Du kannst folgendes zu ihr sagen: "Danke, aber ich bin alt genug, meine eigenen Entscheidungen zu treffen. Meine Freundin ist für mich das Beste und Hübscheste, was in meinem Leben ist. Deswegen bringt es nichts mich zu nerven mit deinen Aussagen. Ich möchte nicht, dass du so über das Mädchen redest, das ich (über alles) liebe. Hiermit ist das Thema für mich beendet, schreib dir das bitte hinter die Ohren."

Ich finde, dass das in keinster Weise frech ist. Es ist nur direkt. Einen Menschen kann man nicht sein Leben lang in Watte packen. Weißt du, ich bin verheiratet und kann dir sagen, dass ich mich als Frau verletzt fühlen würde, wenn mein Mann eine andere "schonen" würde, die aber über mich herzieht. Demnach musst du dich fragen: Wer ist dir wichtiger? Es sollte deine Freundin sein und demnach solltest du dich an ihre Seite stellen. Du musst das Nachbarsmädel ja nicht beleidigen, aber ihr deutlich machen, was du denkst und fühlst und klar Stellung beziehen, wer an deine Seite gehört: Nämlich deine Freundin und nicht sie (deine Nachbarin).

...zur Antwort
Freundin ist sich unklar und ich sitze auf heissen kohlen...

Hallo ich hab seit knapp nem Monat eine Freundin und von diesem Monat war ich ein einhalb wochen im Urlaub. Als ich dann wieder gekommen bin haben wir uns am gleichen tag getroffen(so vor c.a ner woche) und es war einfach unbeschreiblich...Wir haben den ganzen Mittag gekuschelt und rumgealbert geredet und ja.. dann ging es noch was weiter aber das will ich nicht ausführen. (ps ich bin 16) so 2 tage später war sie auf einmal ziemlich komisch drauf und hat mir bizarr geschrieben, sie hat 2 treffen abgeesagt und ich hab nichts mehr verstanden. Sie war erst so komisch nachdem sie stress mit ihrem besten freund hatte. Ich weiss leider nicht was der Grund war. Naja dann habe ich sie Mittwoch drauf angesprochen und nach langen herauszögrn hat sie mir dann gestanden das sie sich nicht sicher ist ob das mit uns klappen würde. Sie meint wir würden uns zu wenig kennen. Aber dafür ist doch die beziehung da? Um sich kennen zu lernen. Naja danach meinte sie das sie sich nochmal gedanken machen wölle. Sie wollte ihr Ruhe und auch nicht mehr so viel schreiben.Dies geschah dann...

sie lässt mich warten und ich kann nur noch an sie denken. ich probiere mich schon abzulenken nur es geht sehr schlecht. Ich weiss echt nicht was ich machen soll und sie meint es würde noch höchstens eine woche dauern bis sie sich klar ist.

jedoch bin ich bis dahin gestorben... also nicht wörtlich.

wie hört sich das für euch an? lg smartstone

...zum Beitrag

Wenn man schon nach nicht mal einem Monat so unsicher ist, wird das nichts mit einer längerfristigen Beziehung. Die ersten Monate sollte es nur Schmetterlinge im Bauch geben, totale Verliebtheit, die sogenannte "rosa-rote Brille". Lasse dich nicht von ihr ausnutzen. Du scheinst mir recht vernünftig, kommst nett rüber. Du findest sicher andere Mädels, die das zu schätzen wissen. Alles Gute :-) .

...zur Antwort

Wenn das Konto auf deinen Namen läuft, müsstest du ab deinem 18. Geburtstag voll darüber verfügen können. Ab da bist du voll geschäftsfähig, ohne Einschränkung, und somit geht alles in deinen Besitz über.

Hast du dir mal irgendwo notiert, wie viel Geld du selbst mit eingezahlt hast? Oder weißt du es noch? Dann würde ich deiner Mutter sagen, dass sie als schlechte Mutter Diebstahl begeht, wenn sie dein Geld einfach ohne dein Wissen benutzt (das gilt nicht für Beträge auf dem Konto vor deinem 18. Geburtstag). Ich würde ihr klarmachen, dass du dich auch über das Jugendamt erkundigst, was man in dem Fall machen kann.

