Hallo,

das kann viele Ursachen haben: "Hardware", das, was Du anfassen kannst. "Software", das, was mit dem Betriebssystem, den internen Befehlen und der programmierten Ordnung zusammenhängt. Hardware: Die Leitungen und "Kabel" sind geknickt. Oft ist das am Anfang und Ende der Leitung so. Die Buchsen ("Löcher") für Klinken oder Stecker sind verstaubt. Es muß nicht immer Schoko oder Brei vom Babysitten sein. Es sind zuuu viiieeele Programme oder Sonderfunktionen auf dem Gerät. Alles,was mit Bildern und Filmen zu tun hat, auch niedliche Tiere im Bildeschirmschoner oder komplizierte Hintergrundgrafiken, Musik, etc. fressen viel Speicherplatz. Der Arbeitsspeicher (RAM, meist 1 - 4 GB) ist wie eine Küchen-Anrichte: wenn ich gerade Essen zubereiten will für Kaffee und Abendbrot, geht das nicht,solange darauf noch Frühstück und Mittagessen für die Freunde als Buffet steht. der Platz reicht nicht. Versuche, ob Du bei "Deine-Röhre" wirklich das beste Bild brauchst?! Manchmal reicht auch eine Auflösung, die bein 240p oder 360p und nicht HD liegt. Lasse bitte andere Programme geschlossen, die auch noch laufen. Es ist gut, wenn du als Arbeitsspeicher mindestens 1,5 GigaByte (GB) hast. Du mußt also nicht die schnellste Köchin sein (=Prozessor/ Rechner), wenn Deine Küchen-Anrichte groß genug ist für Frühstück,Mittag (Programm 1+2), Abwasch, Kaffe, Abendbrot, frisches Gedeck (Programme 3,4,5,6). Du kannst zum Beispiel beim Hören der Musik den Chat oder die E-Mails aussschalten und Youtube über den einfachen Browser laden, nicht über den E-Mail-Anbieter. Vereinfache bitte die Suchleisten. Wenn Du Google hast, brauchst Du vielleicht nicht Ask.com oder umgekehrt. Dein Paket für die Freundin verschickst Du ja auch nur mit einem Paket-Dienst zur Zeit. Manchmal hat man mehrere Player, aber die bauen auch möglicherweise aufeinander auf. Wenn die erste Einstellung der Fabrik gelöscht wird, so kann es eine Störung mit anderen Programmen geben, die nun keine Basis mehr haben. Das ist, als wolltest Du mitteleuropäische Sprachen mit lateinischen Buchstaben schreiben und nun sind nur noch kyrillische, oder arabische Zeichensätze da - die Basis fehlt, beim besten Willen. Unschön sind auch verschiedene Lautstärke-Regelungen. Gehe bitte unter "Start" in die Funktion "Systemsteuerung", dann in "Lautstärke" oder "Soundsysteme", die Symbole sehen schon so aus, dann kommt so etwas, wie ein Mischpult. Hier muß die Einstellung auf "Digitales und analoges Signal=Ein" sein, Das Mikrofon eher leise, sonst kann es Rückkopplungen und Pfeifen geben, die Balance ist für "links" und "rechts" beim Kopfhörer - sie soll in der Mitte sein. Das Rädchen am Kopfhörer sollte in der Mitte sein. Die Youtube-Rahmen haben noch einmal eine eigene Lautstärke-Regelung. Über die Tastatur gibt es nocht die (blaue?) "FN"-Taste, sie hat - oft rechts beim Nummern-Block, nochmal Lautsprecher-Funktion. Auch bitte auf Mittel-bis laut stellen. Für weitere Fragen gibt es auch noch die Linux oder Windows "Hilfe"-Funktion mit "?". Es ist auch gut, wenn man mal die Festplatte (ca. 40 GB, 120 GB oder 500GB, 1TB) defragmentiert. Das ist "Zimmer aufräumen": Die Eingangstür ist frei,kein Bett davor, die Bücher versperren nicht die Sicht aus dem Fenster, sondern sind im Regal, nach Sachgruppen oder Autoren... Das soll mal ein Kumpel etwa 1-4 Mal im Monat mit dem Laptop machen. Der CCleaner reinigt von Datenmüll: Erst löscht er, dann schreibt er mehrmals Blödsinn und löscht zuletzt den Blödsinn, damit keine Reste den Laptop irritieren. So toll, wie das alles ist, aber: Wenn Du 120 tolle Feunde hast, aber nur Platz ist für 12, dann müssen wohl 10x12 Leute nacheinander kommen. Ergo: Tue bitte Dinge, die Du nicht dringend benötigst, zur Seite, auf den USB-Stick, oder CD-ROM. Die Meisten haben das Pony und das Fahrrad auch nicht unter der Dusche, oder im Bett...

Viele Liebe musikalische Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

Sehr seriös sind zertifizierte Uhrenmacher und ebenfalls zertifizierte Annahmestellen für (Alt-)Gold, Silber und Antiquariate. Man kann auf Internet-Seiten die üblichen Kürzel für Reinheit finden. Der gute Händler prüft die Gängigkeit des Uhrwerks, dann kommen Dichtigkeitsprüfungen des Gehäuses, sofern Zusätze, wie "waterresist" oder "waterproof" oder atm (Atmosphären) angegeben sind. Bei den Fotos bitte nicht übergenau darstellen und bitte keine (!!!) persönlichen Angaben zur eigenen Adresse oder E-Mail machen - man könnte sonst Diebe und Einbrecher anlocken. Bei den Ziffern könnte der Bezug auf codiertes Herstellungsjahr, Herstellungsort oder Silberhütte (Verwertungsrecht zur Herstellung), beziehungsweise laufende Nummer einer limitierten Auflage sein. In/ vor Kriegszeiten war teilweise der - unbegründete - Besitz von Edelmetallen zeitweilig verboten, bis auf Eheringe und Uhren beispielsweise... Edelmetalle kann man mit Säuren und/ oder Laugen testen. Echte Werte widerstehen diesen Tropfen. Es ist nicht so gut, zu Banken und Kassen zu gehen, da diese zumeist das gefragte Metall ansägen, ob der Kern gefälscht ist, und danach das Werk erst recht verwerfen, auch mit einem Echtheits-Zertifikat! Dem Zertifikat - das eine Fälschung in deren Augen sein könnte, glauben sie oft nicht...

