Allem Vorran: Samsung ist echt nicht die Marke für Audio. Es gibt zwar solche "Rundum-glücklich-Pakete" wie man sie bei Mediamarkt im Prospekt findet von Herstellern wie Samsung, LG, Sony etc. aber das ist alles eigentlich nichtmal die 200 euro wert.
Mehrkanal-Heimkino auf unterstem Einsteigernivou genötigt einen Kleinen AV-Receiver und 5 Satelliten plus nen Sub. (Minimal 600-700€)
Oder Man Spart noch mehr und holt nen kleinen AVR (ca. 200€) und ein kleines 5.1 Lautsprecherset wie z.B. Canton Movie 125 MX (ca. 250€) Aber auch da bekommt man wegen der extrem kleinen Satelliten-Lautsprecher schon Probleme.
Wenns wirklich nur 200 Euro sein sollen dann kuck nach den ESI die BubbleJoe gepostet hat. Kinofeeling wird dadurch jedoch nicht aufkommen.
Auch bei günstigeren Aktiv-5.1 Sets wie z.B. der Concept E Serie von teufel fehlt der AVR der aktuelle Kinotonformate verarbeiten kann.
Unterm Strich bleibt zu sagen: Kauf Dir blos nicht so ein all Inclusive set wie sowas z.B. http://www.amazon.de/Samsung-HT-H5500-Blu-ray-Heimkinosystem-Bluetooth-schwarz/dp/B00IWZIUJ8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=undefined&sr=8-1&keywords=Heimkino+Samsung
Das klingt wie mist und ist Bauernfängerei.
Einsteigerheimkino bekommst Du (ohne BD-Player und TV so ab 600-700€. Darunter kauf Dir Stereo.
PS.: Ein Kompromiss wäre vll.t Einen günstigen AVR zu kaufen mit 2 Kleinen Passivlautsprechern.
z.B. Yamaha RX-V375 (200€) und Heco Victa 200 selection (100) Dann haste zwar 300 Euro ausgegeben aber es klingt schonmal besser als alles, was Du sonst für 200 Euro bekommst und falls Du daran gefallen findest kannst Du jederzeit mit Anderen Lautsprechern aus der Heco-Vivta-Serie auf 5.1 erweitern weil der AV-Receiver das schon kann.