Kommt doch ganz auf's Autohaus drauf an. In der Regel ist das bei den hauseigenen Niederlassungen von u.a. VW, BMW und Mercedes so, dass man eine 1-2 jährige Ausbildung zum zertifizierten Autoverkäufer macht. Danach ist man ca. 1 Jahr Nachwuchsverkäufer. Wenn man die gewünschten Zahlen in dem Jahr nicht bringt war's das allerdings.

Wie das dann aber in kleineren Autohäusern ist weiß ich nicht. Ich gehe mal davon aus, dass dort keine Extra Ausbildung notwendig ist. Wenn man jedoch das Potenzial zeigt Verkäufer zu werden und andere das wahrnehmen, solltest du bestimmt auch in der Richtung gefördert werden.

...zur Antwort

Ich habe es immer so gemacht Rechtsklick auf das Video > Hüllkurve einfügen > Geschwindigkeit. Dann kann man da von -300% bis + 300% des Ursprings die Geschwindigkeit anpassen und sich auch eigene Punkte setzen. Hoffe es hilft.

...zur Antwort

Im Vorab-Test wird i.d.R. kein Allgemeinwissen abgefragt. Der Test dauert ca. 40 Minuten und es werden einfache Prozentrechenaufgaben, Textverständnis und Logik abgefragt. Also z.B. werden Aussagen über ein Diagramm getroffen und du musst sagen welche Aussage dazu passt. Oder welches Wort nicht in eine Wortreihe passt. Alles sowas ;)

...zur Antwort

Vielen Dank für die Antwort!

...zur Antwort

Kommt sicherlich auf das Unternehmen an. Wenn du direkt beim Konzern wie VW, Daimler, Audi o.ä. angestellt bist durchläufst du z.B. die Bereiche Lager, Werkstatt, Serviceannahme, Buchhaltung, Personalwesen, Controlling, Verkäuferbegleitung, Kundenbetreuung, Teileverkauf etc. Du lernst im Prinzip alles mal kennen und bist dort jeweils mehrere Wochen eingesetzt.

Bei kleinen, privaten Autohäusern oder Familienunternehmen wirst du ganz gerne mal ausgenutzt und springst da ein wo Platz ist und machst somit teilweise Aufgaben die nicht "ausbildungsrelevant" sind.

Der Rahmenlehrplan laut IHK ist aber beiden gleich ;)

...zur Antwort

Danke für die Antwort!

...zur Antwort

Ich denke ein klärendes Gespräch mit deinen Eltern/Freunden/Klassenlehrer/Vertrauenslehrer ist deiner geplanten Selbstverstümmelung mit Schnittwunden vorzuziehen.

...zur Antwort

Wenn Du dich direkt bei Daimler bzw. einer Mercedes-Benz Niederlassung bewirbst die zu 100% zu Daimler gehört, kannst dich zwar mit deinem MSA bewerben, es werden aber in der Regel nur Leute mit Abitur als Azubi eingestellt. Wie es bei einem Vertragspartner aussieht weiß ich nicht.

Wenn du die Chance hast Abitur zu machen, nimm sie wahr. Auch wenn du nicht studieren willst, deine Chancen für einen Ausbildungsplatz steigen dadurch enorm und wenn du dein Abitur hast bist du 18 Jahre alt - also geht dir nicht mal Zeit verloren...

Ansonsten musst du halt einen Online-Test absolvieren, einen Vor-Ort-Test und nochmal ein Bewerbungsgespräch machen. Die test sind ähnlich aufgebaut wie andere Einstellungstests.

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass sich die 2 Jahre prima mit dem Abitur überbrücken lassen und für den Ausbildungsberuf Automobilkaufmann ein Führerschein keine Pflicht ist, wäre Industriekaufmann der Beruf, der dem Auka am nächsten käme.

...zur Antwort

Zumindest machst du auf mich den Eindruck, dass du einen gesunden Menschenverstand was "Coolness" und "Facebook-Likes" angeht zu haben. Ging mir in der Schule aber nicht anders...Habe ich anderen "Witze" erzählt bzw. Humor der sich aus der jeweiligen Situation ergab, war die Resonanz eher mittelmäßig. Habe ich meinem einen Kumpel Witze erzählt und er hat ihn den gleichen Leuten erzählt - tobendes Gelächter...

Das ganze hat sich bei mir mit der Ausbildung geändert. Keiner kannte sich vorher, alle sitzen im selben Boot und man hält da automatisch zusammen...natürlich ist man da auch um einiges reifer als in der Schulzeit...

Ist schwer soetwas zu beantworten. Ich selber würde mich nicht ändern, nur um den Freunden deines Freundes zu gefallen. Bleib einfach wie du bist - machst ja keinen doofen Eindruck auf mich und du lässt dir die dinge ja auch ordentlich durch den Kopf gehen was "Likes" angeht

...zur Antwort

Hmmm, das ist zwar nicht die typische GoPro Trailer Musik und auch kein Reggea, aber zumindest ist es chillig mit 100 bpm ;)

https://www.youtube.com/watch?v=QzEwx4BoYI0

Evtl. auch mal die anderen Songs von Kygo anhören. Oder vielleicht das hier:

Kelvin Jones - Call You Home (Jam Couché & Felix Jaehn Remix)

...zur Antwort

Man verkauft als Automobilkaufamnn keine Autos. erst, wenn du die entsprechende Fortbildungen etc. gemacht hast. Und ich sags mal so, du verdienst in der Ausbildung nicht schlecht. Brutto steht gerne eine 8 vorne.

...zur Antwort

Du verkaufst erst dann Autos wenn du auch die entsprechende Weiterbildung dazu gemacht hast. Ansonsten ist es ein ganz normaler Kaufmannsberuf. Akten rumschubsen, telefonieren. Büroarbeit halt. Ich würde mich aber nur bei den Fahrzeugherstellern direkt bewerben (Daimler, BMW, VW etc.), nicht in einem kleinen Autohaus. Da wirst du mehr rumgeschubst als alles andere.

...zur Antwort

Pfeiff einfach vor dich hin. Pfeiff einfach andere eingängige Melodien vor dich hin und improvisiere danach. Irgendwann hast du dann was. Mehr als eingängig ist z.B. "Mr. Toast - Strolling Around" ;)

...zur Antwort

Das sind zwar ganz andere Genre und auch deutlich moderner, aber ich finde die ganz nett:

  • The Common Linnets - Calm After The Storm
  • Mosh - McQueen
  • Alistair Griffin - Just Drive (passt ja^^)
  • West One Music - Midnight Drive
...zur Antwort

Schulpflicht bis 10. Klasse.

...zur Antwort