Viel Glück, LG!

...zur Antwort

Hallo,

Einen Teil kann man zu Hause allein trainieren, was auch Ausbilderprogramme der Army betrifft, die auf Kraft und Gelenkigkeit zielen. Was nicht geht: Du weißt ja, wie Du Deinen Plan abwehren kannst, der in Deinem eigenen Kopf ist. Kampfsport heißt aber, daß Du Lösungen für Angriffe und Ausflüchte des Gegners finden mußt, mit denen Du nicht rechnen konntest. Den Meistergrad wirst Du nicht mit Dir allein erreichen. Das, was den wenigsten Leuten gelingt, ist: Sie sind nicht immer ihre eigenen, wirklich geeigneten Kritiker. Wenn Du eine Verletzung hast, sagt Dir Dein Trainer oder sachkundiger Partner, was noch geht und wo Du aufhören mußt. Die Eigen-Motivation hört oft zu früh auf oder endet zu spät. Vielleicht findest Du Partner durch Annoncen in Supermärkten oder Klein-Anzeigen. Mancher hat sich - zu Recht - mit einem unguten Verein überworfen, ist aber selbst preisgekrönt oder zu alt für Profi-Sport. Wenn dieser Dein Freund wird, achtet er vielleicht nicht nur auf das Geld. Bei den meisten "Do"-Sportarten steckt noch eine Lebensphilosophie dahinter, die mit "Schneller, Öfter, Härter" allein nicht zu verstehen ist. Du brauchst möglicherweise jemanden, der Dich aus einer unliebsamen Deprsssion holt, wenn die nächst-höhere Trainingsstufe zu fern ist, oder Verletzung und Medikamenten-Nebenwirkungen, oder Prüfungs-Frust in Schule, mit der Arbeit und Bekannten die Kraft rauben...

Alles Gute, LG!

...zur Antwort

Hallo,

es ist ganz gut, wenn Du bei der Eingabe der Suchbegriffe noch "GPS" und "Koordinaten" in der Suchleiste ergänzt. Es erfolgt eine Aufschlüsselung nach Längen- und Breitengraden. Man kann die Suche mit einer vorgefertigten Örtlichkeit im Norden der U.S.A. beginnen und dann den Ort / Adresse manuell eingeben. Zumeist wird man rechts oben nach der Sprache gefragt, Englisch gemäß dem Grundsystem und die zweite Sprache nach dem regional festgestellten Standort des Geräts. Es können etwa eine halbes Dutzend zusätzliche Orte ergänzt werden, die aber nicht alle mehr auf denselben Bildschirm ergonomisch passen. Alles Gute, LG! Versuche bitte: http://gpso.de/maps/

