Da ich nicht wirklich damit klar komme, wollte ich mal weitere Meinungen hören.
Vorgestern schon klopfte die Polizei bei mir, weil aus meiner Wohnung laut Aussage eines Nachbarn Hilfeschreie kamen. Ich war verwirrt und zeigte mich einfach kooperativ. Beantworte alle fragen und gab auch an, dass ich in psychologischer Verhaltenstherapie bin. Keine Selbstverletzung, nix. Ich lebe alleine ohne Freund, da ich keine Beziehung aufgrund der Therapie will.
Gestern hatte ich beim Spielen meine guten Kopfhörer auf, um keinen mit meiner Musik zu stören und habe ein bisschen gespielt. Ich bin kein aggressiver Mensch, nur manchmal etwas euphorisch. Aber alles in Maßen. Plötzlich hämmert es an meiner Tür und ich höre nur noch, wie die Tür aufgebrochen wird und 4 Polizisten reinstürzen und fragen, woher das Blut an der Wand im Treppenflur neben meiner Haustür kommt. Der Nachbar hat wieder Hilfeschreie gehört und ich habe nicht aufgemacht, weil ich unter den Kopfhörern das nicht gehört habe. Sie meinten sie haben mich kurz schreien gehört (habe ich auch kurz aus Schreck, weil da plötzlich an meiner Tür gehämmert wurde und ich darauf hin meinen Tee über meinen Laptop verteilte, wie soll ich da sonst bitte reagieren?)
Ich hatte nie Probleme und werde im Haus als positiv wahrgenommen. Die Meldung kam vom neuen Freund meiner Nachbarin, der „nur mal hin und wieder zu Besuch da war“ und das Blut an der Wand war einfach nur ein kleiner Fleck nicht mal Blutroter Farbe, der da schon vor meinem Einzug war. Zur Info, wenn es in meiner Wohnung still ist, höre ich sogar wie sich meine Nachbarn unter mir unterhalten in normaler Lautstärke.
Ich habe mich so hilflos und ausgeliefert gefühlt. Und aus meinem Gefühl heraus, wegen nix. Ich bin denen 2 Tage vorher noch völlig quick Fidel im Hausflur über den Weg gelaufen. Nicht die geringsten Anzeichen von irgendwelcher Gewalt. Hab höflich gegrüßt. Ich will keinem Vorwürfe machen und habe mit den Nachbarn schon geredet. Aber ich finde es ehrlich gesagt unverantwortlich von der Polizei so zu reagieren, wenn ich beim ersten Mal schon völlig unversehrt war und es scheinbar ein Falschalarm war.
Ich finde es völlig ok, wenn die Polizei auf sowas reagiert, aber manchmal frage ich mich, ob die beim zweiten Mal nicht doch beim Anrufer noch mal genauer nachfragen hätten sollen, da es ja auch keine Streitgeräusche oder dergleichen gab. Entweder hat mein Nachbar fett übertrieben oder die Polizei hat das einfach mal vergessen. Sie haben mir die Aussage auf diese Anfrage verweigert.
was denkt Ihr dazu?