Unbekannte Person versucht mich überall zu "Hacken"? Was soll ich tun?

Hallo! Heute morgen hat alles angefangen, um 9 Uhr eine E-Mail dass mein Minecraft Konto bzw. Login Daten geändert wurden, hab mich eingeloggt und sie nochmals geändert. Hab mir dann nichts weiter dabei gedacht da ich diese Daten eh seit ein paar Jahren nichtmehr benutzt habe. Dann um 12 Uhr eine E-Mail von Google dass sich jemand versucht hat in mein Google Konto ein zu loggen, wurde aber von google verhindert. IP Adresse war dabei, war aus Russland. Hab das Passwort sofort geändert und war schon unruhiger, ( weis nicht was ich machen soll ) Dann heute Abend um 19 Uhr wurde versucht mein Dropbox Konto zu hacken und jemand wollte das Passwort ändern, Hab das Passwort dort auch überall zurück gesetzt.

Nun gerade eben hat sich jemand in meinen alten Facebook Account eingeloggt IP Adresse war dabei und soll aus den Niederlanden kommen. Hab das Passwort dort auch sofort geändert. Diese Person hat sich dann vorher 5 weitere male eingeloggt da ich die Aktivität beendet habe. Dann war das Passwort anders und jetzt ist ruhe.

Das waren Konten die alle die gleiche E-Mail hatten, hatten aber alle andere Passwörter. Ich habe keinen Kontakt mit irgend jemand oder sonstiges der sich dort einen scherz erlauben könnte. NIEMAND kennt meine E-mail weder Passwörter! Ich habe immer viel wert darauf gelegt dass das alles sicher ist. Nun bin ich dabei alle Accountdaten zu ändern ( Passwörter und E-mail ändern ) Egal von was..

Was soll das? Und wieso gerade ich? Ich habe nirgendwo etwas wertvolles und bin auch nicht berühmt.. Ich mache mir wirklich echt Gedanken was das soll und was ich tun soll? Wie gesagt ich kenne niemanden der so was bei mir machen könnte ich hab meine Paar Freundinnen und das wars (bin weiblich), ich habe auch kein Facebook oder sonstiges mehr. Habe ein Macbook Pro ( falls das notwendig ist )

Wie soll ich jetzt vorgehen? Ich würde mich rieeesig über Hilfe freuen! Liebe Grüße, Stella

...zum Beitrag

Hallo Stella,

es liegt weder an Dir, noch an deinem MacBook. Hackern ist es (Aufträge mal ausgenommen) völlig egal, wer dran glauben muss. Ich gehe davon aus, dass deine Accountdaten irgendeines Kontos bei einem der letzten Leaks mit dabei war. Um herauszufinden, welches das Ursprungskonto ist, notier dir alle Konten, bei denen Du immer die gleiche Mailadresse benutzt hast und alle Konten, die gehackt wurden. Ändere ALLE anderen Passworte ALLER anderen Dienste, Webseiten, Spiele etc., bei denen Du diese gleiche Mailadresse benutzt hast.

Google und Facebook haben - dank engmaschiger Nutzerüberwachung ein recht gutes Sicherheitsnetz, das erkennt, wenn sich jemand zb aus einem unbekannten Land oder von einem unbekannten Gerät einloggen möchte. Google bietet hierfür die Zwei-Faktor Authentifizierung: support.google.com/accounts/answer/1066447?hl=de

Meine Fragen: - Hast Du für jedes Konto ein und dasselbe Passwort oder sind es verschiedene? - Hast Du eine Antivirensoftware auf dem Rechner? (wenn nicht Avast kann ich empfehlen)

ToDo's - unabhängig von Deinen Antworten: - Teste Deine Accountmailadressen auf folgenden Seiten: isleaked.com sicherheitstest.bsi.de haveibeenpwned.com breachalarm.com - lies Dir http://www.mailify.de/2014/09/sicheres-passwort-erstellen/ durch und nutze es :)

Das sollte für's erste reichen :)

Wenn Du noch Fragen hast, schreib gern auch ne PN :)

...zur Antwort

threema :)

...zur Antwort

ganz einfach:

  1. Nutzen Sie nur vertrauenswürdige Dienste und Seiten
  2. Denken Sie sich ein komplexes Passwort aus, etwa: JH&ftwZ8"$hfz)D34I%§oeiR. Zumindest wäre das sicher - aber leider nicht alltagstauglich. Daher der mailify-Tipp: Kombinationen

Speziell zusammengesetzte Kombinationen bilden die Brücke zwischen kaum zu merkenden kryptischen Zeichenfolgen und merkbaren und dennoch sicheren Passworten. Für das Erstellen eines sicheren, aber gut zu merkenden Passwortes nutzen wir Ersatzzeichen. Beispiel: Die "5" sieht ähnlich aus wie ein "S" oder "s".

nachzulesen auf: http://www.mailify.de/2014/09/sicheres-passwort-erstellen/

...zur Antwort

UNBEDINGT melden!!!! niemand dort hat lust auf lungenkrebs in 20 Jahren..

das umweltamt.. jeder kreis hat sowas .. aber wenn gefahr im verzug ist - und das ist bei dir der Fall RUF DIE POLIZEI!!!