                                                                Alles Gute, LG!
...zur Antwort

Hallo,

das ist ein starkes Stück! Etwas kompliziert. Einige der Möglichkeiten, die sich so gestalten sehen folgendermaßen aus: Manchmal wäre es so, als würde man Heino mit James Brown vergleichen: Beide können singen, jeder anders und beide haben für das gleiche Stück andere Klang- und Lösungsmöglichkeiten. PC lese ich und OpenSUSE. Letzteres kann manche Dinge einfacher und manche komplizierter. Es ist, als wolltest Du einmal mit Fingern den Lichtschalter bedienen, später aber mit Schnittchen-Tablett bepackt den Schalter mit dem Ellenbogen ausmachen. Mögliche, nur vermutete Fehler-Ursachen: Du hast möglicherweise vorher MS Windows als Betriebs-System gehabt, bis die Festplatte annähernd voll war. Dann hast Du vielleicht entweder OpenSUSE parallel installiert,oder/ und Treiber- oder System-Reste hinterlassen. Einfaches Formatieren hilft da wenig, da Formatieren bedeutet, daß Du von einem Regal mit Aktenordnern nur das Ordner-Rückenschild entfernst, aber die Info zum Löschen freigegeben ist, alter Inhalt aber oft noch existiert. Oder: Du hast Geburtstag, möchtest die runde Torte (Festplatte) für 4 Leute unterteilen, und Du hast schon grob ein Kreuz vorgeritzt. Nun sind es aber 5 oder 7 Leute und Du mußt nochmal ganz neu ritzen, bei gleicher Torte, oder mit später ergänzten Früchten. Das führt zu merklichen Veränderungen der Struktur und Funktion. Wichtig ist, daß ein System immer die Hauptverwaltung haben möchte. Alte MS-Windows Betriebs-Systeme putzen ganz gerne die vorige Konkurrenten lieber ganz weg, während Linux / SUSE vorher fragen. Damit ist der Streit um die Boot-Sektoren nicht immer glücklich gelöst. Wenn auf Deiner CD oder DVD mit SUSE mehrere Möglichkeiten von Linux drauf waren, also Ubuntu, Debian, Redhat, Xubuntu, etc. so kann es Fehler beim Installieren geben, oder beim Booten ohne CD/ DVD. Manchmal muß trotz Installation noch die erste CD oder die DVD erneut eingelegt werden - Das System bootet manchmal ohne manuelle Befehle nicht so toll... Treiber-Reste sind ein Problem. Bitte versuche Daten-Rettung, indem Du mit einer Notfall-CD (Knoppix oder ähnliche) mit einem anderen Computer die bestehende Festplatte ausliest. Das kann vielleicht ohne Ausbau gehen. USB-Anschluß bitte freihalten für das Verschieben von Daten auf den Stick. Ansonsten baust Du diese alte Festplatte aus, holst Dir für etwa 30-60 Euro eine neue Festplatte und liest die alte Festplatte "blank" mit Spezieller Kabelage (ca. 20-30 Euro) aus. Bei neueren Betriebssystemen kann es unter Umständen zur Warnmeldung kommen, daß die Datei erkannt wird, aber Du Deine eigenen Nutzungsrechte zum Auslesen und Kopieren nicht anwenden darfst. Es ist auch wichtig,ob der PC noch mit IDE-Technik und alten Prozessoren arbeitet, diese haben seit Ende 2012/ Anfang 2013 ein Generations-Problem. Es fällt leichter, mit Linux/ SUSE die Dateien von Linux und Windows zu bergen, als Windows zur Rettung von Linux/ SUSE nutzen zu wollen. Was erneute Fehlermeldungen auch verringert ist, das bei Benutzung oder Installation keine mechanische Gewalt einwirken sollte: Kein heftiges Stossen oder Schlagen/ Ruckeln am Tisch oder PC, kein flottes, erzwungenes Ausschalten mit dem Ein-/ Ausschalt-Knopf. Bitte überschreibe nach der Daten-Rettung durch das Notfall-System die gesamte Festplatte gründlich und mehrfach. Selbst, wenn ein Booten mit Windows nochmal möglich ist, wird ein CCleaner nicht das alte System ganz bereinigen können. Der Krieger kann sich selbst killen, aber nicht seine Leiche selbst wegschaffen. Darin liegt ein wesentliches Problem. Ob eine -vom Internet zeitgleich modifizierte - Installation sofort anzuraten ist, bleibt strittig, da durch Kompatibilitäts-Maßnahmen zu Windows und dem Net bei der Installation schon Hacker aktiv werden könnten, bevor alle Sicherheiten geladen sind. Viele installieren zuerst Windows, dann eine Linux-Version im Probe-Status von CD/ DVD ohne dauernde Installation und nutzen hauptsächlich den Arbeitsspeicher, der mindestens 1 GB oder besser ab 1,5 GB betragen sollte. Nachher ist praktisch kaum etwas nennenswertes übrig, bis auf gespeicherte Downloads oder gespeicherte Dokumente. Das Booten ist allerdings jedes Mal neu. Der selbständige Bootvorgang ist zumeist fehlerlos mit Startbefehlen der SUSE-User-Seiten oder von Versionen, die nicht mit anderen Betriebssystemen auf einem Datenträger zugleich sind. Versuch's später noch mal ganz von vorn. Übrigens: Der Flash-Player unter SUSE könnte ein rasches Wiederholen einer Lieblingssequenz innerhalb eines Stückes verweigern - er spielt oft von vorn bis hinten ganz durch und zickt gegebenenfalls bei der"A-B"-Funktion des Abspielens.

Viel Glück und viel Freude.

...zur Antwort

Hallo,

was gibt es noch dazu? Sag es bitte einem Hautarzt/ einer Hautärztin. War es mit einem blauen Fleck verbunden? War es ein Knuff beim Sport oder ein komischer Traum mit Rumms gegen das Bettgestell? Das geht wohl bald weg. Tut es immer noch weh? Ist es mit Kreislauf-Störungen, Schwindel-Gefühl oder Sehstörungen verbunden? Waren Insekten oder Allergene/ Stoffe im Hautkontakt? Ist die Stelle von gleicher Hautfarbe und verschieblich? Gab es in der Verwandtschaft bei den Vorfahren, auch Urgroßeltern, sogenannte "Grützbeutel" also Haut mit einem talgartigen, verschieblichen, oft weich- bis mittelharten Gnubbel, meist von Bindegewebe beeinflußt? Wenn keine Nervenbahnen oder Blutgefäße betroffen sind, so ist es ein eher kosmetisches Problem. Man müßte abwägen,ob eine Operation mit Schnitt, Verdampfung und Vernarbung an der wichtigen Stelle der Schläfe überhaupt sinnvoll ist. Dort könnte eine spätere Narbe trotzdem drücken. Es ist auch eine Stelle zur Pulsmessung und für Boxer-K.O. Es kann auch,wie die Perle in der Muschel, eine Reaktion auf oben genannte mechanische Einwirkung sein (Schlag/Stoß) oder auch eine Nebenfolge von bestimmter Nahrung, so etwa zu reichlichem tierischen Fett, da die Haut als Abstellkammer für Dinge genutzt wird, bei denen noch Fragen bestehen, oder welche ihm nicht so toll nützen. Bei Pferde-bremsen oder anderen Insekten träte zumeist noch eine heftige Rötung oder Juckreiz auf. Manchmal kann auch eine - verschmutzte - Brille, Kopfbedeckung, oder dösen oder Kontakt mit Chrom, Nickel, Eisen, Rost von Schmuck oder Uhr sein, besonders bei Staub oder Schwitzen. Null Panik, bitte gehe zu mehreren Fachleuten und laß' Dich nicht wuschig machen.

