Auch wenn die Frage schon etwas länger offen ist, hatte ich mir auch die selbe Frage gestellt. Ich wollte mir das Proton Kit bestellen, wohn aber gleich neben der Rennleitung und hatte echt kein Bock wegen sowas unnötigen Ärger zu bekommen. ;) Hab darauf mal beim TÜV nachgefragt und ein sehr netter Herr hat mich dann aufgeklärt:  

"Vielen Dank für Ihre Anfrage.Zuständigkeitshalber ist Ihre Anfrage an die TÜV NORD Mobilität geleitet worden. Zum Thema: Nachträgliche Veränderungen, wie nachträglicher Einbau lichttechnischer Einrichtungen, an bauartgenehmigten Motorradhelmen sind nicht zulässig. Wenn ein Hersteller derart ausgerüstete Helme anbietet, ist der Ausrüstungsstand in der Typgenehmigung enthalten.Leider kann und darf ich Ihnen nichts anderes schreiben. Mit freundlichen Grüßen Bernd Stürmer TÜV NORD Mobilität www.tuev-nord.de" 

Hoffe ich konnte dir helfen!! :)

...zur Antwort

Mit SkullCandy kann ich jetzt nicht dienen, kommt ja auch drauf an welche du gut findest, habe aber selber die 

SONY MDR-ZX600

Die haben einen tollen Klang und auch einen vernünftigen Bass ;)

Sonst mal Sennheiser die DJ Teile angucken (http://de-de.sennheiser.com/dj-kopfhoerer). Sind auch super!!

...zur Antwort

Sprich dich mal mit einer guten Freundin aus. Die versteht dich und gibt dir neue Kraft :) Vielleicht hatten die Jungs keine Zeit gehabt oder was auch immer, heißt aber auf keinen Fall, dass sie dich nicht mögen. Fragen kostet nichts und du solltest dir deshalb nicht zu viel Sorgen machen und es nicht persönlich nehmen :) Falls du dich aber in die Sache über die Ferien so sehr rein gebissen hast, hilft Reden immer!! Egal ob mit Freundin, Eltern, Vertrauenslehrerin oder oder :)

...zur Antwort

Ich selber spiele auch Eishockey und habe mich noch nie bei Checks verletzt. Das schlimmste was ich mal nachdem Training hatte, war ne Blase, weil der Schuh nicht gepasst hat ;) Natürlich hat man mal den blauen Fleck wenn du  gegen die "große Chinesische Mauer" fährst, doch durch die Schützer tust du dir so gut wie nicht weh. Auch wenn Eishockey als "brutal" oder was auch immer gilt, gibt es natürlich immer mal Fälle in denen man doof an die Bande gecheckt wird oder ähnliches; doch das passiert zum Glück seltener. Was am Rande vielleicht lustig zu wissen ist: Beim Fußball gibt's mehr Verletzte, als beim Eishockey ;) 

...zur Antwort

Ich kann dir ja mal eine Geschichte erzählen...Mein Vater spielte schon lange Eishockey und organisierte immer für meine Schule eine 2-stündige Laufzeit, wo man in einem Drittel Eishockey ausprobieren konnte und sonst normal laufen konnte. Nachdem ich dann zu Weihnachten eine Ausrüstung geschenkt bekommen hatte, hab ich immer 1x im Jahr bei der Schulveranstalltung mit gespielt. Irgendwann wollte ich aber aktiver werden und hab mich etwas umgehört. Das einzige Problem war nur, dass es keinen Kinder/Jugendlichen Verein gab, der nicht jedes WE durch ganz Deutschland reist um dort in der Liga zu spielen.  Einzige Möglichkeit war also bei den Erwachsenen mitzumachen. Habe mich da etwas umgehört und einen guten Verein gefunden, der 2x die Woche Training hatte. Mein Vater dachte anfangs, dass es nur ein kurzer Hype wäre, doch als ich dann angefangen habe, in unserer Wohnung mit seinem Hockeyschläger rum zuknallen und mich sonst auch sehr mit dem Thema auseinandergesetzt habe, hat er mich auch weiter unterstützt und meinte: "Üb' nur gut weiter, dann kannst du's mal versuchen". Gesagt getan. Nach intensiven Schusstraining auf die Treppe oder in Pappkartons, die ich auf den Weg gebaut habe, und etwas Lauftraining von meinem Vater, habe ich mich nach großer Überwindung zum Eishockey-Training angemeldet. 

Bei mir war's das komplette Gegenteil, als bei dir...Ich war läuferisch nicht sehr gut. War halt nie in einer richtigen Laufschule und bei den öffentlichen Laufzeiten kann man halt nicht so gut üben; mit dem Schläger konnte ich aber recht gut umgehen und durch schnelles dribbeln der Scheibe bin ich dann auch schnell sicher geworden. Ist natürlich was anderes, wenn man sonst immer auf Teppichen mit einem Ball oder Inline-Puck gespielt hat und dann auf's Eis kommt, ich konnte es aber trotzdem leicht übertragen.

