Also , ich könnte mir definitiv vorstellen das die noch nicht vergeben ist.Meistens werden die Anzeigen eh gelöscht wenn sie nicht mehr zu vergeben sind und außerdem ist eine Woche eine nicht sehr langer Zeitraum, daher ist die Chance hoch das die Reitbeteiligung noch frei ist.Die Anzeige von meiner RB war schon einen Monat lang online und war trotzdem noch frei.Frag doch einfach mal nach , dann wirst du schon herausfinden ob die RB vergeben ist oder nicht😊
Danke für deine Antwort😉Ich kann das sogar noch heute ausprobieren😊
Auf dem Reiterhof Hof Schulze Nieheus kann man sehr schöne reiterferien machen.Du kannst dort mit eigenem Pferd hinkommen oder ohne. Wenn du kein eigenes Pferd hast bekommst du eines der vielen Schulpferde zum reiten zugeteilt. Es gibt jeden Tag Dressur und Springstunden und ab und fast jeden Tag Ausritte ins Gelände. Das Essen ist dort auch zu empfehlen da es eine große Auswahl gibt und gut schmeckt. Es gibt dort 4 Zimmer und du kannst auch Freundinnen angeben mit denen du auf ein Zimmer willst. Die restlichen Details kannst du dir ja auf der Internettseite durchlesen😉Ach und es gibt auch einen See wo man mit den Pferden Schwimmen gehen kann und am Ende der Ferienwoche gibt es ein kleines Abschlussturnier auch für Anfänger😊
Also ich denke das du zu groß und zu schwer für das Pony bist und selbst wenn es vom Gewicht her Gänge wären deine Beine immer noch sehr nahe am Boden und du könntest die Hilfen nicht richtig geben. Als Freizeitpferd für ein bis zweimal die Woche höchstens eine halbe Stunde schritt müsste es gehen. Sonst kannst du noch Bodenarbeit machen und sie vor den Sulky Spannen. Vielleicht währe auch eine Reitbeteiligung nicht schlecht die das Pony noch zusätzlich unterm Sattel bewegt da Gänge z.B eine leichte Jugendliche ab 12 oder so. Aber du selbst solltest dein Pony bloß ca. zweimal pro Woche eine halbe Stunde schritt reiten. Dein Pony könnte sonst Rückenprobleme etc. bekommen😉
Also die Schabracke ist auf jeden Falll von Eskadron bei den Bandagen bin ich mir nicht sicher da auf den Bandsgentaschen von Eskadron normalerweise in groß Eskadron steht...
Also mich würde interessieren wo sie sich verletzt hat? Warst du dabei , war es auf einem Platz/Reithalle?
Sonst würde ich sagen das sie dich entweder nicht als ihr Herdenchef ansieht oder schlicht und einfach verunsichert ist. Ich möchte dir jetzt eine Methode vorstellen die dir in beiden Fällen weiter helfen würde und dir auch weiterhilft wenn ihr sie bald einreiten möchtet. Die Methode heißt Join Up. Dafür solltest du im Longierzierkel sein. Dann nimmst du deine Schnakke (Longierpeitsche) und scheuchst sie damit von dir weg ( aber das alles ohne Longe) du solltest aber aufpassen das sie dabei nicht zuschschnell wird und unkontrolliert durch die Halle/Platz jagt , also lass ihr zwischenzeitlich Ruhe bis ihr ein gleichmäßiges Tempo gefunden habt indem sie Galloppieren soll. Dann versuchst du das sie auf dein Kommando die Richtung wechselt. Wenn sie das macht wiederholst du den Richtungswechsel noch ein paar mal. Schließlich drehst du dich um lässt die "Schnakke" fallen und wartest ob sie nach kurzer Zeit durchpariert und zu dir kommt. Dann drehst du dich zu ihr um begrüßt sie (streicheln) und dann schickst du sie weg.Das machst du insgesamt 3 mal und wenn sie dann beim 4 mal zu dir kommt lässt du sie bleiben und ich verspreche dir das sie sich dann Longieren lässt und dir wie ein Hund hinterher läuft😉Nach dieser Methode kannst du auch ruhig einmal den Sattel auflegen da sie dich dann als Herdenchef ansieht und genug vertrauen haben wird das der Sattel ihr nichts tut.Ich würde das aber nochmal im Internet durchlesen um eine genaue Anleitung zu haben.
Ich hoffe ich konnte dir helfen😉Viel Glück🍀
Also da hast du viele verschiedenes Möglichkeiten.Ich Liste dir mal ein paar auf:
-Indianer oder Cowboy (nicht sehr einfallsreich)
-Einhorn (Pferd als Einorn und du z.B als Fee)
-Engel (Heiligenschein und wie beim Teufel alles in weiß)
-Teufel (Teufelshörber für dich und das Pferd und alles in rot, Bandagen , Schabracke etc.)
-Clown (rote Nase und das Pferd auch bunt stylen z.B Clownsnase an die Trense und bunte Bänder in Mähne und Schweif)
-Feuerwermann (Rot anziehen und statt Reithelm einen Feuerwehrhelm aufsetzen , das Pferd rot stylen)
-Pipi Langstrump (dann geht dein Pferd als kleiner Onkel und du als Pipi Langstrumpf)
-Alle möglichen Jumpsuit Kostüme wie z.B Einhorn,Kuh,Katze,Drache,
-Kuh geht sehr gut wenn du einen Schecken hast.