Jedenfalls kann ich dich beruhigen, was deine Ausbildung angeht: Für deine Erstausbildung müssen deine Eltern aufkommen. Hast du zu wenig Geld, werden sie zur Kasse gebeten. So einfach ist das. :-)

Du könntest auch bei deiner Hausbank den Fall schildern und einfach deinen Berater / deine Beraterin fragen, welche Rechte du in dem Fall hast.

...zur Antwort

Also sowas passiert schon mal. Ich lege sowas ins kalte Wasser, am besten über Nacht. Wenns zu arg ist, reib ich erst etwas Waschpulver drauf. Nach dem Einweichen kommts dann in die Waschmaschine. Bisher ist es damit immer rausgegangen.

...zur Antwort

Bei meinem Frauenarzt musste ich damals Urin abgeben, damit wurde ein Schwangerschaftstest durchgeführt und dann wurde noch ein vaginaler Ultraschall gemacht (so hat man ein besonders klares Bild).

...zur Antwort
Eltern wollen nicht, dass ich mit meinem Freund schlafe..

Hey..

Ich habe ein Problem. Mein Freund und ich sind beide 17, nicht mehr lange bis wir 18 werden und sind jetzt bald 2 Jahre ein Paar.

Wir haben von Anfang an miteinander geschlafen. Wir waren 16 und wollten es beide, sind in der Lage zu verhüten und es gab keinen Grund es nicht zu tun.

Also war alles ok. Wir haben immer viel unternommen, aber auch viele Stunden allein in meinem Schlafzimmer verbracht. Wir waren meist bei mir, da wir bei ihm nie allein sein konnten (Geschwister). Ich dachte eigentlich, dass meine Eltern sich denken konnten dass wir miteinander schlafen..

Ich meine, wir sind fast 2 Jahre zusammen, ich nehme die Pille und wir verbringen viele Stunden allein hinter verschlossener Tür. Auch waren wir nicht immer leise, teilweise kamen meine Eltern nach hause und wir haben es nicht gemerkt. Ich habe mich gewundert dass sie nichts gesagt haben. Meine Eltern mögen ihn sehr und auch Übernachtungen sind kein Problem.

Nun hat bei uns ein neues Schwimmbad mit tollem Sauna- und Wellnessbereich eröffnet und das wollen wir mal ausprobieren. Die Sauna mochten wir schon immer aus dem Fitnesscenter, nun kann man sich ja auch mal Wellnesstechnisch dazu verwöhnen lassen.

Ich habe meinen Eltern erzählt, dass wir in die Sauna wollen. Sie waren schockiert. "Aber da ist man ja nackt!" ..Und sowas.. dass es sich nicht gehört.. Ich habe gesagt, dass es nicht das erste Mal ist, dass wir uns nackt sehen. So ein bisschen im spaßigen Ton, weil ich dachte dass sie es wüssten. Sie haben verärgert, enttäuscht und schockiert reagiert.

Das ist jetzt 4 Tage her und wir haben kein Wort mehr gewechselt.

Ich weiß garnicht was ich tun soll. Ich möchte sie nicht verletzen, aber natürlich möchte ich auch mein Leben leben, mit meinem Freund zu schlafen gehört inzwischen einfach mit dazu. In die Sauna möchten wir ja trotzdem gern.

Wie kann ich meine Eltern dazu bringen das zu akzeptieren? Ich bin schließlich fast erwachsen und in der Lage solche Dinge selbst zu entscheiden. Ich weiß einfach nicht weiter..

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Dankeschön!

