Da ich alle drei Systeme beruflich im Service warte, kannst du mir glauben das jedes anders ist Also eigene Systeme.

Das modernste ist wie nicht anders zu erwarten window 7. Win XP ist in diese Reihe der Senior.

Windows Vista Kam vor Win7 und ähnelt in vielen Teilen win7 da Win 7 auf Basis von Vista entwickelt wurde.

Aber alle haben genügend eigene Macken für einen langen Wartungstag.

...zur Antwort

In der Regel wird der Stick Als Laufwerk eigetragen und angezeigt.Klick mal auf Computer > dort siehst du alle Datenträger inklusive Deinem Stick > Doppelklick auf den Stick zeigt den Inhalt in einem eigenen Fenster

Danach öffnest Du den Ordner mit den zu kopierenden Daten und ziehst das Fenster neben den Stick. Danach ziehst du mit der Maus die zu kopierenden Daten mit der linken Maustaste auf das Fenster des USB Sticks.

Und alles mit der linken Maustaste nicht mit der Rechten wie du oben schreibst

...zur Antwort

Was heisst alle Sachen löschen. Ist auf dem Datenträger schon was drauf ?Wenn Daten drauf sind mit dem Gerät auslesen das die Daten drauf gemacht hat.Dort die Daten runterkopiern und damit sichern.Danach den Datenträger am Gerät das gemeckert hat durch rechtsklick formatieren und die Daten wieder auf den Datenträger rückkopieren.

Wenn der Datenträger neu ist > per Rechtsklick formatieren > den andern Datenträgern passiert nix da die Anweisung nur für den eingelegten Datenträger gilt (nur auf diesem werden alle Daten gelöscht )

...zur Antwort

Wenn die Karte oder der Stick schreibgeschützt ist und danach der Riegel abgebrochen war heisst das das nicht mehr geschrieben oder gelöscht werden kann. Das ist der Sinn des Riegels den Stick vor Lösch- Formatierungs und Schreibzugriffen zu schützen.Versuche irgendwie (Stecknadel zum Scheiben o.ä.) wenn du noch an die teile kommst an die der Riegel befestigt war, den wieder in die Stellung nicht schreibgeschützt zu bekommen.Dann kannst du ihn normal weiter verwenden.

Da Ja immer noch gelesen werden kann, kopierst du ansonsten Deine Daten auf ein anderes Medium um sie wieder verändern zu können.

Schreibgeschützt -> es geht noch kopieren > lesen

Nicht schreibgeschützt > es geht zusätzlich löschen oder ausschneidem und Daten Verändern
...zur Antwort

Das ist ganz einfach. Da ja WoW serverbezogen ist brauchst du lediglich den kompletten order vom alten System zum Neuen zu kopieren.Den Rest macht der Updater.Auch wenn schon eine Rohinstallation auf dem neuen System drauf ist, einfach die Kopie drüberinstallieren.

Da ich Wow auf 3 PCs spiele hab ich das Ganze genau so vervielfältigt weil ich es leid hatte die ganzen Updates auf die Rohinstallation zu ziehen.

...zur Antwort

Du kannst Daten aus einem laufenden System heraus nicht kopieren. Die sind geschützt und in Verwendung. Das ist als wenn Du den Stuhl wegnimmst auf dem Du sitzt. Du musst die Daten der Festplatte von aussen klonen - also wenn Windows nicht läuft. Klonen bedeutet 1:1 Kopie. Das geht ganz leicht. Programme wie Acronis True Image oder Paragon Partition Manager™ 11 Kompakt Second Edition sind dafür spezialisiert. diese erstellen Dir eine CD mit deren Hilfe du den Rechner booten kannst um dann die kompletten Partitionsdaten der alten Platte auf die bereits angeschlossene neue Platte 1:1 zu kopieren. Die neue Platte enthält dann exakt die gleichen Daten wie die alte Platte.

...zur Antwort

Dein Vater müsste das Abrufen deiner Mails bei Arcor löschen. Du musst dann ins Internet zu Arcor in deren Mailprogramm gehen um Deine Mails dort anschauen und zu verwalten. Allerdings hätte Dein Vater trotzdem noch Zugriff darauf weil er Deine Logindaten kennt. Ist so wenn der Mailaccount ein einheitliches LogIn hat aber mehrere Mailadressen dort hinterlegt sind. Da er das ja eingerichtet hat, kennt er natürlich alles.

Ne Alternative wäre ein eigener kosteloser Account bei Gmx.de oder Web.de oder ähnliche nur für Dich allein.

