Die Seite wird in Rumänien gehostet, daher mit Sicherheit Betrug.

Schau Dir auch mal diese Reportage an: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2012/09/03/die-story.xml

...zur Antwort

Prinzipiell müssen versprochene Gewinne gemäß §661a BGB auch ausgezahlt werden. Bei Kaffeefahrteinladungen verstecken sich die Verantwortlichen aber hinter anonymen Postfächer und es ist äusserst schwierig sie ausfindig zu machen. Hat man es tatsächlich geschafft einen vor Gericht zu bringen gehen sie gerne mal in Konkurs und man bleibt auch noch auf den Gerichts- und Anwaltskosten sitzen. Es lohnt also den Aufwand in den seltensten Fällen.

...zur Antwort

Die Einladung kopieren und zur lokalen Presse schicken, damit diese eine entsprechende Warnung veröffentlichen kann. Viellleicht kann die Polizei morgens mit zur Bushaltestelle kommen, die Senioren warnen und den Bus kontrollieren, dort also mal nachfragen. An die Adresse kommen die Abzocker, wenn man Gewinnspiele wie z.B. die "Energieumfrage" mitmacht oder Gewinnkärtchen in Autos am Bahnhof einwirft. Ansonsten mal in diesem Kompetenzzentrum vorbeischauen: antispam-ev.de/forum/

...zur Antwort

Prinzipiell ist der Kaffeefahrer nach §661a BGB verpflichtet, einen versprochenen Gewinn auch auszuzahlen.

ABER:

  • Die Firmen verstecken sich hinter Postfächern und die Deutsche Post verlangt seit 2005 keine Legitimation mehr, oft stecken also Phantasieaddressen dahinter. Es ist sehr schwierig, überhaupt eine ladungsfähige Adresse des Abzockers herauszubekommen.

  • Wenn es doch mal gelingt einen der Veranstalter erfolgreich zu verklagen, flüchtet sich dieser nicht selten in den Konkurs - ausser Spesen nichts gewesen. Es bleibt ein hohes Prozesskostenrisiko, ohne Rechtsschutzversicherung sollte man da keinesfalls rangehen.

...zur Antwort

Da Du minderjährig bist, ist eh kein wirksamer Vertag zustandegekommen, auf Mahnschreiben nicht reagieren und schon gar zahlen. Nicht einschüchtern lassen!

...zur Antwort

Klarer Fall von Geldwäsche.

Die Betrüger sind auch als gorex-group.net unterwegs, siehe http://www.antispam.de/forum/showthread.php?t=25848

...zur Antwort

Du wirst eher vom Blitz erschlagen oder gewinnst 6 Richtige im Lotto bevor die Dich verklagen, denn sie wissen ganz genau dass sie vor Gericht niemals damit durchkommen. Bei versteckten Preisen kommt nämlich kein wirksamer Vertrag zustande.

...zur Antwort

Wenn Du Dich dort nicht angemeldet hast ist kein wirksamer Vertrag zustandegekommen. Ebensowenig kommt ein Vertrag zustande, wenn der Preis versteckt ist.

Das beste ist, die Mahnungen einfach zu ignorieren, da es für die Forderungen überhaupt keine Grundlage gibt. Nicht von Drohungen beindrucken lassen, auf keinen Fall zahlen.

...zur Antwort

Nach ständiger Rechtsprechung kommt bei Webseiten-Angeboten mit verschleierter Preisauszeichnung kein wirksamer Vertrag zustande. Versteckte Preishinweise im Fließtext oder in den AGB können daher nicht Vertragsbestandteil werden. Das wird hier der Fall sein.

Daher: 1.) NICHT zahlen 2.) Mahnschreiben von Betreibern, Inkassobüros und/oder Anwälten ignorieren. 3.) Entspannen

Sie haben nichts gegen Dich in der Hand, werden aber vermutlich ein ganz grosses aber lächerliches Drohtheater veranstalten: http://www.kalletaler-dreieck.de/

...zur Antwort

Solange Du den Aktivierungslink nicht betägt hast passiert erstmal gar nichts. Und falls doch werden sie Dich mit Rechnungen, Mahnungen und Drohschreiben belästigen. Nicht darauf reagieren und schon mal gar nicht zahlen. Passieren wird Dir nichts.

