Es gibt nicht nur Supermoto und Sportler (Supersportler gibt es nicht mit 15ps). Nakeds oder Enduros haben genauso Vorteile.
Wenn es eine SM seien soll, schränkt das die Auswahl sowieso schon ziemlich ein. Mir persönlichen fallen hier sowieso nur noch zusätzlich die beta rr 125 sm (falls die eh so heißt), die Husqvarna (Werden gebraucht sehr teuer gehandelt) oder Ktm Modelle ein. Weiters gibt es noch einige Supermotos von Kreidler (~), Generic (~), Reju (Bestimmt ganz okay), ...
Aus Erfahrung würde ich persönlich dir zur Yamaha oder Beta (Bei hohem Budget auch Husqvarna oder KTM) raten. Beides bekannte Marken, da machst du vermutlich wenig falsch. Die wr ist halt etwas mainstream, kann dich stören muss aber nicht, ich finde es lustig andere mit der selben MAchine zu sehen. Außerdem sollen die Plastikteile angeblich sehr leicht kaputt gehen. Dafür gibt es halt einiges an Zubehör. Die Beta hat orginal (für eine 125er) schon einen halbwegs aktzeptablen Sound und soll angeblich aufgrund des Gewichtes eine bessere Beschleunigung haben als andere 125er 4 Takter. Beide haben die vollen 15ps und werden ungefähr 110-120 gehen, nur bei einer 125er geht es halt ab 100 nicht mehr so schnell weiter, bei starkem Gegenwind oder Berg auf kann auch da schon Schluss sein. Es sind halt nur 15ps!
Ansonsten die üblichen Geschichten: schau sie dir an, schau was du dir leisten kann, nimm das was dir am besten gefällt und zu deinen Ansprüchen passt. Fahr die Maschinen probe wenn du dir unsicher bist, vielleicht ist Supermoto ja doch nicht ganz so deins oder Enduro oder Naked gefällt dir dann doch besser. Denk halt dran, du fährst das Teil vermutlich 2 Jahre!
LG Etnirp