Wem nur "Hey", "Hallo", "Wie geht's" einfällt, sollte es besser lassen. Auf so einen Mist würde ich auch nicht antworten, weil ich nicht wüsste, was ich dazu schreiben soll. Ein bisschen Mühe muss man sich schon machen, auch wenn ich mich gerade frage, ob ein so obszönes Wort wie "Mühe" überhaupt den Bad-Word-Filter passieren wird.
Konkret zu "Wie mache ich mich selbständig": Frage mal bei der IHK, ob es Existenzgründerseminare in deiner Stadt oder in der Umgebung gibt. Da kann man sehr viel nützliches Wissen vermittelt bekommen; auch Dinge, an die man überhaupt nicht gedacht hat, und die einem noch böse auf die Füße gefallen wären.
Ein gutes Seminar klopft zum Beispiel die Motivation zur Selbständigkeit ab. (Man wird dir dann raten, davon Abstand zu nehmen). Dann lernt man die Erfolgsaussichten einzuschätzen. Gibt es überhaupt einen Markt für mein Produkt oder Dienstleistung? Gibt es Konkurrenz? Was muss ich ggf. noch selbst für mein Vorhaben lernen?
Und wenn das geklärt ist, kommt der wichtigste Teil: Der Zahlenteil. Wie viel brauche ich zum Leben? Welche Kosten habe ich privat wie beruflich mit der Selbständigkeit? Kann ich das dauerhaft erwirtschaften? Kann ich finanzielle Starthilfe bekommen und von wem zu welchen Bedingungen? Mit welchen Steuern - Arten und Höhe - muss ich rechnen?
Hier kannst du allenfalls Anhaltspunkte bekommen, aber professionelle Hilfe bei der Existenzgründung ist zwingend erforderlich.
Und du wirst ganz schnell von dem Blödsinn befreit, dass Unternehmer faul sind. Du weißt nämlich nicht, was die Herrschaften zu Hause oder lange nach Feierabend noch allesl zu erledigen haben. Als Selbständige wirst du, jedenfall am Anfang, wahrscheinlich nach einer Vierzig-Stunden-Woche und sechs Wochen Urlaub im Jahr geifern - du kannst es gepflegt vergessen.
Unternehmer sind faul - selten so viel Mist gelesen!
Und aus einem Mimimi heraus - ich bin kein Produkt, rabääähhh, mimimi - will man sich selbständig machen? Na gratuliere. Bitte beachte, dass du allerdings bei (dem absehbaren) Misserfolg kein ALG 1 bekommen wirst, sondern direkt in Hartz-IV rutschen wirst.
Hast du die Frau gefragt, was ein Mal Ventil durchpusten kostet?
Dazu sollte es genügend Möglichkeiten geben, sich im Internet zu informieren. Die Seiten des Auswärtigen Amts sind sicher eine gute Idee.
Und bitte beachten: Es ist nicht nur damit getan, dass die Ehe auch hier anerkannt wird und er umgehend kommen kann. Wenn er bleiben will, muss er Deutsch lernen, und seine Kenntnisse werden überprüft. Sonst kann es im Ernstfall passieren, dass er trotz Ehe mit dir irgendwann des Landes verwiesen wird und in seiner Heimat die noch fehlenden Deutschkenntnisse nachholen und nachweisen muss, bevor er wieder einreisen darf.
Wie ernst kann es gemeint sein, wenn eine Entfernung von zwanzig Minuten offenbar so problematisch ist, dass man sich drei Wochen lang nicht sieht! Bedaure, aber das ist wirklich lächerlich, oder habt ihr keinen Mumm mehr in den Knochen?
Und wenn er dich auch noch nüchtern nett findet - und nicht nur voll - ist das ein nettes Kompliment. Kann die Basis für mehr sein.
Wenn sie Interesse an dir hätte, würde sie anders reagieren und natürlich (schneller) antworten. Und ehrlich gesagt, wenn ich mir den Chatverlauf so ansehe, und ich an dem betreffenden Menschen kein besonderes Interesse hätte, würde ich mich auch fragen, ob der mir nur die Zeit stehlen will.
Hast du denn keinen Aufhänger? Gibt es nichts, womit du ein erfüllenderes Gespräch hättest beginnen können? Hast du dich bei dieser Chat-Bettelei schon mal gefragt, warum dir das Mädchen antworten soll, warum das für sie erfüllend, interessant, witzig oder einfach nur schön sein soll, was du da bisher geschrieben hast? Ich habe nichts gefunden, und das Mädel wahrscheinlich auch nicht.