Alles Gute, Du wirst noch sehr lange gebraucht als gute Freundin!

...zur Antwort

Hallo,

eine kniffelige Frage. Hängt mit Waffen zusammen. Das kann etwas delikat für die Community sein. Die Frage läßt sich vielleicht mit den gegebenen Fachbegriffen beim Hersteller oder Lizenznehmer oder Händler auch lösen. Vielleicht findest Du Anschluß bei gleichen Interessengruppen, ohne Outing. Manche Schützenvereine oder Security-Unternehmen mit Personenschutz kennen sich damit aus, weil sie Airsoft von scharfen,oder verbotenen Waffen unterscheiden müssen. Diese "Look-Alikes" haben tatsächlich eine Schwierigkeit: Während die Originale mit mehr kJ schiessen und oft durchgängig Waffenstahl haben, kann bei Airsoft-Waffen auch im weitesten Sinne Kunststoff verwendet werden, oder Bauteile, mit einer Art Sollbruchstelle, gegen den Einsatz mit kJ und Patronen des Originals. Jäger und Schützenvereine nehmen oft Waffenöle, diese können aber, obwohl sie säurefrei und korrosionshemmend sein sollen, doch Kunststoff angreifen, unterkriechen oder auflösen. Manchmal ist nicht gewünscht, daß jeder Kunde die Waffe selbst zerlegen kann, da manche Waffen nur über die geschwächte Version von den üblichen Auflagen befreit werden. Die Gegenfrage eines Schutzmannes könnte lauten - nix für ungut: Willst Du die Waffe nur anschauen, wie ein Kind seinen Teddy operiert, um das Quietsch-Ventil zu beschauen, oder willst Du die Softair wie ein Mofa frisieren und mit stärkerer Feder und Schlagbolzen scharf machen...?

Alles Gute und unfallfreies Schaffen...

...zur Antwort

Hallo, ohee, ohee,...

selbst wenn es geht, geht es um Dein liebes Geld... Mach es bitte bei einem - für das geschütze Zeichen autorisierten - Händler. Die gibt es oft schon in Studenten-Vierteln, bei den Uni-Mannschaften, oder Burschenschaften. In der Arena kann es zu teuer werden. Vielleicht gibt es Fanclubs, die, bei günstigeren Preisen, die gleiche Qualität in ländlicher Umgebung, oder im Outlet eines Gewerbe-Gebiets vornehmen. Beflockung? Ööööhhmm. Die Qualität ist in den letzten 10 Jahren immer besser geworden. Vielleicht liege ich verkehrt, aber mit dem Bauch-Gefühl schätze ich Dich auf höchstens 30 - 35 Jahre... Aber: Echte Fans möchte das Shirt auch noch in 10, 20, 30 Jahren haben, tragen oder verkaufen... Ist ein Aufnäher eine gangbare Alternative? Der wäscht nicht so leicht aus. Beflockung hat größer werdende Probleme bei Waschtemperaturen, die wesentlich über 30-40 Grad Celsius liegen und die Farbtreue leidet bei manchen Waschsubstanzen oder deren Resten (öffentliche Waschsalons, etc. ). Manchmal geht ein Teil der Beflockung ab und das sieht unschön aus. Die Shirts solten unter Umständen - bitte den Fachbetrieb fragen - vorher einmal gewaschen werden. Die werkseigene Inprängierung könnte die Beflockung abstossen; das ist, wie beim Anstreichen. Wie bei einer Jeans-Hose sollte das Shirt auch eingelaufen sein, sonst knittert der Stoff später um die Beflockung, oder die Beflockung selbst. Gleiches gilt für Aufnäher und Bündchen, die verhalten sich beim Waschen oft mit Überraschungs-Effekt. Manche Beflocker und Näher akzeptieren aus Garantie-Gründen kein Mischgewebe, da sich die Fasern bei Wärme, UV-Einstrahlung, Schweiß und Chemie oder Mechanischer Belastung ungleich verhalten, wie ein Bi-Metall oder Rennpferd und Ochs'.

Alles Gute und Fair-Play, auch vor - und nach dem Spiel...

...zur Antwort

Hallo!

Du schadest Dir, Deinem Geldbeutel und anderen Menschen, Tieren und Sachen. Zigarillos werden oft mit Halter oder besonderen Filtern geraucht. Das hindert die giftigen Gase aber nicht, am Filter vorbei zu gasen. Rechne den Gegenwert in Geld aus und Du hast monatlich etwa soviel, wie: Eine Prepaid-Card, einen Schwimmbad-Besuch, eine Jahreskarte für eine Bilbliothek, 4-5 Sets mit circa 40 -100 Teelichtern, etwa 5 Liter Kraftstoff, eine Wochenend-Ration Lebensmittel, eine Wintermütze und Handschuhe im Ausverkauf, einen Monat Internet-Flat, etwa 1/3 durchschnittliche Kosten für Wasserverbrauch im Monat, mindestens einen Packen schadstoffreduziertes Kamin-Brenn-Material, ein gutes Herren-Duftwasser, eine Steinofen-Pizza pro Schachtel... "Gute Besserung", L.G.

...zur Antwort

Hallo!

