Hallo,
das kann viele Ursachen haben: "Hardware", das, was Du anfassen kannst. "Software", das, was mit dem Betriebssystem, den internen Befehlen und der programmierten Ordnung zusammenhängt. Hardware: Die Leitungen und "Kabel" sind geknickt. Oft ist das am Anfang und Ende der Leitung so. Die Buchsen ("Löcher") für Klinken oder Stecker sind verstaubt. Es muß nicht immer Schoko oder Brei vom Babysitten sein. Es sind zuuu viiieeele Programme oder Sonderfunktionen auf dem Gerät. Alles,was mit Bildern und Filmen zu tun hat, auch niedliche Tiere im Bildeschirmschoner oder komplizierte Hintergrundgrafiken, Musik, etc. fressen viel Speicherplatz. Der Arbeitsspeicher (RAM, meist 1 - 4 GB) ist wie eine Küchen-Anrichte: wenn ich gerade Essen zubereiten will für Kaffee und Abendbrot, geht das nicht,solange darauf noch Frühstück und Mittagessen für die Freunde als Buffet steht. der Platz reicht nicht. Versuche, ob Du bei "Deine-Röhre" wirklich das beste Bild brauchst?! Manchmal reicht auch eine Auflösung, die bein 240p oder 360p und nicht HD liegt. Lasse bitte andere Programme geschlossen, die auch noch laufen. Es ist gut, wenn du als Arbeitsspeicher mindestens 1,5 GigaByte (GB) hast. Du mußt also nicht die schnellste Köchin sein (=Prozessor/ Rechner), wenn Deine Küchen-Anrichte groß genug ist für Frühstück,Mittag (Programm 1+2), Abwasch, Kaffe, Abendbrot, frisches Gedeck (Programme 3,4,5,6). Du kannst zum Beispiel beim Hören der Musik den Chat oder die E-Mails aussschalten und Youtube über den einfachen Browser laden, nicht über den E-Mail-Anbieter. Vereinfache bitte die Suchleisten. Wenn Du Google hast, brauchst Du vielleicht nicht Ask.com oder umgekehrt. Dein Paket für die Freundin verschickst Du ja auch nur mit einem Paket-Dienst zur Zeit. Manchmal hat man mehrere Player, aber die bauen auch möglicherweise aufeinander auf. Wenn die erste Einstellung der Fabrik gelöscht wird, so kann es eine Störung mit anderen Programmen geben, die nun keine Basis mehr haben. Das ist, als wolltest Du mitteleuropäische Sprachen mit lateinischen Buchstaben schreiben und nun sind nur noch kyrillische, oder arabische Zeichensätze da - die Basis fehlt, beim besten Willen. Unschön sind auch verschiedene Lautstärke-Regelungen. Gehe bitte unter "Start" in die Funktion "Systemsteuerung", dann in "Lautstärke" oder "Soundsysteme", die Symbole sehen schon so aus, dann kommt so etwas, wie ein Mischpult. Hier muß die Einstellung auf "Digitales und analoges Signal=Ein" sein, Das Mikrofon eher leise, sonst kann es Rückkopplungen und Pfeifen geben, die Balance ist für "links" und "rechts" beim Kopfhörer - sie soll in der Mitte sein. Das Rädchen am Kopfhörer sollte in der Mitte sein. Die Youtube-Rahmen haben noch einmal eine eigene Lautstärke-Regelung. Über die Tastatur gibt es nocht die (blaue?) "FN"-Taste, sie hat - oft rechts beim Nummern-Block, nochmal Lautsprecher-Funktion. Auch bitte auf Mittel-bis laut stellen. Für weitere Fragen gibt es auch noch die Linux oder Windows "Hilfe"-Funktion mit "?". Es ist auch gut, wenn man mal die Festplatte (ca. 40 GB, 120 GB oder 500GB, 1TB) defragmentiert. Das ist "Zimmer aufräumen": Die Eingangstür ist frei,kein Bett davor, die Bücher versperren nicht die Sicht aus dem Fenster, sondern sind im Regal, nach Sachgruppen oder Autoren... Das soll mal ein Kumpel etwa 1-4 Mal im Monat mit dem Laptop machen. Der CCleaner reinigt von Datenmüll: Erst löscht er, dann schreibt er mehrmals Blödsinn und löscht zuletzt den Blödsinn, damit keine Reste den Laptop irritieren. So toll, wie das alles ist, aber: Wenn Du 120 tolle Feunde hast, aber nur Platz ist für 12, dann müssen wohl 10x12 Leute nacheinander kommen. Ergo: Tue bitte Dinge, die Du nicht dringend benötigst, zur Seite, auf den USB-Stick, oder CD-ROM. Die Meisten haben das Pony und das Fahrrad auch nicht unter der Dusche, oder im Bett...
Viele Liebe musikalische Grüße!