Hallo,
habe vor kurzem unverhofft eine kündigug erhalten und muss meine Bewerbungsunterlagen wieder auf vordermann bringen. Suche jetzt eine Stelle als Medizinische Fachangestellte, habe 3 in dem Beruf gearbeitet, vorher 3 Jahre Ausbildung.
Na auf jeden Fall habe ich jetzt ein Vorstellungsgespräch, ohne dass ich vorher eine Bewerbung geschickt habe, mein noch Chef hatte mit einem Kollegen gesprochen und so ergab sich das dann. Ich würde jetzt ne Bewerbungsmappe mitnehmen, wie es so üblich ist aber ohne Anschreiben, denn man unerhält sich ja eh persönlich, findet ihr das Ok? Ich möchte mich nämlich lieber intensiv auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten als jetzt noch dieses Anschreiben zu verfassen, worin ich eh nicht gut bin.
Jetzt weiß ich nicht wie ich es mit dem Foto machen soll, soll ich es auf den Lebenslauf kleben oder ist es Okay noch ein Deckblatt zu gestalten (wenn kein Anschreiben dabei ist??).
Ich habe mal ein berufsvorbereitendes Jahr gemacht und einmal einen Kurs, als ich arbeitslos war, wo soll ich diese 2 Sachen im Lebenslauf unterbringen?
Habe mal befristet als verkäuferin gearbeitet, das Arbeitszeugniss brauch ich da nicht dazu tun oder doch??
Und soll ich Urkunden vom Notfalltraining dazu tun, bzw. dann auch im Lebenslauf erwähnen. Denn eig. ist es ja als MFA üblich solche zu machen?
Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnte, denn das Vorstellungsgespräch ist schon bald, bin jetzt schon aufgeregt, vorallem weil ich noch nicht alles zusammen habe.
LG