DU kannst ein Deckblatt auch in der Emailbewerbung nutzen. Jedoch solltest du alles zu einem PDF-Dokument zusammenfügen, da es mühselig ist alles einzeln zu öffnen.

Auf dem Deckblatt solltest du dann ein professionelles Bewerbungsfoto von dir Positionieren, deinen Namen + Anschrift und Kontaktdaten und eine Überschrift (Bewerbung als....) darf auch nicht fehlen.

Denk bei dem PDF-Dokument aber an die korrekte Reihenfolge:

Erst das Anschreiben, dann Deckblatt, danach Lebenslauf und eben der Anhang.

...zur Antwort

Hallo rosengarten94,

ich würde ein nettes Anschreiben formulieren. In dem kannst du dich auf das Gespräch mit dem Chef beziehen.

Sehr geehrter ...,

wie besprochen Sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu. Ein Praktikum in Ihrem Unternehmen zu absolvieren reizt mich sehr da.....

Dann schreibst du noch etwas zu dir. Was du gerade machst und wo deine Fähigkeiten und Interessen liege.

Am Schluss schreibst du dann, dass du dich freust von ihm zu hören und gerne für ein persönliches Gespräch bereit bist.

Das kannst du direkt alles in die Mail schreiben. Nicht Vergessen in den Betreff auch was zu schreiben (Bewerbung um ein Praktikum als/im Bereich....)

Der Mail hängst du dann noch deinen Lebenslauf und eventuelle Zeugnisse an.

...zur Antwort

Hallo John237654,

der Lebenslauf ist mit das wichtigste Dokument der Bewerbung, da der Personaler sich diesen oft als erstes anguckt.

Üblicherweise wird er in einer übersichtlichen tabellarischen Form geschrieben. Es ist auch immer mehr üblich in im amerikanischen Stil also antichronologisch aufzubauen. Das heißt du beginnst bei der Aufzählung mit der aktuellsten Tätigkeit.

Ansonsten sollte dein Lebenslauf folgende Punkte beinhalten

  1. Persönliche Daten
  2. Praktische Tätigkeiten oder Berufserfahrung (je nachdem)
  3. Bildung/ Ausbildung
  4. Weiterbildungen (falls vorhanden)
  5. Sprachkenntnisse
  6. Zusätzliche Qualifikationen

Das Bewerbungsfoto (sofern du kein Deckblatt hast) kommt dann noch in die rechte obere Ecke.

Vergiss auch nicht den Lebenslauf mit einem aktuellen Datum, Ort und handschriftlicher Unterschrift zu versehen.

Für weiter Tipps kann ich dir noch diesen Artikel empfehlen: http://bewerbungsfoto-navigator.de/kreiere-heute-noch-einen-lebenslauf-der-personaler-begeistert/

Dort findest du detaillierte Informationen zu dein einzelnen Bestandteilen eines professionellen Lebenslaufs.

...zur Antwort
Ein Anschreiben verbessern

Hallo! Ich bin seit einem Jahr in Deutschland und es fällt mir noch schwer, eine Bewerbung zu schreiben. Könnt ihr bitte mein Anschreiben lesen und mit den Formulierungen und den grammatischen Fehlern mir helfen? Oder wenigstens Ihre Meinung für mich äußern?? Danke!

Bewerbung als Be- und Entladerin in Frühschicht

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf www.ups-job.de gelesen. Gern möchte ich mich um die ausgeschriebene Stelle der Be- und Entladerin in Frühschicht bewerben.

Zurzeit bin ich bei Riedl Personal-Service GmbH &. Co. KG als Produktionshelferin tätig. Jetzt will ich mich beruflich verändern und strebe eine langfristige Beschäftigung mit eventuellen Aufstiegsmöglichkeiten an. Bei UPS sehe ich die beste Möglichkeiten, meine Fähigkeiten und Fertigkeiten sinnvoll zum Einsatz zu bringen. Da meine heutige Arbeit körperlich anspruchsvoll ist und viele Aufgaben am Fließband sowie im Lager umfasst, sehe ich mich zu der Stelle Be- und Entladerin bereit und gut geeignet. Ich arbeite sehr gern im Team und der Umgang mit Menschen ist eine besondere Stärke von mir. Während meiner fünfjährigen kaufmännischen Berufspraxis in Moskau sammelte ich auch Erfahrung in so unterschiedlichen Bereichen wie Verkehrsstatistik, Güterverkehr und Informationstechnologie. Meine Tätigkeiten umfassten die Dokumentenverarbeitung und die Beratung von Kunden und Partnern. Die Erfahrung in selbstständige Arbeit liege ich also auch vor. Zu meinen grundlegenden Eigenschaften zählen Offenheit, Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Ich bin körperlich fit und belastbar. Zu meiner Arbeit bringe ich eine rasche Auffassungsgabe sowie Lernbereitschaft und Flexibilität mit.