Liebe Grüße und frohe Ostern! :-)

...zum Beitrag

Ich würde ihnen sagen, dass ich mit ihnen reden möchte. Da sie Übernachtungen und dergleichen erlauben, scheinen sie ja keine schlimmen Eltern zu sein. Dann würde ich ihnen sagen, dass du ein verantwortungsvoller Mensch bist, eine junge Frau, die ihre Bedürfnisse nach Liebe und Nähe zu ihrem Partner hat und die beiden als Ehepaar dich wohl am besten verstehen müssten. Sage ihnen, dass sie deinen Freund doch kennen, er ist ein netter, liebevoller Kerl und ihr verhütet beide, sodass auch da nichts passieren kann. Und dann sagst du noch sowas wie: "Es wäre schön, wenn ihr darüber nachdenkt und das akzeptiert, denn ändern könnt ihr daran nichts, dass ich erwachsen werde, aber es wäre schön, wenn ihr mich dabei begleitet und wir nicht schweigend nebeneinander herleben."

Das alles in einem ruhigen Ton. Vielleicht hilft das.

...zur Antwort

Es sind einfach "Schwester" und "Bruder". Warum? Durch eine Adoption ist es irrelevant, ob eine Blutsverwandtschaft besteht, da die Adoptiveltern vor dem Gesetz nun die eingetragenen Eltern sind und es somit das eigene Kind ist. Somit sind auch Geschwister die eigenen Geschwister. Man ist eine vollständige Familie.

Aber ich fände es sinnvoll die Schwester oder den Bruder beim Vornamen zu nennen. Habe noch nie gehört, dass Geschwister sich gegenseitig ständig "Schwester" oder "Bruder" rufen, sondern immer beim Vornamen.

...zur Antwort

Darf ich fragen, warum du so früh schon die Pille nimmst? Das sind starke Hormone, die sehr in deinen Körper eingreifen. In so jungen Jahren sollte die Pille nur verschrieben werden, finde ich, wenn übermäßig starke Regelschmerzen (heißt: keine Wärmflasche, kein Tee, keine Tablette hilft) das Leben beeinträchtigen. Mit 13 Jahren sollte man noch keinen Sex haben (vor allem, weil es vom Gesetz erst ab 14 Jahren erlaubt ist) und somit fällt der Sinn der Verhütung raus. Soviel erstmal dazu.

Dein Zyklus kann bis zu 3 Jahre brauchen, um sich einzupendeln. So kann es sein, dass die Periode mehrere Monate ganz ausbleibt. Bzw. ist es durch die Pille nicht mehr deine natürliche Periode, sondern ein künstlich herbeigeführter Zyklus mit Abbruchblutung. Wenn du unsicher bist, solltest du deinen Frauenarzt aufsuchen. Er/Sie kann dich dort untersuchen, evtl. wenn du doch Sex hattest einen Schwangerschaftstest durchführen und dir Tipps geben. Dafür sind sie da ;-) . Ich hab damals oft bei meinem Arzt gesessen, der immer sehr viel Verständnis für mich hatte.

...zur Antwort
Anderes oder 2 Läden kombiniert ? Lasst es mich wissen =)

Wegen meiner Nahrungsmittelunverträglichkeit müssen wir sogar mehrere Läden kombinieren. Ich muss sagen, dass Aldi gar nicht mehr so preiswert ist, wie immer behauptet wird. Außerdem haben sie kaum Produkte für mich, somit fällt der Laden komplett raus bei uns.

Wir gehen oft nach Kaufland, denn dort findet man viele Produkte zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Obst hier ist immer frisch und schmeckt gut, es gibt einige Produkte, die auch ich essen kann und oft gibt es Angebote auf alltägliche Dinge, sodass es sich eigentlich immer lohnt, dieses Geschäft zu betreten.

Am besten für mich ist Edeka. Edeka ist gar nicht so teuer, wie viele denken. Einige Sachen sind hier sogar preiswerter als bei Aldi oder Kaufland, jedoch bei gleicher Qualität. Hier finde ich eine riesige Produktauswahl für meine Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Und das alles zu kleinen Preisen, was mich wirklich überrascht. Die beiden Edeka-Eigenmarken sind da wirklich ganz klasse. Außerdem muss ich sagen, dass hier der Service klasse ist. Wenn man Fragen zu Produkten hat, bekommt man schnell Antworten.

