wahl eine Klasse zu überspringen da du dadurch immer Stoff in der Schule verpasst ich habe mehrere Schüler in meiner Klasse die eine Stufe wieder holt haben wegen sozialen gründen und die wurden sehr gut integriert Meiner Meinung nach sind die Gründe dafür dass sie alter sind und ältere sind immer cooler:) Also wieder hol lieber eine Stufe aber alles außer er überspringen.

...zur Antwort

Nein wieso sollte es auch schädlich sein da deine Brüste so vom Körper geschaffen sind das sie ihr eigenes Gewicht tragen Können Theoretisch ist es gesünder keinen zu tragen.

...zur Antwort

Ja ist sie.

...zur Antwort

Ich kann dir nur auf den weg geben dass wenn du es für richtig hältst einen Psychologen aufzusuchen es richtig ist

...zur Antwort