Das Internet mag zwar eine virtuelle Welt sein, aber sie basiert auf dem wahren Leben. Da quatschen wir das andere Geschlecht wahrscheinlich auch nicht mit "Hast du Lust zu quatschen?" an.
Und warum man "bitte" mit "pls" ersetzen muss, ist auch nicht klar, aber hier nur von sehr untergeordneter Bedeutung.
Insgesamt hat dir das Mädel doch eine Antwort gegeben, wenn auch indirekt. Manchmal ist das, was nicht gesagt wird, wichtiger als das, was gesagt wird. Und so, wie aus deinen Chatversuchen Einfallslosigkeit und Frauenkriecherei sprechen, deutet sich aus dem Verhalten des Mädchens nun mal leider Desinteresse.
Übrigens hast du nichtsdestoweniger ein Anrecht auf Würde. Du hast ihr ja jetzt oft genug geschrieben, dass du mit ihr chatten möchtest. Denkst du nicht, dass es an der Zeit ist, ihr Gelegenheit zu geben, auf Worte Taten folgen zu lassen? Vielleicht merkt sie ja dann erst, dass ihr doch etwas fehlt. Das wird sie jedoch nie herausfinden, wenn du ihr weiter hinterherkriechst.
Endlich wird der Knabe wieder vernünftig und erinnert sich daran, dass er eigentliche eine Ehefrau hat!
Auf 1001geschichte.de wollte ich auch schon hinweisen. Danke, dass du es schon erledigt hast. Ist ja wirklich nett, dass sich manche Frauen tolerant und weltoffen geben; das ist auch generell richtig so. Aber es muss halt leider Grenzen geben, und auf dieser Seite wird das nur zu deutlich. Nicht zu fassen, was für (formal) gebildete Frauen und auch welcher mit echten Karrierehintergrund sich hinters Licht führen lassen. Da werden durch diese Blauäugigkeit ganze Existenzen und Erwerbsbiographien zerstört.
Übrigens: Er kam als Flüchtling hierher, wie du schreibst. Also scheint er ja vor irgendwas oder -wem in Pakistan große Angst gehabt zu haben. Und dann fliegt er wieder dorthin, die Familie zu besuchen? Sehr merkwürdig.
Das dauert leider ein wenig, bis man wieder klar sieht. Schau halt, dass du mit deinen Freundinnen und anderen Leuten zusammen bist, . Das lenkt ab und es hilft, darüber hinweg zu kommen.
Und frage den Knaben mal, was er mit dem Kommentar meinte. Sollte er wirklich auf dein Aussehen angespielt haben, ist das eine ganz miese Nummer! Wüäre mal interessant zu wissen, ob er dazu stehen kann, wenn er deutlich darauf angesprochen wird.
Falls er dich wirklich beleidigt hat, kannst du dir vor Augen halten, dass in dem Wort "Enttäuschung" die Vorsilbe "ent-" und das Wort "Täuschung" drinsteckt. Du hast dich in ihm getäuscht, und diese Täuschung weicht nun der Wirklichkeit, wie sie ist. Das ist natürlich nicht schön, aber es wird dir mit helfen, über diese Enttäuschung hinwegzukommen. Natürlich spielen beim Verlieben die Äußerlichkeiten oft eine Rolle, aber man sagt das niemandem; schon gar nicht, wenn man weiß, dass sich der / die Gegenüber in einen verliebt hat!
Ich nehme an dieser Abstimmung nicht teil. Das ist nämlich von Mensch zu Mensch verschieden! Jjngs / Männer wollen mit Mädchen / Frauen zusammen sein, die authentisch sind. Loyal sollten sie auch sein - eigentlich dasselbe, was sich Mädels und Frauen auch von uns wünschen.
Grundsätzlich liebe ich Sprachen und lerne sie gern. In der Schule hatte ich Englisch, Französisch und Latein. Letzteres braucht man eher weniger, wenn man nicht gerade Fächer wie Geschichte oder Archäologie studiert; auch für Jura wird es wohl noch verlangt.
Ob der Unterricht gut ist, hängt von den Lehrern ab. Wir hatte echt gute Lehrer, und wir hatten verbeamtete Schlaftabletten da vorn stehen.