Würde dir vielleicht empfehlen einfach etwas zuhause zu trainieren, egal ob mit kleinen Golfball oder Puck auf einer Plastikplatte(hab beides gemacht ;))...Ich kann dir aber sagen, dadurch wirst du in ungefähr einem Monat (wenn du täglich übst) deine Fähigkeiten sehr gut pushen!! So war's bei mir zumindest.Und wielarslars98 schon sagte: Immer schön dranbleiben, dann schaffst  du es!! :)

...zur Antwort

Würde mich Yannic1998 anschließen. Einfach diese Schaumstoff-Rollen, die man vom Trampolin kennt, ranmachen oder was ich selber auch habe diese Schaumstoff-Rollen zum Isolieren von Leitungen: https://www.hornbach.de/shop/PE-Rohrisolierung-angeschlitzt-15x9-mm/7625272/artikel.html?origin=pla\_multichannel&WT.mc\_id=de12a999&WT.srch=1

Nennt sich auch Isolierungs-Schaumstoff!!

Gibt's in jedem Baumarkt ;)

...zur Antwort

Falls du dich noch nicht entschieden hast, hier mal meine Meinung. Ich spiele Eishockey und deshalb ist's wohl auch kein Wunder, dass ich Eishockey-Schuhe habe ;) Als ich aber angefangen habe, bin ich immer mit diesen Eishockey-Schuhen, die du beim Verleih bekommst, gefahren. Meine ersten waren wahrscheinlich von Lidl oder so, aber ich kam mit denen besser klar als mit den Kunstlauf-Teilen, die ich mir ein einziges Mal ausgeliehen hatte und dann nie wieder. ;) Es kommt halt drauf an mit welchen du am besten zurecht kommst. Manche fahren lieber mit den Eishockey-Schuhen, anderen mögen lieber Eiskunstlauf-Schuhe mit Zacken vorne dran. Es ist egal, ob andere schreiben, dass die Eishockey-Dinger besser wären, es kommt drauf an welche du lieber fährst! Beim Eishockey-Schuhen kann ich dir für den Anfang auf jeden Fall Bauer (z.B. Vapor X 30), Easton (z.B. SE6) oder CCM (SK 49 RBZ(gerade im Angebot bei Hockeyzentrale: http://shop.hockeyzentrale.de/ccm-sk-40-rbz-schlittschuh-senior/hockey-shop/shop1prodview_iE3496542.html?lik=SITEGAWP-E3496542.9&lik2=&pk_campaign=GAWP&pk_kwd=&gclid=CjwKEAjw8NaxBRDhiafR-uvkpywSJAAxcl6fGA2pId92DeDqnHoiVyxuT63FHd18I6rU-Qnj9U2ulBoCLRDw_wcB# )( ist ein super Angebot!) empfehlen. Hoffe ich konnte dir noch helfen, falls du noch unentschlossen bist ;)

 

...zur Antwort

Also ich hab zwar mit keinem der beiden Schuhe schon mal auf'm Eis gestanden, bin aber ein großer Fan des T-Blade Systems (habe selber CCM Vector 10.0 mit T-Blade Umbau vom CCM-Werk). Hier aber mal ein paar Vor- und Nachteile:

-T-Blade Kufen kannst du dir im Internet einfach für ca. 15€ kaufen. Du kannst dir die Stärke des Schliffs aussuchen (Ich habe zZ einen 13er, der für mich perfekt fürs Eishockey-Training und Spiel ist) Je nach Können kann man sich später dann auch noch einen stärkeren Schliff holen. Falls du später auch noch Lust hast, kannst du den gesamten Holder und alles Andere wechseln und z.B. in Rot holen(Wie man's mag und will. Ich brauch's nicht ;))

-Manche meinen, dass sie besseren Halt mit dem "normalen" Kufensystem haben(Auch beim Eishockey) und, dass die T-Blades einfach nicht stabil genug wären. Zudem kommt einfach, dass es dickeres Plastik ist und somit eigentlich auch wirklich stabiler ist.

-Doch falls der Schleifer mal einen schlechten Tag hatte oder dir einfach keinen guten Schliff gemacht hat, hast du ca. 8€ aus'm Fester geworfen. Ein guter Schliff ist wichtig, egal ob beim Freestyle oder beim Eishockey! Die T-Blades werden von Maschinen gemacht und werden deshalb auch immer gleich gut sein.  

-Da die Kufen beim T-Blade System mit Schrauben am Holder befestigt sind, kann es sein, dass wenn du die Schrauben nicht fest genug gedreht hast, dass dir beim Fahren die Kufe wegbricht, oder anders du hast sie immer zu fest gemacht und irgendwann geht das Plastik kaputt (bekommt Risse etc.). Da wird's Zeit für'n neuen Holder der zwischen 20€ bis 35€ liegt. Irgendwann musst du sowieso dann einen neuen dir holen, wenn du ständig die Blades wechselst.

