Guten Abend,
Folgendes Anliegen:
Ich bin letztes Jahr im August in das 12. Schuljahr einer Wirtschaftsschule weiter reingegangen und bin im September 18 geworden. Nach einiger Zeit habe ich gemerkt, dass ich lieber eine Ausbildung anfangen würde.
Da kam mir die Idee für dieses Jahr eine Ausbildung zu finden und bis dahin mit der Schule aufzuhören und Vollzeit irgendwo zu arbeiten. Jedoch teilte mir meine Lehrerin damals mit, dass ich noch schulpflichtig sei weil ich mit 17 Jahren in das Schuljahr gestartet bin und diese erst nicht mehr sei, wenn das Schuljahr vorbei wäre.
Schließlich habe ich dann im November eine Ausbildung anfangen, weil ich ja dennoch zur Berufsschule gehen musste.
Jetzt habe ich nach einiger Zeit gemerkt, dass ich einfach irgendwo in eine Ausbildung reingesprungen bin ohne mich viel zu erkundigen. Deshalb möchte ich im August eine neue Ausbildung beginnen. Und wenn ich angenommen werden sollte, würde ich direkt kündigen, damit ich da nicht mehr hin muss und wie gesagt wahrscheinlich Vollzeit arbeiten.
Meine Frage ist nun: Ist es für mich möglich dann zu kündigen und Vollzeit zu arbeiten, oder habe ich immernoch die Schulpflicht bis zum Ende des Schuljahres?
So nebenbei, ich komme aus Nordrhein Westfalen und gehe in Niedersachsen zur Schule.
Ich bedanke mich schon im Voraus für alle Antworten.