...zur Antwort

Mit dem Löschen und Ignorieren des Mahndrohmülls hast Du bisher alles richtig gemacht. Bisher haben Sie nur Deine email-Adresse und mit der IP-Adresse können sie auch nichts anfangen, auch wenn sie das immer gerne behaupten.

Lass Dich nicht einschüchtern und ignoriere die dummen mails wie bisher.

...zur Antwort

> Habe neulich bei meiner kranken Mutter einen "Kaufvertrag" der o.g. Firma gefunden, > die Sume von 1300 eu. erscheint mir sehr hoch für etwas, das nicht mal näher bezeichnet wurde.

Man kann davon ausgehen, dass Artikel, die auf Kaffeefahrten erworben wurden, um das 20 - 50fache überteuert sind. Stand denn überhaupt nicts auf der Rechnung?

> Also hier meine Bitte an das Spezialisten-Forum: was kann so teuer sein? > ist es eine Rheumadecke, eine Matratze oder "For-ever-young-Pillen"?

Ich vermute entweder Magnetdecke, Vitaminkur (Nahrungsergänzungsmittel ohne Wirkung) oder ein sonstiges Wundergerät.

> und: kann ich es rückgängig machen?

Sehr schwierig, vor allem wenn die Widerspruchsfrist abgelaufen ist aber auch sonst scheren sich die Kaffeefahrer herzlich wenig um gesetzliche Bestimmungen und rücken einmal gezahltes Geld nur unter grösstem Widerstand wieder raus, wenn überhaupt. Der Laden gehört einem Deutsch-Kanadier names Gary S., der in der Vergangenheit häufig durch unseriöse Kaffeefahrten aufgefallen ist.

Humanavit B.V. i.o. van Limburg Stirumstraat 1 NL-7901AM Hoogeveen

Ansonsten findest Du auch hier Hilfe: http://www.antispam.de/forum/forumdisplay.php?f=62

...zur Antwort

Alles über die "seriöse" Fa. Goltex/ITC: http://www.antispam.de/forum/showthread.php?t=19834

@Agata: Was glaubst Du eigentlich was Goltex für die Placebo-Trinkkur, die Du sicherlich um die 1.000 Euronzen gekauft hast, so im Einkauf bezahlt? Ich denke, wenn ich Dir das verrate, geht's Dir danach nicht mehr so gut.

Eniac

...zur Antwort

Handelt es sich tatsächlich um "Geschenke" oder hast Du ein Gesamtpaket gekauft? Wichtig ist, was im Vertrag steht, ansonsten mal bei http://www.recht-in.de/forum_verbraucherschutz/ anfragen.

Was mich noch interessieren würde wäre, um was für eine Trinkkur es sich handelt (Name, Hersteller) und wer der Kaffeefahrtenveranstalter war. Gib doch mal einen Bericht.

Noch was: Diese sog. "Trinkuren" sind nichts anderes als Nahrungsergänzungsmittel und kosten die Drücker im Einkauf ungefähr zwischen 15 und 50 EUR. Deine "Geschenke" hast Du also längst mit dem wahnsinnig überteuerten Preis mitbezahlt und sind meist auch nur Billigramsch, ich wette die Fa. ART-LAND dürfte hier wieder reichlich vertreten sein.

Eniac

...zur Antwort

> Ich habe den Eindruck, dass da nur Adressen gesammelt werden sollen

So ist es, dahinter steckt die Kaffeefahrten-Mafia, siehe auch die Warnung des Lahn-Dill-Kreises: http://www.lahn-dill-kreis.de/kaffeefahrten/ldk_internet_kaffeefahrten_72685.html

...zur Antwort