Gern möchte ich Sie persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sowie zu einem Probetag freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen: Lebenslauf Zeugnisse

...zum Beitrag

Also dein Anschreiben ist im großen und ganzen okay.

Ich würde hier und da ein paar Formulierungen ändern, da sie sehr umgangssprachlich klingen:

Da meine heutige Arbeit körperlich anspruchsvoll ist und viele Aufgaben am Fließband sowie im Lager umfasst, sehe ich mich zu der Stelle Be- und Entladerin bereit und gut geeignet.

Meine derzeitige Tätigkeit beinhaltet viele Aufgaben am Fließband sowie im Lager. Aus diesem Grund bin ich für diekörperlich anspruchsvollen Arbeit der Be- und Entladerin bestens vorbereitet.

Ich arbeite sehr gern im Team und der Umgang mit Menschen ist eine besondere Stärke von mir.

Durch meine einfühlsame Art, fällt mir der Umgang mit Menschen und die Arbeit im Team leicht.

Während meiner fünfjährigen kaufmännischen Berufspraxis in Moskau sammelte ich auch Erfahrung in so unterschiedlichen Bereichen wie Verkehrsstatistik, Güterverkehr und Informationstechnologie. Meine Tätigkeiten umfassten die Dokumentenverarbeitung und die Beratung von Kunden und Partnern. Die Erfahrung in selbstständige Arbeit liege ich also auch vor.

Zusätzliche Berufserfahrungen konnte ich während meiner fünfjährigen kaufmännischen Berufspraxis in Moskau sammeln. Unter anderem konnte ich Einblicke in Bereich wie Verkehrsstatistik, ...... gewinnen. Meine Haupttätigkeiten umfassten die Dokumentenverarbeitung und die Beratung von Kunden und Partnern. Eine selbstständige Arbeitsweise ist für mich daher selbstverständlich.

Zu meiner Arbeit bringe ich eine rasche Auffassungsgabe sowie Lernbereitschaft und Flexibilität mit.

Zudem verfüge ich über eine rasche Auffassungsgabe und enorme Lernbereitschaft.

Viel Erfolg

...zur Antwort
Frage zu Bewerbungsunterlagen - Med.Fachangestellte

Hallo,

habe vor kurzem unverhofft eine kündigug erhalten und muss meine Bewerbungsunterlagen wieder auf vordermann bringen. Suche jetzt eine Stelle als Medizinische Fachangestellte, habe 3 in dem Beruf gearbeitet, vorher 3 Jahre Ausbildung.

Na auf jeden Fall habe ich jetzt ein Vorstellungsgespräch, ohne dass ich vorher eine Bewerbung geschickt habe, mein noch Chef hatte mit einem Kollegen gesprochen und so ergab sich das dann. Ich würde jetzt ne Bewerbungsmappe mitnehmen, wie es so üblich ist aber ohne Anschreiben, denn man unerhält sich ja eh persönlich, findet ihr das Ok? Ich möchte mich nämlich lieber intensiv auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten als jetzt noch dieses Anschreiben zu verfassen, worin ich eh nicht gut bin.

Jetzt weiß ich nicht wie ich es mit dem Foto machen soll, soll ich es auf den Lebenslauf kleben oder ist es Okay noch ein Deckblatt zu gestalten (wenn kein Anschreiben dabei ist??).

Ich habe mal ein berufsvorbereitendes Jahr gemacht und einmal einen Kurs, als ich arbeitslos war, wo soll ich diese 2 Sachen im Lebenslauf unterbringen?

Habe mal befristet als verkäuferin gearbeitet, das Arbeitszeugniss brauch ich da nicht dazu tun oder doch??

Und soll ich Urkunden vom Notfalltraining dazu tun, bzw. dann auch im Lebenslauf erwähnen. Denn eig. ist es ja als MFA üblich solche zu machen?

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könnte, denn das Vorstellungsgespräch ist schon bald, bin jetzt schon aufgeregt, vorallem weil ich noch nicht alles zusammen habe.

LG

...zum Beitrag

Hallo Jazzman,

klar kannst du ein Deckblatt gestalten. Das ist ja sowieso ganz unabhängig vom Anschreiben die Einleitung in deine Bewerbungsunterlagen.

Anschreiben halte ich in dem Fall auch als unnötig.

Die Kurse könntest du unter zusätzliche Bildungsmaßnahmen oder Weiterbildungen aufführen.

