! Bitte nicht falsch verstehen, diese Frage soll niemanden kritisieren/angreifen oder Ähnliches !
Ich finde die Beobachtung über diese Entwicklung einfach nur höchst interessant, wie und warum sich das so verändert hat. (?)
Wenn ich Das zum Beispiel mit mir selbst, meinem Umfeld und/oder Menschen, die gleich alt oder sogar noch Älter als ich sind und dem damaligen Alter um die 13 Jahre vergleiche. Da ging das irgendwie erst viel später los mit Beziehungen, Freund/Freundin oder allein schon bis man sich das 1. Mal so richtig verliebt hat usw..
Allein schon hier auf GuteFrage ließt man beinahe täglich Fragen von 11 bis 13 Jährigen, die Tipps suchen, wie man am besten/schnellsten an eine/n Freund/in oder eine Beziehung gelangt.
Als ob diesbezüglich eine Art "Zeitdruck" bei den Betreffenden jungen Menschen herrscht... wie/woher kommt diese Entwicklung?
Meine Gedanken/Ideen zu möglichen Hypothesen, bisher aber nicht weiter ausgebaut:
-
immer früheres Eintreten der Pubertät (durch was auch immer) bzw. immer frühere Reife tatsächlich Liebe zu fühlen/kennen/wissen
-
so etwas wie ein "Trend" den Beziehungsstatus mit einer Art "Statussymbol" gleichzusetzen: vergeben/in einer Beziehung = "cool" und angesagt
-
eventuell sogar ein Zusammenhang mit der Smartphone-/ Internet-Dauerzugriff-Generation
Wie denkt ihr darüber, bzw. habt ihr noch andere Hypothesen/Vermutungen/Ideen, die diese Entwicklung erklären könnten?
Gerne auch die eigene Meinungen und Ansichten von angesprochenen Jüngeren erwünscht!
Auch sonst: Eigene Meinungen zu dem Thema lese ich natürlich gerne, jedoch bitte sachlich und respektvoll, damit sich niemand angegangen oder beleidigt fühlt. Insbesondere, wenn Diskussionen entstehen sollten :)
Vielen Dank und herzliche Grüße!