Ein Geschäft, zu dem ich auch gerne gehe, ist Kaisers. Die haben auch eine gute Auswahl, klasse Produkte, allerdings sind die sehr teuer.

Genauso wie Rewe. Rewe hat gute Produkte, jedoch sind davon viele zu teuer meiner Meinung nach.

Zu Lidl gehe ich hier ab und zu. Ich habe schon bessere Lidl-Läden gesehen, in denen man mehr Auswahl hat, aber dieses Geschäft hier ist auch nicht besonders groß, deswegen möchte ich Lidl hier nicht miesmachen. Es kommt halt auf die Ladengröße an.

Netto und Norma sind leider zwei Läden, die kaum etwas Gutes bieten, meiner Meinung nach. Das Obst sieht nicht schön aus, vieles ist auch verschimmelt (hab ich schon mehrmals leider gesehen). An Nahrungsmittelunverträglichkeiten scheint dort kaum einer zu denken, weil man hierfür sogut wie nichts findet. Und trotzdem sind viele Produkte bei der Qualität - finde ich - wirklich teuer. Aber es mag sein, dass es irgendwo Netto- und Normaläden gibt, auf die diese Beschreibung nicht zutrifft. Wie gesagt, ich kann nur von den mir bekannten Läden ausgehen.

Fazit: Einkaufen bei Kaufland und Edeka. Super Preis-Leistungs-Verhältnis, zusätzliche Beratung und Service-Angebote. Man bekommt alles, was man braucht in guter Qualität.

...zur Antwort

Ich habe davon auch gehört. Aber mal ganz ehrlich? Was ist bitteschön heutzutage nicht krebserregend? Es ist schon krebserregend, wenn man rausgeht zum Einkaufen und draußen atmet (Umweltverschmutzung). Dann sind die Pestizide an Gemüse und Obst gefährlich, Fleisch ist gefährlich, jetzt auch noch die Milch.

Sicher ist gar nichts. Es gibt Menschen, die rauchen Jahrzehnte, dagegen ist eine Müllverbrennung gar nichts ( ;-) ) und erkranken niemals an Lungenkrebs und andere bekommen ihn, obwohl sie noch nie eine Zigarette angerührt haben.

Man kann es so oder so sehen: Zum Beispiel ist die Sonne gefährlich. Sie kann auch kleinste Sonnenbrände verursachen, die zu Hautkrebs führen können. Sie ganz zu meiden, ist aber auch schädlich, weil man dann irgendwann an Depressionen erkrankt und der Körper abbaut.

Milch ist allgemein kein Lebensmittel, welches der menschliche Körper nach Absetzen der Muttermilch im Säuglingsalter braucht. Milch enthält längst nicht so viel Kalzium, wie immer behauptet wird. Aber wenn es dir schmeckt und dich glücklich macht: Wenn du dich wohlfühlst damit, dann trinke weiter Milch. Der Mensch braucht auch nicht sowas wie Schokolade, Cola oder sonst was. Dennoch nimmt man es ab und an zu sich zum Genuss. Genuss löst wohlige, glückliche Gefühle aus (psychisches Wohlbefinden, Zufriedenheit, Glück): Die beste eigene Abwehrfunktion, die es überhaupt in unserem Körper gibt und zwar gegen jede erdenkliche Erkrankung.

...zur Antwort

Guten Morgen, ich habe mal nachgeschaut im Internet. Ich denke nicht, dass du schwanger bist. Am 21. Februar begann dein Zyklus und am 10. , 12. und 17. März warst du schon außerhalb deiner fruchtbaren Tage. Wenn du ein Baby möchtest, solltest du vielleicht etwas darauf achten, sonst erschwert sich der Versuch. Das ganze kann man anhand eines Eisprungkalenders herausfinden.

Gehe am besten heute zu deinem Frauenarzt / deiner Frauenärztin und lass lieber nachschauen, ob sich wieder eine Zyste gebildet hat. Und er/sie kann dich dann auch bzgl. der gewünschten Schwangerschaft beraten.

