Aber irgendjemand musst du davon erzählen. Ich würde wirklich zu einem Vertrauenslehrer gehen. Der hat einen neutralen Blick auf die Sache (nicht wie beispielsweise Großeltern, die sehen das ganze vielleicht anders und können von deinen Eltern/Geschwistern beeinflusst werden). Außerdem dürfen es Vertrauenslehrer auch niemandem erzählen.

Spring ein bisschen über deinen Schatten! Nichts tun ist keine Lösung, dadurch wird es nur schlimmer. Und da du ja schon über weglaufen nachdenkt ist die ganze Sache sehr ernst...

...zur Antwort

Vielleicht wendest du dich am besten an einen Vertrauenslehrer oder Großeltern, Tante, Onkel...

Einfach Abhauen ist ja auch keine gute Idee, entweder dir passiert was oder du bekommst danach noch viel mehr Ärger.

...zur Antwort
20 min

Ich hab hier für 20 min gestimmt. Manchmal sind es aber auch nur 5 min.

Kommt halt immer drauf an, ob ich meine Haare wasche oder mich noch rasieren muss.

Dabei läuft ja aber auch nicht nonstop das Wasser. Beim Rasieren stelle ich mir immer eine kleine Schüssel bereit, in der man den Rasierer immer kurz auswaschen kann. Da muss ja nicht die ganze Zeit das Wasser laufen.

...zur Antwort
Warum wollen manche Leute auf Ebay-Kleinanzeigen einfach ALLES haben?

Ich miste bei mir zu Hause regelmäßig aus, lagere die Sachen ein paar Monate im Keller und inseriere sie etwa 2-mal im Jahr bei Ebay-Kleinanzeigen und/oder Quoka, viele Sachen davon zu verschenken. In der Regel handelt es sich um kleine Haushalts-/Dekogegenstände (keine Elektrogeräte). Die Sachen müssen natürlich noch benutzbar sein.

Die Dinge, die ich verschenke, fallen normalerweise in zwei Kategorien:

  • Sachen, die ich schon länger nicht mehr benutzt habe, die ich aber früher benutzt habe und die deutliche Gebrauchsspuren aufweisen (z.B. Geschirr, kleine Kisten zur Aufbewahrung, Kleiderbügel).
  • Sachen, die ich geschenkt bekommen oder "geerbt" habe (z.B. kleine Dekoartikel, die es für 50ct im 1-Euro-Shop gibt; Geschirr, das definitiv nicht erste Wahl ist (eher Ausschussware) und von dem ich weiß, dass die Person, die es mir vemacht hat, es in den 1990er Jahren als Werbegeschenk auf einer "Kaffeefahrt" bekam)

Alles Massenware, keine Antiquitäten, keine besonderen Marken oder Materialien.

Kurz: alles Sachen, die nicht einmal ein Sozialkaufhaus oder ein Umsonstladen als Spende annehmen würde.

Ich annonciere die Sache in erster Linie, weil ich an Nachhaltigkeit interessiert bin. Als "Kunden" stellte ich mir am Anfang (naiverweise) Leute vor, die nachhaltig leben, arme Studis usw. In jedem Fall aber Leute, die den betreffenden Gegenstand gerade brauchen.

Stattdessen bekomme ich immer massenhaft Anfragen von Leuten, die einfach wahllos ALLES haben wollen, was es umsonst gibt, und die teilweise (schon rein sprachlich) überhaupt nicht verstehen, wozu der Gegenstand überhaupt gut ist. Manche fragen nach, was die Keramikfigur denn so kann (Tja, rumstehen, Staub fangen). Selbst wenn ich den Leuten dann klargemacht habe, dass das Ding nur Deko ist, die man sich hinstellt, weil man sie (im Idealfall) schön findet, sind sie noch ganz wild darauf. Nun gut, sollen sie die Sachen haben. Ich bin froh, wenn ich den Kram los bin und mir ist im Endeffekt egal, wer sie bekommt.

Nach dem, was ich so höre, ist das auf Ebay-Kleinanzeigen Alltag.

Trotzdem frage ich mich, warum. Was machen die Leute damit? Schaffen sie es doch irgendwie, den Kram noch zu verkaufen? Schicken sie das an notleidende Verwandte im Ausland? Horten sie das zu Hause?

Erleuchtet mich!

...zum Beitrag

Vielleicht basteln solche Leute auch gerne und machen daraus etwas neues. Wie bei der Porzellanfigur, bisschen Farbe drauf und dann auf den Flohmarkt und dort etwas teurer verkaufen...

Frohes Osterfest!

...zur Antwort
Warum reagiert mein Freund so in Zeiten des Corona Virus?