Gerade Englisch ist ein Muss, und man kann sich dem nur schwer entziehen. Wenn man studiert, sind Englischkenntnisse unerlässlich, weil die allermeisten Fachbücher und -aufsätze, die auf Englisch oder sonstigen Fremdsprachen geschrieben werden, nur selten auf Deutsch übersetzt werden. (Und ehrlich gesagt fand ich es gerade bei meiner Diplomarbeit zur Südostasienkunde sehr viel angenehmer, englischeTexte zu lesen als das fürchterlich trockene deutsche Akademikergeschwafel.)
Im Bürojob sieht es so aus, dass viele Unternehmen international vernetzt sind. Anfragen an alle Lieferanten z.B. zur rechtlichen Konformität von Chemikalien werden nur einmal geschrieben und per Mausklick an alle Lieferatnen in der Outlook-Gruppe versandt. Oft genug kommt es vor, dass diese Texte nicht zwei-, sondern einsprachig geschrieben werden. Und das ist dann Englisch, auch wenn der Hersteller oder Handelspartner deutsch ist.
Mit Englisch werdet ihr also ggf. früher, schneller und unerwarteter konfrontiert als es gerade Sprachmuffeln recht sein kann.
Englisch solltet ihr daher ernsthaft in der Schule betreiben, und auch wenn ihr keinen Englischunterricht mehr habt, solltet ihr eure Kenntnisse auf gutem Stand halten. Das Internet bietet reichlich Gelegenheit, Texte zu euch wirklich interessierenden Themen zu lesen - auf Englisch natürlich, und ein Online-Wörterbuch hat man im Tab im Fenster nebenan geöffnet.
Mit Französisch wird man weniger konfrontiert, wenn man es nicht möchte, ist aber nie auszuschließen. Außerdem erhöhen weitere Sprachkenntnisse die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Englisch allein ist übrigens nichts Besonderes; mit einer zweiten gesuchten Fremdsprache ist man da schon interessanter.
Ihr könnt euch nennen, wie ihr wollt. Mit "King" und "Queen" könnt ihr euch sogar in der Öffentlichkeit eher titulieren als mit "Schatzi" oder "Schnuffel". Und bitte: "Spitzname" wird ohne das Deppenleerzeichen geschrieben!
Das Auswärtige Amt ist mir auch sofort eingefallen; den Link hat ja schon jemand gesetzt. Der Iran ist landschaftlich und kulturell ein sehr schönes und interessantes Land, doch wenn ich mir die Sicherheitshinweise so betrachte, ist von einer Reise wohl abzuraten. Offenbar kann es in Stress ausarten, höllisch aufzupassen, dass man bloß nicht verdächtig wird.
Ein ziemlich dämliches Verhalten von dem Mädel, aber seien wir ehrlich: Sie ist erst 14, und offenbar hat sich das Ganze stärker verselbständigt, als ihr recht ist. Möglich, dass sie mit der Situation, wie sie sich entwickelt hat, überfordert ist und sich keinen anderen Weg weiß als dir auf diese Weise klar zu machen, dass mehr nicht drin ist.
Die Verwüstung der Wohnung wird vom Polterpaar so gewünscht? Seid ihr euch sicher, dass die wissen, was sie sich da wünschen? Seid ihr euch sicher, dass ihr das Paar richtig verstanden habt?
Vielleicht ist ihm das schon öfter passiert, dass er auf diese Weise abgesägt worden ist. Das kann auf Dauer aufs Gemüt schlagen, wenn es einem dann schon wieder passiert. Aber wütend werden? Ausflippen? Du solltest dir wirklich überlegen, ob das der Richtige ist.
Was man hatte, merkt man oft erst dann, wenn es nicht mehr da ist. Soll heißen: Ziehe dich selbst zurück. Für dich ist es besser, denn sie hat ja eine klare Ansage gemacht. Es besteht die schwache Möglichkeit, dass sie deine Aufmerksamkeit vermisst und bei ihr dann ein "Umorientierungsprozess" einsetzt. Baue aber nicht darauf. Versuche sie aus dem Kopf zu bekommen und anderweitig andere Mädchen kennen zu lernen. Das dürfte auf jeden Fall besser für dich sein.
Ich gehe davon aus, dass du Französischunterricht und somit Sprachkenntnisse hast. Notfalls könntest du das, was du glaubst, in Google auf Französisch eingeben und sehen, ob entsprechende Treffer herauskommen. Auch gibt es reichlich Sprachseiten wie leo.org, linguee.de, tatoeba.org, lingostudy.de Genügend Möglichkeiten also,, dich selbst an die Thematik heranzumachen. Dann hast du auch einen besseren Lerneffekt und bekommst mehr Gefühl für die Sprache.