...zur Antwort

Leider verhält sich die Sache so, dass hier die alte Dame allein für alles haftet. Hat ihr Sohn den Kreditvertrag mit unterzeichnet? Wenn nicht, spielt er hierbei überhaupt keine Rolle. Der Bank ist es egal für wen der Kredit letztendlich ist. Die Person, mit der die Bank den Vertrag abgeschlossen hat, ist Kreditschuldner/in und muss sozusagen auch für alles haften. Ob das moralisch so in Ordnung ist, einer 71-jährigen, gesundheitlich angeschlagenen Person einen so hohen Kredit zu geben, sei mal dahingestellt. Denn im Grunde braucht eine Bank keine Sicherheit für den Kredit, dennoch machen es viele, einfach für sich selbst. Und offensichtlich hatte die alte Dame auch eine ausreichende Bonität, sonst hätte man ihr den Kredit sicher nicht gewährt.

Hast du dir mal den kompletten Kreditvertrag durchgelesen? Wenn sie - wie gesagt - allein diesen Kreditvertrag abschließt, erklärt es sich von selbst, dass sie auch bei Nichtzahlung dafür haften muss. Ansonsten - wenn es im Kreditvertrag vermerkt ist - wird man rechtlich gesehen kaum eine Chance haben, da der Bankberater immer behaupten wird, er habe darauf hingewiesen und die Bank sich hinter ihren Angestellten stellen wird.

Das einzige, was mir spontan einfällt: Wenn es sich um eine vernünftige Bank handelt, dann kann man dort einen Termin machen. Und gehe du mit der alten Dame zusammen zum Termin. Du bist dann praktisch Zeuge. Ihr könnt dort die Sachlage schildern und evtl. kann man die Raten niedriger setzen. Da kann ich aber nichts zu sagen, wie da die Erfolgsaussichten sind, da ich den Fall nicht im Detail kenne und auch nicht weiß, welche Bank dabei wie vorgeht.

Ich hoffe sehr, dass sich alles klärt, sodass die alte Dame damit einigermaßen zufrieden ist.

...zur Antwort

Ich finde es überhaupt nicht schlimm. Ich habe mir auch deine Kommentare unter den Antworten durchgelesen. Nicht jeder muss doch heutzutage schon durch zig Betten mit 18 Jahren gewandert sein. Ich als Frau finde soetwas eher abstoßend, wenn Männer damit prahlen. Außerdem, wer weiß, ob die, die immer groß reden, wirklich so groß sind. Meist ist doch das meiste der Hut (vom Sprichwort: "So klein mit Hut" abgeleitet).

Erstmal finde ich, wenn du vernünftig bist, nichts verwerfliches an einer Beziehung zu einer 12-jährigen, wenn sie auch soweit ist. Allerdings dürftet ihr dann wirklich noch keine sexuellen Handlungen vollziehen, sondern erst, wenn das Mädchen 14 Jahre alt ist.

Im übrigen haben die wenigsten Kerle Frauen/Mädchen in ihrem Alter. Nicht böse sein, das ist wirklich so bewiesen: Frauen sind reifer im Denken (jedenfalls sollte es laut Wissenschaft so sein) und demnach immer 2-3 Jahre geistig reifer als gleichaltrige Männer/Jungs. So kommen immer die Altersunterschiede zustande. Das Ganze hat zusätzlich noch etwas mit Biologie zu tun: Eine Frau kann ab einem gewissen Zeitpunkt keine Kinder mehr bekommen (Wechseljahre), aber ein Mann kann (wie gesagt, wissenschaftlich betrachtet) erst ab einem gewissen Zeitpunkt genügend Kräfte aufgebaut haben, um gesunde Kinder zu zeugen und zu versorgen. Demnach MUSS praktisch der Altersunterschied gegeben sein. So wird es den meisten Menschen von ihren Instinkten vorgegeben. Hierbei gibt es heutzutage schon etliche Ausnahmen, allerdings müssen diese Instinkte in uns verankert sein, da jedes Lebewesen sich fortpflanzen muss, um weiter zu bestehen. Und auch wenn viele Menschen sich oft für etwas besseres, als Tiere halten, sind wir ihnen doch in so vielen Punkten ähnlich.