Hier gehts um gefahrstoffe mit denen falsch umgegangen wird - die müssen etwas tun und ziehen bei fragen das umweltamt zu rate und sind am schnellsten da!

darauf steht übrigens ne strafe bis zu 25000€!

wer ist bauträger? privat oder firma?

btw: was heisst mölmt?

...zur Antwort

noch ein nachtrag, auch wennn du über den berg sein solltest - für die nachwelt:

mit jeder kippe startet unser gehirn (belohnungszentrum) ein feuerwerk von botenstoffen und glückshormonen (Dopamin und Serotonin).. D.h. wir rauchen meist spätestens dann wieder eine, wenn unser "Spiegel" sinkt.. So halten wir immer ein gewisses Level an "Glück" im Blut :-)

Wenn wir nun von heute auf morgen aufhören, weiss der Körper nicht mehr ohne die Nikotinzufuhr von selbst Dopamin und Serotonin zu produzieren.. Wir fallen in ein Glückshormonloch und der Körper braucht einige Tage zu erlernen eigenständig Dopamin und Serotonin auszuschütten.

Daher mein Tipps:

  • Ausschleichen über ca 8- 10 Wochen und während dessen:

  • Finger weg vom Kaffee für eine Weile

  • Bewegung an der frischen Luft (am Besten Sport)

  • andere Tätigkeiten, die die Hormone hopsen lassen ;-)

Meine homöopatische Empfehlung: Stramonium Pentarkan!!! (je 1 morgens mittags abends)

...zur Antwort

hört sich an, als hättest du entzugserscheinungen. (nikotin) kann das sein?

...zur Antwort

hört sich an, als hättest du mini-entzugserscheinungen. (nikotin) kann das sein?

...zur Antwort

das kommt darauf an, was man dagegen unternimmt. wenn man - viel sport macht - keinen kaffee trinkt sondern tee oder wasser - viel schläft und dann noch die restlichen entzugserscheinungen in den griff bekommt, sind locker 4 wochen vorbei. (körperlich!) mental kommt es darauf an, wie man sich abzulenken weiß, wenn die lust kommt... :-)

lg Eddy2909

...zur Antwort

kann mich den anderen nur anschließen.. beim aufhören geht es darum vom nikotin (und den suchtstoffen) wegzukommen.. also kein kaugummi bitte!! nach ca, 3-4 wochen ist das gröbste (körperliche) vorbei. halte durch.. knabber was trink was un mach Sport!!!! lg

Eddy2909

...zur Antwort

ja es gibt hierzu viel zu lesen.. Auswirkungen können sein: innere Unruhe o. auch Nervosität Reizbarkeit & Schlechte Laune / Depression, Frustration, Niedergeschlagenheit Angst & Panik (-attacken) Kopfschmerzen Müdigkeit (ätzend!!) Konzentrationsstörungen Schweissausbrüche (meist nachts) Druck auf der Brust Schlafstörungen und Schwindel

Du wirst vor allem müde und schlecht drauf sein.. Schwindel hatte ich auch: sowohl latent als auch in schüben.

halte durch!

LG

Eddy2909

...zur Antwort

ja.. hatte auch panik- angstattacken - vor allem abends.. hab mir eingebildet ich hätte sonst welche krankheiten.. versuch mal über den abend verteilt eine kanne nerven und schlaftee (von dm) und johanniskraut 1-2 am Tag. (Aber vorsicht mit der Sonne - schützt deine Augen und Haut!!!) wenns nicht innerhalb 2-3 tagen besser wird, ab zum arzt doxepin o.ä. für ne weile schlucken. aber wenn ich auf das datum schaue, biste über den berg.. oder? :-)

...zur Antwort

ja kenn ich .. habe zwar nur 4 Kilo runter (von 89 bei 190) aber das lag wahrscheinlich wie bei dir am vermehrten sport und (bei mir) stress..

...zur Antwort