Bete bitte darüber. Im Altertum waren Träume oft "Gottes Sache". Ohne Quatsch. Niemand kann Deinen Traum absolut 'von-der-Stange' per Net lösen. Das ist vermessen und hilft Dir nicht. Achte bitte darauf, ob Du "schweißgebadet" aufwachst, oder ob Du eine Loslösung verspürst. Bei einem Mal soll es bleiben. "Passen Sie gut auf sich auf" ist Häme und Zurück-Deligieren an den Fragenden. Wenn der Traum mehrfach auftritt, so ist es oft eine ernst Warnung. Fragen an Dich, nicht (!) ans Net: - Gibt es in der Familie Formen von Epilepsie (Wahr-Träume, Vorher-Sehen/ -Wissen, Dejà-Vu?)? - Gab es in Deiner Vorgeschichte weitere bedrohliche Situationen? - Gab es bei Dir gefährliche Stürze auf Kopf, Nacken, Steiß, Wirbelsäule? - Nimmst Du Medikanmente, besonders aus der Gruppe Neuroleptika, Psychopharmaka oder Anästhetika (OP)? Auch nach Absetzen können die Wirkungen erneut auftauchen (später Abbau). Manchmal duftet dies auch anders, wenn man schwitzt... - Hast Du Stress, bist übernächtigt oder hast Schlaf-Entzug oddr Vitamin- / Mineralstoff-Mangel? Wenn der Mann so bedrohlich ist, gehe bitte zur Beratungs-Stelle. Vielleicht ist es nicht nur bei Dir so. Eine Anzeige kann zuviel sein, wenn Du allein keine Beweise hast, aber Du kannst Vertrauten und Freunden eine fotographische Schilderung des Traumes geben, für den Fall der Fälle... Läßt der Traum mehrere Möglichkeiten des Endes zu, insbesondere, wenn Dir der Traum Mittel zeigt: Auch Du könntest ein größeres Messer haben, Freunde sind zu Besuch (real und im Traum), Du trägst im Traum eine Hose, die Du nur für Kampfsport-Kurse anziehst... Schaue Dich bitte nach allem um, was dein Traum als Lösung zeigt. Ein Löwe ist bedrohlich, bis der Traum eine Waffe oder ein Hindernis (Graben) zeigt... Triff Dich oft mit vertauensvollen (!) Verwandten und Freunden. Erzähle Ihnen alles. Rechne mit dem Worst-Case, daß Du allein sein könntest und überlege jetzt (!) taugliche Lösungen ("Kevin allein zu Haus..."). Mache Feuerwehr-Denken: Zügig und besonnen handeln, trainiert auf eine kalkulierte Gefahr zugehen und Fluchtwege einbeziehen.

Alles Gute und bleib bitte lange bei gutem Mut und bester Gesundheit. L.G.

...zur Antwort

Hallo!

Wenn es Silberfuchs, Iltis, Skunk oder Waschbär ist, erkennt man es am Duft... Spaß beiseite: Der Duft bleibt auch nach dem Gerben und der Kürschner-Arbeit prozentual erhalten. Nimm Freunde vom Zoll oder Hunde mit. Viele sind als Mensch oder Tier geschult, das zu erkennen. Der Preis ist ein Anhaltspunkt, aber bei illegaler Ware oder Versicherungsschaden nicht immer nur hoch. Kunstleder-Felle sind auch im Kurzwaren-Handel wie Reißverschlüsse zu erwerben, oder im Hobby-Laden, wo man auch Bastel-Sachen und Strick-Zubehör bekommt. Alt-eingesessene Schneider und Ausstatter helfen gern weiter, da Du nicht der Einzige mit einem solchen Wunsch bist. Ganz Hartgesottene machen den Test der Fashion-Einkäufer: Ein Teil wird abgeschnitten und einer Tortur an Belastung unterzogen: Optisch (alles ansehen, Etikett?, ggf Mikroskop), sensorisch (Riechen, Fühlen,...), heiße Wäsche, Bleichen und Feuer-Probe: Zum Beispiel ist Kunstleder und Kunsthaar anders in Duft (Tierduft fehlt), beim Tasten und in der Farbe und im Mikroskop. Echtes Leder ist innen und außen mit sichtbarer Zufalls-Struktur versehen. Das Leder ist oft dünner und unter Belastung blättrig-sandwichartig. Die Porenstruktur ist anders. Beim Abfackeln und Bleichen ist ein Unterschied sichtbar. Kunstleder brennt häufig blasenartig ab und spritzt gelegentlich mit der Flamme, welche auch säulenartig rußt. Nach der Heiß-Wäsche krumpelt Natur-Leder nach innen und wird härter. Kunstleder färbt oft anders aus. Aber: es gibt Spezialisten, die kämmen Ihre Haustiere (Säuger) und verwenden das Haar, was ohnehin verloren worden wäre, als Strickware. Das schafft Corporate Identity mit Herrchen. Ich kenne das von einem Franken.... Alles Gute, Deine Meinung ist mutiges Statement! L.G.

...zur Antwort

Hallo!

Das ist nicht immer eindeutig zu klären. Willst Du vor Gericht klagen, oder der Fahrer? Dort kommt es auf Plausibilität, genaues Ereignis an und wie Du die Juristen überzeugst. Der Schwerpunkt könnte ganz anders liegen, als Du fragst, oder als es abgelaufen ist: Du hast noch den vergessen, der die Verkehrs-Sicherungspflicht für den Gehweg hatte und die Eisplatte nicht verhindert oder geräumt hat... Auch ist mit witterungsbedingten Duldungen zu rechen. Du hast ein Problem, wenn mt der Eisplatte zu rechnen war und eine Stadt / Gemeinde Schilder aufgestellt hat, daß dort nicht geräumt wird oder nur eingeschränkter Winterdienst ist. Die "deutsche" Räumpflicht ist sowieso umstritten. Bei Radlern: Wer räumt und streut, schafft oft erst eine glatte Fläche. Viele fahren oder gehen lieber auf dem Seitenstreifen, der ist griffiger. So kann auch Dein Gegner argumentieren. Kam der Fahrer gerade aus der Waschstrasse? Er muß damit rechnen, daß sein Erfolg nicht lange hält. Vermutlich sagen auch Juristen, daß Du schon genug bestraft bist durch den Sturz in die Pfütze. Bitte gehe übrigens zum Doc, wenn Steiß-Verletzungen oder Probleme mit Nieren / Blase auftauchen. Schreibe Dir ein Gedächtnis-Protokoll und such Zeugen, falls der Fahrer nochmal zickt (für etwa 3- 5 Jahre). Alles Gute und L.G.