...zur Antwort

Es wird normalerweise gesagt, dass "Frau" auf kantige, kräftige Männer steht, da diese gesünderen Nachwuchs zeugen und sich besser um die Familie kümmern können. Das war früher in den Anfängen der Menschheit von großer Bedeutung. Sicherlich ist es zu einem Großteil immer noch in uns, doch die Zeiten haben sich geändert. Auch wenn nicht alle Menschen immer genug Geld haben, doch wirklich hungern muss hier in Deutschland heutzutage niemand mehr und gesunder Nachwuchs kommt zum Großteil durch unsere schon vorhandenen Gene zustande. Es muss also nicht bedeuten, dass der kräftige Mann ein besseres Immunsystem hat. Und so hat sich mit der Zeit der "tierähnliche" Instinkt gewandelt. Mein Mann ist auch kein kantiger, muskulöser Beschützer. Er hat eine hellere Hautfarbe (also nicht gebräunt), zieht sich immer - schon wegen der Arbeit - gut an mit Anzug oder allgemein Hemden und teurere Hosen und trägt eine Brille. Früher, als Jugendliche, habe ich auch mehr auf die "coolen" Typen gestanden und war dann auch verliebt. Doch diese hielten sich dann auch dementsprechend für besser als alle anderen, verarschten die Mädchen und fanden das auch lustig. Schnell habe ich gemerkt, dass es nicht darauf ankommt. Ich muss sagen, ich habe dann irgendwann meinen Mann kennengelernt und ich kann nicht mal sagen, was es an ihm war. Es hat mich getroffen und ich wusste, er ist der, mit dem ich mein Leben verbringen will. Er meinte, er hätte schon vorher ein Auge auf mich geworfen, dabei bin ich auch nicht die typische Frau (etwas größer, kurvig gebaut, so sollte eine Frau theoretisch aussehen, um gesunde Kinder zur Welt zu bringen). Ich bin eher klein und recht schmal, ziemlich blass. Es hat bis heute super funktioniert, wir haben geheiratet und unser Sohn ist nun 4 Monate alt und ein vollkommen gesundes Baby.

...zur Antwort

Rede mit den Lehrern. Als ich damals Abi gemacht habe war in unserem Jahrgang das verboten, weil sich jüngere Schüler über die "Gags" des Vorjahres beschwert haben, Angst davor hatten und die Eltern gemeckert haben, weil Klamotten und Taschen beschmutzt waren. Ich würde wie gesagt einfach am Montag hingehen, vielleicht gehst du so, dass du ankommst, wenn es schon schellt und dann geht ihr eh in eure Klassen. Und dann redest du mal mit der Lehrerin/dem Lehrer.

...zur Antwort

Deine Mutter hasst dich deswegen nicht. Ich kann dir mal sagen, warum sie so wütend ist: Wenn du schwänzt, dann droht ihr als Mutter ein Bußgeld um die 1000€. Wärst du da nicht auch wütend auf dein Kind? Wie wäre es, wenn du ihr in Ruhe sagst, du möchtest gerne mit ihr reden und ihr setzt euch hin. Dann bittest du sie, dich ausreden zu lassen, fängst an mit "Es tut mir wirklich leid, dass ich die Schule geschwänzt habe, das war eine wahnsinnig dumme Idee, das weiß ich." und dann sagst du ihr, warum du das gemacht hast. Sage ihr "Weißt du, ich schaffe es einfach kaum noch die Schule zu betreten, weil ...... (dann dein Problem schildern). Was soll ich machen?". Und dann suchst du mit deiner Mutter zusammen eine Lösung. Entschuldigung, Offenheit und Bereitschaft zur Veränderung heißt das Vorgehensprinzip.

...zur Antwort

Mein Sohn ist 4 Monate alt und ich habe auch alles gemacht: Windeln gewechselt, versucht zu stillen, Tee gegeben, auf und ab gelaufen, usw. usw.

