Ich glaube die Fotos sind in Frankenthal entstanden.
Der Esel steht dort in der Fußgängerzone und die Kirche müsste doch an dem Platz sein, an welchem beim Strohhutfest immer die große Bühne steht.
Ich glaube die Fotos sind in Frankenthal entstanden.
Der Esel steht dort in der Fußgängerzone und die Kirche müsste doch an dem Platz sein, an welchem beim Strohhutfest immer die große Bühne steht.
Meine Lieblingssongs sind:
-I Surrender (Celine Dion)
-Try (Pink)
-Jeanny (Falco)
-Auf der Suche nach mir (Helene Fischer)
-Zelt am Strand (Sarah Connor)
-Bohemian Rhapsody (Queen)
-Ich gehör' nur mir (Elisabeth/Musical)
-Thriller (Michael Jackson)
-My heart will go on (Celine Dion)
-Mirrors (Justin Timberlake)
Genaue begründungen kann ich leider nicht abgeben, aber ich denke das ich mit vielen Songs tolle Erinnerungen habe (beispielsweise mit Try und Mirrors) oder ich einfach von der Stimmgewalt beeindruckt bin (Celine Dion).
Ergänzend möchte ich noch meine traurigsten Favoriten mitteilen (welche gerne auch eines Tages auf meiner Beerdigung gespielt werden dürften):
-Gib mir deine Hand (Helene Fischer)
-Adieu (Helene Fischer)
-Luftballon (Helene Fischer)
-Das Leben ist schön (Sarah Connor)
-Der Weg (Herbert Grönemeyer)
Ich denke die Grundgeschichten haben schon einen großen Wahrheitsgehalt. Nur ist die Bibel damals wohl wie die „Closer“ und die „Bild“ gewesen und alles wurde etwas dramatisiert. Alle Schriften kamen nur durch weitererzählungen zustande und das kennst du bestimmt selbst auch, das wenn dir jemand etwas erzählt, was derjenige von jemand anderen gehört hat, der wiederum die Story auch von einem anderen erzählt bekommen hat wurde immer etwas hinzugedichtet.
Aber wie gesagt, die Geschehnisse werden schon einen wahren Hintergrund haben.
da du selbst schreibst das der Film ab 16 Jahren ist hast du dir doch die Frage schon selbst beantwortet :)
Landschaftlich finde ich die A6 zwischen Kaiserslautern Viernheim total schön.
Von Kaiserslautern kommend dreispurig und etwas kurvig mitten durch den Pfälzerwald. Hier geht's ständig auf und wieder ab.
Anschließend zwischen Wattenheim und Grünstadt hat man eine tolle Aussicht auf die Rheinebene mit den Städten Worms, Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Speyer.
Zwischen Grünstadt und Frankenthal fährt man durch Weinfelder (typisch für die Pfalz).
Zwischen Frankenthal und Mannheim-Sandhofen fährt man einmal direkt durch das große BASF-Ludwigshafen-Werk und anschließend über den Rhein.
Daraufhin folgt zwischen Mannheim-Sandhofen und Viernheimer-Dreieck das wohl längste geradeaus Stück auf einer deutschen Autobahn.
Hallo,
meintest du die SAP Arena, in der die Eishockeyspiele der Adler Mannheim ausgetragen werden?
Da kann ich dir leider nur sagen, das die Eisfläche nicht öffentlich zugänglich ist, da die Arena sozusagen dafür keine Zeit hat. Hier folgt eine Veranstaltung auf die nächste und dazwischen muss immer auf- ab- und umgebaut werden.