was soll ich machen?

Ich bin wirklich seit Monaten depressiv, weil mein Leben einfach nicht so verläuft, wie ich es gerne hätte, alles ist schlimm und ich erreiche nicht das was ich will, bin vollkommen deshalb depressiv geworden und weine nur noch und habe die ganze Zeit streit mit meine Mutter, also meine Laune ist voll schlecht und bin voll verzweifelt und habe starke Angst für mein Zukunft. Ich weiß nicht, was ich machen sollte, ich will von ganzem Herzen, dass ich Sängerin werde und damit mein Geld verdiene, aber auf den andere Seite sehe ich, dass viele kaum Chance haben in der Musik Branche aufzusteigen und arm enden, ich will halt nicht arm sterben und habe starke Angst, dass es eines Tages passiert und ich arm werde, weil ich kaum Jobchancen habe etc.

Ich studiere Soziologie und Politikwissenschaften und habe auch das Gefühl, dass ich damit kaum Chance habe aufzusteigen und kaum Job finde.

Und singen ist meine Leidenschaft ich habe sogar Songs geschrieben und die würde ich noch vor meinem Tod veröffentlichen, ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll , ich werde bald 23 und habe keine Ahnung was genau ich will, ich wünschte ich hätte früher mit Musik angefangen, denke es ist irgendwie zu spät, keine Ahnung, aber glücklich über meine jetzige Leben bin ich nicht, ich will halt die Familie von meine Mutter und meine Mutter zeigen, das ich es kann und das ich auch eine Potential habe um reich zu werden.... ich wünschte ich könnte es, aber leider habe ich weder finanzielle Unterstützung noch andere Unterstützungen.

Ich will nun auch Klavierunterricht bekommen, weil ich Klavier spielen lernen will, aber weiß nicht, ob ich es wirklich machen sollte oder nicht, denke immer ich bin zu alt um es zu lernen .

...zum Beitrag

Mit Soziologie kann man aber gut in die Fortnite-Branche einsteigen, kommt aber auf deine K/D an

...zur Antwort

Darf man nicht wegen Inzest, ihr seid jetzt offiziell biologische Geschwister

...zur Antwort

Wie kommt man den auf die Idee sich in der Klausurenphase noch zu impfen?

...zur Antwort

Bau doch eine Minecraft Welt und hänge da den ganzen Tag ab

...zur Antwort

Würde ich schon Ernst nehmen, steckt immer auch ein Fünkchen Wahrheit dabei

...zur Antwort

*meinem" , "elektrische Installationen", "Ausführungen"

...zur Antwort
We erkläre ich das meinen Eltern (Klavierspielen)?

Hallo! (17 Jahre alt männlich)

Schon seit einiger Zeit wieder (und schon früher als Kind) hatte ich ein gewisses Interesse am Lernen von Klavierspielen.

Jetzt würde ich gerne anfragen und habe mich erstmal über Lehrer Musikschulen, der Erlaubnis ob ich (wegen Nachbarn) überhaupt spielen dürfte und um die Preise eines Klavier/Keyboards/Flügels und Vor- und Nachteile dieser informiert.

Ich habe so erkannt, das früher oder später ein Pinao von Nöten sein würde. Keyboards würden das spielen an einem echten Instrument erschweren so hieß es des öfteren.

E-Pianos sind in der Preisklasse so teuer wie ein gebrauchtes echtes Piano, weshalb es mehr Sinn machen dieses zu kaufen.

Auf Willhaben entdeckte ich schließlich auch Flügel, welche sehr billig zu ergattern wären und für welche ich mich, wegen dem schönen Klang und dem eleganten aussehen Entschied.

Jedoch würden die Transportkosten zusammen mit dem Flügel wieder in die Summe eines fast neuen Pianos fallen.

400€-800€ ohne Transport, wenn meine Familie und ich es abholen selbst.

2400€ mit Transport (Strecke vermutlich 150km)

Wie sollte ich meinen Eltern erklären, das ich einen großen Platzraubenden, teuren Flügel haben möchte, der bei Selbstabholung mit viel Aufwand verbunden wäre, obwohl ich noch nie Klavier gespielt habe?

Bin dankbar für jede helfende Antwort.

Ja ich möchte unbedingt einen Flügel, aber neue Modelle würden teilweise in die Preisklasse mancher Autos fallen, weshalb ich bei Willhaben bleibe.

Ihr MottDerHelfer

...zum Beitrag

Fang doch erstmal mit einem Keyboard an bevor du dir gleich einen Flügel kaufst. Für die Hälfte der Summe bekommst du Keyboards, da wird nicht einmal ein Experte einen großen Unterschied zwischen einem Klavier ausmachen können.

...zur Antwort