Also du meinst mit „Kann eine Theorie existieren, aus der alle anderen Theorien hergeleitet und bewiesen werden können?“, dass alles auf einer Feststellung basieren sollte demzufolge. Wenn du das meinst, dann würde dieser Annahme zustimmen. Alles resultiert aus einer Annahme. In der Religion hat man Gott. Also, warum ist die Welt gut? Weil Gott gut ist. Warum ist die Welt unvollständig? weil Gott vollständig ist und allem vollständigem etwas unvollständiges folgt… etc. Du siehst die Logik.

In Wissenschaften oder Teilbereichen der Physik, zum Beispiel der Mechanik basiert alles auf den Newtonschen Axiomen (Reibung, Trägheit etc.). Der Mathematik geht die Logik voraus, dass 1+1=2 sein muss. Außerdem, wenn a+b=c ist, dann muss a-c=-b sein.
Ich würde, allerdings dieses „eine Theorie“, woraus deine Frage besteht nicht auf eine Goldwaage legen, da sich eine Theorie meist in mehrere Teilaspekte aufteilt.
Das vorausgegangene Beispiel der Mathematik war nicht eine Theorie, sondern eine Theorie, die mehrere Voraussetzungen aufweist, allerdings kann man diese Voraussetzungen mit dem Begriff der Logik zusammenfassen.

Ich hoffe ich habe nicht am Thema vorbei geschrieben

...zur Antwort
Angst das Leben zu verpassen?

Hey Leute,

mich plagt jetzt schon länger so ein Angstgefühl, dass mein Leben einfach an mir vorbei zieht und ich isoliert weiterlebe und später wenn ich älter bin alles bereuen werde.

Ich bin gerade 17 mache dieses Jahr mein Abitur und have das gefühl dass ich das Leben verpasst habe. Wenn ich nach hause komme weiß ich nicht was ich tun soll und sitze eigentlich immer den ganzen Tag vor dem PC und surfe rum oder liege in meinem Bett. In der Schule hab ich zwar einige Leute mit denen ich mich verstehe, aber mehr auch nicht und privat geht da auch nicht viel (Partys in Corona sowieso unmöglich). Ich weiß nicht was ich im Leben konkret ändern soll, dass ich wieder glücklicher sein kann.

Dieses Neujahr habe ich mir auch vor genommen, so eine 30 Tage soziale Challenge zu machen und jetzt ist es März und es ist nichts passiert. Das klingt jetzt dumm, aber sogar wenn ich so Serien wie zB Friends schaue kriege ich richtig Angst und stelle fest was ich eigentlich verpasse (jeden Tag aktivitäten, Liebesbeziehungen etc). Außerdem hab ich irgendwie so ein Symptom dass ich random fremde leute vermisse und traurig werde obwohl ich sie gar nicht kenne, vielleicht kennt das jemand von euch. ZB nach dem Fertigschauen einer Serie fall ich in ein Loch weil ich eine Art Verbindung zu den Charakteren aufgebaut habe.

Es fühlt sich einfach an wie in einer Zelle eingesperrt zu sein, während draußen die Zeit weitergeht und alle Spaß haben und ich mein Leben verpasse und den richtigen Schlüssel für die Zellentür nicht finde.
Sorry für den Roman, aber das musste ich loswerden😂

Bitte auch keine Antworten mit Therapeuten etc., es geht mir erstmal um Eigeninitiative ohne Fremdhilfe

Danke wenn ihr bis hier gelesen habt und danke im voraus für die Antworten!

...zum Beitrag

Das Zauberwort lautet Liebe :)

...zur Antwort

Es ist ja nur ein verliebt sein. Aber ich denke, dass du die Person einfach attraktiv oder sympathisch findest. Verlieben wäre eher, dass du immer an die Person denkst und "Schmetterlinge im Bauch hast". Dich jedes Mal freust, wenn du die Person siehst...
Wie alt bist du? btw.

...zur Antwort

Zunächst ist eine angemessene Hygiene relevant. Darüber hinaus solltest du darauf achten, dass du dich nicht zu viel schminkst. Der Klamottenstil ist vollkommen subjektiv und da kann Dir keiner wirklich weiterhelfen. Was du auf jeden Fall beachten solltest ist, dass du das trägst, was du gerne trägst, damit der Mann erkennen kann, was für ein Typ du bist.

...zur Antwort
Hat er wirklich Interesse an einem weiteren Date?

Ich habe vor ein paar Monaten jemanden kennengelernt, mit dem ich mich bisher 2x getroffen habe. Beide Male hat er das Treffen/Date vorgeschlagen. Wir haben uns bei beiden Treffen echt gut unterhalten können und gut verstanden und schreiben sonst auch täglich hin und her. Nach dem 2. Date hat er auch gesagt, dass wir gerne nochmal was ausmachen können und dass er es schön fand.

Nun habe ich vor ein paar Tagen ein weiteres Treffen vorgeschlagen, wo er zugestimmt hat. Einen genauen Termin haben wir dafür aber noch nicht ausgemacht. Ich fragte da nur, ob er mal wieder Lust hätte, irgendwann was zu machen, wenn er mal wieder Zeit hat.
Er hat ein paar Tage danach meinen Vorschlag für ein weiteres Treffen nochmal aufgegriffen und fragte, ob es bei mir nächstes Wochenende gehen würde. Ich habe zugestimmt, aber wir haben immer noch keinen genauen Termin ausgemacht.