...zur Antwort

Hallo!

Mein Mitgefühl! JA, das ist so. Dein Arzt hat Dir nicht alle Nebenwirkungen gesagt. Die Schraube ist wie eine Metall-Antenne und kann in der Sauna / Hitze, in der Kälte und im Elektromagnetischen Feld Schmerzen und Beeinflussung des Neurologischen Systems und des Zahnfleisches verursachen. Gleiches gilt für Zahnspangen, Piercings und Kronen. Linderung können Kamille -, Myrrhe- oder Sabei-Spülungen und Tücher vor dem Mund verschaffen. Rauchen und zu süße / zu saure Speisen sind Streß. Das Zahfleisch muß gestrkt werden, damit es das Implantat - ohne große Lücken oder Entzündungen - umschließt. Es gibt noch die harte Methode: Spülungen mit Meersalz. Die ersten Minuten (2 - 7) sind die Hölle, dann ist aber plötzlich für Stunden Ruhe, auch zur Nacht. Scharf gewüzte Speisen würde ich in diesem Falle seitlich auf der anderen Seite vorbei essen. Dann gut mit warmem Wasser spülen. Mancher Zahnarzt möchte ggf. vorschlagen, den Nerv zu betäuben oder abzutöten. Das ist reiflich zu überlegen.

Gute Besserung und herzliche Grüße...

...zur Antwort

Hallo!

Sie fragen sehr direkt. Die Art, wie Sie die Frage stellen, ist für viele Leser wertend. Bleibt zu wünschen, daß Sie NIEMALS in diese Situation selbst kommen, denn mit 375 Euro spart selbst mancher Discounter auch noch einige Mindest-Beiträge. Sie sparen jetzt und riskieren, selbst verletzt zu werden, oder die Sabotage durch Mitarbeiter, oder spätere Nachforderungen durch Gewerkschaften. Ein Arbeitnehmer kostet mit seinem AN-Brutto den Arbeitgeber oft, auch unter Berücksichtigung von Nebenabreden und Rücklagen, oft das Zwei- bis Dreifache. Die Beiträge zur Berufsgenossenschaft bleiben unbenommen, da sie sich extra aus der Häufigkeit und Stärke von betrieblichen Unfallfolgen errrechen. Sollte ein Mitarbeiter sich bei einem 400 Euro-Job, bei 375 Euro oder geplanten (Gesetzes-Neuerung) 425 - 450 Euro verletzen, so können Sie trotzdem in einigen Punkten - über das erloschene Arbeitsverhältnis hinaus - noch monatelang haftbar oder nachschußpflichtig bleiben. Es wäre seriöser, bei einem Personal-Dienstleister die Frage zu deligieren, wobei der Arbeitnehmer dort eine volle Stelle oder Teilzeit hat, aber nur hälftig oder stundenweise für Sie arbeitet. Das Risiko ist hierbei im Bereich des Personal-Dienstleisters. Sollte die "Chemie" mit dem Mitarbeiter nicht stimmen, so ist dieser noch im AN-Pool des Personal-Dienstleisters und fällt nicht sofort ins Soziale Netz. Fairere Chancen. Sie möchten sich bestimmt nicht über Ihren Betrieb nachsagen lassen müssen, was als böses Gerücht kursiert: "Wer Bananen zahlt, wird auch (nur) Affen bekommen..."

Mit freundlichen Grüßen

FAQsimile

...zur Antwort

Hallo!

Unschön! Bitte gehe zum Tierarzt. Manche Vögel möchten das so, weil sie anders sind. In Verbindung mit der Boden-Aktion schaue ihn Dir bitte genau an und drehe ihn mit Handschuhen kurz auf den Rücken. Viele Vögel sind dann ruhig zum Nachschauen. Es kann sein, daß er sich, bei aller Liebes-Mühe, eine Entzündung oder Parasiten / Milben eingefangen hat. Lebt Dein Vogel ohne gleichartige Partner? Partner können fehlen, oder verletzen... Reinige den Käfig noch einmal und bedenke, daß die feuchte Kälte draußen und die trockene Heizungsluft innen belasten können. Trinkt er genug? Ist er eine "Sie" und versucht Eier zu legen und es klappt nicht? Sage dem Tierarzt im Detail, was Dir aufgefallen ist, das senkt die Zeit-Kosten. Was frißt er, oder frißt er nicht? Manche Hersteller bieten zu einseitige Kost an. Nur Power ist bei kaum einem Tier gut. Welche Erfahrungen hast Du mit Vitaminen, Salz, Ballaststoffen und Obst / Gemüse (frisch) gemacht?

Alles Gute und beste Gesundheit für Euch alle. L.G.

...zur Antwort

Hallo!

