Ich selber hatte einen Wellensittich und kenne das Problem gut - von meiner Oma habe ich damals eine Dose Cilit Bang Reiniger bekommen, das ist ein Block "seife" mit schwamm dazu. Damit bekommst du so ziemlich alles weg.
Ich weis allerdings nicht ob das noch verkauft wird, da es wirklich ein recht altes Produkt ist.
Ansonsten Lege eine hübsche Schale/Schachtel darunter, die du nicht mehr brauchst, und dein Fensterbrett nicht Hässlich macht wie mit Zeitungspapier, das kannst du dann regelmäßig einweichen und auswaschen, an Glatten Oberflächen wie Plastik halten die Häufchen auch nicht so gut wie an einer Holzoberfläche ;)
Ich schließe mich Wiesel an,
nicht jeder kümmert sich so gut um die Futterplätze, daher Respekt!
Durch Tierhaare, Fett und Krümel lagern sich Bakterien ab, die erstens schädlich für die Tiere werden können und zweitens nach kurzer Zeit sehr unangenehm für die Katzen riechen. Da wird die Markierung sehr schnell übertüncht.
Tatsächlich brauchst du dir über deren Markierung gar keine Gedanken machen. Ich vermute es sind Hauskatzen? Dann streifen Sie den Geruch überall in der Wohnung ohne auch an bestimmte Stellen zu kommen, so auch die Futterplätze :) Dort ist eher der Ort entscheidend, der sollte nicht ständig gewechselt werden.
Hallo Ionaa :)
Also generell alle Spülungen und Leave-In's. Firmen sind da relativ egal, da sie die gleichen Grund-Inhaltsstoffe benutzen. Da kommt es darauf an, was du magst und kennst.
Wenn du deine Haare dauerhaft glatt machen möchtest empfehle ich dir eine Beratung beim Friseur (Ich selbst war Friseur Azubine)
Suche dir auch ein gutes Schutzspray gegen Hitze, damit kannst du bedenkenlos deine Haare glätten.
Einige Tipps beim Waschen und Föhnen:
Nicht mit einem Handtuch trocken rubbeln! Das zerfetzt deine Haarspitzen und macht den Anschein von Trockenem Haar.
Heiß Kalt Föhnen - Föhne Deine Haare mit einer Bürste, erst warm/heiß, dann die Spitzen mit kalter Luft falls dein Föhn das kann. Das glättet die Spitzen und lässt sie glänzen
hoffe ich konnte Helfen :)
Grundsätzlich kannst du jeden Kamm nehmen sofern du Waves auch ziehen kannst.
Empfehlen würde ich dir für den Anfang aber einen der größere Zähne hat. Kommt aber auf das gewollte Ergebnis an
Du weißt schon wie groß so ein Bär wird? Und wie meine Vorredner zum Glück schon sagten. Sowas geht 1. Nicht so einfach und 2. Ist das auch gut so
Warum sollte man sich ein riesiges Raubtier ins Haus holen dass erstens keinen Lebensraum mehr hat und zweitens dir deinen kompletten Brustkorb mit einem Hieb zertrümmern kann wenn er schlecht drauf ist.
Huhu,
Tatsächlich kommt der Dingo dem Coyoten ziemlich nahe. Schau mal nach Dingo, da findest du zahlreiche Bilder. Und Hunderassen mit Dingokreuzungen gibt es auf jeden Fall ;)
Hallo,
Direkt ein Färber als Hausmittel ist mir leider nicht bekannt. Jedoch kannst du dir in Drogerien Tönungen holen, also Shampoos mit Farbpigmenten drin. Da kann es aber lange dauern bis du ein Ergebnis siehst. Alternativ sogenannte Töpfchenfarben, also keine permanenten. Die tun deinen Haaren nicht weh und sieht aus wie echt. Hält nur nicht lange.
Das hängt sehr stark von der Lebensqualität, dem Futter und vorallem der Rasse ab.
Zuerst sollte euch klar sein das "eure" Katze garantiert auch anderswo Fressen bekommt. Katzen die so leben haben oftmals mehrere Anlaufstellen.
Zweitens finde ich es schade dass die Katze nicht im Haus bleiben kann. Mit zunehmenden Alter suchen sie sich gerne ruhige warme Orte. Das solltet ihr bedenken.
Meine Katze konnte rein und raus wann sie wollte und ist mit 23 in unserem Stall einfach eingeschlafen. Sie hatte ganz normales Katzenfutter (Kein Premium Zeug) und immer frisches Wasser und ein Platz wo sie schlafen konnte.
Hallo, ich weiß nicht ob deine Frage jetzt schon beantwortet ist, aber für dieses "Phänomen" gibt es sogar einen Namen ;)
Ich habe mal eine Friseur Ausbildung begonnen und in der Berufsschule haben wir Wachstumsstörungen behandelt.
Haare, die an manchen Stellen dünner scheinen und an manchen dicker sind es gar nicht in Wirklichkeit. Was du siehst ist eine optische Täuschung.
Solche Haare nennt man Bandhaare. Das sind Haare die nicht wie die normalen schön rund wachsen, sondern flach. Durch die Haarstruktur "dreht" sich das Haar aber gerne mal um die eigene Achse. Dadurch entsteht der Eindruck, dass es an manchen Stellen dünner ist als an anderen.