DIe Urkunde vom Notfalltraining würde ich auch für alle Fälle mitnehmen, wenn danach gefragt wird, sehen die gleich, dass du dich gut vorbereitet hast und alles wichtige dabei hast.

Viel Erfolg wünsche ich dir!

...zur Antwort
Duales Studium Bewerbung Verbesserungen?

Hallo :) ich habe überlegt mich für nächstes Jahr für ein duales Studium zu bewerben. Da ich aber kaum Erfahrung mit Bewerbungen habe wollte ich um Verbesserungsvorschläge bitten, danke im voraus :)

Bewerbung für das duale Studium Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts)

Sehr geehrte Frau xy,

auf der Suche nach einer anspruchsvollen und vielseitigen Berufsausbildung bin ich auf die Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen eines dualen Studiums der xyaufmerksam geworden.

Gern möchte ich mich Ihnen als Bewerberin vorstellen. Zurzeit besuche ich die Q2 des xy Gymnasiums in xy und werde diese im Juni 2015 mit dem Abitur abschließen. Aufgrund meiner schulischen Leistungen und meiner Neigungen bin ich mir sicher, dass ich den Anforderungen an eine betriebswirtschaftliche Ausbildung gewachsen bin. Die Diversität der Ausbildung und die Aussicht, Verantwortung übernehmen zu dürfen, sind für mich sehr interessant. Hinzu kommt, dass sich während der Ausbildung theoretische Phasen mit praktischen Phasen abwechseln und man so von Beginn an die Gelegenheit hat, Einblicke in die Strukturen des Unternehmens zu bekommen.

Ich kann sehr gut organisatorische Aufgaben erledigen und habe ein freundliches und offenes Auftreten. Durch meine Auslandsaufenthalte habe ich viel an Selbstbewusstsein gewonnen und bin sehr eigenständig. Neben einer raschen Auffassungsgabe und der Fähigkeit, mich schnell in Teams einzugliedern. Ihr Unternehmen ist international bekannt und besitzt eine lange Historie, jedoch auch interessante Zukunftsperspektiven. Zudem überzeugt mich, dass das Unternehmen als „Fair Company“ ausgezeichnet wurde. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass alle Auszubildenden für mindestens ein Jahr übernommen werden.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichem Gruß

xy

...zum Beitrag

Hallo lisa 367,

im Großen und Ganzen finde ich deine Bewerbung schon sehr gelungen. Ich hätte nur einige Verbesserungsvorschläge zu machen.

Ich würde direkt nach deinem ersten Satz schreiben warum du dich für genau das Unternehmen interessierst und warum die Ausschreibung dein Interesse geweckt hat.

Im 1. größeren Abschnitt schreibst du was von deinen schulischen Leistungen und Neigungen. Welche meinst du denn genau. Werde da konkreter, sodass der Adressat sich was darunter vorstellen kann.

Die Diversität der Ausbildung und die Aussicht, Verantwortung übernehmen zu dürfen, sind für mich sehr interessant.

Sehr interessant klingt wie so eine Standardfloskel. Schreib lieber direkter: Die Diversität der Ausbildung und die Aussicht schnell Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen decken sich perfekt mit meinen persönlichen Zielen.

Ich kann sehr gut organisatorische Aufgaben erledigen und habe ein freundliches und offenes Auftreten.

Warum bist du organisatorisch begabt? Konntest du das schon unter Beweis stellen? Wenn ja wo und wie?

Neben einer raschen Auffassungsgabe und der Fähigkeit, mich schnell in Teams einzugliedern.

Bei dem Satz fehlt etwas oder du musst ihn anders beginnen beispielsweis mit: Überdies verfüge ich über eine rasche Auffassungsgabe....

Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass alle Auszubildenden für mindestens ein Jahr übernommen werden.

Das würde ich auch etwas anders formulieren: An ihrem Unternehmen begeistert mich, dass Sie Wert auf eine nachhaltige Ausbildung legen (und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. ) oder so etwas Ähnliches.

So das wärs :) ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Naja das kommt halt drauf an was genau du gemacht hast. Aber ich würde auf jeden Fall ein Satz zu deiner letzten Tätigkeit schreiben, was genau du gemacht hast. Und auch wenn es keinen Bezu hat zu der Ausbildung hast du ja eventuell dadurch gelernt eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten oder konntest Erfahrung in Teamarbeit sammeln etc. Versuch einfach positive Sachen die du während der Zeit gelernt hast auf die Ausbildung zu projezieren. Was genau kann hilfreich sein für die Ausbildung? All das würde ich da reinschreiben.