...zur Antwort

Windows 7 hat eine eigene Reparaturfunktion bei Fehlern. Gib unten in die Suche "Netzwerkproblem" ohne Anführungszeichen ein. Es startet der Fehlerassistent. Der prüft die Anschlüsse - setzt die Verbindung mit dem Router zurück und testet ob das Problem behoben wurde. Meist kommt der Fehler daher das die Einstellungen Deines Freundes noch aktiv sind und er nicht automatisch Deine alten Einstellungen wiederherstellt.

...zur Antwort

In Windows 7 ist das Sniping Tool bereits enthalten welches auch den Desktop abfotografiert Für Videoaufnahmen und Bilder gibt es die Ashampoo Snap Serie die Bilder und Videos aufnimmt und verwaltet.

...zur Antwort

In jedem Fall sind 1000 besser als Hundert. Alle Geräte laufen auch über einen 1000er selbst wenn Sie nur 10 unterstützen. Also kaufen. Tipp zum Typ des Switches wurden ja schon gegeben und sind korrekt.

...zur Antwort

das heisst System Rettungs CD. Die musst du Dir vorher erstellen indem Du die .iso Datei in einem CD/DVD Brenner in eine Rettungs CD umwandelst. Mit der kannst du eine Rettungsoberfläche starten die Dir beim Wiederherstellen des Betriebssystems bei Problemen hilft. Einfach in das CD Laufwerk einlegen und von CD booten.

...zur Antwort

Der Movie Maker ist im kostenlosen Paket Windows Live Essentials enthalten welches man downloaden kann. Man muss zunächst dieses Paket downloaden und dann Aussuchen was installiert werden soll. Einzeln gibt es die Programme nicht.

...zur Antwort

der Live Movie Maker ist im Paket Live Essentials enthalten. In dem Paket kann man auswählen was auf die Platte soll. Zuvor muss man dies jedoch komplett als Paket von microsoft kostenlos herunterladen. es ist eine einzige EXE.Datei.

...zur Antwort

der Link von Computerbild enthält weitere Infos zu Spezialprogrammen der beiden Hersteller. Diese Programme sind speziell zum restlosen Löschen der Anwendungen programmiert worden und daher die beste Wahl. Andere Deinstallprogramme "übersehen" gegebenenfalls weitere versteckte Einträge in Windows. Daher sollten ausschliesslich die Programme der Hersteller genutzt werden. Die wissen in der Regel wo was hingeschrieben wurde. Sowohl McAfee als auch AVIRA haben spezielle, hier schon gepostete, Programme diesbezüglich.

...zur Antwort

commodore64 hat doch alles hinreichend und treffend erklärt. Also was willst du noch ? Schalt den Strom aus über den Schalter an der Mehrfachsteckdose und das Prob hat sich erledigt.

PCs sind nach dem Ausschalten am PC nicht aus !!!!! <<<<<

Definitiv nicht. Sie schlafen nur mit minimalem Stromverbrauch. erst ein volständiges Trennen vom Netz beendet den Spuck.

Ausnahme sollte ein Tintenstrahldrucker sein. Der darf nie vollständig vom Netz weil sonst die Elektronik nach dem Einschalten denkt er war lange aus und einen kompletten Wartungslauf startet mit wertvoller Tinte als Reinigungsmittel.

...zur Antwort

Die Audiospur einer DVD enthält keine MP3 codierten Audiofiles. Das Transcodieren oder Umwandeln in mp3 nimmt Dein Brenner jedenfalls nicht vor weil er dazu einen speziellen Codec benötigt welchen das Betriebssystem generell nicht enthält. Es gibt spezielle Programme zum Umwandeln in MP3 - auch kostenlos erhältliche. Also Vorgehensweise - Tonspur aus DVD separieren - Musik mit speziellem Programm umwandeln in MP3 - auf MP3 CD brennen.

Ich erstelle mir immer MP3 CDs fürs Autoradio - funktioniert super

Natürlich ist Vorraussetzung das der Player überhaupt Mp3 Cds abspielen kann

...zur Antwort

Einfach immer mal statt der Zigarette wenn die Lust kommt was zum Lutschen damit die Lust Beschäftigung hat. Später Trotzdem weiter rauchen. Aber eben immer weniger pro Tag. Und - Rauchen läuft im Kopf ab - ist immerhin ein Suchtmittel und suggeriert Dir Wohlbefinden auch wenns nicht so ist. Mit der Methode habe ich meine Raucherei gut runterbekommen auf 2-3 pro Tag wobei ich auch mal 2 Wochen ohne auskomme. Ich merke das die Lust auf den Stengel abgenommen hat aber ich setze mir keinen Zwangstermin wann ich aufzuhören habe. Ich reduziere weiter bis ich weg bin von den Dingern und gönne mir von dem Geld für Zigaretten immer was gute anderes. Das rede ich mir auch immer ein um es wachzuhalten.

...zur Antwort