Über YouTube würde ich nie anfangen, eine Programmiersprache von Grund auf zu erlernen (auch wenn man meint, man spare damit Zeit). Oft werden in den Videos keine Hintergrundinformationen vermittelt und wenn etwas erklärt wird, ist das teilweise lückenhaft oder schlichtweg falsch.
Meiner Meinung nach kann man viel besser den Stoff im Kopf behalten, wenn man ihn liest und nicht zum Verarbeiten pausieren muss, wie das bei einem Video der Fall ist. Bei Letzterem endet es oft damit, dass man einen fertigen Quellcode kopiert und ihn höchstens leicht anpasst.
Auf SoloLearn (https://www.sololearn.com/) kann man ganz gut Grundstoff einer Programmiersprache erhalten. Wenn du bei 0 anfängst, solltest du dir vielleicht aber trotzdem ein Buch zulegen, welches nicht wie "Java ist auch eine Insel" ein reines Nachschlagewerk ist. Wenn man immer nur ganz kleine Code-Beispiele vorgelegt bekommt, kann der Anfang zum eigenständigen Programmieren doch noch etwas schwer sein.