Mein Mitgefühl... Es hängt von den Umständen ab. Wenn Du hart gearbeitet hast, durch Körperarbeit, Grübeln, Stress, Schichtdienst, Rufbereitschaft und Sport, ist das erklärbar. Versuche es mal mit Englischem Frühstück: Morgens viel und warm (mmmhhhhmmm) und über Tage immer weniger. Oder trinke bitte 0,5 Liter gute, warme Flüssigkeit, eingedickte Obst- und Gemüsesäfte mit einer Prise Salz. Dies, wenn Herz und Nieren gut funktionieren. Es kann auch eine Frust-Situation sein. Wer oder was ärgert Dich (grrr, blitz,...)? Der Geschmack der Speisen ist oft unwiderstehlich. Nicht austricksen lassen durch Industrie-Aromen und Koch-Düfte. Es geht dafür auch noch Dein gutes Geld verloren. Vollkorn-Produkte sind toll. Ich würde sie nur minimal zubereiten und im Magen zu Ende quellen lassen. Nimm kleine Teller. Ein kleiner Teller ist optisch ganz voll, bei weniger Inhalt. "Futterneid" vermeiden: Essen andere Leute nach mir in meinem Umfeld, oder im TV / Film? Liegt in der Familie Diabetes vor? Diese Menschen müssen mit dem Doc klären, ob ein Betthupferl für sie richtig ist, weil sie im Schlaf nach der letzten Mahlzeit (Schichtwechsel inclusive) unterzuckern könnten. In vielen Religionen wird vor- und nach dem Essen gebetet: Ein- und Ausleiten einer Sinfonie, dem Essen... Neuro-Wissenschaftler haben festgestellt, daß zerrüttetes Essen - also alle nacheinander und nicht im Sozialverband - und Essen vor TV, Film und Net, die Bewußtseins-Komponente "Ich habe gesehen, daß ich bewußt satt bin" ausklammert. Das Magen-Signal ist kein Genuß- und Rückmelde-Signal mit genügender Stärke, sondern nur eine Art Katzenauge bei Regen und Nebel für die Auswertung des Gehirns. Es ist aber meistens mit guten Freunden zu erledigen. Versuche es auch mit Bitterstoffen ohne Alkohol-Auszug. Tausendgüldenkraut, Enzianwurzel, Löwenzahn, Myrrhe, etc. sind okay und entfernen Gifte aus der Haut. Die Bestellung über Kräuter- und Drogisten-Shops ist oft 3 - 10 Mal günstiger, als in der Apotheke.

Alles Gute und bleib hübsch gesund! L.G.

...zur Antwort

Hallo! Das ist eine vielschichtige Frage, über die sich selbst Gelehrte streiten. Früher war auch nicht alles besser und es hat auch vor Generationen solche Jahre gelegentlich gegeben, die statistische Häufung hat aber in den letzten zwei Dekaden spürbar, schneller und härter - für die Einen gefühlt, für die Anderen bewiesen - zugenommen. Es ist, alsob Du früher zwei Hände nebeneinander hattest und nur die Daumen verhakelt waren, nun sind die Effekte oft so, wie gefaltete Hände mit wenig Trennung. Das führt auch zu verwirrenden Aussagen, die in Diskussionen eigene Argumente aus sich selbst heraus verdrehen oder schwächen. Die ber opportune Winter sind nicht selten, wie jetzt, zu spät, kurz, etappenweise, zu milde, aber mit abwechselnd kurzen Frösten, die Stundenweise Rekordtiefen erreichen und am Folgetag ist wieder Tauwetter. Keine Pfütze ist sauber. Aber opportune oder jahreszeitlich-umständehalber bedingte oder begünstigte Besiedlung mit Bakterien, Pilzen, oder Streuung von Viren oder Sporen, haben schleichende, auch verheerende Folgen. So, wie ein Rota-Virus bestimmte Witterungen mag, oder die "Malaria"-Mücken über Spanien und Frankreich mit Winden bis an den Rhein nach NRW getragen werden, ist es zu Veränderungen gekommen. Es trifft nicht nur Zugvögel. Einerseits finden sie noch Futter, da die Wiesen und Felder optisch offen erscheinen, aber das Wasser greift in Verbindung mit Kältestürzen und kriechender Nässe das Federkleid und die Energie- und Abwehr-reserven der Tiere an. Das Wasser hat Keimbesiedlung oberhalb der Toleranzgrenzen, welche nicht durch die kurzen Fröste beseitigt werden und Erreger, die ungewohnt sind. Scheinbar rasant vermehrte Beute in Form von Pflanzen und Insekten haben aber nicht die Kraft in sich, um taugliche Dauer-Nahrung zu sein. Bei verbleibenden Singvögeln ist der Zyklus von Beutetier-vermehrung und Singvogel-Aufzucht entzerrt, sodaß heutzutage die Brut schon im Nest ist, wenn noch/ oder nicht mehr "reife" Beute vorhanden ist. Hinzu kommen Folgen der Entwicklung auf dem Lande mit Strommasten, die einen Stromkreis ermöglichen, mit dem Vogel als "Verbraucher", wenn dieser zwischen Leiter und "Null" oder zwei Leiter gerät (starkes Problem mit dem U.S.-Wappenvogel) oder die Belastung durch Mobilfunk-Masten mit hoher Abstrahlung / Feldstärke, bzw. dem Baro-(Druck-)Trauma beim dichten Überflug über Windkraftwerke. Für nähere Infos gibt es neuere Fachliteratur ab circa 2005 und spezielle Themenabhandlungen im Internet und TV. Alles Gute und viel Freude, L.G.!