Ich kann nur sagen, dass ich mit dem T-Blade System immer gut zurecht gekommen bin und auch beim Eishockey nie Probleme hatte. Fahre schon seit knapp 6 Jahren mit denen und auch mein Vater (hatte früher auch welche mit T-Blade für's Training) fand die echt super und trauert seinen alten jetzt hinterher (hat jetzt CCM U+ CL's mit dem "normalen" System; liegt aber nicht nur am T-Blade). Es ist auf jeden Fall Geschmackssache und das musst du am Ende für dich selber entscheiden ;) Ich kann nur sagen, dass mein Verein einen hat, der selber ne Schleif-Maschine hat und das kostet natürlich weniger als beim Verleih 8,50€ hinzulegen.

Ich persönlich würde dir das T-Blade System empfehlen! Sieht schick aus und ist gut gespartes Geld, wenn man wie du häufiger fährt. Ich habe seit ca. Anfang 2015 extra Kufen einmal für's Eislaufen(2-3x im Monat) und einmal für's Training(1x pro Woche) und musste mir noch keine neuen holen. Einmal 2 Minuten hingesetzt, hast du gleich einen ganz anderen Schliff und ein anderes Gefühl unter'm Fuß. Wie wär's sonst mit den Reebok's mit T-Blade?? Hab nen 4K für 150€ gesehen und wenn du halt wirklich auch länger noch fahren willst, ist das wirklich gut ausgegebenes Geld. :)

...zur Antwort

Hey, das hat z.B. ein anderer Nutzer(akino47) geschreiben:

das kann vielfältige gründe haben. prüfe als erstes mal, ob es an deinem rechner oder an der dsl-verbindung liegt. auf dieser seite kannst du deinen dsl-speed testen:

http://dsl-speedtest.computerbild.de/

dazu musst du wissen, wie hoch dein vertraglich vereinbarter speed ist, z.b. dsl 6000.

liegt er deutlich drunter, auch bei allen wiederholungen, dann kannst du das bei deinem provider reklamieren. allerdings heißt es immer "bis zu x.000 bps" das kann also auch bis knapp über der nächst-niedrigen stufe (dsl 4000) z.b. bei 4.300 liegen und wäre formell "im vertraglichen bereich"

wenn der test im grünen bereich landet (ruhige mehrere male laufen lassen), dann liegt es an deinem rechner. prüfe mal mit dem task-manager, wie hoch die cpu-auslastung im leerlauf ist, also wenn kein programm geöffnet ist. sie sollte unter 10% liegen. ist sie höher, laufen im hintergrund viel zu viele autostart-programme, die die performance drücken können. allerdings ist dein rechner nominell schon ganz ordentlich und sollte durch ein paar updater nicht in die knie gehen und schon garnicht den internet-speed drücken.

...zur Antwort

Ich hab leider kein Acer Tablet aber ich würde mal versuchen in die Zeile wo man das neue Passwort eingeben kann, gar nichts zu schreiben...hoffentlich klappt das ;-)

...zur Antwort

Ich habe deine Frage leider noch nicht so richtig verstanden...meinst du also ob man, während man auf dem Schulklos ist, versichert ist?? Ich würde sagen, dass das mit in die Schulversicherung geht...bin mir aber nicht ganz sicher... LG

...zur Antwort

Ich glaube, ich habe die Frage verstanden...ich würde versuchen das alles nochmal abzuschreiben...was würde denn passieren wenn deine Mutter einen Brief bekommen würde indem er sagt, dass er deine Hefte nicht mehr sehen will?? Ist deine Mutter soooo streng? Falls du Angst hast, dass deine Mutter zu doll mit dir schimpft, mach einfach das Nachsitzen...das ist gar nicht ma so schlimm... In meiner Sicht übertreibt dein Lehrer...einen Elternbrief schreiben nur weil deine Hefte nicht so ordentlich sind?? Ist der immer so oder hat er einen Grund dafür?! Sonst rede doch mal mit deinem Klassenlehrer über das Thema...vielleicht könnt ihr ja gemeinsam eine Lösung finden... Hoffe ich konnte dir helfen ;-)

...zur Antwort

Ich würde lieber zum Arzt gehen...kann ja mal wirklich sein, dass du dir etwas weggeholt hast...Ich würde auf Nummer sicher gehen ;-) Tut es denn schon länger weh? Wenn du morgen aufwachst und immernoch Schmerzen hast, geh' auf jeden Fall hin!! Gute Besserung, Tim :-)

...zur Antwort

Kauf deiner Freundin und Cousine doch Schmuck, Make-Up oder ein Parfum...falls du dir aber nicht sicher bist, schenk ihr nen gutschein oder geh mit ihnen ins kino und schaut nen mädchenfilm;-)

...zur Antwort