Außerdem fehlt der Teil in dem du schreibst warum du dich genau in dem Unternehmen beworben hast.

...zur Antwort

Je nachdem eigentlich reicht einfach:

Bewerbung als Aushilfe

Wenn du es aber genauer haben willst kannst du schreiben:

Bewerbung als Aushilfe im Bereich Warenverräumung/ Kasse

Je nachdem was du eben genau machen willst.

...zur Antwort

Am besten ist, wenn du einfach ein Anschreiben formulierst und das hier zur Korrektur reinstellst. Weil jetzt ein komplettes Anschreiben zu formulieren für dich ist etwas schwierig. Du kannst dich an Mustern aus dem Internet orientieren und es einfach mal versuchen.

Hier findest du verschiedene Muster und Vorlagen für Bewerbungsanschreiben: http://bewerbung-muster.eu/vorlagen-muster/Bewerbung-Muster-Praktikum-f%C3%BCr-Sch%C3%BCler/

...zur Antwort

Zwei Seiten sind absolut in Ordnung. In der Regel sollte der Lebenlsauf 2 Seiten haben. Nur bei ganz viel Berufserfahrung kann er auch gerne mal 3 Seiten betragen.

Und du solltest die kompletten Bewerbungsunterlagen einseitig ausdrucken.

...zur Antwort

Hallo DJDaywalker,

ich würde dir empfehlen Beispielhafte Stellenausschreibungen von anderen Firmen als Grundlage zu nehmen. Also zu gucken was andere Firmen von Personen in dieser Position, auf die du dich bewerben willst erwarten. Das kannst du dann mit in dein Anschreiben einbauen.

Zudem solltest du dich auf der Internetseite der Unternehmen hinreichend informieren um einen guten Firmenbezug herzustellen. Das ist wichtig bei der Bewerbung.

Bezüglich der Initiativbewerbung findest du auch auf dieser Seite super Tipps: http://bewerbung.net/tipps/initiativbewerbung/

Wegen dem Ansprechpartner würde ich auch einfach mal in der Personalabteilung der Firma anrufen.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Also ich hab Spanisch gelernt und fand es nicht extrem schwer. Natürlich gehört es immer zum Sprache lernen, dass man zu Anfang mehr lernen muss, aber Spanisch war vom Aufwand ok fand ich.

Zudem ist Spanisch natürlich die drittmeistgesprochene Sprache der Welt also würde ich schon sagen, dass dir Spanisch ein paar mehr Möglichkeiten bietet.

Zum lernen von Italienisch kann ich dir leider keine Auskunft geben.

...zur Antwort

Hallo angelinaknv,

also die Klammern bei Mediengestalter(in) brauchst du nicht. Warum schreibst du in deinem ersten Satz nicht was zum Telefonat.

Sehr geehrte ...,

bezugnehmen auf unser sehr nettes Telefonat am xxx schicke ich Ihnen nun wie besprochen meine Unterlagen zu. (Dann würde ich einen Satz dazu schreiben warum du dich für das Unternehmen entschieden hast) Die Entscheidung mein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren....

(Dann kommt der Teil über dich) Mein Name ist XXX und gehe momentan in die 9.Klasse der XXX-Realschule in XXX.Der Beruf Mediengestalter(in) in Digital und Print interessiert mich sehr, da mir gestalterische und kreative Arbeiten am Computer Spaß machen und sie somit auch zu meinem Interessenbereich gehören. In der Schule durfte ich schon einige Erfahrungen im Thema Bearbeitung und Gestaltung mitnehmen, wie zum Beispiel im Informatik- und Kunstunterricht.

und dann kommt der Rest.

Ich bin mir jetzt auch nicht sicher aber heißt es nicht

Der Beruf Mediengestalterin für Digital- und Print-MEDIEN? ich finde sonst hört sich der Satz etwas komisch an.

Sonst solltest du versuchen Wörter wie würde, könnte etc zu vermeiden. Also den letzten Satz etwas anders formulieren. Ich freue mich sehr.... Und ich würde im letzten Satz schreiben ...also PraktikantIN beschäftigen....

...zur Antwort

Hallo prettywomen93,

ich würde versuchen zu schreiben, dass du gemerkt hast das du lieber etwas praktisches machen möchtest um deine Fähigkeiten und Stärken besser einsetzen zu können. Es wäre vll leichter dir eine konkrete Formulierung vorzuschlagen, wenn man wüsste welche Richtung das Studium war und was für eine Ausbildung du jetzt machen willst.

