Wenn man über die Nennung des weiblichen Geschlechts in der Sprache redet wie etwa "Kunden/Kundinnen", dann muss ich sagen, dass ich in die Gleichstellung von Mann und Frau vertraue, dass heißt ich vertraue in das generische Maskulinum.
Einige Frauen versuchen seit langem eine Gleichstellung mit den Männern zu erlangen, einige Frauen sehnen sich nach einer egalitären Gesellschaft...
Ein paar wenige Leute möchten mit der Beidnennung nun neue Unterschiede, möchten nun künstliche Unterschiede schaffen - welche eigentlich gar nicht existieren!! Ich denke Frauen und Männer haben schon so viele Unterschiede, dass es keine neuen künstlichen, unechten und vor allem nicht positiven Unterschiede benötigt!!
In anderen Sprachen wie Englisch nutz man auch ein Wort wie "worker" um beide Geschlechter anzusprechen, diese Nationen verstehen das es nicht notwendig ist neue künstliche Unterschiede zu erschaffen, diese Nationen verstehen die Definition von Gleichberechtigung!!
Diese künstlich unechten Unterschiedsnennung können von mir aus in Bereichen wie Reden, Gedichten, Songs, Komödien, Theatern oder Unterhaltung angewandt werden, aber nicht in der Sprache einer vernünftigen egalitären und fairen Gesellschaft wie der Deutschen!!
Das ist auch der Grund, weshalb ich denke, dass es gerechtfertigt ist zu vermuten, dass diese Manipulation der Sprache nach hinten losgehen könnte!! Das ist der auch der Grund weshalb ich den Versuch verabscheue das weibliche Geschlecht noch weiter weg vom männlichen zu treiben, denn wir ob Männer oder Frauen sind alles Menschen!!