Du kannst das beim Friseur testen lassen mit einem Haarmesser (nicht zum schneiden sondern zum Messen ;) ). Oder du nimmst eins dieser Haare, spannst es zwischen deinen Daumen und Zeigefingern und drehst/zwirbelst es. Dann solltest du sehen wie die dicken Stellen plötzlich dünn werden und die dünnen plötzlich dick erscheinen. Falls sich das Haar nicht verändert durch das drehen hilft die Antwort Koala dir wahrscheinlich mehr. Aber falls du es erkennst brauchst du dir keine Sorgen machen, das ist nichts schlimmes. Die einzigen Nachteile liegen im Styling:
Färben ist ziemlich schwer weil solche Haare sehr schlecht Farbe aufnehmen und sehr schnell auswaschen auch bei permanenter Färbung und Locken sind auch schnell wieder weg.. :(
PS: Ich habe solche Haare am Hinterkopf und hab mich mal ausgiebig damit beschäftigt ;)
Sehr hilfreiche Antworten, wirklich..
Seht ihr euch zwangsläufig? Also hast du oft mit ihr zu tun?
Versuche etwas Abstand zu halten, nicht zu sehr sonst kommt das sehr unhöflich rüber. Frauen nutzen dein Verhalten oft aus, evtl. zeigst du ihr mal für einige Zeit die kalte Schulter und schaust wie sie darauf reagiert. Eventuell sucht die dann mehr Kontakt? Und wenn nicht dann hast du Gewissheit.
Hier ist es immer leicht zu schreiben "Vergiss Sie" oder "Finde eine neue" - versuche einfach dich nicht so abhängig zu machen. Du hast sicher Qualitäten die andere auch anziehend finden <3
Diese Anfrage ist schon ein Jahrzehnt alt ich weiß, aber ich bin gerade bei meiner Recherche darauf gestoßen. Also falls dass hier noch jemand liest, ja es ist möglich ! Ich habe keine Brille etc, auch keine anerkannte Sehschwäche, kann aber nach Belieben mein Ziliarmuskel anspannen oder entspannen! Dieser steuert nämlich die Sehschärfe, entspannen bedeutet unscharf in der Nähe. So etwas kann man trainieren und beugt ein bisschen die Alterssehschwäche vor ;)
Du kannst deine Haare beim Friseur verkaufen, frag dort einfach mal nach. Allerdings weiß ich nicht wie viel du dafür bekommst
Bei mir ist es das selbe! Allerdings nicht Zeitlich bedingt sondern wenn ich auf bestimmte Tasten drücke stürzt es bei mir ab und ich muss dann jedesmal den pc neustarten -.- das kotzt mich so an.. Hoffe immer auf einen Patch der das vielleicht beheben könnte
Ich finde das voll ok, irgendwann kommt der tag wo du feststellst das du das nicht mehr brauchst. Bis dahin sollte dich das nicht ärgern und deine eltern sollten etwas toleranter sein :/ Allerdings weis ich wie sich sowas auf deine gleichaltrigen auswirkt wenn das rauskommt. Die gesellschaft ist heut zu tage nunmal grausam. Versuche das problem mit deinen eltern zu kläeren indem du ihnen genaus das sagst was du hier geschrieben hast. Vllt verstehen sie es dann. Ansonsten brauchst du dir keinen kopf zu machen ist alles ok nur du solltest dein kaufverhalten im auge behalten (Shoppaholiker)
Noch Praktischer ist es wenn du den Käfig höher setzt (Also Mit hohen füßen) 1. Brauchst du dich nicht bücken und 2. kannst du alle Materialien unter dem Käfig verstauen :)
Soll er da immer sein oder kommt er auch mal in ein freigehege.? (Sommer)
Groß ist er aufjeden Fall genug.
Eigentlich eignet sich Hartholz also Eiche sehr gut da es sich nicht so schnell durch Extremente aufweichen lässt. Aber der Hamster wird daran knabbern soviel dazu
Glas brauchst du nicht, jedoch solltest du mindestens eine seite mit Plastikglas oder ähnliches verkleiden wegen der Helligkeit. Höhe würde ich 35-50 cm nehmen.
Die Bodenplatte sollte schon 5-10cm dick sein, am besten mit Fü0en damit der Käfig nicht direkt auf den Boden steht.
Einschicken. Systemfehler vortäuschen, sonst bekommst du es nicht bezahlt :o :D
Ich empfehle dir Violett Silber, oder Rot Gold (Klassiker). Ich bevorzuge aber die blau-silber Variante, Auf jeden fall mit vielen Kugeln und Lametta strängen ^^
Versuchs mit einer NAdel. Aber Vorsicht! SIe muss desinfiziert sein oder Abgekocht werden.
Hey conni
Kurz schneiden lassen hilft zwar aber ist nicht die einzige Lösung.
Auf jeden Fall immer kalt Föhnen wenn das bei dir geht. Dann solltest du wenn du dir Haare nach dem waschen trocknest, nicht das Handtuch über deinen Kopf, bzw die rubbeln, das fördert nur den Spliss.
Sonst zu deinen Produkten.. die sagen mir im ersten moment nichts, hören sich aber sehr teuer an.(Nicht alles was teuer ist hilft) Bin angehende Friseurin und muss sagen, dass die elvital reihe sehr gut ist und versuchs mal mit Luxoil von Wella. Ansonsten Hydroshampoo von Nivea, ist sehr gut.
Binde deine Haare öfters zusammen wenn das deinem Schönheitsideal nicht zuwider ist ;) Denn durch die Reibung auf Tops und Tshirts Splissen die Haare.
Achte auf alle Produkte die Keratin enthalten (Steht meistens schon vorne mit drauf) das ist ein Haareigener Baustein.
Das mit dem Schneiden lassen ist gut, frag mal deine Friseurin, ob sie eine "Heisse Schere" haben. Die ist speziell für sowas.
Allerdings braucht es ein ganzes Weilchen, doch ich denke das müsste helfen.
LG feaver