...zur Antwort

Grammatik:

... ein sechsköpfiges Team

... für Privat- und Geschäftsreisen

... meine Aufgaben zählen

... ich arbeite selbstständig

Ansonsten würde ich den Einstieg etwas anders gestalten, aber das ist auch Geschmackssache. Ich würde im ersten Satz sagen warum du überhaupt einen neuen Job suchst oder die Anstellung für dich interessant ist sowas wie:

Sehr geehrte...,

als gelernte Tourismuskauffrau mit reichlich Berufserfahrung bin ich nun auf der Suche nach einer neuen spannenden Herausforderung in einem aufstrebenden Tourismusunternehmen. Ihre Stellenaussschreibung als XY hat mein besonderes Interesse geweckt da sie sowohl im Bezug auf die Stellenbeschreibung als auch m Hinblick auf die beruflichen und persönlichen Anforderungen meinen Vorstellungen und Kompetenzen entspricht. Daher würde ich gerne Ihr Team bereichern. (Ausrufezeichen würde ich hier weglassen)

Den Rest finde ich sehr gut.

Viel Erfolg bei der Bewerbung.

...zur Antwort

Das klingt schon sehr gut.

Ich würde im letzten Satz auf den Konjunktiv verzichten, das sollte man in der Bewerbung allgemein. Also kein würde.... Ich würde einfach schreiben Ich hoffe ich konnte Ihr Interesse wecken und freue mich sehr auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Zudem solltest du deiner Bewerbung eine Betreffzeile einfügen wie: Bewerbung als Aushilfe

Dann kannst du den ersten Satz auch raus lassen. Würde dann einfach schreiben:

aufgrund eines sehr positiven persönlichen Gesprächs mit einem Ihrer Mitarbeiter wurde mein Interesse geweckt, auch ein Teil ihres Verkaufsteams zu werden. Oder so ähnlich

Ansonsten würde ich es so lassen.

...zur Antwort

Da das Bankwesen ein sehr konventioneller Beruf ist, würde ich dir empfehlen einen Anzug zu tragen, da du den vermutlich auch während deines Praktikums dort tragen musst. Am besten wäre ein Anzug in Dunkelblau oder Grau (Schwarz ist nicht so optimal, da das eher was für die Chefetage ist). Dazu ein weißes Hemd und gegebenenfalls noch eine Krawatte.

Wenn du noch mehr Tipps zum Outfit brauchst empfehle ich dir diesen Artikel: http://bewerbungsfoto-navigator.de/moechtest-du-den-perfekten-dresscode-fuer-deinen-traumjob/

...zur Antwort

Hallo goldloeckchen95,

ein Assessment Center ist eine Art Einstellungstest bei dem die Bewerber die in Frage kommen eingeladen werden und verschiedene Aufgaben und Übungen absolvieren müssen. Es werden sachen getestet wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc.

Beginnen tut ein Assessment-Center so gut wie immer mit einer Vorstellungsrunde in der jeder Kandidat kurz 5 min etwas über sich selbst erzählt. Darauf solltest du dich vorbereiten. Der weitere Ablauf ist je nach Unternehmen recht unterschiedlich. Oft werden möglichst realistische Situationen aus dem Berufsalltag simuliert die du dann durchlaufen musst.

Du solltest versuchen immer du selbst zu sein und nicht zu dominant zu wirken (natürlich solltest du auch nicht in der Grupper untergehen)

Viel Erfolg

...zur Antwort

Es ist üblicherweise ein Studium im Bereich Finanzdienstleistungen oder eine kaufmännische Weiterbildung im Bankwesen erforderlich.

Zur Teilnahme am Börsenhandel und für Personen, die berechtigt sein sollen, für ein zum Börsenhandel zugelassenes Unternehmen an der Börse zu handeln, ist eine Zulassung gemäß Börsengesetz erforderlich.

In der Ausbildung erwirbst du Fähigkeiten zum - Bank- und Börsenrecht - Börsenhandel, -geschäft - Devisen- und Währungsrecht - Kundenberatung, -betreuung - Liquiditätssicherung, Cash-Management - Wertpapiergeschäft - Wertpapierrecht, Aktienrecht

etc.

...zur Antwort
Aufgrund meiner Ausbildung und meinen bisherigen Arbeitsbeschäftigungen, bei denen ich in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern beschäftigt war, konnte ich viele positive Erfahrungen von Produktion bis Kundenbetreuung und Verkauf sammeln.

Ich würde da noch detaillierter schreiben was du genau für eine Ausbildung gemacht hast und welche Tätigkeiten im Einzelnen und was du dadurch gelernt hast etc. Schmücke das etwas mehr aus, so dass das anschreiben individueller wird.

Zudem fehlt der Teil warum du genau in dem Modehaus arbeiten möchtest.

...zur Antwort