-Katze kannst du deinem Pferd katzenohren aufsetzten und mit Schablone Katzenpfoten ins Fell kämmen
-Drache kannst du deinem Pferd grüne Bandagen und eine Grüne schabracke anziehen und grüne Bänder in Mähne und Schweif befestigen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen😌
Hi, Isländer sind leider sehr anfällig für Sommereckzeme😬Das liegt hauptsächlich daran das es eine bestimmte Mückenart die Krieblemücke hier in Deutschland vertreten ist in Island gar nicht zu finden ist. Und nein die Kriebelmücke gibt es nicht nur in Deutschland, Sommereckzem gibt es überall...Die Isländer sind auch nicht die einzige getroffene rasse auch z.B die Shetland Ponys und manche Norweger .Sommereckzeme kann auch durch zu viel gefressenes Gras auf Eiweiß reichen Weiden hervorgerufen werden. Dann hat das Pferd zu viel Eiweiß in sich , wird zu dick und dann manchmal zum Eckzemer. Insgesamt wird Sommereckzem immer öfter hervorgerufen durch überfütterung.Helfen können da nur Eckzemer decken die soviel wie möglich bedecken, wenig Weidegang und Eiweiß armes Futter!😉🍏
Hoffe ich konnte dir Helfen😌
.
Hi, also was du auf keinen Fall machen solltest ist zu heftig an den zügeln zu ziehen!😌Versuche einmal dich tiefer in den Sattel zu setzen und das Bein lang zu machen.Hälst du die Zügel vllt. sehr eng? Das könnte ihr signalisieren das Gefahr herrscht worauf sie aufgrund ihres Fluchtinstinktes schneller wird. Wenn es jetzt aber wirklich nur das Pferd alleine ist , dann Bein lang , tief in den Sattel setzten. Am besten lässt du erst gar nicht zu das sie so schnell wir , gib schon nach dem Angaloppieren den Gallopp über halbe Paraden und dann kurz bevor ihr durchpariert ein-zwei Kräftige ganze Paraden😌Kenne dein Problem selber , vor allem wenn man das Pferd nie richtig in der Halle reitet und auch keine Chance hat mit ihm Bodenarbeit zu machen😉 Hoffe das ich dir helfen konnte❤️
Also ich schmiere meine RB immer mir Kokosnuss Fett ein , da die Bremsen und andere Viecher dieser Geruch abschreckt . Außerdem kannst du deinem Pferd auch etwas Knoblauch ins Futter tun , da sein Geruch durch die Haut dringen soll und ebenfalls abschrecken wirkt .Du kannst im Gelände so St auch einfach einen Ast mit Blättern abreißen und damit an deinem Pferd leicht herrumwedeln. Dabei hält du wenigstens die lästigen Viecher fern 😉
Also meine RB reagiert auch ziemlich stark auf Bremsen und ist gegen die Stiche auch leicht Erlergisch. Ich habe sie bisher immer an den wichtigsten Stellen mit einem Spray namens "Anti Brumm" eingesprüht (hilft gut ) und dann habe ich noch die Stellen ihres Körpers die nicht mit dem Sattel bedeckt sind mit Kokosnuss Fett eingerieben . Für den Kopf nehme ich immer eine Fliegenmaske , und fürs Gelände eine Fliegendecke die auch beim reiten benutzbar ist . Ich tue auch immer noch ein wenig Knoblauch ins Futter , weil der Geruch wohl durchs Fell geht und die Bremsen ihn nicht mögen ( bin mir aber nicht sicher ob es wirklich funktioniert ) . Du kannst sonst auch zum reiten im Gelände einen Ast mit Blättern vom Baum arbeißen und damit die Bremsen wegscheuchen. Du solltest sie aber vorher an den Ast gewöhnen 😉
Probieren es doch einfach mal aus 😊Viel Glück 🍀
Warscheinlich ist sie nach dem Gallopp einfach noch ein wenig aufgebrezelt . Aber es ist natürlich nicht gut das sie nach dem Gallopp dann einfach selber das Tempo bestimmt , warscheinlich liegt es auch daran das du sie nach dem Gallopp nicht mehr ganz an den Hilfen hast . Versuch einfach dich nach dem Gallopp weiter zu konzentrieren, dich tief in den Sattel zu setzen und immer wieder halbe Paraden zu Geben ! Du schaffst das schon 😉
Eine Pflegebeteiligung kannst du eigentlich auch schon im Kindergarten alter haben , da du dabei nicht retest sondern das Pferd nur putzt ( betüddelst). Eine Reitbeteiligung vergeben die meisten Pferdebesitzer eigentlich lieber an Ältere ( 16 und Älter ) wenn du aber noch jünger bist wollen die meisten Pferdebesitzer lieber dabei sein ( wegen der Versicherung, falls etwas passiert ) wenn jemand dabei ist kannst du eine Reitbeteiligung dann aber auch schon eher ( mit 12 Jahren oder noch jünger ) haben.
Also es kann auf jeden Fall nicht am Sattel liegen , da ich sie eigentlich immer nur mit Schabracke und Gurt reite , an Probleme mit den Hufen glaube ich auch nicht ( der Hufschmied War erst vor einer Woche da und hat alles Kontrolliert ).Sie lahmt auch nicht und auch der Tierarzt konnte nichts feststellen. Meine Freundin hat am selben Stall auch eine RB , und reitet meine RB auch manchmal .Bei meiner Freundin dreht sich meine Reitbeteiligung auch immer um , deshalb denke ich nicht das es an meinen Reit- kündsten liegt. Danke schon einmal für eure Vorschläge , ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren 😉