Ich war mit ihm beim Kinderarzt, weil ich Angst hatte, dass er krank ist, der konnte aber nichts feststellen (solltest du allerdings trotzdem machen, wenn du es nicht schon gemacht hast). Irgendwann war ich dann total ausgelaugt bei meinem Hausarzt, der selbst Vater ist, weil ich nur noch Schmerzen hatte. Er hat sich erkundigt und ich habe ihm das so geschildert. Da sagte er mit einem Grinsen: "Nun, ich weiß, was gegen Ihre Schmerzen hilft. Lassen Sie Ihren Sohn einfach mal Baby sein. Sie haben alles gemacht, es gibt aber Kinder, die trotzdem schreien. Glauben Sie mir, ich selbst habe 4 Kinder und ab dem 2. Kind haben wir es dann auch einfach mal schreien lassen. Und stellen Sie sich vor, alle meine Kinder leben noch." ;-)

Es fiel mir unsagbar schwer, wirklich, aber ich habe meinen Sohn dann (nachdem ich merkte, er hat keinen Hunger, keinen Durst, keine schmerzen, keine volle Windel) wieder ins Bettchen gelegt und bin aus dem Zimmer gegangen. Irgendwann hörte er tatsächlich auf zu schreien. Und mit jedem Mal wurde es weniger. Ich habe daraus ein ganz ruhiges Ritual gemacht. Ich habe gemerkt, wenn ich als Mutter gestresst bin, ist mein Sohn auch gestresst und schreit mehr.

Könntest du dir das vorstellen, dies mal zu versuchen?

...zur Antwort

Man stellt eine Kerze hin, ein paar Blumen, man spricht dort mit dem Menschen (laut oder auch in Gedanken), man erinnert sich an die Person, man gießt die Grabbepflanzung oder pflanzt selbst etwas, macht den Grabstein sauber, entfernt das Unkraut, lockert die obere Erdschicht.

...zur Antwort

Ich habe letztens gelesen, dass ab 2014 die Präimplantationsdiagnostik erlaubt sein soll (es gibt auch andere europäische Länder, in denen das bereits erlaubt ist), am besten ihr erkundigt euch danach. Da werden dir Eizellen und deinem Mann Samenzellen entnommen und diese werden künstlich befruchtet und dann wird geschaut, welche Embryonen diese Erbkrankheit(en) nicht tragen und der gesunde wird dir dann eingepflanzt. Es hört sich zwar vielleicht schlimm an, aber ich persönlich (ich bin selbst Mutter) würde soetwas vorziehen, bevor ich meinem Kind dasselbe durchleiden lasse, von dem ich ja dann selbst weiß, wie schlimm es ist (sagst du ja selber).

...zur Antwort

Erstmal mein allerherzlichstes Beileid. Ich kann eure Trauer voll nachvollziehen, da ich meine beiden Opas auch schmerzlich vermisse. Am besten ist allerdings, mit deiner Cousine normal darüber zu reden. Meine Oma sagt immer, der Tod gehört zum Leben. Und dann sagt man ihr, dass der Opa gestorben ist. Gehört ihr einer Religion an? Dann kann man ihr das erklären, dass der liebe Gott (so hat meine Oma das immer erklärt) irgendwann entscheidet, die Menschen von dieser Erde wieder abzuholen. Mir wurde damals gesagt, ich soll mir das vorstellen, wie ein bunter Schmetterling, der noch viel höher fliegt, als die anderen Schmetterlinge, ganz weit, bis zu den Sternen. Dort, ganz weit draußen, gibt es einen Ort, wo sich alle irgendwann wieder versammeln.

Als wir das damals meiner Cousine erklärt haben, sagte sie, Opa wäre doch in dem Sarg. Es kann sein, dass das auch kommt. Da habe ich ihr erklärt, dass das der Körper von Opa ist. Genauso wie sie (meine Cousine) auch einen Körper hat. Aber das wichtige an einem Menschen, seine Gefühle und Gedanken, das ist das, was wegfliegt zu diesem Ort.

Wäre soetwas eine Möglichkeit?

...zur Antwort