Hallo,

mein Freund reagierte richtig über wegen dem eingeschränkten Kontakt durch das Corona Virus. Es ist ihm scheinbar nicht bewusst, dass man sich an bestimmte, gesetzliche Regeln halten muss und auch keine Besuche machen sollte. Man sollte mindestens 2 m Abstand halten zu anderen Menschen. Er behauptet jetzt, ich würde ihn nicht lieben, weil ich ihn nicht sehen will. Dabei halte ich mich einfach an die gesetzlichen, von der Regierung bestimmten Regeln und halte Abstand zu ihm. Meine Gefühle für ihn sind dennoch vorhanden. Er kann und will das nicht begreifen. Er sagt dann immer wieder "Ich bin nicht krank." Und er tut so, als würde ihn das Virus sowieso nicht befallen. Er macht mir Vorwürfe, dass ich mich nicht um ihn kümmern würde und ihn nicht lieben würde. Er behauptet plötzlich, ich würde ihn nicht fühlen und lauter solche Dinge. Es ist jedoch so, dass ich täglich mit ihm schreibe und er derjenige ist, der manchmal schon mehrere Tage "untergetaucht" ist und sich nicht meldet. Ich habe jetzt gar nicht mehr reagiert, als er geschrieben hat, ich solle mich gut an die Regeln halten. Mir hat das richtig betroffen gemacht, dass er mir hier so etwas vorwirft. Ich fürchte sogar, dass er mich auf diese Weise loswerden will und nur einen Grund sucht, um sich zurückzuziehen. Wer kennt das auch oder hat das auch erlebt? Es ist ja auch manchen gar nicht bewusst, dass gesetzlich bereits Gesetze bestehen, bzw. Geldstrafen erhoben werden für Menschen, die sich gegen diese Regelung stellen. Das ist ihm jedoch auch vollkommen gleichgültig. Er hat auch behauptet, man würde uns sowieso nicht sehen, wenn wir uns besuchen würden.

Wer hat ähnliches erlebt und kann mir hierzu etwas mitteilen?

Gerne lese ich konstruktive & liebevolle, nette Vorschläge.

Das Osterfest hatte ich eigentlich so nicht verbringen wollen. Er ist jetzt beleidigt und ich kann hier kaum Gegenargumente bringen. Wenn er glaubt, ich liebe ihn nicht, trifft mich das sehr hart. Es ist schon schwer genug, hier isoliert zu sein und sich mit sich selbst ständig konfrontieren zu müssen.

Alles Gute für Euch Alle.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Also du könntest ihm genau das erzählen, was du hier gerade geschrieben hast.

Ansonsten dürfen sich Partner doch sehen. Wenn du alleine wohnst hast du ja kein Risiko jemanden aus deiner Familie anzustecken.

Ich verstehe auch nicht warum dein Freund so komisch reagiert...wenn ihr schreibt oder skyped, dann merkt er doch, dass du ihm nicht egal bist.

...zur Antwort

Hi,

ich hab früher auch super viele Waschgele und zu viel Zeug für mein Gesicht benutzt, hat glaub ich nur alles schlimmer gemacht.

Heute wasche ich mein Gesicht nur noch mit Wasser und creme es mit Kokosöl ein. Hat meiner Haut am besten getan. Ist auch gar nicht mehr fettig oder trocken.

...zur Antwort

Bei uns daheim antworten Nachbarn manchmal auch nicht auf ein freundliches Hallo..ich weiß auch nicht wieso.

...zur Antwort

Also wenn man sich mit dem Thema so gar nicht beschäftigt, also auch nicht im Internet auf die Seite der BZgA geht, bekommt man nur die Werbung für den Organspendeausweis auf den Plakaten mit, ansonsten vielleicht noch über das Radio...

...zur Antwort

Vielleicht machst du einfach deinen Sport ohne jemandem zu sagen, dass du das jetzt machst, dann können dich deine Freunde auch nicht mit unnötigen Anrufen davon abhalten. Ich denke sie sind neidisch, weil sie selbst keine Motivation haben und finden es lustig dich zu ärgern...

Wenn du in deinem Zimmer deine Workouts machst bekommt das doch eh keiner mit, du solltest halt danach nicht groß rumerzählen wieviele Liegestütze du heute wieder geschafft hast.

Meine Eltern haben auch am Anfang komisch geguckt, als ich daheim mit Workouts angefangen habe. Sie haben sich Sorgen gemacht, da ich ein relativ dünner Mensch bin und sie nicht wollten, dass ich dadurch nur abnehme. Hab ihnen dann aber erklärt, dass ich Muskeln aufbauen möchte und somit auch mehr Appetit habe.

Jetzt finden sie es super und bemängeln eher meinen Bruder, der vielleicht auch mal Sport zum Zunehmen machen sollte. Hab mittlerweile sogar meine Mama angesteckt mit meinen Homeworkouts und manchmal machen wir auch zusammen welche, jeder in seinem Tempo. :)

...zur Antwort

Milchprodukte soll man hauptsächlich wegen dem Calcium nicht zu sich nehmen nach einer Weisheitszahn OP.

Das Antibiotikum kann sonst Komplexe bilden und würde seine Wirksamkeit abschwächen, meist ist das bei Tetrazyklinen der Fall.

Hafermilch mit zugesetztem Calcium ist also auch nicht gut. Lieber mal auf die Zutatenliste schauen.

...zur Antwort

Hi,

also um Sport und Ernährungsumstellung wirst du nicht ganz herumkommen :D

Vielleicht fängst du erst mal an gesündere, neue Rezepte auszuprobieren und dir einen genauen Essensplan zu machen. So kannst du auch Süßigkeiten einplanen und dich darauf auch freuen.

Sport ist ja meist die größere Hürde. Ich kann dir erst mal, je nach Fitensslevel, Workouts auf youtube empfehlen (madfit, fitnessblender, bodykiss, usw.). Ich mach mir z.B. immer einen Sportplan in meinen Kalender, wann ich welches Workout machen möchte.

Ansonsten: Anne von bodykiss bietet Fitnessprogramme an, für Anfänger und Fortgeschrittene. Man bekommt Rezepte und Fitnesspläne mit Workouts. Oft gibt es diese Workouts auch einfach kostenlos auf youtube, aber in diesem Programm sind noch mehr, die nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind. Das Programm kostet aber natürlich etwas.

Ich habe das Programm selber nicht gemacht, bekomme aber auf Instagram mit, dass es sehr viele zufriedene Benutzer gibt, die echt gute Erfolge erzielen.

...zur Antwort