Ich frage mich aber, ob er ernsthaftes Interesse an mir hat und ob er das mit dem Treffen ernst meint, da er in letzter Zeit öfters meine Nachrichten liest, aber nicht sofort darauf antwortet, sondern meist erst mehrere Stunden später. Und er ist auch auf Social Media ständig online, anstatt mir zu antworten. War zwar vor ein paar Wochen auch schon so, aber in letzter Zeit meldet er sich noch seltener bei mir.

Ich frage mich was das soll. Ist er nur zu feige mir zu sagen, dass er nichts mehr mit mir zu tun haben möchte? Soll ich ihn direkt fragen ob er noch Interesse hat?
Und soll ich ihn nach einem genauen Termin für das Treffen fragen oder warten, bis von ihm was zum Treffen kommt?

...zum Beitrag

Also zum einen immer genau Termine vereinbaren und nicht nur hin und her planen. Wenn du einen konkreten Termin vorschlägst, dann merkt er auch, dass du Interesse hast.
Zum anderen spielt er glaube ich mit Dir. Das kenne ich zu gut, dass man selbst oder die gegenüber nicht aktiv zurück schreibt, damit man sich selbst rar macht. Entweder schreibst du selbst immer seltener oder du lässt es über dich ergehen und wirkst unterwürfig ODER du verlässt den Spielplatz und sagst, dass es schön war ihn kennengelernt zu haben.

...zur Antwort

ich habe nie damit angefangen. Hoffe das wird auch so bleiben. Ich frage mich wieso meine Generation trotzdem immer noch anfängt zu rauchen. Gibt doch genug wissenschaftliche Studien, die zeigen, dass das absoluter Müll ist dieses Rauchen.

...zur Antwort

Naja die Frage nach Sinn des Lebens beschäftigt sich mit der Zweckmäßigkeit des Lebens.
Ich frage mich immer: Lohnt es sich nach dem Sinn des Lebens zu fragen? Gibt es überhaupt einen? Wenn es keinen gäbe, wäre es gar nicht zielführend weiter danach zu suchen...
Ich würde den Sinn des Lebens so beschreiben:
Der Sinn des Lebens besteht darin Glück zu empfinden und versuchen dem Unglück zu entgehen.

...zur Antwort
Ist mein innerer Monolog so gut?

Hey,

in den letzten Wochen hatten wir in Deutsch das Thema Tagebucheintrag. Aber am Freitag hatte unsere Lehrerin uns gesagt, das wir nächste Woche Dienstag (in 2 Tagen) eine Arbeit schreiben über einen inneren Monolog.

Ich wollte eben anfangen zu üben und einen zu schreiben und bin überhaupt nicht gut. Ich tue mich dabei so schwer...

Ich hab mal angefangen und das kam dabei raus:

Als wir dann im Restaurant ankamen, bekam ich ein richtig unwohles Gefühl. Was wenn die merken, das ich doch nicht so reich bin wie ich immer sage, sondern ein armer "Schlucker"? Ich hab also meine Brieftasche rausgenommen und mein letztes Geld zusammengekrazt und für Penelope und mich Orangensaft, Kafee, Toast,heiße Schokolade, Pfannkuchen und Pommes bestellt und war mir dabei klar, das ich das niemals von alleine bezahlen könnte. Ich hatte aufeinmal panische Angst davor, das sie merken würde, das ich arm bin und mir wurde dabei echt übel. Also ging ich auf Toilette und musste würgen. Ich hab mich noch nie so unwohl gefühlt. Ich wollte einfach so schnell wie möglich hier raus und das ganze einfach rückgängig machen. Plötzlich hörte ich ein leichtes Knartschen und bemerkte, das die Tür leicht aufging.. mir wurde wieder übel und ich begann zu würgen. Da hörte ich eine Stimme. Es war Roger. Er wollte wissen, ob es mir gut ging weil ich so lange auf Toilette war. Ich hatte ihm gesagt, das ich meine Brieftasche vergessen hatte und darauf gab er mir 40 Dollar! So viel Geld hatte ich in meinem ganzen Leben noch nie in der Hand.. Roger war doch nicht so einer, für den ich ihn gehalten hatte. Er war nett zu mir. Ich wusste nicht ganz, was das sollte aber ich ging in dem Moment wieder zurück zu den anderen und genoss den Abend. Am Abend kam Penelope plötzlich zu mir mit tränenden Augen und ich hatte direkt eine Ahnung warum.. sie sagte mir, das Roger ihr gesagt hat, das er dir 40 Dollar geliehen hat. Dann fragte sie "Bist du arm?" und ich wusste überhaupt nicht was ich sagen sollte. Mein schlimmster Albtraum ist wahr geworden. Jemand hat herausgefunden, das ich arm bin. Ich zögerte und sagte schließlich "Ja" mit einer traurigen Stimme. Ich dachte, sie wird mich jetzt dafür hassen und mit mir schluss machen, aber im Gegenteil. Sie fing an zu weinen und gab mir einen Kuss auf die Wange. Wahrscheinlich küsst man arme Menschen nicht auf den Mund..Doch dann begriff ich, das sie meine Freundin ist. Und dazu sogar eine sehr gute. Sie sorgte sich um mich und ich hätte nie gedacht, das Mitleidstränen so sexy sein können."

Es ist zwar in der Vergangenheit geschrieben, aber ich weiß nicht wirklich, wie ich das im Präsens schreiben kann.

Wie findet ihr das? Von der Note 1-6

Ich schätze es als eine 4 ein.

...zum Beitrag

Für mich sind das maximal 7 Punkte. In einem inneren Monolog verstrickt man sich doch mehr in Gedanken und die Handlung fällt immer mehr in den Hintergrund. Oder täusche ich mich total? Bitte Kritik bei mir äußern!!!!

...zur Antwort