...zur Antwort

Hallo! Du hast wahrscheinlich sogenannte "Niedere Tiere", Wechselwarme, Reptilien, Amphibien, oder Fische. Kaufe Dir die ersten Fliegen für den sofortigen Verbrauch, dann holst Du Dir Larven von vermehrungsfähigen (!) Insekten und pflegst sie in Stufen, die wie Schleusen aneinandergrenzen. Manche stellen, wie bei Zuchtblumen, die Vermehrung ab der Filial2-"Enkel"-Generation ein. Mit jeder Stufe der Metamorphose leitest Du sie mit einer reusenartigen Konstruktion in die nächste Kammer, damit sie nicht zurück können. Trenne Insektenarten, die einander Jäger und Beute sind, das gilt auch für die Generationen einer Art, die untereinander kannibalistisch wirken. Lasse sie sich selbst vermehren und halte Abteilungen als Modul-System bereit, damit Du, wie bei Renovierung und PC-Defragmentierung, immer einen Teil reinigen kannst. Für Mückenlarven darf kein Seifenrest im Wasser bleiben, weil sie durch ihr Hinterteil atmen und die Wasserspannung brauchen. Sind Tenside dabei, so ertrinken sie.Viel Erfolg und Gesundheit, L.G.!

...zur Antwort

Hallo!

Ideal wäre es, daß Du, wo immer möglich, das tust mit den Tieren, was Dir auch gut tut: Viel moderate Bewegung, das Hacken in Gruppen (Mobbing) mindern durch Abstand und Auslauf-vergrößern, nicht zuu einseitige Kost und Hautpflege (Federkleid). Wenn sie selbst scharren, picken, etwas fliegen/ segeln und (Hühner?) die Gänse schwimmen können, so sparst Du Geld. Gib Ihnen von Deinem Kohl die Außenblätter und eingetrocknetes Brot, Obst, oder Haferflocken und Mais. Leer? Vielleicht kannst Du in die Orte fahren,die auf ~lengen enden (Uplengen-Remels, etc.). Dort kannst Du direkt vom Erzeuger vielleicht günstig und frisch einkaufen, denn Zoogeschäfte z.B. haben zwar Normfutter, das aber durch schnelle Zwangs-Trocknung leiden kann. Wenn die Tiere auch mal fliegen können, ist das besser, als Facebook: Manche Gänse sind so sozial. daß sie noch "Freunde" zu Dir bringen. Lagere nicht zuviel ein, das lockt nur Nager und Ungeziefer an. Alles Gute und viel Freude!

...zur Antwort

Hallo!

Überlege Dir zunächst, gaanz laang und oft, ob Du das überhaupt willst. Für immer und bis ins hohe Alter und ins Grab. Es muß groß genug sein, weil auch Du im Alter Faltig wirst und die Feinheiten nicht mehr lesbar sind. Mega-peinlich wäre es, wenn Falten und Tatoo-Fehler gerade so ausfallen, daß eine böse, oder doofe Bdeutung daraus wird. Hole Dir mehrere Erkundigungen über Preise und Hygiene (!!!) ein. Neu und Insider-Wissen: Ärzte sind gehalten, Hautärzte noch strenger, Tatoos an die Krankenkasse zu melden, insbesondere, wenn der Verdacht besteht, daß durch Farbstoffe Allergien gefördert werden und die Krankenkasse Dich durch Minderung Ihrer Leistung oder durch Aufschläge Deiner Monatsbeiträge an den Kosten beteiligt. Diese Daten landen in einem Info-Pool, wie das Einscannen des Personal-Ausweises beim Zigarettenkauf (die"Fluppen-Info" geht zur Gesellschaft für Konsumwirtschaft GfK und kann von Behörden, Versicherungen und Krankenkassen angekauft werden). Eben mal weglasern lassen ist teuer und läßt nur die Partikel platzen und aubleichen,"Restmüll" bleibt aber als Pyrogen (Entzündungs-Verursacher) unter der Haut. Entzündungen begünstigen Demez und Gefäßerkrankungen... Wenn Du jetzt noch immer unbedingt willst, dann kostet es einen Preis, der im Regelfall aus Fläche/ Größe und Zeitaufwandt besteht. Der Entwurf wird (im Kopf des Ausführenden) gerastert. Bei größeren Motiven wird in DIN-A4-Flächen unterteilt. Manchmal sind mehrere Sitzungen oder Nachstechen erforderlich. Du bist um die 10-14 Tage eingeschränkt und solltest Dich an der Stelle etwa 3 Tage lang nicht waschen (Urlaub?). Die Entzündung ist wie eine offene Wunde und Du darfst dort nichts tun, was zur Vernarbung führt (Solebad, Chlor, Asche, Dreck...). Rechne vorsichtshalber mit circa 150 Euro und gehe nicht zum "wilden Stechen" auf ein Biker-Treffen auf dem Feld, sondern ins Studio. Insbesondere, wenn es schief geht, sind die Biker dann schon weg... Zur Schreibweise gehe zu mehreren (!!!) Indern und sprich deutlich. Auf Deutsch und Englisch schildere Dein Anliegen. Indien. Das sind auch vereinigte Staaten! Du hast es mit mehreren hundert Dialekten zu tun. Was Du möglicherweise aufgeschnappt hast, kann sehr viele Bedeutungen in unterschiedlichen Regionen haben und Dich beim Baden lächerlich machen. Erst, wenn alle übereinstimmen, werde aktiv. Es ist vielleicht möglich, daß Du in ihren Augen als so etwas , wie "unrein" gelten könntest und sie mit der Übersetzung ein Tabu brechen. Daher könntest Du kulturbedingt eine Fehl-Info erhalten. Kann, muß aber nicht sein. Mücken wehrst Du ab. Aber Tatoos... L.G.

...zur Antwort