Man sollte eigentlich 2 mal pro Woche Fisch essen, öfter ist natürlich auch sehr gut. In vielen Ländern wird jeden Tag Fisch gegessen (Taiwan zum Beispiel). Meerwasserfische haben auch einen höheren Anteil an Omega 3 Fettsäuren als Süßwasserfische. Lachs ist eine gute Wahl. Prinzipiell sollte man aber darauf achten was man für Fisch isst. Viele Arten sind extrem überfischt! Ich verzichte auch auf Plattfische (Scholle und so...), diese leben am Meeresboden und werden mit Schleppnetzten gefangen, welche den Boden zerstören und die anderen Lebewesen am Meeresgrund schädigen.

...zur Antwort

Wenn es unten schon kocht ensteht erstens Wasserdampf und das Wasser dehnt sich bei Hitze auch etwas aus, folglich würde es dann nach oben aus dem Reagenzglas rausschießen. Wie ein Topf der überkocht :)

...zur Antwort

Das klingt nach einer schlimmen Züchtung.... ich würde die gar nicht halten, da sie sicherlich sehr anfällig sind und du weißt auch nicht was du dir damit in das Aquarium schleppst...

...zur Antwort

Das kommt auf die Tablette an, einige sollen erst an eine bestimmte Stelle im Körper gelangen um da zu wirken. z.B. Tabletten die im Magen wirken sollen haben eine spezielle Schutzschicht die sich erst durch den Magensaft auflöst um dort lokal den Wirkstoff frei zu geben. Es hat schon einen Grund das es Tabletten zum Schlucken gibt :)

...zur Antwort

Es gibt Wässer die bestimmte Mineralien in höherer bzw. niedrigerer Konzentration enthalten als "normale" Mineralwässer. Diät hat nicht immer was mit abnehmen zu tun sondern Diät sagt man auch zu einem Ernährungsplan für Menschen mit bestimmten Krankheiten oder nach einer Operation. Wenn also die Diätassistentin im Krankenhaus einem Patienten sagt er soll auf bestimmte Stoffe verzichten, die ungünstig bei seiner Krankheit sind, dann bekommt er eine Diät und muss beispielsweise Natriumarmes Wasser oder Kaliumreiches Wasser trinken.

...zur Antwort

Vielleicht ist es besser wenn nur du im Kaufvertrag stehst und du dann mit ihr einen Untermietsvertrag machst. Dann ist alles wie vorher.

...zur Antwort

Der Frankendamer ist toll, viele kleine Löcher, ich glaube er ist auch BIO.

...zur Antwort

Aus verschiedenen Gründen, bei manchen ist es Tarnung (in bunten Riffen), manche signalisieren mit ihrer grellen Farbe das sie giftig sind, manche ahmen mit Farbe auch nur giftige Fische nach....und natürlich für die Paarung, ein gut ausgefärbtes Männchen ist gesund und überzeugt so auch leichter ein Weibchen von sich. Man kann auch den Fischen im Aquarium ansehen ob sie gesund sind, wenn die Färbung blass wird dann sind sie gestresst.

...zur Antwort

Deine Tasche ist ja eigentlich nicht zu groß, sondern hat nur leicht andere Maße. Die Maße sind so vorgegeben, damit die Tasche im Flugzeug in die Gepäckfächer über den Sitzen passen, diese sind aber so dimensioniert, das deine Tasche da auch locker reinpasst! Aber teileise kann das Flughafenpersonal sehr pingelich sein, kommt darauf an wo du abfliegst und wen du erwischt. Ich hab auch mal gesehen das jemand seine Tasche in dieses Teil mit den Maßen am Flughafen stecken musste, derjenige hat seine Tasche dann geradeso mit Gewalt da reingequetscht und das Flughafenpersonal überzeugt :)

...zur Antwort

Ich halte es für Quatsch und Geldmacherei. Erstens ist Kalk nicht magnetisch und zweitens: wenn man viel Kalk im Wasser hat, wie in Berlin zum Beispiel, dann setzt sich dieser Magnet/Aufsatz ganz schnell damit zu und verliert damit auch seine "Wirkung".

...zur Antwort

Ich glaube in Deutschland ist es so extrem wegen der hohen Arbeitslosigkeit. Viele haben das Gefühl das Ausländer den Deutschen die Jobs wegnehmen. Ist zum Teil ja sogar gewollt. In der Forschung gibt es z.B. die Fellowship Programme, das sind eine Art Stipendien damit Ausländer in Deutschland in der Forschung arbeiten können. Für Deutsche ist dieses Programm extrem unlukrativ, da Krankenkasse und Abgaben für Deutsche so hoch sind. Da das Geld aber für diese Programme ausgegeben wird werden weniger vergleichbare, für Deutsche sinnvolle, Stellen geschaffen.

...zur Antwort
Das würde die Bank akzeptieren!

Ich habe das schon gemacht, du gehst zur Bank und die geben dir ein "Safety Bag" da trägst du deine Kontonummer und die Summe der Münzen drauf ein, tust die Münzen in das Safety Bag und gibst es zusammen mit einem Einzahlungschein bei der Bank ab. Die Bank schreibt dir dann den Betrag auf deinem Konto gut. Die Münzen werden dann von der Bank in einer Münzzählmaschine nachgezählt und wenn es Differenzen zwischen der gezählten Summe und deiner angegebenen Summe gibt wird es auf deinem Konto wieder ausgeglichen.

...zur Antwort