Ich würde immer Gold kaufen. Egal wann. Den richtigen Zeitpunkt findest du nie. Egal ob Aktien oder Edelmetall.

Aber bitte Barren, keine Münzen. Denn Barren geben dir größere Flexibilität.

Immer dran denken, dass Gold keine "Geldanlage" ist, sondern ein Werterhalt.

Es bleibt zu sagen, dass ich allerdings ein größerer Silberfan bin, denn Silber ist endlich und wird meiner Meinung nach in Zukunft stärker steigen.

Idealerweise kauft man Silber über ein Zollfreilager und tauscht es dann intern in Gold und spart sich somit die Umsatzsteuer. :-)

...zur Antwort

gib mal mehr input... ist es jetzt ein Wohngebäude, oder immer noch Teil Landwirtschaft?

...zur Antwort

Idealerweise nicht in Münzen sondern in Barren. Warum?

Ganz einfach. Im Crash zahlt dir kein Mensch mehr den ideellen Sammlerwert.

Ich empfehle meinen Kunden immer nur Barren in unterscheidlicher Stückelung.

...zur Antwort

Dann kannst du nur hoffen, dass finanziell genug da ist oder dass der Patient gut versichert war.

...zur Antwort

Lohnt sich Riester denn bei dir? Das wäre mal die erste Frage.

Ich halte es bei vielen für Betrug am Sparer.

Zudem sind die Riester Verträge oftmals unnötig teuer. Es gilt schon den richtigen Anbieter zu wählen.

Wenn du was für die Rente machen willst solltest du zudem einen unabhängigen Berater nutzen, der dir Vor und Nachteile aufzeigt. Und vor allem das für dich passende vermittelt, und nicht irgendwas von der Stange.

Es gibt interessantere Konzepte...

Und zum Thema Union Riester... Sparpläne sind die teuerste Form des Riester, denn du zahlst doppelt mit Eintritt in die Verrentungsphase. Dann wird nochmal eine Rentenreform angeschlossen um die lebenslange Garantie darzustellen. Ein Blick ins Kostenblatt lohnt... 😉

...zur Antwort

Hast du dir den Vertrag schon mal durchrechnen lassen?

Vermutlich ist es schon seit Anfang an ein Minusgeschäft. Du hast zwar einen garantierten Zins, die Frage ist immer nur auf was?

Nicht auf deinen eingezahlte Beitrag, sondern auf das was übrig bleibt nach Abzug von Kosten, Gebühren und Verwaltung.

Schlussüberschüsse übrigens nicht mehr garantiert, sondern freiwillige Leistung.

Hast du schon mal überlegt, den Vertrag rück abzuwickeln lassen? das mache ich in vielen Fällen bei Verträgen deines Alters.

Prüfung ist kostenfrei. Dort wird geprüft, ob der Vertrag die Voraussetzungen erfüllt und ob dir eine Nutzungsentschädigung zusteht.

Wenn du Fragen dazu hast, schick mir gerne eine PM.

...zur Antwort

Was denn nun? Unfall oder Haftpflicht Schaden?

Was ist denn beschädigt worden und wie?

...zur Antwort

Auf der beruflichen Erfahrung heraus gibt es nur ein paar Gesellschaften die schnell und unkompliziert leisten.

Dazu gehören interrisk, HKD, nv

Auch gut ist Basler.

Persönlich würde ich zu einem der oberen drei tendieren.

Bitte auch auf Forderungsausfall und falls nötig Delikt unfähige Kinder achten. Wenn Bedarf auch noch benzin Klausel einschließen.

...zur Antwort

Immer einen Versicherungsmakler. Der kennt die Tarife und kann dich so beratetn dass es zu dir passt.

Zudem ist er im Schadenfall an deiner Seite.

Es ist doch meistens so... Wer bilig kauft, kauf meistens doppelt.

Die Menschen die zu mir kommen haben oftmals das Problem, dass sie irgendwo irgendwie versichert sind. aber meistens nicht so, dass es passt.

Daher lass dich ausführlich und fachmännisch beraten.

...zur Antwort

Wie kommt der Fleck denn da hin?

Wenn der Fehler von Anfang an drin war, kannst du es kostenfrei durch apple beseitigen lassen.

Wenn du eine Versicherung hast (unnötig) steht in den Bedingungen wie die Regelung ist.

...zur Antwort

Was ist denn dein Ziel?

Es gibt sicherlich deutlich bessere Möglichkeiten Kapital aufzubauen.

Bitte beachte, dass du im Falle einer Insolvenz eines Dt. Versicherungsunternehmens KEINEN Insolvenzschutz der fonds hast. Ist kein Sondervermögen wie z.b. ein Fonds in einem Depot.

Gerade auch bei ETF musst du vorsichtig sein und genau hinschauen was du da kaufst.

Vielleicht hilft dir mein Blogbeitrag.

https://www.finanzen-leibenzeder.de/blog/etf-zur-altersvorsorge-geeignet

Bei Fragen gerne melden. :-)

Viel Erfolg

...zur Antwort

Natürlich.

Breite Streuung lautet dabei das Zauberwort.

Persönlich sieht as bei mir wie folgt aus.

Investmentfonds

Aktien,

Beteiligungen,

Immobilien

Edelmetall

Grund und Boden

Nur auf ein Pferd zu setzen ist nie sinnvoll. Auch sein Heil nur in Immobilien zu suchen halte ich für falsch. Es ist allenfalls Beiwerk.

Und wenn Immobilie, dann zuerst eine zum vermieten, und die zweite zum selbst drin wohnen.

...zur Antwort

spätestens im Leistungsfall werden sie prüfen. Wenn du arglistig verschwiegen hast etwas anzugeben werden sie den Vertrag aufheben - RÜCKWIRKEND!

Dann überhaupt etwas neues zu finden wird sehr schwierig. Eintrag in die HIS ist vorprogrammiert.

Zudem hast du vorvertragliche Anzeigepflicht!

Wenn du dir einen Makler suchst, der die Gesundheitshistorie sauber aufarbeitet, lässt sich einiges regeln.

...zur Antwort

Alles was du hast... dann erhälst du einen Überblick. Alternativ suche dir speziell für die Versicherungen einen Makler, der die Verträge betreut und einen digitalen Kundenordner bereitstellt. Dann hast du immer alles im Blick, weißt was du zahlst und hst alle Dokumente up to date.

...zur Antwort

Geld an sich hat keinen eigenen "Wert". Es ist ein Stück bedrucktes Papier, das uns einen Wert vermitteln will.

Papiergeld steht in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Sehen wir ja gerade sehr aktuell.

Wie du so schön sagst, sind Sachwerte das Gebot der Stunde.

Dazu zählen folgende Assets:

  • Grund und Boden
  • Rohstoffe
  • Immobilien
  • Aktien
  • Edelmetalle
  • Beteiligungen
  • Investmentfonds (ETF nur bedingt)
...zur Antwort